Saalthal wu V tai. n ih N In en und eiter wur z zt, vicgg 0 i Zuſtonde ung ig det für vehr Hetanntmachung. (Nr. 1706.) Für die hiefige Ge⸗ meinde ſoll eine Krankenpflegerin aus⸗ gebildet werden. wegen wollen ihre Geſuche bis längſtens Luſttragende hier⸗ Freitag, den 4. k. Mts., nachmittags 3 Uhr diesſeits einreichen. 5 Ladenburg, 21. Mai 1886. Gemeinderat. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. 885 Die Anlage der Tabaks⸗ pPlflanzungen betr. Nr. 3817. Nack 8 22 Ziff. 1 des Tabakſteuergeietzes vom 19. Juli 1879 find die Tabakspflanzungen in geraden Reihen mit gleichen Abſtänden der ein⸗ zelnen Pflanzen von einander innerhalb der Reihen und mit gleichen oder gleich⸗ mäßig wiederkehrenden Abſtänden der Reihen voneinander anzulegen. Ferner darf nach § 22 Ziff. 2 des Geſetzes auf ſolchen Grundſtlicken Tabak nicht mit andern Bodengewächſen ge⸗ miſcht gebaut werden. gegen dieſe Vorſchriften des Geſetzes werden mit entſprechenden Ordnungs⸗ strafen, welche ſich bis auf 150 Mk. belaufen können, geahndet werden. Verfehlungen Um die Pflanzen möglichſt vor Schaden zu bewahren werden die Bür⸗ germeiſterämter der Tabakbautreibenden Gemeinden veranlaßt, vorſtehendes auf ortsübliche Weiſe in ihren Gemeinden bekannt machen zu laſſen mit dem An⸗ fügen, daß ſich die Pflanzer wegen 18. etwaiger Zweifel über die Auslegung In det Nin der geſetzlichen Vorſchriften rechtzeitig Valence f an die Organe der Steuerverwaltung t. Die Fü zu wenden haben, welche die erforder⸗ tödtet. liche Auskunft erteilen werden. u denn, Nut Dies wird auf Anordnung Gr. Zoll⸗ direktion hiermit öffentlich bekannt ge⸗ 55 macht. 1524 Mannheim, den 20. Mai 1886. Großh. Hauptzollamt. — U Beſchluß. nn ich fel ee Nr. 1663. Vorſtehende Bekannt⸗ machung wird zur Kenntnisnahme und der Ulben eil Darnachachtung der Tabakspflanzer hier⸗ n Otgent . mit veröffentlicht. t, odet ih Ladenburg, 25. Mai 1886. 5 8 Bürgermeiſteramt. einer de hut, 8 eee 15 em Ublütig ab wn ſeidenem de noch dan 0. at ſelbſt vin e eigte ſic err hm die ph — all on, dem ls ſeinen 5 f m nicht um 0 Liebesſpruch w ſeinem 10 umen. en: „Und 50 1 ernseife prima Qualität, weiß und gelb zu außergewöhnlich billigen Preißen bei C. L. Stenz. empfiehlt billigſt Gyps und Vortlanòͤ⸗Gement vorzügliche Qualität in Säcken 100 Pfund. Holz- & Steinſtohlen⸗ Teer C. L. Stenz. A. Merkel empfiehlt: Chiliſalpeter, Tabaksdünger, Dickrübendünger, Dungſalz, Jutterſalz, men, Düngermalzieimen & Fferdezahnmais. Juttermalzkei, Bekiannkmachung. Die Feſtſtellung der Napitalrentenſteuer für 1886 betr. Für die Einreichung der Kapitalrentenſteuererklärungen für das laufende Jahr wird hiermit in Gemüßheit des Artikels 22 des Kapitalrentenſteuerge⸗ ſetzes eine 3 tägige Friſt vom 7. Juni bis mit 9. Juni d. Js. anberaumt. Dabei wird brkannt gemacht: 1 1. Die Abgabe der Steuererklärungen hat beim Schatzungsrate zu er⸗ olgen. 2. Die Aufſtellung der Steuererklärungen geſchieht nach dem Stande der Vermögensverhältniſſe vom 1. April. d. J. 3. In obiger Friſt haben alle jene Pflichtigen Steuererklärungen ein⸗ zureichen: 1) Welche nach dem Stande ihrer Vermoͤgensverhältniſſe vom 1. April d. J. ein in hieſtger Gemeinde zu veranlagendes Zinſea⸗ und Renten⸗ einkommen von mehr als 60 Mk. jährlich beziehen und hier noch nicht zur Kapitalrentenſteuer veranlagt find; 2) welche hier zur Rentenſteuer zwar beranlagt find, aber nach dem Stande ihrer Vermöͤgensverhältniſſe vom 1. April d. J. ein ſteuerbares Zinſen⸗ und Renteneinkommen beziehen, welches den veranlagten Jahresbetrag um mehr als 60 überſteigt. 4. Steuerpflichtig find: 1) Landes- und ſonſtige Reichsangehörige, wenn ſie im Sinne des Reichsgeſetzes vom 13. Mai 1860, die Beſeitigung der Doppelbeſteuerung betreffend, ihren Wohnſitz (Aufenthalt) im Großher⸗ zogtum haben, desgleichen Reichsausländer, welche des Erwerbs wegen ihren Wohnſitz im Großherzogthum haben: mit dem ganzen Betrag ihres nach Artikel 2 des Geſetzes ſteuerbaren Zinſen⸗ und Rentenbezuges, ohne Rüchſicht darauf, ob das gedachte Einkommen von im Inlande, im übrigen Reichs⸗ gebiete oder, im Auslande angelegten Kapitalien oder von inländiſchen oder von fremden Bezugsorten herſtammt; 2) Reichsausländer, welche nicht des Erwerbs wegen ihren Wohnſitz im Großherzogthum haben: nur inſoweit, als die bezüglichen Kapitalien im Reichsgebiete angelegt find oder die Bezüge aus letzterem herkommen. 5. Kapitalrentenſteuerpflichtige, welche zur Abgabe einer Steuererklärung keine Verpflichtung haben, ſind gleichwohl befugt, eine ſolche innerhalb der oben beſtimmten Friſt abzugeben, wenn ſie eine Steuerminderung beanſpru⸗ chen zu können glauben oder aus irgend einem Grunde eine Berichtigung ihrer Steueranlage b⸗wirken wollen. Ebenſo ſind Geſuche um Strich im Steuerregiſter, desgleichen um Berechnung von Steuerabgängen und Steuer⸗ rückvergütungen unter entſprechender Begründung innerhalb jener Friſt vor⸗ zubringen. Formulare zu den Steuererklärungen ſamt Anleitung zu deren Auf⸗ ſtellung werden auf dem Geſchäftszimmer des Schatzungsrates unentgeltlich verabreicht. 285 Vekannkmachung. Am Dienſtag, 1. Juni 1886, vormittags von 8—12 Uhr und nachmittags von 2—6 Uhr wird im hieſigen Rathauſe das Ab⸗ und Zuſchreiben der Grund⸗, Häuſer⸗, Gewerb⸗ und Einkommenſteuer f Schriesheim für das Steuerjahr 188 vorgenommen. 15 Schriesheim, 20. Mai 1886. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Turn -Verein Ladenburg. Wir laden unſere verehrl. Mitglieder zu zahlreicher Beteiligung zu der a Sonntag den 30. Mai in Ziegelhauſen ſtattfindenden Lahnenweihe freundlichſt ein. Zuſammenkunft 12 Uhr im Lokal. Den akt. Turnern zur Nachricht, daß die Turnſtunden regelmäßig Montag und Donnerstags auf dem Somme turnplatz ſtattfinden. NB. Bei dreimaligem unentſchuldig tem Ausbleiben innerhalb eines Monat erfolaf der Ausweg. Der Vorſtand. Nag. Vorschrift des Universitäts- Professors Dr. Harless, Königl. Geheim. Hofrath in Bonn, gefertigte: Stollwerck sche Brust-Bonbons, seit 40 jahren bewährt, nehmen unter allen ähnlichen Hausmitteln den ersten Ran ein. gegen Husten und Heiserkeit gibt es nichts Besseres. Vorrätliig à 50 Pf. in versiegelten burketen in den meisten guten Colo- nialwaareue, Droguen-Geschäften und „ Conditareien sowie Apotheken, durch 5 4 „ Kenntlich. 7. Wer die ihm obliegenden Steuererklärungen nicht rechtzeitig oder in Ladenburg, 24. Mai 1886. e Der Vorfitzende des Verwaltungsrates. Gasthaus zum Schiff. 8 Morgen früh 9 Uhr Wellfleiſch nebſt hochfeinem Bier aus der hausgemachte Würſte wozu freundlichſt einladet J. Wolf. Meinen werten Kunden, ſowie den Einwohner von Ladenburg und Umgegend zur Nachricht, daß ſich von heute an mein Geſchäft im Hauſe des A. Sehn, Schuhmacher. 1 bons, Chocoladen, Thee, Cacao & Vanille wahrheitswidriger Weiſe erſtattet, unterliegt der geſetzlichen Strafe. A. Huben. Gräflich von Oberndorff'ſchen Brauerei Edingen. Abends Geſchäſtverlegung⸗ Empfehl kſchäftoverlegung Empfehlung. Herrn Wilh. Meng, Schulgaſſe, beſindet und bitte um geneigtes Wohlwollen. Brause-Limonade-Bomm⸗ C. T. Stenz. empfiehlt 0 Das bedeutende Wettfedern⸗Lager Harry Unna in Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neue Bettfedern für 60 Pfennig das Pfund, vorzüglich gute Sorte für Mk. 1.25, prima Halb⸗ daumen nur Mk. 1.60, prima Ganzdaumen Mk. 2.50. Verpackung zum Koſtenpreis. Bei Abnahme don 50 Pfund 5 pCt. Rabatt. Um⸗ tauſch geſtattet. Schwemmſtein- Fabrik Philipp Gies, Neuwied. Teiſtungsfähig und ſolid. 5 Guſtahl-Senſen, Ziegeln Heu⸗ & Dunggabeln Ziegelhäuſer Hacken, Stahl- Schaufeln Stahlſpaten, Kärſte, empfieh in beſter Qualität und zu den dilligſte Preiſen Mich. Bläß. Alle Sorten Hülſenfrüchte ſowie amerikaniſche Aepfelſchnitze türkiſche Zwetſchgen ſämtliche Artikel in beſter Qualität zu den billigſten Preiſen. Mech. Bläß. von Kaffe etc. an Priv. g. 10 pCt. Proviſ. und 500 95 Firxum. Emil Schmidt & Co., 0 rg. 8