Bekenntmschung. Nr. 1460. Das Krauten in der Winterſaat wird unterſagt. AUuebertretungen haben geeignete Strafe zufolge. Ladenburg. 7. Mai 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Ankündigung. Auf Antrag der Beteiligten werden mit obervormundſchaftlicher Ermäch⸗ tigung aus der Verlaſſenſchaft des Joh. Jakob Hartmann II. Eheleute in Schriesheim am Montag, 17. Mai d. Is. vormittags 8 Uhr auf dem Rathauſe in Schriesheim fol⸗ gende Liegenſchaften verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätz⸗ ungspreis oder mehr nämlich: a. 86 Ruten 48 Fuß Acker im Heß⸗ lich 350 Mk. b. 79 Ruten 98 Fuß Acker im kleinen Mönch 400 Mk. o. 1 Viertel 12 Ruten Weinberg im Heßlich 1000 Mk. d. 1 Viertel 30 Ruten Acker in der Fröch 700 Mk. e. 34 Ruten Acker im Schaafmaul ö f. 31 Ruten Acker in derſs00 Mk. Getrudsau oder Haſenſtock g. 3 Viertel 4 Ruthen Kaſtankengar⸗ ten im Laupold 300 Mk. h. 2 Viertel Acker im Schlängel 1000 Mk. 1600 Mk. Ein zweiſtöck ges Wohn⸗ haus mit Stallung und Keller in der Herren; ſtraße zu Schriesheim k. 2 Viertel 34 Ruten teils Hackberg teils Wein⸗ berg im großen Mönch⸗ berg Ladenburg den 3. Mai 1886. Großh. Notar. Leonhard. gau Mit den neuen Schnelldampfern des Borddeutſchen Floyd l kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9 Tagen machen. Näheres bei . Ph. Jac. Eglinger, Generalagent Mannheim. dosucht sofort einen Lehrling, welcher diese Ostern aus der Schule entlassen unter günstigen Bedingungen. C. Kaschuge. Kunstgür tner & Baumschulenbesitzer. Gesang-Verel 8 Ladenburg. * Heute abends 1 8 Probe. 1 — Der Vorſtand. Krieger⸗Verein Ladenburg. Sonntag den 16. Mai 1 f beteiligt ſich unſer Verein mit Muſik an der Fahnenweihe de Kriegervereins geboten wird, 8 1 Großſachſen. Buſammenkunft 12 Ahr im Kolal (Heim). Diejenigen, welche ſich daran beteiligen, mögen dies durch Unterſchrift in der Liſte beſcheinigen, welche der Diener herumträgt. — Die Fahrt ge⸗ ſchieht mittelſt Wagen. e ö 555 Abends findet im Garten des), Gaſthauſez z. Rheingau hier 2 bier = tatt, wozu die Mitglieder mit Familie freundlichſt einladet 1 i b . Der Vorſtand. Wegen Umbau meines Ladens befindet ſich mein Verkaufslokal im 2. Stock meines Hauſes, wo der Warenverkauf ungeſtört fortgeſetzt wird. Ich mache ganz beſonders darauf aufmerkſam, daß ich in allen Sorten Kleiderſtoffe, Tuch & Vuckskin. ſowie in allen moglichen ſonſtigen Ellenwaren beſtens aſortiet bin und ver⸗ kaufe ſämtliche Woren zu enorm billigen Preiſen. Vorhangſtoffe in Stücken und Neſten gebe um jeden nur möglichen Preis ab. 5 Indem ich meinen verehrlichen Kunden beſte Bedienung zuſichere, ſehe zahlreichem Zuſpruche entgegen. Sch. Sternweiler. HKorsetten! Korsetten: Meinen noch großen Vorrat moderner Korſetten beabſichtige ich auszu⸗ verkaufen und gebe dieſelben unter Fabrilpreiſen ab. a Hch. Sternweiler. Nicht zu überſehen. Aecht leinene f 1 5 Herrenkragen „ 10 Pfg. Hch. Sternweiler. 5 2 . —— 4 Adam Keil holz. 2 7 5 1 Schreiner, Ladenburg. empfiehlt ſeine ſelbſt angefertigten r eee eee als: Schreib⸗Sekretäre, polierte tannene Kteiderſchränke, Chiffoniere in verſchiedener Facons, Schreib. und vier⸗ 5 ſchubladige Komode, Waſchlomode u. Nachttiſche mit J Marmor- und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſtſche N 1 Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen⸗ 0 e ſchränle, viereckige Tiſche, Stühle, gewöhnlich nußbaum J 6 und tannene Vettladeu. ff Die ſe Arbeiten halte ich vorrätig und empfehle dieſelben zu N biſtigen Preiſen. 3 0 Alle Reparaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ . nd billigſt berechnet. H do lieren von Möbel, werden angenommen 9 Aufforderung. Alle diejenigen, welche Forderungen an den Turn⸗Verein inbetreff des An⸗ turnens zu machen haben, werden er ſucht, ſolche bis Samstag den 18. Mal bei Herrn Kaſſier Müller einzureſchen, Der Furnrat Steigerungs⸗ Ankündigung, Infolge richterlicher Verfligung wer⸗ den dem Sattler Georg Weber II. in Ladenburg die nachverzeichneten Oie⸗ genſchaften in der Gemarkung Loden⸗ burg am Freitag, 21. Mai d. 3. vormittags halb 11 Nahr im Rathauſe zu Ladenburg dffehlich verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis oder mehz geboten wird, nämlich: a. Haus No. 272. Ein zweiftöck ges Wohnhaus, worunter gewölbter Kel 1 . Heat ll. nt und u Vorkommen unn dabrhun ler, Magazin, Waſchkllche und Hoſ⸗ , In d remiſe, Abtritt und Holzremiſe, Ab⸗ e lde tritt und Dunggrube, Thorüderban In ninnt Hofraitheplatz nebſt Platz, worauf rh ba! die Gebäulichkeiten ſteben, dahſer m ite eg Kirchgaßviertel gelegen, das ganze wie dc den dies Johann Weber ſelbſt bengt e n Ng und früher erworben hat tagen u „ nh de l 4500 M. 4% ir be b. Zut.⸗Rg. No. 439. 19 Ar 47 en Mir Bat Meter Acker im Kirchfeld taxiert zu 4 en ft 5 11 * . Zut.⸗Reg. No. 118, 17 A 79 Meter Acker im Aufeld 3. Gewann . taxiert zu e e e ede d. Zut.⸗Reg. No. 664, 20 Ar 7 1 f n Ln Meter Acker im Alten Hof tax zu 7 700 Ml. ih e. Zut.⸗Reg. No. 643. 27 Ar 57 144 Meter Acker links der hohen Straße Tele da in der 1. Gewann kapiert zu 1400 Mk. Ladenburg, den 27. April 1886. Dteer Vollſtreckungs beam; Leonhard, Notar. Bflaſterarbeiten. Gr. Waſſer⸗ und Straßenbau- In. ſpektion Heidelberg vergibt auf ihrem Geſchäftszimmer, Bergheimer Straße 36, N 1 Samstag, 15. Mai d. J. Jello vormittags 9 Uhr um wider vi feſft iin Faun b ligt Ent In Hedtück Ame. A men dn des Hulle die Herſtellung von Straßen und i an den Kreisſtraßen Mn G 10 Im Kreis Mannheim in öffentlicher 145 Submiſſion. Die Bedingungen und Wr ig an das Verzeichnis der Pflaſtetungen kön⸗ In un nen bis dahin bei obiger Stelle einge⸗ 15 00d ſehen werden und ſind Angebole pro das dünn Quadratmeter zu ſtellen und vor obe Me 1 gem Termin ſchriftlich berſchloſſen und 4 mit der Aufſchriſt „Pflaſteratbeten dt 1 daſelbſt einzureichen. 8 hung, 1 9 in e, 19 l eee 1 1 , dar fe c ür Knaben und Männer bon 40 Pf. U an, andere braune Hüte in feinſter u. f a bfi Auswahl von 90 Pfennig n Minne Fuß bodenlacfe zu Originalpreiſen bei 119, Biß te