aft eh aus Waleh ow bal unehelich etödiet, mn mpftrog m Fraß pan hung wunde ide Knoch, as Müdchg rd Shaft einem Fil t unbelun 29. b. J. 8 Dampf en Tod zn 22 andern uche Sarolonſen Erwuhn rieben dit n, die N hrem Mam ie von d ren Hündg ſiouen ang, ſo 125 * 18 faſt g r von 85 ußerſt den b. Will tten. M. en Fit pflegte z tigen Chat Wechsel z. Stadt un 3 verſtande an ſich tröͤſtet n den Worm zunt Eu geboben, . e?“ fil u ine No ut — ͤ — aber ſih en auf inmal!“ hin. 1 nachmitg e nach he e es zuftt⸗ Purpunn yreund den zindner und t meht w je: „ aſſiſt ice inen Lou u Tog de mung. jmmte eil, er a ar, woe 1 ie Prüfung an unſerer Schule findet Montag, den 19. d. Mts., vormittags von 10—12 1 nachmittags „ 2— 4 im ehemaligen kath. Schulhauſe ſtatt. Wir laden hierzu die Eltern und Fürſorger der Schülerinnen, ſowie ſonſtige Freunde der Anſtalt höflichſt ein. Der Beginn des neuen Schuljahres (nach Oſtern) wird ſpäter bekannt gegeben. Neuanmeldungen wollen bei einem der Unterzeichneten geſchehen. Ladenburg, 15. Aprif 1886. ö Der Verwaltungsrat: D. Freitag. C. Steingötter. J. Hochſtetter Forhangstoffen n Stücken und Reſten habe großes Lager und verkaufe 0 noch 8 Oſtern damit zu räumen zu fabelhaft billigen Preiſen, Kleine Reſten zu allen Preiſen. Sch. Sternweiler. Zur gefl. Beachtung! Bezugnehmend auf meine Anzeige vom J. April gebe ich ſämtliche Waren, welche noch vor Oſtern gekauft werden bedeutend unter gewöhnlichen i 7 zu jedem nur annehmbaren Gebot. Kleine * Kleiderſtoffe Reſten Kleiderſtof fe, noch für Kinder⸗ kleider hinreichend, zur Hälfte der Fabrikpreiſen ab. Beig⸗Reſlen von 20 Pfg. an per Elle. Arbeiterinnen. Einige freie Plätze ſind Oſtern zu beſetzen. Lumpenf ſchneiderei—“adenburg. 5 — — — — — — — Hodenaufmwaſchlumpen. Eine große Parthie angekommen und empfehle ſolche billigſt. Auguſt Kaufmann Wwe. . Normal- Trikot —Unterkleider * für Herren damen & Kindr. Sommerware. Syſtem Prof. Dr. Luer f Garantie für ächt reine Wolle. 1 5 und ſind an billiger. f D. Freitag. Die alleinige nee von verbeſſerten Bitnrnflanlater . P. Doll & Eie in Mannheim befindet ſich bei , Gg. Seitz am Marktplatz, Ladenburg. Die ausser- orqdentliche Verbreitung dieses Haus- mittels hat eine ebenso grosse Zuhl 0 ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sich uielit entblöden, Verpak: ö kung, Farbe und E 1 8 N in tauschender 1 06 herzustellen. Ste Die es des enen i Tötherſhulr Lader. Sch. Sternweiler. 0K Marx Maier,, An. Mitre 8 1 Dieſe e haben dieſelben Vorzüge wie 1 ücht r ien Bekanntmachung. (Nr. 1254) Dienstag, 20. ds. Mts. vormittags 11 Uhr werden 2 dem Pfründner Franz Kreter von bier zugehörige Almendſtücke für den Bürgerboſpitalfond im Rathauſe hier öffentlich verpachtet. Ladenburg 16. April 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Wichtig für Hausfrauen. Die Holländische Kaſſee-Mrennerei H. Disqué & Cie., Mannheim empſteßſt ihre unter der Marf⸗ 3 wegen ihrer Güt⸗ und Billigkeit ſo be⸗ rüßmten, nach Dr. v. Liebiea's Vor⸗ ſchrift gebrannte, hochfeine Qualitäts⸗ Kaffe 8: 1. * per Pfd. M. 1.— f. Java- 5 20 5 Westindisch, 4 „„ 10 f. Menado 5 5 „„ f Bourbon 7 5 1.80 extra f. Mocca, 4 „ 2.— Durch vorzſſaliche neue Bee de kräftiges feines Aroma. Große Erſparnis. Nur ächt in Packeten mit Schutzmarke „Elephant“ verſehen von 1, ½ und 10 Pfd. Niederlagen bei: M. Akäß. Ladenburg. 1 55 e Schriesheim. V. Sauer Schriesheim. Bekanntmachung. (Nr. 1257.) Am Mittwoch, den 21. ds. Mts. vormittags halb 11 Uhr läßt die hieſige Gemeinde einen fetten Rinderfarren öffentlich an die Meiſt⸗ bietenden verſteigern. 5 Bürgermeiſteramt: A. Huben. Einladung. An diejenigen welche geſonnen find, die Gründung eines Pfeifenklubs zu unterſſfützen, und in ſolchem altdeutſche 1 Gemütlichkeit begen und pflegen, ergeht 5 die fr⸗undliche Einladung am Samstag den 17. ds. Mts., abends 8 Uhr im Nebenzimmer des „Gaſthauſes zur Krone“ erſcheinen zu wollen. ooooooOooõο DO οοõ po οjo o οOο Fuß bodenlacſfkk zu Originalpreiſen bei Brehm. Mech. Bläß. OOOOOOOo ooo οο οο οο e Roßhaate ſchön geſponnen, beſte Qualität empfiehlt ſtarl Bauer, Seiler. Schwemmſtein⸗Jabnil Philipp Gies, Neuwied. Leiſtungsfäßig und ſolid. Ein guterhalſenes Tafelklavier zu verkaufen. Näberes in der Expd. Ffalzgraf Ludwig in Mannheim. Empfehle einem hieſigen wie auswärtigem Publikum meine Reſtaurat ion in reichhaltigen warmen und kalten Speiſen, ſowie ff. Frankfurter Lagerbier 1 198 eben Weine mit aufer e und prompſter 8 9 Achtungs voll 2 — Joſeph Brunner. geben. führen. Knie zu verwechſeln. Es ladet ergebenſt ein — Eunst-Anzelge. Die berühmte Familie Knie, welche das letzte Mal vor 16 Jah in hiefiger Stadt war, wird Sonntag den 18. April eine 0 Kunst- Vorstellung auf dem kleinen und hohen Seil, welches letzteres auf die Roſe geſpannt iſt, Franz Knie junr. wird den Schnelllauf auf dem hohen Seil aus⸗ Große Produktion des Herrn Knie ſenr. 72 Jahre alt auf dem ge⸗ ſpannten Seil. Ich bitte mich nicht mit dem, im vorigen Jahre dageweſenen Die Herumſtehenden zahlen bei dem geſpannten Seil 20 Pfennig und bei dem hohen Seil 10 Pfg. Anfang nach dem Gottesdienſt 3 Uhr. 1 N 95 Schauplatz iſt Marktplatz. gut ſortiert, aus den empfehlende Erinnerung 55 der ar 5 — Shuhnuten. liget 5 groͤßten und 8 Fabriken Deutſchlands bringe in 2445 Martin Heidel, Schuhmacher am Markt. Hanf-Couvert's sind stets Vorrütig in Buchdruckerei, Ladenburg. in allen Grössen zu billigsten Preisen