We 90 eben 10 endes gig 0 Velanntmachung. f 1 dn Das Erſatzgeſchäft für das Jahr 1886 betr. . unh . 10 a e e a Mannheim findet . 29. 10. 12., 13., 14., 15., 16. und 17. Apr , Uuch 3% 595 1 We 9 5 1 700 Aprik 1886, jeweils vormittags 5 . ies wird den Pflichtigen mit dem Anfllgen bekannt gegeben, daß 4 28 A ö Ziff. 7 der Erſatz⸗Ordnung, die ohne genügende Entſchuldigung Ausbleibenden . 1 5 bignyy Verwirkung einer Strafe bis zu „30 Mark“ oder bis zu „3 Tagen Haft“, der Vorteile m Bet der Loſung für verluſtig erklärt und als vorzugsweiſe Einzuſtellende behandelt werden erte 5 a e der i i Verfahrens, wenn nach den ange⸗ 5 ſte zrkundigungen gegen die Ausbleibenden der Verdacht i l 15 0 ihrer e l zu entziehen ſuchen. 5 0 wee 1 Verpa die Pflichtigen der Jahrgänge 1864 und 1865 ſowie d Uh reits eig Strafmeiden ihre Loſungsſcheine mitzubringen. V Avgm An nachbezeichneten Tagen haben zu erſcheinen: ie win Am Samstag den 10. April l. J., vormittags / 8 Uhr: 280 iu . 15 e 1 Ae 0 aus der Stadt Mannheim, deren Familien⸗ „ en Buchſtaben is mit Z an 6 ie diejeni 100 ln 1864, 1865 und 1866 aus Ladenburg. %% Sun! Am Montag den 12. April l. J., vormittags ¼ 8 Uhr: ankncg N Die Pflichtigen der Jahrgänge 1864, 1865 und 1866 aus Neckarau, Neckarhauſen, n c. F. Sandhofen, Schaarhof und Schriesheim. Fr 5 Am Domtag den 17. April l. J., vormittags 8 Uhr iehſt eginnt die Loſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1866 und alt 8 1 155 5 e hrgang nd älterer Jahrgänge, F ſoweit ür die Nichterſcheinenden wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſton geloſt nf Num werden. Diejenigen Militärpflichtigen, welche auf das Los verzichten wollen, haben vor Wa n Loſung ſich unter Vorlage der Einwilligung des Vaters bezw. Vormundes erraſch zu melden. Die Verbeſcheidung der Reklamations ſuch d ü 1 a geſuche findet am Samstag den 17. April m J. J. nach Beendigung des Loſungsgeſchäftes ſtatt. g 1 0 Die Pflichtigen haben zum Erſatzgeſchäft in reinlichem und nüchternem Zuſtande zu erſcheinen. der don Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat ein in, seh, uͤrztliches Zeugnis einzuſenden; dasſelbe iſt — ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt d 15 iſt — bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. er Mi l Die Bürgermeiſterämter werden beauftragt, dieſe Verfügung in ihren Gemeinden 0 Gulden in ortsüblicher Weiſe bekannt zu machen, mit dem Anfügen, daß den Geſtellungspflichtigen noch beſondere Vorladung zum Erſatzgeſchäft zugehen wird. Die Herren Bürgermeiſter haben mit den Pflichtigen ihres Ortes im Muſterungs⸗ termine zu erſcheinen. Mannheim, den 31. März 1886. Großh. Bezirksamt: Seubert. behalte degonng, peinlich . Vorſteheade Bekanntmach 4 zh ie AN „ Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntnisnahme der hieſigen Mili⸗ 10 kurpflichtigen veröffentlicht. f 105 Shen 28 Bürgermeiſteramt: A. Huben. rechten, 9 „nu Wonkirmanilenhemilen 1 d empfehle Cretonne (Hemdenſtoff ohne allen Appret) 1 N und Bruſteinſätze in großartiger Deſſin⸗Auswahl zu billigſten Preiſen. 5 3 i VJ zu 1 Mein r i 5 Schuhmwaren⸗Jager gut ſortiert, aus den größten und beſten Fabriken Deutſchlands bringe in empfehlende Erinnerung 5 artin Heidet, i Schuhmacher am Markt. 3 kteuln ethallel ber und um ſich u kllun⸗ Neue Auaben-Sfrohhüte worte von 50 Pfg. an empfehle J. Haſſel bach. Erlaube mir hiermit ergebenſt anzuzeigen, daß mein Lager in Hüten Blumen Jedern etc. mit den Neuheiten der Saiſon vollſtändig ausgeſtattet iſt. nd zur gefälligen Beſichtigung ausgeſtellt und lade hierzu freundlichſt ein. D. Freitag. Spiritus-Tußhoden⸗Glanzlack b zu den heutigen billigen Preißen. 4 Tack, Firni elfarben Fenſterleder u. Putztücher empfiehlt C. L. Stenz. n, kütt getroffen bei n 1 Chriſtlicher Krankenunterſtützungs⸗ und Sterbkaſſe- Verein zu Ladenburg. Antrag vieler Vereinsmitglieder um Auflöſung des Vereins betr. Einladung. Der Vereinsvorſtand beſchloß heute, ſämmtliche Vereins⸗ Mitglieder zu einer Generalverſammlung auf 9 Montag den 12. April kl. 3. 5 Abends 8 Ahr, a in hieſigen Rathhausſaal, zur Erledigung des rubr. Betreffs hiermit einzuladen. Auſſerdem wird jedes Vereinsmitglied, durch unſern Ver einsdiener Glock, noch perſönlich eingeladen. 1 770 Berathung und Beſchlußfaſſung kommen folgende unkte: 1. Ob die nicht erſcheinenden Mitglieder gar nicht ge⸗ zZlähft, oder ob ſte der Mehrheit oder der Minderheit beigezählt werden ſollen. 2. Auflöſung des Vereins. 3. Feſtſetzung der Zeit, wann die Erhebung der Monats⸗ auflagen aufhören ſoll. 4. Feſtſetzung der Zeit, wann die Unterſtützungen aufhören ſollen. 5. Verwerthung der Vereinsfahrniſſe. 6. Beſtimmung über die Art und Weiſe des reine Vereins-Vermögens. Man erwartet daß alle Vereinsmitglieder erſcheinen. Ladenburg den 7. April 1886. Vereins vorſtand. Ausverkauf! Wegen Bauveränderung in meinem Laden habe ich, um mein Ellen warenlager moͤglichſt bald zu räumen, ſämtliche Waren zu bedeutend hera geſetzten Preiſen dem Ausverkauf ausgeſetzt. Da ich, wie bekannt, ſtets gute Ware führe, iſt hier jedermann Gele genheit geboten, den Frühjahrsbedarf unter'm Preis u decken. e i Mein Lager iſt ſehr gut aſſortiert und mache ich darauf aufmerkſam daß der Ausverkauf von heute bis Oſtern dauert, da gleich nach Oſtern mi den Bauarbeiten begonnen wird. Ganz beſonders empfehle ich meine reiche Auswahl in: Bettzeugen, Narchent, Netttücherleinen, Handtüchern, diſgtüchern. Kleiderſtoffen, Luc e Packs, und ſehe geneigtem Zuſpruch entgegen. Schriesheimer Kunden zahle bei Einkauf von ß 20 an Omnibus fahrt hierher und zurück. f 1 5 e Ladenburg, den 1. April 1886. Hochachtungsvoll 5 3 Sch. Sternweiler. OOOOOOOOOOOOOOOOOO Prima Fußbodenlachke zu Originalpreiſen bei Saatwieken & Saathafer empfiehlt Nch. Bläß. oooοοοοοẽðẽũʒοοοοοοο Rofhaare ſchön geſponnen, beſte Qualität empfiehlt ſtarl Bauer, Seiler. I Strohhüte I in größter Auswahl ſind ein⸗ A. M. Meng, Produktenhandlung. Ein guterhaltenes Tafelklavier zu verkaufen. Näheres in der Expd. Schwemmſtein-Jabrik Philipp Gies. Neuwied. Ceiſtungsfähig und ſolid.