Vergebung von Erd. und Fuhrarheiten. Die Feldbeteinigung Laden⸗ burg, Diſtrikt Mittelfeld btr. Am Donnerstag den 8. April, vormittags halb 9 Uhr findet die Vergebung ſämtlicher Erdar⸗ beiten an den neuen Feldwegen, welche ſich zwiſchen dem Heddesheimer Graben und dem Weinheimer Weg befinden ſiatt. Ferner werden die zur Ausfüllung zweier Vertiefungen im Hanſenha'n er⸗ forderlichen Fuhrarbeiten losweiſe an den Wenigſtnehmenden vergeben. Zuſammenkunſt iſt am Schriesheimer Thor, Ladenburg, 4. April 1886. Die Vollzugskommiſſion. Bekanntmachung. (Ar. 1113) Am Mittwoch den 7. ds. Mts. vormittags 10 Uhr werden die infolge Feldbereinigung im Diſtrikt Mittelfeld der bieſigen Gemeinde zugefallenen Grundſtücke, in circa 40 Parzellen beſtehend auf einen 6jährigen Zeitbeſtand im hieſigen Rathauſe an die Meiſtbictenden öffentlich verpachtet. Ladenburg, 2. April 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. 5 l 8 7 8 Holzverſteigerung. Die Großh. Bezirksforſtei Heidelberg berſteigert mit Borgfriſt Donnerstag, den 8. April d. Js. früh halb 10 Ahr im Kamm in Ziegelhauſen aus den Schlägen „Kreuzgrund, Apfels⸗ kopf und Sauſtall bei Ziegelhauſen: 5 Ster buchenes Scheitholz III. Kl., 264 Ster buchenes, 148 Ster gemiſchtes und 347 Ster forlenes Prügelholz I. und II. Kl., 4750 Stück buchene und 10425 Stück gemiſchte Wehen. Sodann aus den Abteilungen „Pfarr⸗ wald, Hahnengrund, Schulmeiſtersbuckel, Leiterberg, Jungholz. Baierland, Glas⸗ kopf, Bauernweg, Ochſenlager, Kandel⸗ grund, Schleifmühlberg und Kalkofen⸗ berg“ an Dürr⸗, Windfall⸗ und Weg⸗ linienhölzern: 17 Fichtenſtämme, 59 fichtene Nutzholzſtangen, 7 Ster buchenes, 115 Ster gemiſcht's und 154 Ster forlenes Prügelbolz. 75 Ster buchene Wellen und 29 Loſe unaufbereitetes Reiſig auf Haufen. Die Domänenwoldhüter zeigen die Hölzer auf Verlangen vor. Vr ima Saatwieken & Saathafer empfiehlt 1 A. M. Meng, Produktenhandlung. Schöne Milchſchweine verkauft Theodor Ratz, Ladenburg. mt den Chocolade 2 Aekanntmachung. 10 Das Erſatzgeſchäft für das Jahr 1886 betr. i ö 4 i det Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim fin am 8., 9., 8 10. 14, 1 f * 555 Aprit 1888, jeweils vormittags 8 r im Aukaſaal Tit. 4 4 Nr. 4, ſtatt. 12 N 00 15 Sichen mit dem Anfligen bekannt gegeben, daß gemäß 98 Ziff. 7 der Erſatz⸗Ordnung, die ohne genügende Entſchuldigung e en 8 Verwirkung einer Strafe bis zu „30 Mark“ oder bis zu „3 Tagen Haft“, 5 15 0 der Loſung für verluſtig erklärt und als vorzugsweiſe Einzuſtellende 97 5 werden können, vorbehaltlich der Einleitung des gerichtlichen Verfahrens, wenn nach en 3115 ſtellten Erkundigungen gegen die . der Verdacht begründet wird, daß ſie f ihrer Dienſtpflicht zu entziehen ſuchen. ö g ee 95 Ja 1864 und 1865 ſowie der früheren, haben bei Strafmeiden ihre Loſungsſcheine mitzubringen. An nachbezeichneten Tagen haben zu erſcheinen: a 5 5 Am Freitag den 9. April l. I., vormittags 48 Uhr: Die Pflichtigen des Jahrgangs 1864 aus der Stadt Mannheim, deren Familien⸗ namen mit den Buchſtaben T mit bis 3, ſowie diejenigen des Jahrgangs 1865 aus der Stadt Mannheim, deren Familiennamen mit den Buchſtaben A bis mit L anfangen, außerdem die Rückſtändigen aus früheren Jahrgängen aus dem ganzen Vezirl Am Samstag den 10. April l. J., vormittags 8 Uhr: Die Pflichtigen des Jahrganges 1867 aus der Stadt Mannheim, deren Familien⸗ namen mit den Buchſtaben M bis mit Z anfangen, ſowie diejenigen der Jahrgänge 1864, 1865 und 1866 aus Ladenburg. Am Montag den 12. April l. J., vormittags 8 Uhr: Die Pflichtigen der Jahrgänge 1864, 1865 und 1866 aus Neckarau, Neckarhauſen, Sandhofen, Schaarhof und Schriesheim. g Am Samstag den 17. April l. J., vormittags 8 Uhr beginnt die Loſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1866 und älterer Jahrgänge, ſoweit ſolche noch nicht geloſt haben. . Für die Nichterſcheinenden wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſton geloſt werden. Diejenigen Militärpflichtigen, welche auf das Los verzichten wollen, haben vor Beginn der Loſung ſich unter Vorlage der Einwilligung des Vaters bezw. Vormundes u melden. 5 Die Verbeſcheidung der Reklamationsgeſuche findet am Samstag den 17. April l. J. nach Beendigung des Loſungsgeſchäftes ſtatt. Die Pflichtigen haben zum Erſatzgeſchäft in reinlichem und nüchternem Zuſtande zu erscheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterungstermine verhindert iſt, hat ein ärztliches Zeugnis einzuſenden; dasſelbe iſt — ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt — bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. g Die Bürgermeiſterümter werden beauftragt, dieſe Verfügung in ihren Gemeinden in ortsüblicher Weiſe bekannt zu machen, mit dem Anfügen, daß den Geſtellungspflichtigen noch beſondere Vorladung zum Erſatzgeſchäßt zugehen wird. . Die Herren Bürgermeiſter haben mit den Pflichtigen ihres Ortes im Muſterungs⸗ termine zu erscheinen. 5 15 1 5 Mannheim, den 31. März 1886. 232 Großh. Bezirksamt: Seubert. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntnisnahme der hieſigen Mili⸗ tärpflichtigen veröffentlicht. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Beſianntmachung. 5 Diſtrikt Mittelfeld betr. Die bei der Feldbereinigung beteiligten Güterbeſitzer und Inhaber von Pacht⸗ oder Almendgrundſtücken werden hiermit in Kenntnis geſetzt, daß die Feldbereinigungsgenoſſenſchaft für etwaige Nachteile, welche den Beteiligten durch Nichteinbauen der ihnen durch die Vollzugskommiſſion zugewieſenen Grund⸗ ſtücke, Pacht⸗ oder Almendloſe entſtehen ſollten, nicht aufzu⸗ kommen hat. Anderſeits wird aber der Einbau ſolcher Grund⸗ ſtücke niemals ſo angeſehen, als ob ſich die Beteiligten mit den ihnen zugewieſenen Grundſtücken ohne Weiteres zufrieden geben wollten, ſondern es ſteht denſelben nach wie vor das Recht zu, in der durch Großh. Bezirksamt abzuhaltenden Schlußtagfahrt Beſchwerden gegen die Zuteilung zu führen oder ſonſtige Erinnerungen vorzutragen. Die Bürgermeiſterämter in Ladenburg, Heddesheim, Neckar⸗ hauſen, Edingen und Kirchheim erhalten Nachricht hievon mit dem Erſuchen obige Bekanntmachung in ortsüblicher Weiſe zur Kenntnis der Beteiligten zu bringen, und dem Unterzeichneten Beſcheinigung über den Vollzug mitteilen zu wollen. Der Vorſitzende verſchiedener Vollzugskommiſſionen für Feldbereinigung. „ A. Schmezer, Tandwirtſchaftslehrer Erlaube mir hiermit ergebenſt anzuzeigen, daß mein Lager in Hüten Blumen Jedern ele. Neuheiten der Saiſon vollſtändig ausgeſtattet iſt. misdbellhife N f find zur gefälligen Beſichtigung ausgeſtellt und lade hierzu freundligſt ein Die Feldbereinigung auf der Gemarkung Ladenburg, Ein ordentlicher Junge kann bei mir auf Oſtern in die Kehre treten. 55 Jakob Vogel II., l Metzger —Ladenburg. Düngeſalz mit feinſtem Holzkohkenruß deng⸗ turiert 0,2 bis 0.3 % Stick to und minimum 1 % Kali enthal- tend, in jedem Poſten hilkig gh. zugeben bei Dr. YH. Pauli Biegelhauſen (bel Heidelberg) Turnverein Jadenbug Für den vom Kriegerverein Aber⸗ 0 0 wieſenen Betrag zu Gunſten des Turn⸗ volt hallbaufonds ſagen wir hiermit im Namen des Vereins unſern berbind⸗ ſulttube, 70 lichſten Dank. Geepn- Bulle a Der Turnrat. I eümberzo ned befinden f m fiat der! Menden mäß e kwüͤbnunas urlstube, 6. t ae Kammet e lb: weiſung uche Neolfted dunner Tur 1 u der Tauſcht I Shactzanfſalt Ia hum Zwei u e luterfiizun u mrmeſſenet Abart werden di e uc im S Art de ein g. n et werd⸗ ei eher ſolche n Einen e * hemſein ei ehen als größt ein gewerbes b r dwichſre auch N derſeben ont elsrube, 6. Un dem Gtoßber en fü mi dm beer traf Aan bier ein. 22pß per darf Git che schönzts 2 Just uchard ie bebe 9 Tage. 9 5 5 8 85 9 Mit den neuen Schnelldampfern des ANorddeutſchen Nloyd 115 kann man die Reiſe von Bremen nach Amer ils Nerlore Nudel 5 u 9 Tagen delle vo machen. Näheres bei 1 360 — N Ph. Jae. Ea e s l 5 führst Du Generalagent Mannhewm. J, der berun Pad, bei den ln S0 ſind zu verkaufen bei . itte Jakob Walther Witwe, Lodenburg⸗ 10 Gesucht . wird auf Ostern ein junger Menſch * dun nͤchtli als Lehrling nach Ladenburg. en Nrande Nich. Ginther, an lat pig 0 Spengler. dee 8 i 5 — 00 ole Atbel! Auguſt Raufmann wut. ben empfiehlt billigſt: da hal 100 prima ewigen, deutſchen und Saale 1 eſparſetten Kleeſamen, ebenſo wan d 5 auch prima Saatwicken en . 5 8 0 Ich