2 8 Holzverſteigerung. Die Großh. Bezirksforſtei Heidelberg verſteigert mit Borgfriſt Donnerstag. den 8. April d. 88. früh halb 10 Jchr im Lamm in Ziegelhauſen aus den Schlägen „Kreuzgrund, Apfels⸗ kopf und Sauſtall bei Ziegelhauſen: 5 Ster buchenes Scheitholz III. Kl., 264 Ster buchenes, 148 Ster gemiſchtes und 347 Ster forlenes Prülgelholz I. und II. Kl., 4750 Stück buchene und 10 425 Stück gemischte Wehen. Die alleinige Niederlage 8 5 verbeſſerten V Lgbodenglanlachen ä 0 H. P. Doll & Cie in Mannheim befindet ſich bei Gg. Seitz am Marktplatz, Ladenburg. Woll- Regime. Für Frühjahr und Sommer empfehle Sodann aus den Abteilungen „Pfarr⸗ wald, Hahnengrund, Schulmeiſtersbuckel, 8 Leiterberg, Jungholz. Baierland, Glas⸗ kopf, Bauernweg, Ochſenlager, Kandel⸗ grund, Schleifmüblberg und Kalkofen⸗ berg“ an Dürr⸗, Windfall⸗ und Weg⸗ linienhölzern: 17 Fichtenſtämme, 59 fichtene Nutzholzſtangen, 7 Ster buchenes, 115 Ster gemiſchtes und 154 Ster forlenes Prügelbolz, 75 Ster buchene Wellen und 29 Loſe unaufbereitetes Reiſig auf Haufen. Die Domänenwaldhüter zeigen die Hölzer auf Verlangen vor. Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vögel betr. Nr. 3432. Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf 8 2 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 787, wonach das Einfangen, Tödten und Fellbieten der einheimiſchen Singvögel mit Einſchluß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staaren, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſon⸗ ſlige leine Feld⸗ und Waldvogel, welche nicht zum Jagdwild gerechnet werden; def gleichen das Zerſtöͤren ihrer Neſter, das Ausnehmen ihrer Eier und das Feil ⸗ bieten letzterer; endlich das Aufſtellen von Vorrichtungen jeder Art, zum Ein⸗ fangen dieſer Vögel, als: Netze, Vo⸗ gelherde, Leimruthen, Meiſenſchläge. Schlingen u. dgl. verboten iſt, aufmerk⸗ ſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrengſtens beſtraft werden. Ladenburg, 2. April 1886. Bürgermeiſter⸗Amt: A. Huben. Brehm. Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Tloyd f kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika 5 in 9 Tagen 6 PCC machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, HSeneralagent Mannheim. Thee und acht Prof. Dr. G. Zäger's Normalbekleidungs-Artitzel 0 8 Söhne in Stuttgart zu eee . 4 in allen Größen * 5 Normalhemden ormalhoſen und Weiten. 5 r Wa bemerke, daß ich die ächten Jäger ſchen Por⸗ malwaren nur allein hier zum Verkauf habe. 5 — Schuhfabrik Ladenburg. Wir machen darauf auſmerkſam, daß unſer Lager für beginnende Frübjahrsſaiſon reichhaltig aſſortiert iſt und empfehlen unter Anderem: Braune Herrenzugſtiefel a Mk. 7.— Konſirmantenzugſtiefel A „ 6.— Wichs lederne Damenzugſtiefel auf a Rahmen von „ 5.50 an, Sonntags ſchaftſtiefel * Konſirmantenſchafkſtiefel n FJeine Mädchenknöpfſtiefel in i allen Lederſorte „ Caſtingzugſchuhe „„ ferner: 8 Sämtliche Schuhwaren in Schnür, Knöpf & Zug für Mädchen und Kinder. Beparaturen jeder Art der bei uns gekauften Waren werden gut, prompt und billig beſorgt. 2 eige und Empfehlung. Einem verehrlichen hieſigen und auswärtigen Publikum teile ergebenſt mit, daß ich von jetzt ab, das von mir im Gaſthaus zum Löwen be⸗ triebene Spengler- Geschäft im Kunz'ſchen Hauſe weiterführe und auch ein Lager in Jampen, CEplinöer, Dochte und . Blechwaren alte. Bei Zuſicherung guter und billiger Bedienung bittet um geneigtes ,, ter Götel . 47 Kab e „ . e 5 a Frühjzahrsſaiſon Stahlſpaten, Schaufeln, Garten hacken eiſerne Gartenrechen, Kindergarten geräte, Ziegelhäuſer Hacken, Kärſte, verzinkten Reben⸗ & Stachelzaundraht, ſowie ſehr ſchöne alte Siedröhre, ſämtliche Artikel in bekannten beſten Qualitäten, zu den billigſten Tagespreiſen. Ferner bringe mein gut aſſortiertes Lager in allen Sorten . Chocolade empſiehlt Kochgeſchirren in empfehlende Erinnerung. Michael läß. 9 Liegenschaft Verpachtung. Auf Antrag des Privatmann Hen Conrad Höfer hier werden am Dienstag den 6. ds. Mts. vormittags 10 Uhr 2 Parzellen Ackerland auf einen ſechs⸗ jährigen Zeitbeſtand im Rathauſe da⸗ hier öffentlich verpachtet. Ladenburg, 2. April 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Pekannlmachumg⸗ (Nr. 1104) Dienstag 6. April 1886 vormittags 10 Nuhr werden im Rathauſe hier 17 Parzellen Moſſengrundſtücke an die Meiſthnten⸗ den öffentlich verpachtet. Ladenburg 2. April 1886, Bürgermeiſteramt. A. Huben. Bithm. Bekanntmachung (Nr. 1118.) Am Mittwoch den 7. ds. Miz. vormittags 10 Uhr J] werden die infolge Feldbereinſgung in Diſtrikt Mittelfeld der hieſigen Gemeinde zugefallenen Grundſtücke, in eireg 40 Parzellen beſtehend auf einen jährigen Zeitbeſtand im hieſigen Rathauſe an die Meiſtbietenden öffentlich verpachſel, Ladenburg, 2. April 1886. Bürgermeiſteramk. A. Huben. Brehm. Zu vermieten am Markiplaße eine Wohnung beſtehend aus 4 Zimmern nebſt Zubehr. Zu erfragen in der Expedition d. II. Prima Saatwieken & Saathafer lt 8 A. M. Meng, Produktenhandlung. Schöne Milchſchweine verkauft Theodor Ratz, Ladenburg ten Auskunft erteilen die General-Agen Dürr & Müller in Mannheim. Drahtſtiften zu billigen Preiſen e Polt 114, 4. 0 9 1 Fünßberzog 1 u Bd in Ken lin alls, g. Wi, Ant in pofti ae Nemmiſte fin en 8 lin, 4. pril ihn Leputter bet der 5! Faun Stein M Jahres un a in pehlbtr e un 1886 Ul alete dudget Mat und nn kipmiſen 9 ang ves Judge in be Aufſellu Hehe befolgt ih st de Sade fcängung des an Schad würde ann. N Ein J Ein außetörd anz dos Bud Miet, — Die ian Milehe im Netlote Ndile 50 n debe . M hre el Sen n Lan goht 0 mon N lebe de e ah