— Straßb taaded 8 . 5 Sohn, früher Philo log, ſpäter Kaufmann, hatte i dd Deimel vor 2 Jahren aus dem Hauſe gewieſen. eit verhand/l im au: in Begleitung einer dortigen jungen Veamtenfrau deu wn aus ſehr angeſehener Familie bei Vater D. ein. „da ht Nach einer kurzen Unterredung verließ Vater D. Stötung un nnen, zu en urg, 16. März. Der ſelt vielen Jahren hier anſäſſige Augenarzt Deimel — derſelbe, der vor einigen Jahren auf dem alten Schloß zu Baden⸗Baden vom Blitz getroffen wurde — lebt getrennt von ſeiner Familie, die ſich nach Crefeld oder Elberfeld zurückgezogen hat. Einen 23jährigen Geſtern nachmittag ſtellte ſich nun dieſer Sohn, der ſich in der letzten Zeit in Neuwied aufgehalten hatte, das Haus. Als bald darauf die Hausmagd das Ar⸗ beſtszimmer ihres Herrn betrat, um den Kaffee zu bringen, fand ſie das zurückgebliebene Paar leblos auf dem Sopha in ſitzender Stellung. Die Unglück⸗ lichen hielten ſich halb umſchlungen, beide hatten einen Revolverſchuß in der Schläfe; im ſechsläufigen Revolver, der auf dem Tiſch vor dem Sopha lag, fehlten 2 Schüſſe. Offenbar hat der junge D. zuerſt die Dame erſchoſſen, und zwar mit deren Einwil⸗ ligung, und dann den Tod ſich ſelbſt gegeben. Die Aufregung über dieſen Vorfall iſt um ſo größer als die erſchoſſene junge Dame den vornehmſten Beamten⸗ kreiſen angehörte. — Bremen, 17. März. Auf die Anfrage des New⸗Yorker Agenten des Norddeutſchen Llohd wegen des Erſatzes der Koſten, welche durch die Rettung der Paſſagiere des Cunard Dampfers „Ore⸗ gon“ durch den Dampfer „Fulda“ entſtanden, er⸗ widerte die hieſige Verwaltung des Lloyd, ſie freue ſich, daß es ihrem Dampfer geglückt ſei, ſo viele Menſchenleben zu retten und verzichte auf jede Koſten⸗ erſtattung. 5 : (Zarte Aufmerkſamkeit.) Kirche eines Ortes bei Berlin wird vor jeder vor⸗ zunehmenden Trauung aus Rückſicht gegen das Brautpaar die Ueberſchrift des Altarbildes bedeckt. Dort ſteht nämlich geſchrieben: „Herr, vergib ihnen, denn ſie wiſſen nicht, was ſie thun.“ 5 In der irteilt. Neu 10 f . . g 1 Anfündigung. . 8 Bekanntmachung. „ 0 8 1 8 7 ige 22 900 1 Die der evangeliſchen Kollektur Mann⸗ 55 1 4 (Nr. 8010.) Am 5 in der n heim bei Bereinigung des Diſtr kts ee e Freitag den 26. ds. Mts. anabeinz 5 0 auf der Gemarkung Laden⸗ ia on vormittags 11 Uhr 5 Vurice lez ee eee e. e wird im Kath. Günter'ſchen Waiſen⸗ und wird l were „ 5 A 0 empfehle: ö haus hier eine Grube Dung ſowie erſucht dy e 1 CTV f 4 „ Pfuhl an die Meiſtbietenden öffentlich gel obne 1 3 1 Ronſirmandenkränze, Taſcheutücher, weißt berſteigert. in dem Tü Donnerstag den 25. ds. Mts. K 2 5 3 Ladenburg 23. März 1886. minder Nag af dem Rathauſe in Ladenburg c e Rüſchen, 5 piten, Bürgermeiſteramt. 3 un a Loſen öffenthch verpachtet. Stickertien, Aleiderverzierungen, Nnöpft, A. Huben. Brehm arz. Heß aͤhere Auskunft erteilt der Rirchen⸗ 2 i 1 3 38 Gade, 1 0 Glace-, ſtidene & halbſeidene Handſchuhe, Schwemmſtein-Fahril Löſch in Ladenburg. Mannheim, den 19. März 1886. Evangeliſche Kollektur Sauler. Jagd- Verpachtunng. Mittwoch den 31. März 1886, nachmittags 3 Ahr ſowie ſonſtige Artikel. ) „„ Putz- Mode- & Weißwaren. Erlaube mir die ergebenſte Anzeige, daß mein Lager neu und beſtens ausgeſtattet iſt und empfehle zu denkbar billigſten Preiſen: W findet im Rathauſe dahier die noch⸗ 12 1 4 malige Verpachtung der Jagd auf hie⸗ G0 ntüme , tiger Gemarkung für die Zeit vom 2. 1 Pin ebruar 1887 bis dahin 1896 ſtat tf nd umfaßt das Jagdgebiet eine Fläche ‚ es n von 7096 Morgen. 1 9 et werden hiezu einge⸗ ner habe 5 Schriesheim, den 17. März 1886. Bürgermeiſteramt. Hartmann. 5 Bekanntmachung. anlaßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ flugs, während der Frühjahrsſaat, den um ( 35, Ziffer 1. der Feldpo⸗ men Geſel lizeiordnung ſür den Amtsbezirk Mann⸗ heim) aufmerkſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vor⸗ ſchrift, gemäß 8 143 des badiſchen P. St. G. Strafe an Geld bis zu 60 818% Mk. oder an Haft bis zu 14 Tagen 1 win Folge haben. nie Ladenburg, 22. Februar 1886. anten 00% Bürgermeiſteramt. 5 ö A. Huben. Brehm. henboſt wie August Kaufmann Witwe les ſchien us Ladenburg Eckhaus, de, Cumpen in größeren und kleineren chbarn beton Quanitäen zu den böchſin Preiſen. . Er eh Mannheimer ili ., Maimarkt- Loſe, per Stück Mk. 2 ſind zu haben bei Hch. Sternweiler. Feinſten Bienen⸗Honig das beſte Mittel gegen Huſten und Heiſerkeit empfiehlt f C. L. Stenz. 8 er Frage al 4 hüre des pu ortete der 10 nicht wahr gelegen,“ [Nr. 2784.] Wir ſehen uns ver⸗ 0 0 kauft von heute an Knochen und Kränze und Wouquet von den billigſten bis zu den feinſten. Kerzentücher, Taſchentücher & Handſchuhe. Das Neueſte in Altiderbeſatz: Samt, Spitzen, Stickereien, Perlborden, & Damenkragen & Kravatkten. D. Freitag. II III III Ii 97 Stroh-Hüte ſind bereits eingetroffen und können Waſchhüte ſchon jetzt beſtens beſorgt werden reitag. Klkiderſtoſe! Kleider! Ich habe durch Gelegenheitskauf ein großes Warenlager beſtehend in allen moglichen Kleiderſtoffen beſter Qualität u. Farben, ſchwarze Kaſchmi⸗ zu allen Preiſen; Vorhangſtoffe in Stücke und Reſten, Möbelſtoffe und Manillas, Tiſchtücher und Tiſchdecken, Leinwand und alle mogliche Weiß⸗ waren, Buckskin aller Art, beſonders für Konfirmandenanzüge, übernommen. Wegen Mangel an Raum verkaufe ich ſämtliche Waren bedeutend unterm Fabrikpreis und ſehe geneigtem Zuſpruch entgegen. Schriesheimer Kunden zahle bei Einkauf von Mark 20 an, Omnibus⸗ fahrt hierher und zurück. Sch. Sternweiler. Evang. & kath. desangbücher in reicher Auswahl bei 05 zu jedem Preiſe. Herren⸗ ne C. Wucherer, 9 Buchbinder — Ladenburg. Philipp Gies, Neuwied. Ceiſtungsfähig und ſolid. Was macht der Haus ſchwamm ? hoffentlich wird ſolcher aus dem A — B nicht herauswachſen. Agenten-Geſuch. Strebſame u. tüchtige, zum Abſchluſſe von Lebensverſicherungen geeignete Per⸗ ſonen finden unter vorteilhaften Be⸗ dingungen Anſtellung als Agenten bei einer äußerſt ſaliden, reich fundierten und im Großherzogtum Baden ſeit Jah⸗ ren eingeführten Geſellſchaft. Offerten unter A. B. ſind an die Annoncen⸗ Expedition G. L. Daube & Co. in Karlsruhe zu richten. CHOCOLAT Juchard „ REIM VoRZUeUcs ft A tr MasSteAH PRkISk. Kleeſamen in beſter Qualität billig bei C. L. Stenz. Bei 1000 Mark Gehalt ſucht ſolide Leute zum Kaffee⸗Verkauf in Poſtkollis an Private. Wilh. Volkmann, Hamburg. Chocolade & Cacao aus den Fabriken von N Stollwerck, Suchard, Moſer, Waldbauer u. Hauswald. Hlock⸗Chorolade per Pfund eine Mark bei C. L. Stenz. Sardinen, empfiehlt C. CK. Stenz.