Allkäatholiſche Gemeinde. Sonntag, den 7. Mürz, dormittags 9 Uhr Gottesdienſt 2 Bekanntmachung. Das unterzeichnete Direktorium der Kreisfohtenweide zu Groß- Breitenbach zeigt biermit dem Pferde züchtenden Publikum ergebenſt an, daß dieſes Jahr wieder eine viermonatliche Weideperiode für 1— 2— jährige Fohlen eröffnet wird und macht ganz beſonders darauf aufmerkſam: 1. Daß fortan die Fohlen in dem zweckmäßig umgebauten Stalle eine geſunde Wohnung erhalten, welche den Tieren hinreichenden Schutz gegen auß. re und innere ſchädliche Einflüſſe gewährt und eine zuverläſſige Beauf⸗ ſichtigung ermdalicht. 2. Daß ferner den Tieren eine rationelle und beſonders hinreichende 10 15 1 geboten wird, wie ſie in Nr. 2 des „Pferdefreund“ eite u. ſ. f. empfohlen und auch die bereits i er . kultur n erreicht wird. 0 V 3. Daß die Pflege und Wartung der Fohlen fernerhi e e anvertraut 1 und ee K le e Daß dem einſtimmigen Wunſche Rechnung trage i . fütterung eingeführt wird. , Das Weidegeld beträgt wie bisher für jedes Foblen von Kreisangehö⸗ rigen M. 30 und von Auswärtigen M. 40. Außerdem für jedes Fohlen 10⁰ Kilogr. Hafer guter Qualität entweder in Natur zu liefern oder der jeweilige Marktpreis bei dem Auftrelben zu vergüten. Alsbaldige Anmeldungen von ffoblen wolle man gefälligſt richten an Franz Schmidt. Tadenburger arrenklub. eute Samstag den 6. ab Ihr 5 25 Kees. und 8 W dar 35 en Schluß Sitzung. 3 5 Kreisveterinärarzt Dr. Erbnich in Rimbach i. Od. Rimbach, den 1. März 1886. Das Direktorium der Kreisfohlenweide: Dr. Cr bönich. Rech, Bürgermeiſter. 2 mit ganz verändertem Programm im feſtlich dekorierten Lokal „Zur Krone.“ Letztes Auftreten der gefeierten Singſpielgeſellſchaft „Oretanna“ wobei neue ganz neue Vorträge, Geſänge, Tänze etc. zur Ausführung gelangen. Alles noch nicht dag weſen. Um zah'reiches Erſcheinen erſucht Der Vorſtand. Ladenbutger Aurrenklub. Unſern verehrlichen Mitgliedern, ſowie Freunden und Gönnern unſeres Klubs machen wir hierdurch die Mitteilung, daß unſer diesjähriger „„ Mlasken- Bull März, in den Räumen des Gaſthauſes zur Roſe . Montag den 8. ſtattfindet. Alles bat in Koſtüme zu erſcheinen. 5 Anmeldungen wollen ſpäteſtens bis Samstog den 6 März bei Herrn Karl Günther, ſowie bei unſerem Kaſſier Herrn J. Haſſelbach gemacht werden. Der Vorstand. Elegante und einfache Magken⸗Koffüne ſowie neue hochfeine Dominos billigſt zu verleihen bei 4 J. Haſſelbach. Mieder & Aluſen werden einzeln abgegeben. Karneval! . 5 l g Prachtvolle i z. B. hiſtoriſche und mytho- rürſtlich dea Lt Anne logiſche Coſtüme, National⸗ trachten, Phanthaſie-Coſtüme, Charakter⸗Masken, (nicht leihweiſe). Pünktliche Lieferung ausdrücklich garantiert. Cotilton-Gegenſlände. — Misken, Veſatzborden, Schmuckſachen 1 750 gemalt. Karnepaliſliſche Paal⸗Dekorationen. — JIheater-Dekorationen auf 510 Reichhaltige Preis verzeichnisse gratis und franko. Bonner Fahnenfabrik (Hof⸗Fahn nabrit) in Bonn a. Nh. e Bienen ⸗Honig Fricot-Taillen für Damen im Preis von Mk. 4 an bis zu den feinſten Neu⸗ heiten empfiehlt in unübertrefflicher Auswahl, ebenſo Tricot-Kleidchen für e Tricot-Blousen Kinder in reizend Trioct-Taillen ſſcbnen alusfibrunzen. Event. werden Auswahlſendungen nach * auswärts gemacht. PVreiſe feſt und billigſt. Bas Bamen-Confektions-Geſchäft 1 0 S. Hochſtetter, 1 3 2 15 Mannheim N ee , Frisch eingetroſſen. e * Albert Keit. Tur Saatzeit empfehle: Alle Sorten prima Kleeſamen, auf Seide gereinigt Garantie für Keimfähigkeit wie: 85 ewiger Kleeſamen [prima Proven cer deutſcher „ CC* unter 1 85 prima Wicken, Saatpferdezahnmais mit Garantie für . Keimfähigkeit, Saathafer und Saatgerſte. Ferner empfehle alle Sorten künſtliche Dünger, wie Amoniae Super⸗ phospat No. 1. Pern Guano No. 1. Kali Magneſia, Chiliſalpeter Kainit ꝛc. Jede andere gewünſchte Sorte von künſtlichen Düngern wird auf Be⸗ ſtellung verabfolgt. A. Merkel, Ladenburg. August Kaufmann Witwe Dadenburg kauft von heute an Knochen und Cumpen in größeren und kleineren Quantitäten zu den höoͤchſten Preiſen. Chocolade & Cacao aus den Fabriken von Stollwerck, Suchard, Moser, Bekanntmachung. (Nr. 775.) Die Lieferung des Mehl⸗ dedarfs für das kath. Günter'ſche Waiſen⸗ haus hier pro 1. April 1886 bis 1. Oktober 1886 ſoll im Submiſſions⸗ wege vergeben werden, desfallſige An⸗ gebote ſind bis längſtens Freitag, den 19. ds. Mts. nachmittags 3 Uhr verſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſehen „Mehllieferung für dos kath. Günther'ſche Waiſenhaus“ anher ein⸗ Waldbauer u. Hauswald. zureichen. Die näheren Bedingungen können diesſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 5. März 1886. Hlock⸗Chocolade Gemeinderat. i per Pfund eine Mark A. Huben. Brehm. 5 C. L. Stenz. Trauben⸗Bruſt. Honig / von Zieckenheimer in Mainz. Feinſten Hazenstein & Vodler 0 45 Mannheim 9 4.8 Annahme von Annoncen und billigste, rascheste Beförderung derselben für sämmtliche Zeltungen u. Fachzeltscheiſten der Welt. ( Tataloge und Zostensazehlxge gratis und franco. ei grbaseren Aufträgen nzohster Rabatt. ö — — das beſte Mittel gegen Huſten und Heiſerkeit empfiehlt 1 C. L. Stenz. ö 0 Auguſt Raufmann Wwe. empfiehlt billigſt: prima ewigen, deutſchen und eſparſetten Kleeſamen, ebenſo auch prima Saatwicken.