Nekanntmachung as Ausäſten der Bäume an den Kreisſtraßen betr. (Nr. 10.256.) Die Bürgermeiſter⸗ mter des Bezirks werden angewieſen, dafür Sorge zu tragen, daß die Aeſte der uuf beiden Seiten der Kreisſtraßen ſtebenden Bäume, die ſo weit in die Straße hineinreichen, daß der Verkehr auf denſelben gehindert iſt, alsbald ae⸗ mäß § 22 des Strazengeſetzes vom 14 Juni 1884 derartig beſeitigt werden, doß der Luftraum über der Straße b's zu 4.5 m frei bleibt. Der Vollzug unſerer Anordnung ift innerbalb 14 Tagen anber anzuzeigen 5 Mannb⸗im 17 Feb. 1886. Groß Bezirksamt. Seal (N 741) Vorſt⸗ſende V. fannt⸗ machung wird zur Darnachachtung b er⸗ mit veröff⸗ vtlich⸗ Ladenkurg 27. Feb. 1886. Büraermeifteramt. A. Huben. Brebm. Vekanntmachung. Die Aufnaßme in das Armenbad bokr. (Nr. 448) Unter Bezug auf die Verordnung Gr. Minigerium des Innern vom 9 Januar 1872 Geſ. u. V.⸗Bl. Nr. 3 Seite 17 insbeſonder⸗ § 1 wer- den alle Diejenigen bier ſich aufhalt nde Kranken, welche aus öffentlichen Mit teln unterſtützt werden. und deren Leiden nach den ärztlichen Gutachten (88 5 und 6 der Verordnung) von der Art ſind, daß, von dem Gebrauch der Ther⸗ malquellen Heilung oder mindeſtens entſchiedene Biſſerung zu erwarten iſt, aufgefordert, ihre Geſuche um Auf⸗ nahme in das Armenbad zu Baden, längſtens innerhalb 14 Tagen 8 einzureichen. S Ladenburg, 2. März 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Unſern verehrlichen Mitglder, ſowie Freunden und e 1 diesjähriger Mhnsken-Ball l u 10 1 8. März, in den Räumen des Gaſthauſes „zur Roſe“ tattfindet. g 0 3 wollen 'päteſtens bis Samstag den 6 März bei Herrn Karl Günther, ſowie bei unſerem Kaſſier Herrn J Haſſelbach gemacht werden. 5 Der Vorstand. 2 5 150 n amen im Preis von f. 4 an bie zu den feinſten Neu⸗ heiten empfiehlt in unübertrefflicher Auswahl, ebenſo Tricot-Kleidehe n Tricot-Blousen Tricot-Taillen Enent. werden Auswahlſendungen nach auswärts gemacht. RPreie feſt und billigſt. Bas Damen-Confektions- Weſaeß 5 Hochſtetter, e Mannheim F 2, 8. 2 a Nur noch acht Tage dauert die Karnevalszeit! Am nächſten Donnerstag auß / rordentliche aroße Sitzung mit pudelnärriſchem Programm im Gaſthaus „zum Stern“ Auftreten der erſten Sinaſpielgeſellſchaft mit Chor und Ballet, für Kind er in reizend ſchönen Ausführungen. Holzverſteigerung. Die Großh. Bezirksforſtei Heidelberg berſteigerl aus Domän⸗nwaldungen Donnerstag, 4. März l. 3 früh halb 10 Uhr im Adler in Ziegelhauſen aus dem Schlaa⸗ „Doſſenheim kopf“ bei Peteratpal: 72 Ster buch n s Sch / u⸗ bolz 1 Kioſſe, 105 Ster do II Kloſſ⸗, 240 Ster do III. gl. 16 Ster bu⸗ chenes Prüg [holz und 1700 Stück hu⸗ chire Wellen; aus dem Schlaa⸗ „Nie ſenbera“ bei W 5 Imsfeld: 560 Ster forſen⸗s Beba lbolt J. Klaſſ. 167 Ster do. II. Kl. und 5 Loi Schlagraum; aus dem Schlage „Weinweg“ beim Haſſelbacherbof: 10725 Stück forlene Bohn nſt⸗ cken. Die Domänenwaldhüter Schubert in Piterstbhal, Sauer in Wilbelms⸗ feld und Kinzinger in Schönau zeigen die Hölzer auf Verlangen vor. HKernseifen in reeler prima Qualität zu billigem Preiſe empfiehlt C. L. Stenz. . ſtattfin e ſtets vorrätig 1 unſeres Klubs machen wir hierdurch die Mitteilung, 0 unſer Bekanntmechung. Am Mittwoch, 17. März 1886 nachmittags 3 Uh findet im Rathauſe daher die Verpach. tung der Jagd auf hieſiger Gemarkung ſür die Zeit vom 2. Feb. 1 8 dahin 189 ſtatt. N 1 Das ganze Jagdgebiet umfaßt ei Fläche von 7095 Morgen. Jagdliebhab r werden hiezu eingeladen, Schriesbeim, den 17. Feb. 1886, Bürgermeiſteramt. Hartmann. ee Brehm, Vefanntmachun Am Donnerstag 4. März 1886 vormittags 9 Uhr anfangend, verſt⸗iaern wir im b'eſig n Raban 1 fola nde Holzer vom hiefigen Hoch⸗ um 4 25 Mittelwalde. 1 10 f 0 56 Gichenſtämme von 0,25 6 1 gun 2 46 Fm. a 12 Buchenſtämme von 0.20 6 4 67 0,86 Fm. 1 0 b 1 Linde. n 293 birkene und eichene Wagnr⸗ l 1 5 ſtangen. wd 20 epfnengen K 1 e e 1 b 1 5 f f 1166 3 1176 forlene Truder. f 40 1 v0 365 Baumſtückel. 11919 100 Bobnenſtecken. ih Das Waldhutperſonal zeigt die Hünher 115 11 auf Verlangen vor, auch s ie . Difrikte und Nummern am Nathauſe 3 510 erſichtlich gemacht. 20 Schriesbeim 24. Feb. 1880, Wee Bürgerm ⸗iſteramt. 1 . Hartmann. An l. dr —.— enen i ien ei Lattichſalat e empfieblt 7h Damen und 5 Herren, Nationaltänz⸗ mit Orcheſtrionbe⸗ gleitung ſowie Begl⸗itung der Hauskapelle Heute Dienstag abend große Verſammlung m Lokal. Zug in das e e , Um recht zahlreiche . erſucht Deutſcher Kuntk⸗ Verein (Carl Grunert) Von da woſelbſt Umbringen eines Faſſes da 3 Berlin, S. Kommandanten⸗Straße 45 Del emälde 1 Po pekt und luſtriertet Katalog koſtenlos — e N m Elegante und 1 0 ſowie neue hochfeine Dominos billigſt zu * J. Haſſelbach. eln abgegeben. Mietverträg 4. Karl Molitor's 44 rei. Mieder & Aluſen werden einz Pacht⸗ 4 2 1 J. Ruckelshauſen, Ladenburg CAC AC SoLU RLT Sucha Lich tsdlolkes CAA. 0 Sch. Sternweiler Die Beifubr von 5060 ebm. Bauſand in den Domhof vergiebt C. & Auguſt Naufmann We MNounbelwer 1 Maimarkt- Losen, . 3 Stück Mk. 2 ſind zu haben beſ 8 in . Ste empfiehlt biligſt⸗ b Wag 1 f 1d 6. prima ewigen, deutſchen un Wa 0 eſparſetten Kleeſamen, ebenſos n kd, auch prima Saatwicken. d Drittſchürges f 15 g Ad bt IMAlecheu in Gebund empfiehlt „F. Merkel Nea 5