Ankündigung. ck d 8 5 Scho l. Auf Antrag der Beteiligten und mit Kine * obervormundſchaftlicher Ermächtigung trat Alte werden aus der Vörlaſſenſchaft des n paar mi Landwirts Martin Alrich in batte 1 Schriesheim am mung bia Samstag den 18 März d. J., t ſeinem dnn nachmittags 2 Ahr icht weitern auf dem Rathauſe zu Schriesheim fol⸗ hnung öfen gende Liegenſchaften verſteigert, wobei e er ſich io, der Zuſchlog erfolgt, wenn der Schä⸗ nen der A tzungspreis oder mehr erreicht wird, n entg - aun nämlich: * A. 16 Ruten Garten in der Steinach geg anung ch, 8 Gleichen auf den z Genick aug 1 a 8 400 M. b. 1 Viertel 34 Ruten Acker an der 95 Chauſſe hinauf 900 M. e. 1 Viertel 20 Ruten Acker in der cen , e 700 M. eſſen Urach, d. 1 Viertel 16 Ruten Acker im er noch hy . Rindweg 600 M. bekam und Ladenburg. den 26. Februar 1886. werden 10 an Großh. Notar: Aufſehen em Teon hard. utenden J 5 ohn und 8 L 5 1 25 bon Wachs, Gaze, Atlas & Samt. Vapier Farven von 6 Pfg. an, bunte Kopfbedeckungen von 6 Pfennige an empfiebli C. &. Stenz. rakau hat u haftung eri die Firmen Etabliſſ enn der Schehe hönix b in einttig ,, 5 e, Tu vermieten zendes Ch eine Wohnung beſtehend aus 8 Zimmer, Küche nebſt Zubehör auf Oſtern. Wo ? ſagt die Expedition. Marinierte Sardinen, Vollmöpſe, Hardellen. empfiehlt C C. Stenz. Trauben- Bruſt⸗ achte ich de das erſtt w. und mit ſe⸗ b, dos i wie wir Si aa, Honig 8 67 von Zieckenheimer in Mainz. 1 5 Feinſten 5 , Hienen- Honig das beſte Mittel gegen Huſten und Heiſerkeit empfiehlt ott, * C. L. Stenz. 1 1 Chocolade & 1611 S0 15 Cacao ſpricht 8 ous den Fabriken von 0 1 Stollwerck, Suchard, Moſer, lot de Waldbauer u. Hauswald. lock⸗Chucclade per Pfund eine Mark C. L. Stenz. Kleeſamen in beſter Qualität billig bei a C. L. Stenz. 16 15 5 W Veßanntmachung. n 75 5 Die Bekämpfung der Schafräude betr. No. 10834. Im Auftrage Gr. Miniſterium des Innern machen wir die Beſitzer von Schafen auf die genaue Befolgung der nachſtehenden Vorſchriften des Reichsgeſetzes vom 25. Juni 1880 aufmerkſam: 5 8 9. Der Beſitzer von Haustieren iſt verpflichtet, von dem Ausbruche einer der in 8 10 angeführten Seuchen unter ſeinem Viehſtande und von allen verdächtigen Erſchein⸗ ungen bei demſelben, welche den Ausbruch einer ſolchen Krankheit befürchten laſſen, ſofort der Ortspolizeibehörde Anzeige zu machen, auch das Tier von Orten, an welchem die Gefahr der Anſteckung fremder Tiere beſteht, fern zu halten. N Die gleichen Pflichten liegen demjenigen ob, welcher in Vertretung des Beſitzers der Hirtſchaft bevorſteht, ferner bezüglich der auf dem Transport befindlichen Ttere dem Begleiter derſelben und bezüglich der in fremdem Gewahrſam befindlichen Tiere dem Beſitzer der betreffeuden Gehöfte, Stallungen, Koppeln oder Waiden. . Zur ſofortigen Anzeige ſind auch die Tierärzte und alle diejenigen Perſonen ver⸗ pflichtet, welche ſich gewerbsmäßig mit der Ausübung der Tierheilkunde beſchäftigen, in⸗ gleichen die ffleiſchbeſchauer, ſowie dieſenigen, welche gewerbsmäßig mit der Beſeitigung, Kerwertung oder Bearbeitung tieriſcher Kadaver oder tieriſcher Beſtandteile ſich beſchäf⸗ tigen, wenn ſie, bevor ein polizeiliches Einſchreiten ſtattgefunden hat, von dem Ausbruche einer der nachbenannten Seuchen oder von Erſcheinungen unter dem Viehſtande, welche den Berdacht eines Seuchenausbruches begründen, Kenntnis erhalten. 8 10. Alle Seuchen, auf welche ſich die Anzeigepflicht (8 9) erſtreckt, ſind folgende: I) der Milzbrand; 71 2) die Tollmut; ö 1 9) der Rotz (Wurm) der Pferde, Eſel, Maultiere und Mauleſel; 1 4) die Maul⸗ und Klauenſeuche des Rindviehs, der Schafe, Ziegen und Schweine; 5) die Lungenſeuche des Rindvies; 6) die Pokenſeuche der Schafe; 7 5 1 der Pferde und der Bläschenausſchlag der Pferde und des 70 indviehs; 5 8) die Räude der Pferde, Eſel, Maultiere, Mauleſel und der Schafe. Der Reichskanzler iſt befugt, die Anzeigepflicht vorübergehend auch für andere Seuchen einzufnhren. Mannheim, den 20. Februar 1886. Großh. Bezirksamt: Seubert. Eingetroffen in großer Auswahl. Sonnenſchirme von 1.50 k. bis zu den feinſten. Regenſchirme „ 2,.— Ml. „ „ „ 75 zu billigſten Preiſen empfiehlt Bruno Alrban, Dreher u. Schirmmacher, Kinderſonnen- & Regenſchirme Zum Karneval empfehle mein großes 15 liasken-Kostüm-EDager als: Nationalkoſtüme, Charaktermasken, Dominos für Damen und Herren um Verkauf und Verleihen unter Zuſicherung billigſter Preiſe. Sämtliche Roſtüme ſind neu und höchſt elegant ausgeſtatteet. 5 1 Niederlage im Mannheim bei Th. Hirſch, Witwe E 1 14. um Anfertigen von Maskenkleider empfehle mein reichhaltiges Lager n Samt, Atlas, Perkal, Gold⸗ & Silberdreſſen, Franzen, Spitzen, Schellen, Flitter, Dantes etc. in feinſter Ware bei ſehr billigem Preis. D. Jreitag. Masken⸗Ball. f Beſuchern empfehle alle Arten Gold⸗ und Silberborden, Franzen, 110 5 15 Man wünſcht mit einer Cigarrenfabrik in Verbindung zu treten, zum engros⸗Verkauf. Offerten an die Exped. d. Bl. ITtkkgenken⸗-Geſuch. Strebſame u. tüchtige, zum Abſchluſſe von Lebensverſicherungen geeignete Per⸗ ſonen finden unter vorteilhaften Be⸗ dingungen Anſtellung als Agenten bei einer äußerſt ſoliden, reich fundierten und im Großherzogtum Baden ſeit Jah⸗ ren eingeführten Geſellſchaft. Offerten unter A. B. ſind an die Annoncen⸗ Expedition G. L. Daube & Co. in Karlsruhe zu richten. Medicinal Hefenhranntwein aus der Brennerei von W. Agricola Söhne Ladenburg empfehle zu Originalpreiſen 1 Krug 1 Liter Mk. 1. 3. T. Müller, Kane! 1 * Nur die besten Cabas-Sorte verarbeitet. puder-Cadad's, absolut rein und scha lenfrei, daher leicht verdaulich. Chocoladen mit 5 u. 10% Sago -Zu- Satz per ½ Ko. von M. 1.25 ab; mit Garantie-Marke „Rein Cacao und Zucker- von . 1.60 ab. Die ½, u. . Kilo-Tafeln tragen die Verkaufs- Preise. Unsere Kaiser-Chocolade (pr. ½ Ko . 5) ist das Beste, was in Ohocolade gefertigt werden kann. Depot Schilder kennzeichnen die Verkaufs- stellen, woselbst auch Wissenschattliche Ab- handlungen über den Nährwerth des Cacao erhältlich. Köln. Gebr. Stollwerck, Lais, Köuigl, Grossberzgl. Ec. Hoflief. n werden Nedicmal Hefen. Pranntwein zum Einreiben ärztlich warm empfohlen p. Krug = 1 Liter agg Agricola Söhne, Dampfbrennerei, Ladenburg. n ele Huν,ung 0 jhhom lar uv mir T uoa pid 001 3 15 27 Kordel, Fliter, Zechinen, Schellchen, Spitzen etc. . VVV f 5