Holz verſteigerung. Die Großh. Bezirksforſtei Heidelberg verſteigerl aus Domänenwaldungen Donnerstag, 4. März l. J., Preiſen abſetze. n . Ey ching —— Auf die Annoncen meiner Konkurrenten erlaube ich mir, meine hieſigen wie auswärtigen Kunden darauf aufmerkſam zu machen, daß mein Waren⸗ lager in Kleiderſtoffen, beſonders in farbig und ſchwarzen Kaſchmirs, ſowie in Buckskin gut aſſortiert iſt und ſolches zu fabelhaft billigen Auch halte ich meine ſämtlichen übrigen Arttikel beſtens empfohlen und gewäbre bei Einkäufen von 10 Mf. gegen Narzaßlung 4 Prozent Nahatt, ſtatt Omnibusvergütung. PV. Bfiſterer, Schriesheim. früh halb 10 Uhr im Adler in Ziegelhauſen aus dem Schlage „Doſſenheimerkopf“ bei Petersthal: 72 Ster buchenes Scheit⸗ bolz I. Klaſſe, 105 Ster do II. Klaſſe, 240 Ster do. III. Kl., 16 Ster bu⸗ chenes Prügelholz und 1700 Stück bu⸗ chene Wellen; aus dem Schlage „Rie⸗ ſenberg“ bei Wilhelmsfeld: 560 Ster forlenes Prügelbolz I. Klaſſe, 167 Ster do. II. Kl. und 5 Loſe Schlagraum; aus dem Schlage „Weinweg“ beim Haſſelbacherhof: 10725 Stück forlene Bohnenſtecken. Die Domänenwaldhüt⸗r Schuber! in Petersthal, Sauer in Wilbelms⸗ deutſche * Esſparſetten prima Wicken, Saat Keimfähigkeit, Saathafer und Saatgerſte. Ferner empfeble alle Sorten künſtlich' Dünger, wie Amoniae Super⸗ phospat No. 1. Peru Guans No. 1. Kali Magneſia, Chiliſalpeter Kainit ꝛc. Jede andere gewünſchte Sorte von künſtlichen Düngern wird auf Be⸗ ſtellung verabfolgt. Zur Saatzeit empfehle: Alle Sorten prima Kleeſamen Garantie für Keimfähigkeit wie: f ewiger Kleeſamen [prima Provencer! A. Merkel, Ladenburg. „auf Seide gereinigt unter 5 5 pferdezahnmais mit Garantie für feld und Kinzinger in Schönau zeigen die Hölzer auf Verlangen vor. Bekanntmachung. Am Mittwoch, 17. März 1886 nachmittags 3 Uhr findet im Ratbauſe dabier die Verpach⸗ tung der Jagd auf hieſiger Gemarkung für die Zeit vom 2. Feb. 1887 bis dahin 1896 ſtatt. Jagdliebhaber werden hiezu eingeladen. Schriesheim, den 17. Feb. 1886. . Bürgermeiſteramt. Hartmann. Fuhr Arbeit. Brehm. —— erſtenmale Vorſt Aadenburger 45 Donnerstag, den 25. Jebru⸗ im „Rheingau“ bei Konrad Höfer (im Nebenzimmer dz Saales) Konzert, närriſche Vorträge, Kouplets etc. ellung unſerer aus 14 Mann be Kapelle, welche ſich an dieſem Abend ebenfalls der Intereſſe daran hat welch Mufik den Ball f indem die Muſikaufführung auf demſelben Aarrenklub. abends 8 Ahr ferner zum produzieren wird. Huldvollſt g⸗währt wurde. Der puddelnärriſche Vorſtand. (Nr. 650.) Zwetschen 9 8 1 uhr Mis. aal große fänſe Duclittt per Pfand 28 Pf, g e mitte 20 läßt d G de d 55 f 5 5 80 3 5 5 5 9 75 7 1 91 e 6 3 10 Wege 5 vorjährige gute Qualität „ „ 10 , Rathauſe hier öffentlich verſteigern. amerik. Apfelſchnitze „0 Ladenburg, den 22. Feb. 1886. hierländiſche geſchälte Aepfel 5 18 Bürgermeiſteramt. Birnſchnitze 3 24 A. Huben. Vrehm. empfiehlt 5 4. Bekanntmachung. [Nr. 2784.] Wir ſehen uns ver⸗ anlaßt auf das Verbot des Taubenaus⸗ flugs, während der Frühjahrsſaat, (8 35, Ziffer 1. der Feldpo⸗ lizeiordnung für den Amtsbezirk Mann⸗ heim) aufmerlſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vor⸗ ſchrift, gemäß 8 143 des badiſchen P. St. G. Strafe an Geld bis zu 60 Ml. oder an Haft bis zu 14 Tagen zu Folge haben. Ladenburg, 22. Februar 1886. ſich bei Herrn Zur g Hiermit mach⸗ ich die in Filz. und Cederſohlen, ſowie alle in Kaufmann Theodor in Ladenburg befindet und daß ſämtliche Artikel um 30 Prozent billiger verkauft werden, als bisher. Ferner mache darauf wieder nach dorten kommen noch praktiſchere und beſſere efl. Beachtung ergebene Anzeige, daß von heute an mein Lager dieſes Fach einſchlagende Artike Reinmuth aufmerkfam, daß ich im Laufe dieſes Frübjahres und einen unentgeltlich n Unterricht über ein Hausſchuhm cherei geben werde. Bürgermeiſteramt. 4 9 ngs vo 8 A. Huben. „ 15 3 Simon Saelaget, Bretten. 6 4 4 * 4 VVV „Vetannkmachung Zur gefälligen Beachtung. Donnerstag, den 25. ds. Mts. vormittags 9 Uhr anfangend, findet im Rathauſe dahier die Verteilung der auf 1. ds. Mts. vakant gewor⸗ denen Almenden nebſt Rücken ſtatt. Ladenburg, den 23. Feb. 1886 Gemeinderat. S A. Huben. eröffnet habe. Brehm. Dem geehrten wohlwollenden die höflche Anzeige, daß ich am hieſigen Platze eine Indem ie zeichne hochachtungsvoll Publikum von Ladenburg mach⸗ hiermit 8 einem zahlreichen Beſuche derſelben entgegen ſe he, auck Witwe, Ladenbur Schriesheimer Thor. ſtehenden Rarren Muſiſ Jeder pielt, beeile ſich zu kommen, Bekanntmachung Die Erneuerungswahl n den Gemeinderat daher betr. (Nr. 639.) Bei der heute ſtattge⸗ habten Wahl von 4 Mitgliedern in den Gemeinderat wurden für eine Giährige Amtsdauer mit Stimmenmehrheit g. wählt: I. Herr Adam Stumpf. 3. „ Peter Remelius. 4. „ Johann Pilger. Dieſes Wahlergebn s wird mit dun Anfügen zur öffentlichen Kennen ge⸗ bracht, daß die Wahlakten am kommen den Montag, den 19. ds. Mis an, 8 Tage lang, zu jedes Wahlberechtigten Einſicht in dem Ratpauſe hier offen liegen und etwaige Einsprachen gde Beſchwerden gegen die Wahl bingen g Tagen vom Montag an gerechnet dies, ſeits oder bei Großh. Bezirksamt Mang, heim ſchriftlich oder mündlich zu Pros tokoll, mit ſofort ger Be zeichnung der Beweismitteln angebracht werden müſſen, Ladenburg, den 20 Feb 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung, (Ne 657.) Am Freitag, den 24. ds. Mis. vormittags 11 Uhr läßt die Gemeinde das Umrotten einiger infolge Feldbereinigung eingegangener Feldwege, in ſechs Ableilungen und zwar: 2 Loſe an der Kandelbach. 1 Los beim Ladengewann Klesloch, Bil dſtock. „ „ „ Hedoh. Graben, endlich „ „am Weinbeimer Weg öffentlich an die Wenigſtnehmenden ber⸗ ſteigern. Nähere Auskunft erteilt Herr Ge meinderat Remelius. Ladenburg, den 22 Feb. 1886. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm, Holzverſteigerung, Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg verſteigert mit Borgfriſt aus den Bo mänenwaldſchlägen „Bildſtockſchlag“ . „Säglochſchlag“ zwiſchen Ziegelhauſen und Schönau Mittwoch den 24. d. M., frü halb 10 Uhr im Neckarthal in Ziegelhauſen: 46 Eichen⸗, 2 Eſchen⸗, 59 Birken⸗ 6 Lärchen und 53 Forlenſtämme; 31 Stück eichene, 60 Stück eſchene 20 Stück birkene, 15 Stück buchen U. 9 Stück fichtene Nutzholz⸗ und Wagner⸗ ſtongen; 10 Ster eichenes Nutzſcheſtholz 1½ Meter lang; 28 Ster büchenes, 21 Ster eichenes und 49 Ster forlenes Scheitholz; 376 Ster buchen 8, 15 Ster eichenes, 89 Ster brkenes und 225 Ster gemiſchtes Prüg tolz; 3725 Stück buchen und 2350 Stück gemiſchte Wellen; ſodann an Dürrholz aus den Neckarbergen: 10 Ster forlenes und 37 Ster gemiſchtes Prügelholz. Die Domänenwaldhüter Sauen in Ziegelbauſen u. Kuhn in Schong zeigen die Hözer auf Verlangen 90 und geben Auszüge aus den Aufnahms⸗ liſten. HMAernseifen in recler prima Qualität zu billigem Preiſe empfiehlt C. L. Stenz. 10 15 7 hein mit il auftrat Fedili gurmon Flamen Ar. N Budgets donuͤn⸗ rg b inen 1 en n Meg ft ant 1 Ho pobei ei tnt d Bal ſehmeg⸗ nchen. ine We bei den Wegfall lle get N uuhm de laung Nldweg in dem Zweck ſteu⸗tun gegenſt geſeh 0 Vertre bethirl rauf h rat r. ſcheidun hofes ü 9 bete de „ An loſſ kalung ö Ungeliebt Al einf Er I und Alen]