galvarkeht nut r Ad reſſe zu v⸗ les bedarf, une Weſanntnachung. Die Feldbereinigung im n Mittelfeld betr. Freitag den 12. Februar d. J., vormittags 9 Uhr findet in obengenanntem Bereinigungs⸗ diſtrikt an Ort und Stelle die Verge⸗ bung der gemeinſamen Anlagen beſtehend in Hand⸗, Fuhr⸗ und Maurerarbeit, in 12 Loſe eingeteilt, auf Grund der von Großh. Kultur⸗Inſpektion aufgeſtellten Voranſchläge ſtatt. Zuſammenkunft beim Wingert des Ludwig Becker hier. Ladenburg, den 8. Februar 1886. Bürgermeiſteramt: A. Huben. die Einnahme si ſondern in die l 7. Feb. Ein 1 * Meckesheim nach Weiher. an. ann jedoch nicht l em näheren 8 Fd ickkehren, tönt c er Flut ertranl. ne fürchterlich Ala in dem Orte Porte; Inſel Cizilien ju und Sohn, nome im Orte unterbſch, 8 nd Giovanni Cam en und es bert ſchen ihnen. As ch technung Lammſei nden Zu ſtigkean en Baldoſſare dp führten. Beide zy o führte enn Die ſer parierte n den Knochen dun demſelben Aua der augenblochich ment kam der Brehm. olzverſteigerung. Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg verſteigert mit Borafriſt aus den Do⸗ mänenwaldungen „Pfaffenbrunnen“ u. „Vogelbeerſtraße“ am Mänchel oberpalb Ziegelhauſen Montag den 15. d. M., frü halb 10 Uhr im Hirſch in Ziegelhauſen 2 Eichſtämme; 18 Ster buchenes und 15 Ster gemiſchtes Prügelbolz; 7250 Stück buchene und 2400 Stück gemiſchte Durchforſtungswellen. Domänenwaldhüter Sattler in Ziegelhauſen zeigt die Hölzer auf Ver⸗ langen vor. Acker verpachtung. Die Kath. Kirchenſchaffnei Heidelberg wird ihre auf der Gemarkung Laden⸗ burg im Feldbereinigungsdiſtrikt Mittel⸗ feld gelegenen Aecker mit einer Geſamt⸗ fläche von 2163 Are eingeteilt in 74 Parzellen am Donnerstag, 11. Februar l. J. morgens halb 10 Uhr anfangend auf dem Rathauſe zu Ladenburg für „ „wie er ein Sc und vor Wut, i fiel Giovanni, u. n durch einen Sil juch nur „Gott J t hierauf den dun gerade eintreten das alles geſchab z das Reſultat verwundet wunde in den Händen l die Hülfe, der ſen pflegte. Aber un Anfall der Den Doktor dn l. ernd an. weitere neun Jahre von Martini 1885 deſſen Gewalfniſ bis dahin 1894 öffentlich verpachten. otte. Doch Nice Verzeichniſſe über die zur Verpach⸗ nicht zu wiederholt ine Sekunde win tung kommenden Güter liegen auf dem Rathauſe zu Ladenburg und Heddes⸗ heim zur Einſicht der Pachtliebhaber auf. Heidelberg, 3. Februar 1886. Kath. Kirchenſchaffnei: Hofmann. Rufforderung. Alle diejenigen, welche in die hie ſige Gemeindekaſſe pro 1885 noch Rückſtände für Gras, Obſt, Pachtgelder, Umlage, Sportel ꝛc. ſchulden, werden aufgefor⸗ dert, bis 1. März ds. Is. Zahlung zu leiſten, da ſonſt unnachſichtlich Pfän⸗ dung erſolgt. Ladenburg, 2. Februar 1886. Ge meindeverrechnung: A. Stumpf. elte bedenklich da d ſagte, während! has Eintröpfeln del 5 e fen. Es geht!! ergen erwachte nil Zweifels wurde itwe ſei. — — g ergab ſich ſpall Univerſalerben ei, Pflichtteil beſcht fu in Valeriens la ſtill und arm 1 eda in das eltnſch f Zimmer mit Zubehör und 1 Zimmer mit oder ohne Zu⸗ 5 iſt zu vermieten. e r un. Perkin ſihenbur Jugunſten einer zu erbauenden Turnhalle halten wir am Sonntag den 21. Jebruar im Saale „Bum Schiff“ ein r Schauturnen ab, wozu Jedermann eingeladen iſt. Anfang halb 8 Uhr abends. Eintrittspreis: nach Belieben, jedoch nicht unter 20 Pfg. 10 15 Aebungsverzeichni 55 Kunſtturnen am Reck. „ Barren. „ Pferd. „ Trapez. In den Pauſen werden Pyramiden geſtellt. Zum Schluß Schattenbilder. Der Norſand. Teukrverſicherungsbank für Beutſchland zu Gotha, 5 Auf Gegenſeitigkeit errichtet im Jahre 181. . Aeſtanntmachung. Nach dem Rechnungsabſchuuß der Bank für das Geſchäftsjahr 1885 beträgt die in demſelben erzielte Erſparnis: 77 Prozent 5 der eingezahlten Prämien. „ 1 Die Bankteilnehmer empfangen, nebſt einem Exemplar des Abſchluſſes, ibren Dividenden⸗Anteil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags zur Bankver⸗ foſſung der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verſicherung, beziehungsweiſe des Verſicherungsjahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den in obigem Nachtrag bezeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeich⸗ neten Agenturen, bei welchen auch die ausführliche Nachweiſung zum Rech nungsabſchluß zur Einſicht für jeden Bankteilnehmer offen liegt. 5 Im Februar 1886. Ratſchreiber Brehm in Tadenburg. Sch. Gött I. in Edingen. Gg. Erdmann II. in Hohenſachſen. Gg. Ventzinger V. in Jeudenheim. Friedrich Dreher in Schriesheim. 28 W. 5 in . . 8 Ladenburg empfehlen: Feinſte Kid Damenzugſtiefel gelb gedoppelt M. 9 kalblederne Damenzugſtiefel feine kalblederne Herrenzugſti braune Herrenzugſtiefel ſchwere Knabenſchaftſtiefel rindlederne Schaftſtiefel für Männer hohe Kanonenſtiefel feine Reitſtiefel mit Falten und 2 Sohlen ferner: Sämtliche Schuhwaren in Schnür, Knöpf und Zug für Mädchen und Kinder, ebenſo Winterwaren in allen Wee äußerſt billig. Reparaturen jeder Art der bei uns gekauften Waren werden gut, prompt und billig beſorgt. — meiner gebrannken Kaffees. Dieſelben ſind ungewaſchen und ungeſchmiert gebrannt, auf einfach natürlichem Wege, wie ſolchen jede Hausfrau zu brennen gewohnt iſt. Preis je nach Qualität 100 — 160 Pf. pro Pfund. C. T. Stenz. Bekanntmachung. Maßregeln gegen die Reblaus⸗ krankheit betreffend. . Die Mitglieder der gemäß 82 der Verordnung großh. Miniſterium des Innern vom 21. Juni 1882 in obi⸗ gem Betreffe gebildeten Beobachtung ⸗ Kommifion dahier find: 5 Wilhelm Gaber, Altbürgermei⸗ ſter, Karl Dremmel, Chirurg, und Adam Frank, Landwirt. Dies wird mit dem Anfügen ver öffentlicht, daß die Kommiſtonsmitgliede zum Betreten der Rebgrundſtücke jeder⸗ zeit und ohne vorherige Erlaubni ihrer Beſitzer befugt find. Schriesheim, den 5. Feb. 1886. Hartmann. Brehm Ein bedeutendes Hamburger Kaffee haus ſucht allerorts tüchtige Leute zum Verkauf von Kaffe an Private. 1 % Proviſion nebſt M. 400 Gebal wird zugeſichert. Offerten sub F 77 an d. Ann ⸗Exped. v. G. L. Daub & Co., Hamburg. Schöne Mllchſchweine verlauft Theodor Natz, Ladenburg. Ein gut erhaltener zweiſpänner Kuhwagen geeignet für ein einſpänner Pferdewage und ein neues Pfuhlfaß 4 Ohm haltend und ca. 200 ueue Hopfenſtangen, welche auch in viertel oder halben Hun dert abgegeben werden, zu verkaufen be Konrad Wilhelm Haas, Schriesheim Chocolade & Cacao aus den Fabriken von Stollwerck, Suchard, Moſer, Waldbauer u. Hauswald. Hlock⸗Chololade per Pfund eine Mark bei C. L. Stenz. Franz Baumann J Rechnungskanzlei, Ladenburg, beſorgt Gelder auf Hypotheken, Ceſſio nen von Kaufſchillingen, Betrei⸗ bung von Ausſtänden, Klagen Eingaben, Stellung von Vor⸗ mundſchafts⸗ Stiftungs⸗ un Gemeinderechnungen, An- und Verkauf von Liegenſchaften un Vermietung derſelben. Gelder auf Hypotheken und Kaufſchillinge aus zuleihen durch die Rechnungskanzlei vo Franz Baumann I., LVadenb urs