ren der 5 n Zuaan 10 0 2 Acker verpach tung. ſtürzte in 1 Die Kath. Kirchenſchaffnei Heidelberg Fluten. wird ihre auf der Gemarkung Laden⸗ 1. Jan. burg im Feldbereinigungsdiſtrikt Mittel ⸗ n Frritag von. Stadt entfern. r Gegend dei zug ſie nötiat In demſelben feld gelegenen Aecker mit einer Geſamt⸗ fläche von 2163 Are eingeteilt in 74 Parzellen am Donnerstag, 11. Februar l. J. mifurt-Berinn morgens halb 10 Uhr anfangend züterzug ſorn auf dem Rathauſe zu Ladenburg für r den Schnil. weitere neun Jahre von Martini 1885 und auf da bis dahin 1894 öffentlich verpachten. jenväter. 1 Verzeichniſſe über die zur Verpach⸗ eſchich ti ung kommenden Güter liegen auf dem Rathauſe zu Ladenburg und Heddes⸗ heim zur Einſicht der Pachtliebhaber auf. Heidelberg, 3. Februar 1886. Kath. Kirchenſchaffnei: te ſeine Weh. n Lauſcha ber. vagen auf dem vo er angef' l d dem jungen er das Wagen. Hofmann. ihlen, zu dem. n Augenblick Bekanntmachung. batte plötzlich Wärme in d. den Augen dh iteten den Be dortiger vo der Unglit, fte bielen en Maßregeln gegen die Reblaus⸗ krankheit betreffend. Die Mitglieder der gemäß § 2 der Verordnung großh. Miniſterium des Innern vom 21. Juni 1882 in obi⸗ em Betreffe gebildeten Beobachtungs⸗ ommifion dahier ſind: ilhelm Gaber, Althürgermei⸗ er, Karl Dremmel, Chirurg, und Adam Frank, Landwirt. Dies wird mit dem Anfügen ver⸗ ffentlicht, daß die Kommifionsmitglieder um Betreten der Rebgrundſtücke jeder⸗ eit und ohne vorherige Erlaubnis hrer Beſitzer befugt find. Dorfe Maren rdete ein Trum. ſeinen Schwe r annt) ein igen Tagen u en beim Fri. ie aufgeſchrech und fand de 1 floh brennen Bai eee 1886. ür geſetzt, ein Brehm. und bald ſtard lücklichen raſt ernswerte bal Aufforderung. Alle diejenigen, welche in die hieſige Gemeindekaſſe pro 1885 noch Rückſtände für Gras, Obſt, Pachtgelder, Umlage, Sportel ꝛc. ſchulden, werden aufgefor⸗ dert, bis 1. März ds. Js. Zahlung zu leiſten, da ſonſt unnachſichtlich Pfän⸗ n am Rücken Krankenhaug hen. „Fräulein ſelten her — . 5 dung erfolgt. aber W Ladenburg, 2. Februar 1886. 5 8 Gemeindeverrechnung: 1 11 92 A. Stumpf. gegen mich wa, 6 füt laule Bekanntmachung. Die Erneuerungswahl in den Gemeinderat dahier betff. Die Liſten der, bei der bevorſtehen⸗ den Gemeinderatswahl, wählbaren und vahlberechtigten Gemein debürger ſind gefertigt und liegen vom 1. k. Mts. an, bis mit dem 9. k. Mts. zur Ein⸗ ellehne — ft r ſich bin. di ſeine Wangen n hatte es ditz emde von ſeinen adlich mit He ficht der Beteiligten im Rathauſe da⸗ „Sie ſolen hier auf. Innerhalb dieſer Friſt können übe rboben ſan. Einſprachen vorgetragen werden; ſpätere Erlat, ohn inſprachen werden nicht mehr berück⸗ ichtigt, da auf den 9. k. Mts. die Friſt für die Einsprachen zu Ende geht. Dies wird gemäß 8 6 der Wahlordnung it dem Anfügen bekannt gemacht, daß ach 8 16 der Wahlordnung Wähler zur Abſtimmung nicht zugelaſſen werden, welche in der Liſte der Wahlberechtigten nicht eingetragen ſind. Ladenburg, den 29. Jan. 1886. Gemeinderat. r Sie geſchehel, ie ſprechen, u in ihr Hau ch vor Freude hren Wimpen meines Leben ſoll ich Ibn rtſetzung folgt A. Huben. Brehm. Herr Wirt 4 Schonen infti werd a, Spimmnhanf 5 Couvert n 8. Stenz. n ſie umſon Linum Nunenkll Montag den 8. Februar, abends präeits 8 Uhr im Nebenzimmer „Zur Krone“ General. Verſammlung. Tagesordnung: W 8 1791 1. Rechnungsablage und Bericht über das ver⸗ f floſſene Vereinsjahr. Erneuerung von Rechnungsreviſoren. 2. Neuwahl des Vorſtandes und Verwaltungsrates. 3. Sonſtige Vereinsangelegenheiten. Zu recht zahlreichem Erſcheinen der Mitglieder ladet mit närriſchem Gruße ein Der Vorſtand. eee ee 9 0 tauſt man was Keines zum ſchnablieren? 0 Fragt nur eure Rinder, die werden euch dahin führen! Albert Keil, (bei Geſchw. Firnhaber, Ladenburg). Kommt alle, die ihr ſchwer beladen ſeid mit Gelb, ich will euch erquicken, kommt alle und ſehet euch die Sachen an. FJeinſte Apfelſinen v 40 fg. per Stück. „ Datteln „n f. „ Feigen 1 Koſtos -Nüſſe 8 al 100 empfehle mein großes Wie 85 Hasken-Kostüm-Lager als: „ Rattoualtoftüme, Charaktermasken, Dominos für Damen und N. zum Verkauf und Verleihen unter Zuſicherung billigſter Preise. Sämtliche Koſtüme find neu und höchſt elegant ausgeſtattet. Niederlage im Mannheim bei Th. Hirſch, Witwe E 1 14. Zum Anfertigen von Maskenkleider empfehle mein reichhaltiges Lager in Samt, Atlas, Perkal, Gold⸗ & Silberdreſſen, Franzen, Spitzen, Schellen, Flitter, Dantes etc. in feinſter Ware bei ſehr billigem Preis. D. Freitag. Jetter's UIHRFEDHERCOR SET T mit oder ohne Aniverſal⸗BVerſchluß. Alle Einlagen und Schloß ſind ohne Anwendung von Nadel und Scheere. auswechſelbar.) de vom Fabrikanten bezogen und deshalb 15 0 billig zu haben D. Freitag. — — — Pacht. & Mietverträge, Kaſſebuch⸗ & Rechnungsſtellungs⸗ Impreſſen i ſtets vorrätig in Kark Molitor's Buchdruckerei. Filz- & Lederſohlen für Schuhfabrikation verkaufe ich von heute an 25 Prozent billiger! Seitherige Qualität koſtet 40 Pf. das Paar, 9 8 0 Eine ſehr gute „ Ae eee eee größte Nummer für Männer⸗ und Frauen⸗Schuhe. 1 * * Wür ger Schaumwein 5 134 1. i 4 Schöne 0 Milchſchweine verkauft Theodor Natz, Ladenburg. Trauben- Wruſt⸗ Fonig von Zieckenheimer in Mainz. Feinſten Bienen⸗Honig das beſte Mittel gegen Huſten und Heiſerkeit empfiehlt C. L. Stenz. Agenten, Hanpt⸗ Agenten ſowie Zuſpertoren werden überall auch am kleinſten Orte unter günſtigen Bedingungen geſucht. Vorzug erhalten Agenten anderer Branchen. Adreſſe: General⸗Direkiton der Sächfiſchen Vieh⸗Verſicherungs⸗Bank in Dresden. Größte deutſche Geſell⸗ ſchaft. Feſte Prämien ohne jeden Nach- oder Zuſchuß. vghnaoutt Mit den neuen Schnelldampfern des Aorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika in 9 Tagen 5 machen. Näheres bei g 728 Ph. Jac. Eglinger, Generalagent Mannheim. 2 Zimmer mit Zubehör und 1 Zimmer mit oder ohne Zu⸗ behör iſt zu vermieten. Näheres im Verlag. Vanillin n Harmann's Patent - der reine Grundstoff der PFanille, feiner und billiger als dieſe, frei von deren oft ſchädlichen Beſtandteilen, zum Backen und Kochen fertig verrieben und ſofort löslich. Ein kleiner Zuſatz verleiht den ein⸗ fachſten Speiſen hohen, bisher ungekannten Wohlgeſchmack. Köſtlich zu Milch, Thee, Kaffee, Cacao, Compots, Mehl- und Milchſpeiſen, Cremes, Chaudeau und dem mannigfachſten Backwerck: Kochbücher gratis. Päckchen 25 Pf., Doſe mit 10 Päckchen 2. Mark. [59 33206 a] In! Ladenburg ächt zu haben bei Michael Bläß. Hauptde pot: Baſſermann & Herrſchel, Mannheim. Stock ſiſche 8 friſch gewäſſert empfiehlt Stenz. 1 5 7FFFCCCCCCCCTCTCCTbb e .