on und Son. Stück Rind. hweinen, von Stück Schafe ber Bord ge⸗ ück Rindbieh Geſang Verein Heute Dienstag abend Probe. ichtet werden gen erhalten aten wurden riſtol. Glas. und London ick Rindvieh, ſchifft. Hier. jafe während 57 Stüd Betreffend. pflichtig ſind, aufgefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: und je 35 a) alle Deutſche, welche im Jahre 1886 das 20. Lebensjahr zu⸗ „ geſchlachtet rücklegen, alſo im Jahre 1866 geboren ſind; 5 90 b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſipflicht noch ie en tot im mußten ſo⸗ Telegramm das Jahr 1886 hinaus zurückgeſtellt wurden. zulkan Pico Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderat desjenigen Ortes, len Ozeans, i an dem der Militärpflichtige ſeinen ſtändigen Aufenthalt hat. Hat e Flammen er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem 0 b Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ ß 98. — In an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. zommering⸗ 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer rſten einez 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, verwundet Lehr-, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Seffentliche Aufforderung. Die Anmeldung zur Stammrolle i Nr. 3903. In Gemäßheit des 8 56 der Erſatzordnung werden die ilitärpflichtigen, welche bei dem Erſaßgeſchäft des Jahres 1886 melde⸗ nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marineteil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatz⸗ behörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über ſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, 4.᷑. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, Rädchen inn ſiſie ſoll enthalten: Vor⸗ und Zunamen des Pflichtigen, deſſen Ge die Flucht burtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe und wurde oder Stand und WMohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe leben oder tol ſind. e habhaft Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Ge⸗ in Ketten burtszeugnis vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen acht. Dort die Loſungsſcheine vorgelegt werden. Ketten an ein Geburtszeugnis vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen jem Leibe die Loſungsſcheine vorgelegt werden. Deiße und . Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe en Scene. bis zu 30 Mark oder mtt Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. cheite erf 140925 Schriesheim, den 4. Januar 1886. i 1 er tot zu 38 Gemeinderat: 8 ten. Die Hartmann. . Brehm. f ſich 9 5 Pacht- & Mietverträge, r Alexande 5 — dies ama und entlaſſen mal, un⸗ Valeriens Impreſſen Karl Molitor's Buchdruckerei. — — —a—ͤ— Kaſſebuch⸗ & Rechnungsſtellungs⸗ Normal- Triool-Unterklelder r jung im Syſtem Prof. Dr. Jäger 8 5 rn blicke N für a r ehen Herren. Damen & Kinder aus der mech. Tricotwaren-Fabrik BERG- Stuttgart. lang ſam Baleriens Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die von Profeſſor Dr. Jäger in ner Wollregime hervorgehobenen: Solide Qualitäten, gediegene Konfektion, vollſlommene Größen, Garantie für reine Wolle, bei bedeutend billigerem Preiſe 8 0 FJabrill⸗Niederkage hei 0 D. Freitag I Ladenburg, Wolter 1 5 5 f ebenſo 8 1 0 6 Sile- & Sedersohlen 5 zur Anfertigung von Tuchſchuhen empfehlen billigſt 5 e Habe ich en. Sie E F „Jetzt C du biſt land ſo letters Uürfeder-Rorsetten 5 15 Fabrilpreiſen bei J. Haſſel bach reifte 5 — 85 f Tricot-Taillen tet 5 vauferke bedeutend unter'm Preis. J. Gaſſelbach. 5 Arbei Taglohn geſucht. 8 terinnen. Einige Frauen oder Mädchen für mehrere Wochen in Maier, Lumpenſchneiderei, Ladenburg. Konzeſſionierte Niederlage der Woll-Regime. Wer ſich mit den beſten wollenen Unterkleidern wie Hemden, Hoſen, Jacken ꝛc. verſehen will, der kaufe nur die 75 ächt Prof. Dr. Zäger'ſchen Normalwaren von W. Benger Sühne in Stuttgart, beſt eingeführtes Fabrikat, da die nachgemachten Tricot⸗Gegenſtände erwieſenermaßen den Prof. Dr. Jäger'ſchen an Qualität zurückſtehen und deshalb auch billiger find. e Prof. Dr. G. Zäger's Rormalbekleidungs-Artikel für Ladenburg und Umgegend zu Stuttgarter Originalpreiſen nur allein bei Nik . 21 Bei jetziger Herbſtzeit allerkürzeſter Zeit ſauber und Berechnung. preiſen verarbeiten. Bekanntmachung. Auf Antrag des Herrn Franz Baumann I. hier als Generalbevoll⸗ mächtigter des Karl Brunner in Tauber⸗ biſchofsheim z. Z. in Südamerika wer⸗ den am Samstag, den 9. Januar 1886 aſchinen-Strickerei Ladenburg. Strickerei in empfehlende Erinnerung. Alle Strickarbeiten, neue Strümpfe und Socken, ſolche zum anſtricken, ſowie Strumpf⸗ und Sockenlängen ꝛc. werden in Auch nicht von mir bezo 3. Saſſelbach. ü vormittags 11 Uhr ö J. Haſſelbach. bringe hiermit meine Maſchinen⸗ ſolid ausgeführt, bei allerbilligſter gene Garne laſſe zu gleichen Strick⸗ 55 . im Rathauſe dahier nachbeſchriebene Liegenſchaften zu Eigentum berſteigert. 1 Lgbch. Nr. 4561. An 1 Morgen 2 Viertel nürnb. Maß Acker im Mit⸗ telweg rechts die Hälfte infolge Feld⸗ bereinigung aber: f Zt.⸗Reg. N. 223. An 52 Ar 14 Meter Acker im Kirchfeldweg, anteilig ca. 28 Ar. 2. Ogbch. N. 4687/4688. An 2 Viertel 16 ½ Ruten nürnb. Maß, Acker am Bollwege die Hälfte. Ladenburg, 2. Januar 1886. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Gelder auf Hypotheken und Kaufſchillinge aus⸗ zuleihen durch die Rechnungskanzlei von Franz Baumann I., Ladenburg. Geſchäfts Bücher in allen Formaten und Stärke empfiehlt K. Wucherer, Buchbinder — Ladenburg. Schwemmſtein-Fabrik Philipp Gies, Neuwied. Leiſtungsfähig und ſolid. Vreiſe ermäßigt. 1000 Mark FTirum Karl Molitor Buchdruckerei Viſiten-⸗Karten 100 Stück von 1 Mk. an Friſche gewäſſerte Stockſiſche empfiehlt * Fr. Dreher, Schriesheim. „ * 7 ö pinnhanf, bis zur feinſten Qualität empfiehlt zn äußerſt billigem Preis 5 Karl Bauer, Seiler, Ladenburg. Medical Hefen⸗ Branntwein zum Einreiben ärztlich warm empfohlen 5 Krug = 1 Liter k Agenten f. Kaffe an Private ſ. Emil Schmidt & Co., Hamb 7