Gesangec Ladenburg. Diejenigen Perſonen, welche für ge⸗ leiſtete Arbeiten Forderungen an den Geſangverein zu beanſpruchen haben, werden erſucht, ihre Rechnungen läng⸗ ſtens bis zum 28. d. M. an den Vor⸗ ſtand einzureichen. Ladenburg, 22 Dezember 1885. Der Vorſtand. Dienstag, 29. Dezember, morgens 11 Uhr werden ca. 300 Zentner Band- K Ilechtweiden in paſſenden Abteilungen, in meiner Hofraite verſteigert. Gegen Bürgſchaft 8 Monat Credit. Heppenheim, 18. Dezember 1885. Franz Haenlein. Unterzeichneter bringt ſeine Ileiſch⸗ & Wurſt-Räucherei in empfehlende Erinnerung Schone Müchschweine lar ufen bei 3 P. Reffert, Far Kirchgaſſe, Ladenburg. — Bei Adelbert Schmitt II. 10 Milchſchweine ſowie Geſundheitsſchuhe ſind zu haben bei J. Freund Witwe, Schriesheim. edicmal Hefen Branntwein zum Einreiben ärztlich warm empfohlen p. Krug = 1 Liter Mk. 1.— W. Agricola Söhne, Schwemmſtein-Fabrik Philipp Gies, Neuwied. Leiſtungsfähig und ſolid. Freiſe ermäßigt. Geſchäfts. Bücher in allen Farmaten und Stärke empfiehlt Wucherer, Buchbinder — Ladenburg. Zu verkaufen. Ein 1⸗Spänner und zwei 2⸗Spänner 2 Wagen, eine Futterſchneidmaſchine, Pflüge ꝛc. bei ee, Ladenburg. Franz Baumann J e Ladenburg, Gelder auf 5 Ceſſio⸗ nen von Kaufſchillingen, Betrei⸗ bung von Ausſtänden, Klagen, Eingaben, Stellung von Vor⸗ mundf ſchafts⸗, Stiftungs⸗ und Gemeinderechnungen, und Verkauf von Liegenſchaften und ee Weihnachtsgeſ chente Vermietung derſelben. . 1 gesang Verein Ladenburg. 8 Den verehrlichen aktiven und paſſiven Mitgliedern diene zur 1 daß unſer Vereins- Ball Samstag den 26. Dezember in den Lokalitäten zum 9 ſtattfindet. 1 Der Vorſtand Turn- Aertin. Schriesheim. i Alnſere diesjährige ee mit Haben verloszung und darauffolgendem Tanzkränzchen findet am . 26. ds. Mts. (2. Weibnachtstag) 1 im „Gaſthaus zum Hirſch“ ſtatt. Um zahlreiche Beteiligung bittet Muſik von der Geſellſchaft „Hertel“ Ladenburg. Als nützliche und praftiſche Der Fururat. für Herren, empfehle; Prof. Dr. Jägers Normalhemden, Normalhoſen, Nor mal jacken in allen Größen zu Stuttgarter Originalpreiſen. J. Hasselbach. Deutſche Jebens-Verſicherungs⸗ Geſellſchaft in Lübeck. — Gegründet 1828. Nach dem Berichte über das 56. Geſchäftsjahr waren ult. 1884 bei der Geſellſchaft verſichert: 88 486 Perſonen mit einem Kapitale von 1 130981 040. 49 25 und 1 187 045. 84 jährliche Rente. 1 28 Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1884 / 31 126 821. 92 1735 Seit Gründung der Geſellſchaft wurden bis ult. 1884 für N 15 278 Sterbefälle gezahlt . 45 815 988.23 Hier in Ladenburg ſpeziell durch den neten für 5 Sterbfälle innerhalb der 4 letzten Jahre 28 000 Nat. Die Geſellſchaft ſchließt Lebens⸗, Ausſteuer⸗, Sparkaſſen⸗ und Renten⸗Ver⸗ ſicherungen zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußverbindlichkeit für die Ver ſicherten. Jeder, der bei der Geſellſchaft nach den Tabellen 1 d—5 verſichert, nimmt am Geſchäftsgewinne Teil ohne deshalb, wie bei den anderen Geſellſchaften, eine höhere Prämie zahlen zu müſſen. Der Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteht alſo in den von vornherein äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes erhalten. Der Gewinnanteil für jede einzelne Verſicherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender und zu dem Vorteile der von Anfaug an möglichſt niedrig Prämien tritt noch der, daß dieſe ſo niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung ſtetig zu ermäßigen. Dieſer Gewinnanteil, wllcher am Schluſſe des je 4 Jahres ausbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittlich: für die erſte 4jährige Verteilungsperiode: 19,39 Prozent einer Jahresprämie: „% „ eie 5 44,66 1 dritte „ 5 7¹ 1 * * * „ „ 61,38 7 5 Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenſrei von der Geſellſchaft 410 ihren aller Orten beſtellten Vertretern erteilt. In Ladenburg von Th. J Hauptagent. Die ausser- . 7 —... ardentliche ; Verbreitung (lieses Haus- mittels at eint ehenso grosse Zahl ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sicht nicht eutulöddon Verb K. kung, Farbe und Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des fete 0 Stollwerck'schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn zeichnen sich die Verkaufsstellen durch ausgelegte Jin 5 iildler. enen. Normal-Tricot. Unterkleider Syſtem Prof. Dr. Jäger für lerren. Damen & Kinder e 2 aus der mech. Tricotwaren-Fabrik BERG. Stuttgart. Dieſe Unterkleider haben dieſelben Vorzüge wie die von Profeſſor Dr. Jäger in ſeiner Wollregime hervorgehobenen: Solide Eualitäten, gediegene Konfeltion, volllommene Größen, Garantie für reine Wolle, bei bedeutend billigerem Preise Faßriſt⸗ Niederlage bei H. Freitag in Ladenburg, eee erer Teer eee eee 177 beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, gelle, Speicher, Scheuer, und Stallung ft auf kommende Oſtern zu ee Wo? ſagt die Expedition. Geſucht wird auf Oſtern von einer Frau ein nicht on der Hauptſtraße gelegene Logis. Näheres in der Expedition, Alle Sorten Vunſcheſſenz in prima Qualitäten empfiehlt Fr. Dreher, Schriesheim, Friſche gewäſſerte Stockſiſche empfiehlt —. Fr. 5 Schilesbeim. Weihnachts⸗ 5 Bäckereien: Feinſtes Kaiſermehl, ganzen und gemahlenen Zucker, Man⸗ deln, Haßelnußkerne, Citronat, Orangeat, Citronen, Roſinen, Corinthen, Streuzucker, Vanille und Vanillezucker, feinſten Ta⸗ felhonig, Backoblaten, Pottaſche, Hirſchhornſalz u. rein gemahlene Gewürze. Mandeln und Haſelnußkerne werden ohne Preisaufſchlag ge⸗ rieben. Ferner empfehle: Thee, Chocolade, Cacao, Arae, Rum, Cognac, Kirſchen⸗ und Zwetſchenwaſſer, Punſcheſſenzen in u und ½ Flaſchen, Ma⸗ A Karl CToeſſer, Konditor, Ladenburg. Brillen- und Pince.nez in Gold, Silber, Nickel und laß empfiehlt beſtens J. Jontaine Witwe. Spinnhanf, bis zur feinſten Qualität empfiehlt zu äußerſt billigem Preis Karl Bauer, Seiler, Ladenburg. Ein großes Schunkelpfenn zu verkaufen. Wo ſagt die Expedition. Gralulakions⸗ beſtens ſortiert, empfiehlt K. Wucherer, Buchbinder — Ladenbuch Gelder auf 1 und Kaufſchillinge aus⸗ miete durch die Rechnungskanzlei von Franz Baumann! T. 5 Ladenburg. * 2 Il — 2 — n int el n br N 1 1 10 1 1 e 9 45 n un 1 1 e un ee 119 uf ien nbi c. ub bein h n ic a Mü 2 Tenez u ht un 1 0 — Miles ae u Ar aba lt 1 u ding d Efbe a M, 1555 in Side A ub gt Fat f 17 I 3 N., 10 . binlhhe * v brtg u in Nah Nn —+ ** n den ! 0 enderwe W Nee clgnug f u br dung khatdelich gk e 1 ag — wü e 3 t d l 10 5 ien gh 0 tem als Na dun, 1 7 Nun de innetſen 8 880 ** 85 bean b Sſile c 00 uhu, 10 un Jau 0 Hen