* U Fahrnis Verſteigerung. Durch Unterzeichneten werden am Montag, 14. Dezember, nachmittags 1 Uhr anfangend, in der Behauſung der Eliſabetha Sieber folgende Fahrniſſe gegen Bar⸗ zahlung öffentlich verſteigert. 2 zweiſpänner Wagen, 1 vollſtändi⸗ ger Pfuhlwagen mit Faß, 1 Decimal⸗ wage mit Gewicht, 1 Futterſchneid⸗ maſchine, 1 Vorderpflug, 3 Hinter⸗ pflüge, Faß, Bandgeſchirr und allge⸗ meiner Hausrat. Ladenburg. 11. Dezember 1885. J. Benz, Waiſenrichter. Erklärung. Die gegen die Ehefrau des Jaltiol Engel II gemachte Aeußerung nehme ich hiermit als unwahr be'reunend zurück. Valentin Frippmacher Ehefrau: Lina Frippmacher. Sänger-Einhieit Ladenburg. Samstag den 12. Dezember abends 8 Uhr: Probe. Um zahlreiches Erſcheinen bittet der Vorſtand. 8 J. Antlel's neu entdecktes überſeeiſches Pulver tötet Wanzen, Flöhe, Schwaben, Schaaben, Ruſſen, Fliegen, Ameiſen, Aſſeln, Vogelmilben, berhaupt alle Inſekten mit einer nahezu Übernatürlichen Schnelligkeit und Sicher⸗ heit derart, daß von der vorhandenen Inſektenbrut gar keine Spur übrig bleibt. Echt und billig zu haben bei Prag in ANDEL'S Droguerie, 13 „zum schwarzen Hund“, Hussgasse 13. In Ladenburg bei Herrn C. L. Stenz. Profes sos Ir. Harless, Königl. heim. Hofraſh in Bonn, gefertigte: StolwWworck'sche Brust-Bonbons, it 40 jahren bewährt, nehmen * allen ähntichen Hausmitteln 1 Danksagung. Ale 1 1 iden Allen denen, welche bei dem frühen Hinschei unseres geliebten Sohnes, Bruders, Schwagers und Onkels August Strauss pens. Unterofflsier, ihre Teilnahme bezeugten, sowie Herrn Stadtpfarrer Sie vert für die trostreichen Worte am Grabe, für die Blumenspenden und Leichenbegleitung, sprechen wir hiermit den innigsten Dank aus. 5 . Für die trauernden Hinterbliebenen: 085 M. Strauss Witwe. Iadenburg, 10. Dezember 1885. 8 Weihnachts Ausbertunſ, Von jetzt bis Weihnachten, alle Artikel als Weihnachtsgeſchenke geeignet, u herabgeſetzten Preiſen. 5 2 beſonders praktiſche Geſchenke empfehle aus meiner Maſchinen⸗Strickerei. 5 Garne zum Verſtricken werden jederzeit angenommen. „ e e J. Haſſelbach. 125 Spinnhanf, bis zur feinſten Qualität empfiehlt zu äußerſt billigem Preis Karl Bauer, Seiler, Ladenburg. Verloren. Ein neuer Kinderſtiefel, abzugeben gegen Belohnung in der Expedition, Franz Baumann! Rechnungskanzlei, Ladenburg, beſorgt Gelder auf Hypotheken, Ceſſio⸗ nen von Kaufſchillingen, Betrei⸗ bung von Ausſtänden, Klagen, Eingeben, Stellung von Vor⸗ mundſchafts⸗, Stiftungs⸗ und Gemeinderechnungen, An⸗ und Verkauf von Liegenſchaften und Vermietung derſelben. Zu verſtaufen oder zu vermieten: Ein Wohnhaus mit Scheuer und Stallung in der neuen Anlage. Ladenburg. Eliſabetha Sieber. Triecot-Taillen verkaufe bedeutend unter'm Preis. a 5 J. Gaſſelbach. * 1 555 Die Unterzeichneten laſſen 1 Montag den 14. ö. ts. vormittags 10 Uhr, l durch das Bürgermeiſteramt, auf dem Rathauſe dahier, fol⸗ gende Liegenſchaften auf einen neunjährigen Zeitbeſtand ver⸗ pachten: Grundſtück⸗Nummer 1262, 27 Ar 29 Mtr. im Erbſenweg links, III. Gewann, einerſeits Betz Friedrich, anderſeits Karl Heinrich und Franz. Grundſtück⸗Nummer 2134, 52 Ar 78 Mtr. im Hanſenhain I. Gewann, einerſeits Huben Angelus, anderſeits Schäfer Gg. Michael alt I. Grundſtück⸗Nummer 2312, 23 Ar 87 Mtr. mit 1 Apfelbaum im Schmitzwingert II. Gewann, einerſeits Bläß Jakob Friedrich, anderſeits Kohl⸗ hepp J. F. Grundſtück⸗ Nummer 2304, 41.8 82 Ar 16 Mir. mit 2 Birnbaumen im Schmitzwingert II. Gewann, einerſeits neben der Bahn (Güterweg), ander⸗ ſeits Kreter Philipp. Grundſtück⸗Nummer 2338, 25 Ar 52 Mtr. im Schmitzwingert I. Gewann, einerſeits Kollektur, anderſeits St. Gallus Kirche. ſeits Bläß Margarethe, anderſeits Höfer Konrad. Grundſtück⸗Nummer 3153, 24 Ar 77 Mtr. im Doſſenheimer Weg links einerſeits Hauſer Heinrich. anderſeits Bläß Joſeph. Grundſtück⸗Nummer 2259, 26 Ar 46 Mtr. mit 1 Apfelbaum und 1 Birnbaum in der Langgewann am Weinheimer Weg, einerſeits Bereini⸗ gungskommiſſion, anderſeits Schäfer Georg Witwe. Grundſtück⸗Nummer 2471, 36 Ar 47 Mtr. mit einem Nußbaum und 1 Apfelbaum im Weinheimer Weg rechts, einerſeits Weber Jul. Ehefrau, ander⸗ ſeits Reinmuth Theodor. Grundſtück⸗Nummer 234, 25 Ar 37 Mtr. im oberen Kirchfeldweg, einerſeits Schmitt Adrian Witwe, anderſeits Schäfer Georg Witwe. Grundſtück⸗Nummer 370, 13 Ar 62 Mtr. im oberen Kirchfeld, einer⸗ ſeits Müller Anna, anderſeits Rupp M. II. Ehefrau von Neckarhauſen. Grundſtüc⸗Nummer 525, 32 Ar 54 Mtr. links der Hohenſtraße, einerſeits Graf v. Wieſer, anderſeits kathol. Pfarrei Heddesheim. Ferner: Grundſtück⸗Nummer 3163, im Doſſenheimer Weg, ſeither 2 Viertel 1 Rute. Grundſtück⸗Nummer 3222, links der Heidelbergerſtra f Morgen 31 Ruten. . ee ene 5 Grundſtück⸗Nummer 1251, ſeither kurze zwölf Ruten, 1 Viertel 29 uten. Ladenburg 4. Dezember 1885. „„ J. F. Schaefer Witwe. Auguſt Schaefer. Grundſtück⸗Nummer 2440, 34 Ar 18 Mtr. im unteren Rech, einer⸗ 1000 art Fixum Agenten f. Kaffe an Private s. Emil Schmidt & Co., Hamburg. . 4 Zu WDeißtznachts⸗ Bäckereien: Feinſtes Kaiſermehl, ganzen und gemahlenen Zucker, Man⸗ deln, Haßelnußkerne, Citronat, Orangeat, Citronen, Roſinen, Corinthen, Streuzucker, Vanille und Vanillezucker, feinſten Ta⸗ felhonig, Backoblaten, Pottaſche, Hirſchhornſalz u. rein gemahlene Gewürze. Mandeln und Haſelnußkerne werden ohne Preisaufſchlag ge⸗ rieben. Ferner empfehle: Thee, Chocolade, Cacao, Ara, Rum, Cognac, Kirſchen⸗ und Zwetſchenwaſſer, Punſcheſſenzen in 1 und ½ Flaſchen, Ma⸗ lan Karl Foeſſer, Konditor, Ladenburg. 3 9 Tage. 2 2 2 8 4 8 — 2 2 5 2 85 7 9 Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Moyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika 9 in 9 Tagen machen. Näheres bei 1 Ph. Jac. Eglinger, Generalagent Mannheim. waalung der, 1710 14. D. 1 8 18 Cen 8 4% m Matei 00 Minttg un einn dn Eiſbich u wehe bris g irn nog 12 In Niehräfdenten Aal ftiert u lighten füt in als einen d ien Regierung v aan Annüöherung 95 -Vunbut 1 in bn Neale h n N00 Janet 15-22 N. und E m die don ! , pufenkein und u d im 25—f —ů—S-Eduʃ⁴v In Nn en 9. ic ln awc n Aa w ih Wir „ che: