— dpßp———— — Main Neckar Vahn. Am 25. L. Mts. wird die Gras⸗ nutzung von den Bahnböſchungen und dem Seitengelände der Bahn in der Bahnmeiſterei Friedrichsfeld für die Jahre 1886, 87 und 88 öffentlich an die Meiſtbietenden verſteigert. Die Zuſammenkunft iſt vormitfags 128 Ahr auf der Station Groß- ſachſen. Die Bedingungen werden vor der Verſtejigerung bekannt gegeben. Darmſtadt, 12. November 1885. Der Bau⸗ u. Betriebs⸗Inſpektor Dittmar. Niegenſchaftsverpachtung. [J.⸗Nr. 3493.] Auf. Antrag des Vürgermeſſters Herrn A. Huben hier werden am Montag den 23. November, vormittags 11 Ahr eirea 8 Morgen Ackerland auf einen mehrjährigen Zeitbeſtand, im hieſtgen athaus hier öffentlich verpachtet. adenburg, 17. November 1885. Blürgermeiſtramt: W. S. B. A. Stumpf, Gemeinderat. Bekanntmachung. Unterſtützung aus dem allge⸗ meinen Lehrgelderfond betr. (Nr. 48 063.) Die Gemeinderäte des Bezirks werden veranlaßt, etwaige Geſuche um Unterſtützung aus dem all⸗ gemeinen Lehrgelderfonds binnen 14 Tagen mit gutächtlichem Antrag anher einzuſenden. Mannheim, 1. November 1885. Großh. Bezirksamt. Siegel. PVekanntmachung. Die Vornahme der Erneuer⸗ ungswahl bezw. Ergänzungswahl in den Bürgerausſchuß dahier 1 betrff. (Nr. 3418) Die Liſten der bei den bevorſtehenden Bürgerausſchußwablen Wahlberichtigten und Wäblbaren ſind gefertigt und liegen vom 10. ds. Mts. an 8 Tage lang zur Einſicht der Be⸗ teiligten in dem Rathauſe hier auf. Wir machen dies mit dem Anfügen öffentlich bekannt, daß innerhalb ge⸗ nannter Friſt Einſprachen gegen die Liſten vorgetragen, ſpätere Einſprachen ober nicht mehr berückſichtigt werden können, da mit dem 18. ds. Mts. die Friſt für die Einſprachen zu Ende geht. Nach § 19 der Wahlordnung dürfen Wähler nicht zur Abſtimmung zuge⸗ laſſen werden, welche in der Liſte der berechtigten nicht eingetragen ſind. adenburg, 9. November 1885. ö Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 3414.) Die im Diſtrikt Mit⸗ telfeld aufgeſteckten Pfähle bezeichnen den neuen Beſitzſtand und die künftigen Wegnetze. Wir machen darauf aufmerkſam, daß dieſe Pfähle nicht verſetzt oder verrückt werden dürfen. Zuwiederhandlungen hiergegen haben ſtrenaſte Strafe zufolge. Ladenburg, den 9. Nov. 1885. Bürgermeiſteramt. Die beſtbekannte Flachs-, Hanf- & Wergſpinerei, Weberei, Zwirnerei, Aleicherei Bü umenheim Poſt und Bahnſtation Bayern, liefert Lohnaarn in bisheriger beſter Qualität und Fracht frei zu einem Spinnlohn von nur: 10 Pfennigen pr. bayr. Schneller. Spinnmaterial als: Flachs, Hanf. Werg zum Lohnverſpinnen, Weben, Bleichen übernimmt in der bisherigen Weiſe Herr Vak. Frippmacher in Ladenburg und wird beſte und prompteſte Bedienung im Boraus zugeſichert. Nic zu fberſehen. Ich habe eine große Partie verſchiedene Waren friſch 15 erhalten und gebe ſolche fabelhaft billig ab. Darunter Hemöen⸗göper gute Qualitäten 5 für 35 Pf. die Elle, welche früher für 45 Pf. verkauft wurden. Ferner verſchiedene doppeltbreite reinwollene Ilanelle 1 prima Qualität, die Elle für 75 Pf., ca. 20 Dtzd. Lama⸗ Cachnez Kopftücher, Taillentücher mit Franzen von 75 Pf. an. Ich lade meine Kunden freundlichſt ein mein Lager zu beſichtigen, da ich auch in allen übrigen Artikeln Vorrat habe und wegen Mangel an Platz alles billig abgebe. 15 Sch. Sternweiler, Ladenburg. Lange hellseidene Ballhantlachune hochfeiner Ware empfehle beſtens D. Freitag. Oefen! Oefen! Oefen Empfehle hiermit mein gut aſſortiertes Lager in allen Sorten Oefen und Feuergerätſchaften bei Zuſicherung billigſter Bedienung. . Michael Bläß Bett-Decken. Eine Parkie weiße Rips⸗, Tricot⸗ und Pigqué⸗Bett⸗Decken habe friſch erhalten und gebe dieſelbe ſehr billig aß. Sch. Sternweiler. Feinſten alaga & Madeira, 5 „„ , 7 portugieſiſchen (Portwein) empfehle im Anbruch, ſowie in Flaſchen zu den billigſten Preiſen; ferne Champagner in ganzen, halben und drittel Flaſchen. Plüſchband für Schuhe, per Stück von 10 Meter 50 Pf, empfiehlt C. L. Stenz. Prima Reisfuttermehl 5 empfehle zu Originalpreiſen eee 3 gie a 5 vg 5 lagen Fele Medicinal ee Hefenbranntwein aus der Brennerei 2 0 K. dacht von W. Agricola Söhne Ladenburg —.— 1 Krug 1 Liter Mk. 1. volitid J. T. Müller, gallztubt, 191 Schriesheim. 1 . und Vero upehenlihe Vero 5 4 a 1 2 lun nid 1 Tülnianons⸗ . beſtens ſortiert, empfiehlt dun pl. Eben 4 Wucherer, u nn vu brimeht Buchbinder — Ladenburg an nd Fhlih d 7 7 75 150 d Buffer U Philipp Gies, Reuwird. ern Leiſtungsfähig und ſolid. n in den den Freiſe ermäßigt, 1 mern Vetwol rn dc Juntn: l. . Neue m bam d di 9 Linsen i ee g eat dg Gesucht band, u In Gebie wird auf Oſtern eine Wohnung. . win zu er. Georg Broſe, ming: Naormer Dreher — Ladenburg. lung un rann über 2 m in I Frweiterung Zu vermieten auf I. April 1886 ein Laden . Aba und Zubehör. Hauptſtra Ab babe wut . n m bwabungen 1000 Mark Fizum ene Solide Agenten f. Kaffe an Private, n 9445 ſ. Emil Schmidt & Co., gemm — Tinte n gut. in schwarz, violett und rot empfehlt 65 T. Wucherer, f Balk Buchbinder — Ladenbur 4. 1 Schauenburgs * ar mot Badischer Geſchäfts kalender für 1886. uu Mg . in ch Vierundzwanzigſter Jahrgang f 2 igt h Preis in Leinwandband 1 M. 20 Pf., in 110 el, als u Lederband und mit Schreibpapier durchſchoff t. Aber deshalt 1 M. 50 Pf., desgleichen mit Einnahme⸗ u dh ju leben del! Ausgabetabellen 1 M. 80 Pf. bn ali 0 Ein für jeden badiſchen Bürger, ſei Win g, idlich mach Beamter 'oder Angeſtellter, Kaufmann oder * inn, und we Handwerker, Lehrer oder Geſchäftsmann beßets boarf gut wie unentbehrliches Taſchenbuch. Kei i nich Einrichtung des Staates, kein Verkehrszwwe 0e des Landes, kein öffentliches Inſtitut iſt nn demſelben überſehen worden. Eine ſchätzen dach u wunde das werte Beine is die Karte aber Agen ü. Si 10 der Vadiſchen Kreisverbände für A n i Gen menzwecſte. 0 n Me ach, Zu haben in allen Buchhandlungen und en, 0 an zu nt bei allen Buchbindern. — I,, 6 ihn dum 3 0 den mh Natiz- Büchern 1 05 Un za delt le in reicher Auswahl bei u ahn, de C. Wucherer, Bruchbinder — Ladend