Einkadung zur Abend- Muterhaltung am Sonntag den 15. November, abends 8 Uhr im Saale „zum Schiff.“ Bezüglich der Einführung wird auf § 8 der Statuten aufmerkſam gemacht Der Vorſtand. Deutſche Lebens- Verſtcherungs⸗-Geſellſchaft in Fübeck. 6 Gegründet 1828. Nach dem Berichte über das 56. Geſchäftsjahr waren ult. 1884 bei der Geſellſchaft verſichert: 38 486 Perſonen mit einem Kapitale von. / 130981 040.49 und 1 187 045. 84 3 jährliche Rente. Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1884 % 31 126 821.92 Seit Gründung der Geſellſchaft wurden bis ult. 1884 für 15 278 Sterbefälle gezahlt 1 45 815 988.28 3 Hier in Ladenburg ſpeziell durch den Anterzeich⸗ neten für 5 Sterbfälle innerhalb der 4 letzten Jahre 28 000 M. Die Geſellſchaft schließt Lebens⸗, Aus ſteuer⸗, Sparkaſſen⸗ und Renten⸗Ver⸗ ſicherungen zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußverbindlichkeit für die Ver ſicherten. Jeder, der bei der Geſellſchaft nach den Tabellen 1 d—5 verſtchert, nimmt am Geſchäftsgewinne Teil ohne deshalb, wie bei den anderen Geſellſchaften, eine höhere Prämie zahlen zu müſſen. Der Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteht alſo in den von vornherein äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes erhalten. Der Gewinnanteil für jede einzelne Verſicherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender und zu dem Vorteile der von Anfaug an möͤglichſt niedrig Prämien tritt noch der, daß dieſe ſo niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung ſtetig zu ermäßigen. Dieſer Gewinnanteil, wllcher am Schluſſe des je 4 Jahres ausbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittlich: ür die erſte 4jährige V . 39 Prozent einer Jahresprämie: zweite 3 44,66 1 5 5 dritte „ 7 61,38 5 1 1 05 ite ö 15 e irg — . — 1 * * * * Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenſrei von der Geſelſchaft 110 ihren aller Orten beſtellten Vertretern erteilt. f In Cadenburg von Th. Schmitthelm, Hauptagent. Obflbäume. Aepfelhochſtämme 2700 St. Bwetſchenhochtämme 800 30 Birnhochſtämme 140 „ GKirſchenhochſtämme 240 „ nebſt Reineclauden⸗, Mirabellen⸗, Pfirſich⸗,Aprikoſen⸗Hochſtämme; Zwergobſt als: Cordon doppelarmig und einfach in Horizontal-, Vertikal⸗ und Spiral⸗ Pyramiden und Spaliere ſind zu reduzierten Preiſen in gut formierten Exemplaren disponibel. Meine Obſtbäume wurden auf der Weinheimer inet, Ausſtellung mit dem 1. Preiſe prämiiert. 1 4 Oöſtsaumſchulen, Ladenburg a. N. 2 Winter- Hüte Die ee für kommende Saiſon ſind bereits eingetroffen 15 habe ich eine hübſches Sortiment 5 geſchmack voll ausgarnierte l e Modell⸗ Hü te zur gefl. Anſicht ausgeſtellt. 8 Eine Partie ausgarnierter Mädchen⸗ und Kinderhüte verkaufe ich von 1 Nark an. 3. Haſelbah. Shümel Schirme empfehle in großer Auswahl zu billigſten Preiſen. . f Ferner bringe in empfehlende Erinnerung, daß Schirme mit jedem gewünſchten Stoffe überzogen werden. Bruno Arban, — * 2 2 ima Rubrkohlem-Fettschrot empfiehlt F. A. Heim. 3. Kuckelshauſen, 4 „„ Sonntag den 15. November, e 4 uh im Saale „zum Hirſch“ Ortra des Herrn Stadtpfarrers D. Rieks, Heidelberg, wozu die Mitglieder und Freunde der Sache freundlichſt eingeladen werden, Sonntag, 15. November, nachmittags 2 Uhr Gottes dienſt. Herren- & Frauen-Unterhosen ſowie Herrnzäckchen ſind friſch bei mir eingetroffen und gebe ſolche billig ab. Gch. Sternweiker. Weiß- Wollenwaren. 5 Im Auftrage verſteigere ich, wegen Geſchäftsaufgabe, Verſteigerung. Montag den 16. und Dienstag den 17. l. Mts., nachmittags 2 Uhr anfangend, im Gaſthaus „zum ſchwarzen Lamm“ Lit. G 2, 17 gegen Borzablung: Circa 12 Bademäntel, 10% Handtücher, circa 100 Herrenhemden, Badetücher, 1 Dtzd. Servietten, 5 Otzd. Unterhoſen in Leinen, Wolle ꝛc., Jäckerjacken, woll. Hemden, 3 Creppjacken, 3 Dtzd. woll. u. 3 Dtzd. merino Unterjacken, 55 Meter Trippleur, 3 St. engl. Oxfords, Kragen u. Man⸗ etten. 0 Mannheim, 9. November 1885. ee 1 1 Wie 1717105 babe i auch für kommende Weihnglen! bereits große Auswahl in angef. Arbeiten erhalten und empfehle Tiſch⸗, Kommode⸗ & Näßhtiſch⸗ Decken, Sophaſchoner, angef. Sophakiſſen, angef. Eckbretter, Stickereien in: N Garderob., Schlüſſel-⸗ & Handtuchhalter, . ö Würſtentaſchen, Wandkaſchen, Zeitungsmappen, Hausſegen mit gepreßten Blumen, Hoſenträger und viele andere Gegenstände. NN Auf eine großartige Auswahl in angefangenen Pantoffeln mache beſonders aufmerkſam. 2 e, Das bedeutende „ Bettfedern-Tager 5 Harry Unnain Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund) gute neue 0 Bettfedern für 60 Pfennig das Pfund, vorzüglich gute Sorte für M. 1.25, Prima Halbdaunen nur M. 1.60. Verpackung zum Koſtenpreis. Bei Abnahme von 50 Pfund 5 pCt. Rabakt geſtattet. 5 10 N 2 de, welche 74 5 ungehen dpeile oder n vb d 0 9 — . 1 75 1 Ge. 2 ſowie t Uh bei Aust fabi zur Anw⸗ prlchen Rech 1101 dies du 1b dem Bundes um Zusammen mung ge Die neugen i ber ere Si K Prüſſdent bbſdoner hera dir der Monar in Spuler zu u II. N. hat m baren, welch A dude der Mabnüums Fer Auf der pol hrt, daß, o i für die hut für eine lle, daß In naltionärſter dein, pogeteilt Dur Krieg aihent W Ai eine Antwort Ute di Englär in Dubpen ſic aug chen laſſe dulemnſion eil — — An . It war 1 Mann. bt keiner Etregt bewußte 900 iechng, die ide nuchen At ſch die Ihen die dat A iu um Abſ 1 In 10 Ne feine 0 di baun 15 10 zu 1 Germinge ohne Wen Jalendo g 9 „wer ich and reiche meg 0 entgegn 5 5 do; es 18