Die Vornahme der Erneuer⸗ ungswahl bezw. Ergänzungswahl in den Bürgerausſchuß dahier betrff. (Nr. 3418) Die Liſten der bei den devorſtehenden Bürgerousſchußwablen Wahlberichtigten und Wählbaren find gefertigt und liegen vom 10. ds. Mts. an 8 Tage lang zur Einſicht der Be⸗ teiligten in dem Rathauſe hier auf. Wir machen dies mit dem Anfügen öffentlich bekannt, daß innerhalb ge⸗ nannter Friſt Einſprachen gegen die Liſten vorgetragen, ſpätere Einſprachen aber nicht mehr berückſichtigt werden können, da mit dem 18. ds. Mis. die Friſt für die Einſprachen zu Ende geht. Nach § 19 der Wahlordnung dürfen Wähler nicht zur Abſtimmung zuge⸗ laſſen werden, welche in der Liſte der berechtigten nicht eingetragen ſind. Ladenburg, 9. November 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. (Nr. 3414.) Die im Diſtrikt Mit⸗ telfeld aufgeſteckten Pfähle bezeichnen den neuen Beſitzſtand und die künftigen Wegnetze. Wir machen darauf aufmerkſam, daß dieſe Pfähle nicht verſetzt oder verrückt werden dürfen. Zuwiederhandlungen hiergegen haben ſtrengſte Strafe zufolge. Ladenburg, den 9. Nov. 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. (J. Nr. 3417.) Auf Antrag des Johann Georg Weber II von hier werden am Mittwoch, den 11. d. M., vormittags 9 Uhr anfangend, verſchiedene Fahrnisgegenſtände als: Schreinerwerk, Bettung, Kleider, Weißzeug und allgemeiner Hausrat in der Behauſung des Genannten öffent⸗ lich gegen Barzahlung verſteigert. Ladenburg, 9 November 1885. Bürgermeiſteramt: f Ne Brehm. A. Huben. Bekanntmachung. (Nr. 3413.) Am Mittwoch, 11. dſs. Mts., vormittags / 12 Uhr wird das Einpflügen der infolge Feld⸗ bereinigung im Diſtrikt Mittelfeld her · zuſtellenden Feldwege in zwei Abteil⸗ ungen im Rathauſe hier in öffentlicher Steigerung an die Wenigſtnehmenden vergeben. Ladenburg, 9. November 1885. Blürgermeiſte ramt: 45 A. Huben. Brehm. Gralulationg⸗ beſtens ſortiert, empfiehlt Wucherer, Buchbinder — Ladenburg. Repfel- & Virnſchnitze, Swetſchen, Suppe- & Gemüſe- Nudeln, ital. Maccaroni empfiehlt. billigſt C. L. Stenz. Veftanntmachung. Geſchüſts⸗Empfehlung. Ait J N Meinen werten Kunden und Geſchäftsfreunden diene zur Nachricht, daß ſich mein Geſchäftslokal vorläufig bei Herrn Sattler Hartmann befindet und empfehle mich in allen in mein Fach einſchlagenden Arbeiten. ä c eh, n AA e Wir empfehlen: N Schwere Rindlederne Schaftſtiefel M. 8.50, hohe ganz ſchwere Rindl. e el „ de, hohe Kanonenſtiefel 1 . feine braune Herrenzugſtiefel VV)VC 5 feine Kalblederne Herrenzugſtiefel T Auch Winterwaren d zußerſt billig. 8 Gebrüder Nilſon, Schuhfabrik, Ladenburg. ſowie ſämtliche Schuhwagren. N r Vm 500 1 8 Sn 1 2 N 4 8 9790 ſeine ſelbſt angeferti Möbel, als: Sorelb-Sebtetäre, polierte 885 KAteiderſchränke, Chiffoniere in verſchiedener Facons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchlomode und Nachttiſche mit Marmor- und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſiſche VBettlabes, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen · 7 . ſchränke, viereckige Tiſche, Stühle, gewöhnlich nuß⸗ 5 baum und tannene Rettkaden. Dieſe Arbeiten halte ich vorrätig und empfehle dieſelben zu bikigen Preiſen. Alle Reperaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ polieren von Möbel, werden angenommen und billigſt berechnet. 8 Dee 9 De 9 Wie e lch babe ic auch fin 5 Wrihnagten! 5 bereits große Auswahl in angef. Arbeiten erhalten N und empfehle Tiſch⸗, Kommode⸗ & Näßhtiſch⸗ Decken, Sophaſchoner, angef. Sophakiſſen, angef. Eckbretter, Stickereien in: Garderob., Schlüſſel- & Handtuchhalter, ö e „55S Bekanntmachung. Die Arbeitgeber, welche Arheiler be⸗ ſchäftigen, die der Gemeindekranlen⸗ verſicherung unterliegen, machen wir darauf aufmerkſam, daß ſolche noc 8 49 des Reichsgeſetzes über die Kranken verſicherung der Arbeiter ſpäteſtens g dritten Tage nach Beginn der Beſchaf tigung anzumelden und ſpäteſtens g dritten Tage nach Beendigung de 10 Nl Arbeitsverhältniſſes wieder abzumelde ten ſind und daß nach 8 81 des ange l, belhe kührten Geſetzes, derjenige, welcher ein n 1712 ihm obliegenden Anzeigepflicht nicht nach 2 0 f kommt, mit Geld bis zu zwanzig M. nn 1100 beſtraft werden kann. Ladenburg, 28. September 185 01 Verbands vorſtand, i. 01. 5 A. Huben. — Bekanntmachung. 10 Vertilaung der Raupen betr. e b Nr. 3093. Die Beſitzer von Oi 00.8 bäumen, Zierbäumen und Geſträuche 1 6 in Gärten und Höfen, auf Feldern 810 pn Wieſen, an Straßen und Wegen werd 10 gerd gemäß 8 1 der Verordnung Groß an! Handelsminiſteriums vom 1. Olkoh 41 10 1864, R.-⸗Bl. Nr. 56, Seite 787, gf, 5 4 gefordet die bezeichneten Bäume e Geſträuche bis längſtens 1. Februar N Jahres von Raupenneſtern zu reinen 5 11 und letztere zu vertilgen. Die Si 5 migen haben nebſt der geſetzlichen Sim t 05 zu gewärtigen, daß die ihnen ß in 15 genden Arbeiten auf Koſten durch D 5 . 2 zur Ausführung gebracht werden, 1 Ladenburg 7. Oktober 1885, 11 5 Bürgermeiſteramt: aid A. Huben. Brehm, hen dit Melb 1881. I. Prei dae durne 2 18. 900 U 5 Süuderne LMedaille. aum in 1 5 kungen in de 5 lung nachtei 5 5 ie wer 1 Schelunge 4200 Stücke ſpielend; mit oder ohne aum wurden Expreſſion, Mandoline, Trommel, Glocke Jen dbb Caſtagnetten, Himmelsſtimmen, Harfe e ſpiel ꝛc. e be 5 nderung Spieldoſen 1 216 Stücke spielend; ferner Nereſſairez biin durch de igarrenſtänder, Schweizerhäuschen, Pho bingen un togrophiealbums, Schreibzeuge, Hand 1 i ſchuhkaſten, Briefbeſchwerer, Blumenvaſeng 8 0 ſin igarren⸗Etuis, Tabaksdoſen, Arbeits U nit gell iſche, Flaſchen, Biergläser, Portemonnaies Mi der Stühle, ꝛc. alles mit Muſik. Stets daß — eſte und Vorzüglichſte empfiehlt 8 5 * Heller, Bern (Schweiz). Nur directer Bezug garanit hel; illuſtr. Preisliſte ſende franed Bun egg ank zuupach swear 0g 8 ee en eeepc g ien ug zun uzumo; 804 000˙08 Uog Pas un ee eee e 00 Bürſtentaſchen, Wandtaſchen, Medicinal Zeitungsmappen, Hausſegen mit Hefenbranntwein aal M gepreßten Blumen, Hoſenträger au der Wei 8 . ö und viele andere Gegenſtände. W. Agricola Söhne 1 50 daz Auf eine großartige Auswahl in angefangenen Ladenburg dau. Pantoffeln mache beſonders aufmerkſam. 1 aufe z Seni Ian eee 3. T. Mille, n ä 8 Schriesbeim. 0 . bißt ei UHRFEDFERCORSETT „. a Wos aws mit oder ohne Antverſal · Berſchluß. C. 8. . a5 J (Alle Einlagen und Schloß ſind ohne 5 0 von Nadel und Scheere Sl ff r ſchle An wor i auswechſbor) ülſen-Früchte ente 1 e n bezo en e Ne rale haben aler Ark, gut kochend, emp 1 lan 1