Bekanntmachung. Die Main⸗Neckar-Bahn⸗Verwaltung verſteigert am 29. Oktober ds. Js. vormittags 7% Uhr auf Station Großſachſen beginnend die in der Bahnmeiſterei Friedrichtsfeld an den Bahnbö'chungen ſtehenden Schnitt⸗ weiden am Stock in einzelnen Looſen an die Miiſtbietenden. Darmſtadt, den 23. Okt. 1885. Der Bau⸗Inſpektor. Dittmar. Bekanntmachung. Höherer Anordnung zufolge werden diejenigen Umlagepflichtigen für das Jahr 1885 aufgefordert bis 1. November d. J. ihre Schuldigkeiten zu berichtigen, da ſie ſouſt Pfändung zu gewärtigen haben. Ladenburg, 20. Oktober 1885. Die Gemeindeverrechnung. Bekanntmachung. Die Arbeitgeber, welche Arbeiter be⸗ ſchäftigen, die der Gemeindekranken⸗ verſicherung unterliegen, machen wir darauf aufmerkſam, daß ſolche nach 9 49 des Reichsgeſetzes über die Kranken⸗ verſicherung der Arbeiter ſpäteſtens am dritten Tage nach Beginn der Beſchäf⸗ tigung anzumelden und ſpäteſtens am dritten Tage nach Beendigung des Arbeitsverhältniſſes wieder abzumelden ſind und daß nach 8 81 des ange⸗ kührten Geſetzes, derjenige, welcher einer ihm obliegenden Anzeigepflicht nicht nach⸗ kommt, mit Geld bis zu zwanzig Mk. beſtraft werden kann. Ladenburg, 28 September 1885. Verbands vorſtand. A. Huben. Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Nr. 3093. Die Beſitzer von Obſt⸗ bäumen, Zierbäumen und Geſträuchern in Gärten und Hofen, auf Feldern u. Wieſen, an Straßen und Wegen werden gemäß § 1 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864, R.⸗Bl Nr. 56, Seite 737, auf⸗ gefordet die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens 1. Februar k. Jahres von Raupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säu⸗ migen haben nebſt der geſetzlichen Strafe zu gewärtigen, daß die ihnen oblie⸗ genden Arbeiten auf Kaſten durch Dritte zur Ausführung gebracht werden. Ladenburg, 7. Oktober 1885. Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Vanillin n Harmann's Patent der reine Grundstoff der Panille, feiner uud billiger als dieſe, frei von deren oft ſchädlichen Beſtandteilen, zum Backen und Kochen fertig verrieben und ſofort löslich. Ein kleiner Zuſatz verleiht den ein⸗ fachſten Speiſen hohen, bisher ungekannten Wohlgeſchmack. Köſtlich zu Milch, Thee, Kaffee, Cacao, Compots, Mehl- und Milchſpeiſen, Cremes, Chaudeau und dem mannigfachſten Backwerck: Kochbücher gratis. Päckchen 25 Pf., Doſe mit 10 Päckchen 2. Mark. [H 33206 a] n eee e zu haben bei Michael Bläß. Hauptde pot: 5 Unsern innigen tieſgefühlten Dank für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Tode unserer geliebten Gattin und Mutter Anna Maria Scharnberger geborene Sh OI]; reichen Blumenspenden und die so zahl- reiche Leichenbegleitung. Ladenburg, 27. Oktober 1885. Die trauernden Hinterbliebenen. Mache hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich das von meinem 7 bisher Manne betriebene „ Kine Spenglerei-Geschäft ſowie die Blech-, in unveränderter Weiſe weiterſühre und bitte um geneigtes Wohlwollen. Jallob Kunz Witwe, 3 905 Neueſte in Hüten für die Win N 5 1 1 troffen und ſteht eine große Auswahl von zur gefälligen Anſicht auf. 8 e Geſchmackvolle, moderne Ausgarnierung und äußerſt billige 0 Preiſe ſichere zu. 0 D. Freitag. — — 5 1 empfehle: An Plüſche, Krimmer & Aſtrahan Ferner: 5 Seiden und Patent⸗Sammte in allen Farben, Seidenplüſche farbige Woll⸗ u. Seidenſpitzen, große Auswahl in Knöpfen, ſchwarzen und farbigen Treſſen, Agraffen u. ſonſtige Verzierungs- Artikel. eingetroffen. e 72 f 38. Haſſelbach. ligen empfehle in ſehr großer Auswahl Kränze in allen Dimenſionen und ſchöͤner Ausführung; ebenſo Bouquets, Guirlanden u. Blumenſtrenze billigſt. 12 5 J. Ruckelshauſen, Ladenburg. In Geddesheim zu baben bei Herrn Heinz, Kaufmann. Zur geil. Beachtung. Meine neue Sendungen Buckskin, in Stücken, ſind friſch eingetroffen und empfehle ich dieſelbe, bei ſehr guter Ware zu enorm billigen Preiſen. 1 Baſſermann & Herrſchel, Mannheim. Meine Buckskin⸗Reſten, ſowie Kleiderſtoffreſten, gebe zu den billigſten peer abe e i Sch. Sternweiler. f 7 Glas-, Porzelan- und Spielwaren-Handlung 3 5 Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vogel bel Nr. 3432. Wir ſehen uns veran laßt auf §8 2 der Verordnung Groß Handelsminiſteriums vom 1. Okkoße 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seſte 79 wonach das Einfangen, Tödien un Feilbieten der einheimiſchen Singdöge mit Einſchluß der Meißen, Leiche Droſſeln, Amſeln, und Stagren, de Schwalben, Krähen, Spechte und ſon ſtige kleine Feld- und Waldvögel, welch nicht zum Jagdwild gerechnet werden deß gleichen das Zerſtören ihrer Nester, dg Ausnehmen ihrer Eier und das zel bieten letzterer; endlich das Aufſteſle von Vorrichtungen jeder Art, zum El fangen dieſer Vögel, als: Netze, Be gelherde, Leimruthen, Meſſenſchläg Schlingen u. dgl. verboten iſt, aufmer ſam zu machen, mit dem Anfügen, de Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verb ſtrengſtens beſtraft werden. Ladenburg, 6. Oktober 1885. Bürgermeiſter⸗Amt; A. Huben. Breh 15 Faß guter Yfußl zu verkaufen. Wo ſagt die Expedithe Schwemmſtein⸗Jabriß Philipp Gies, Neuwied, Leiſtungsfähig und ſolid, Freiſe ermäßigt. i — J. Andsl's neu entdecktes überſeeiſc Pulver tötet Wanzen, Flöhe, Schwaben, Schaaben, Ruſſen, Fliegen Ameiſen, Aſſeln, Vogel milben überhaupt alle Inſekten mit einer nahez übernatürlichen Schnelligkeit und Sicher heit derart, daß von der vorhandee nſektenbrut gar keine Spur ühri bleibt. . Echt und billig zu haben bei Prag in ANDEES Droguerie, 18 „aum schwarzen Hund“, Hussgasse 18. In Ladenburg bei Herrn C. L. Stenz. Medicinal Hefen. Pranntwein zum Einreiben ärztlich wa VV. Agricota Söhne, Zu vermieten auf 1. April 1886 ein Laden Wohnung und Zubehör. Haupiſtt empfohlen p. Krug = 1 Like 1 Mk. 1 fen Mfg in lden 2 al ilufßerten fle, welch 5 in einge bande Kamen mit 20 — Ar. 87 Hotlst. dtages find wubember flat Fteibn act unſet Do s Hinſcheiden gbr 1798 ende 1851 7 ib bung auf eher im Amt er ganzen Ir gemößiaten die Neubeſ⸗zu wen Stelle dg, W Aanetenkamme wͤde auf det J debon nun vm nur aus rd 6 Richter 9 Paſter, 1 kdben dent N noch 3. W⸗ Sichwahl in“ die Kammer 4 Demokraten zo hemoch über Retlin ID. Nobember Vverlin der ftamzöſicht eulhällung de u ffeſtede! lufnahme der furſtrſten un — — die To hitoriſche Einer b. ut den W. ligen zur Ha Direkt 0 dum ſeehend, kurichtung 1 kher Morkete a Eine alt iu dannen. g. en auf Cirdruc dan der Gf im Eintteter „Ab, Ihr Ihres! „Cuet al lt 00 ut schz ne Sul zu ge ia ig da , . han