Eundwirtſchafttiche 1 Winterſchule Ladenburg. Das neue Schuljahr beginnt am 9 5 0 2 Birnstag den 3. Nouember vormittags 10 khr im Lehrſaal (Gebäude der Bürgerſchule Ladenburg). Anmeldungen zur Schule nehmen entgegen: l N Der Aufſichtsrat: Der Schulvorſtand: und A. Schmezer, Landwirtſchaftslehrer. G. Scola, Vorſitzender. Sthönschreiben. Unterzeichneter wird am 15. Oktober im Gaſſhaus zum „Stern“ in Ladenburg einen Kurſus im Schönſchreiben eröffnen. b In 30 Stunden erlernt jeder Schüler eine ſchͤne deutſche und latei⸗ niſche Schrift. In kaum 9 Jußren find bereits über 1500 Schüler ausgebildet worden und zwar mit gutem Erfolg. Die Stunden find 2 Male die Woche, für die Kinder von 6 bis 8 Uhr und für die Erwachſenen von 8 bis 10 Uhr abends. f Das Honorar iſt ſehr gering, der ganze Kurſus koſtet nur 6 Mark, zahlbar in der erſten Stunde mit 2 Mark, in der zehnten und in der zwan⸗ zigſten Stunde gleichfalls mit 2 Mark. Bühliſche Schreibhefte Nr. 3, Tinte und G⸗Federn ſind mitzubringen. Hochachtungsvoll Cark Herzberg. Lehrer der Kalligraphie. 2———T—T—T—T—VT—T————— — Nicht zu überſehen. Ich habe eine große Partie verſchiedene Waren friſch erhalten und gebe ſolche fobelhaft billig ab. Darunter Hemöoen⸗Göper gute Qualitäten für 35 Pf. die Elle, welche früher für 45 Pf. verkauft wurden. Ferner verſchiedene doppeltbreite reinwollene Flanelle prima Qualität, die Ell⸗ für 75 Pf., ca. 20 Dtzd. Lama Cachnez Kopftücher, Taillentücher mit Franzen von 75 Pf. an. Ich lade meine Kunden freundlichſt ein mein Lager zu beſichtigen, da ich auch in allen übrigen Artikeln Vorrat habe und wegen Mangel an Platz alles billig abgebe. Sch. Skternweiler, Ladenburg. ù„„ Vorzüglichſte gegen Walke Inſelten wirkt mit geradezu frappierender Kraft und rottet das vorhandene Ungeziefer ſchnell und ſicher derart aus, daß gar keine Spur mehr davon übrig bleibt. Nan achte genau: Was in loſem Papier ausgewogen wird, 03 Nur in Originalflaſchen echt und billig zu beziehen In Ladenburg bei Hrn. C. L. Stens, 1 Bensheim J. W. Krapp. „ Weinheim „ „ G. H. Gruber. Haupt-Bepot: J. ZA UIERL, Wien, I., Goldſchmiedgaſſe Nr. 2. 10 1 1 e 19 Gaſthaus zum Schi. 0 „Ladenburg Morgen Samstag den 10. 8. Nals, nebſt Anſtich friſcher Sendung von bhochfeinem Winter- ier. Sonntag den 11. Okt. auf der kleinen Kegelbahn; bbEREISKEHEGELN, wozu freundlichſt einladen 15 8 Gasthaus zum Fchſen, Ladenburg Morgen Samstag abend: Auftich von hochfeinem Lageihin aus der gräflich von Oberndorff'ſchen Brauerei Edingen, wozu freundlichſt einladet 1 „ Shhlkider Kurts Den geehrten Damen von Ladenburg und Umgegend die ge Anzeige, daß ich om Montag den 12. Oktober in Laden burg einen gi, wöchentlichen Kurſus im Maßnehmen und Zuſchneiden eröffnen werde, Näheres bei Frau Günther im Gaſthaus zur Roſe. 1 Frau Rolli, Weinheim Sthirmel empfehle in großer Auswahl zu billigſten Preiſen. 3 Ferner bringe in empfehlende Erinnerung, daß Schirme mit ehen 715 gewünſchten Stoffe überzogen werden. JCCCCC000C Bruno Arban, Dreher u. Schirmmacher, Ladenbun 8 Die Erzeugnisse der Königl. Preuss. und Kaiserl. Oesterr. 2 Hof. Chocoladen- Fabrikanten: gebr. Stollwerk. Kon Filialen in Frankfurt a. M, Breslau & Wien, verdanken ihren Weltruf der gewissenhaften Verwendung von nur besten Rohmaterialien und deren sorgfältiger Bearbeitung. Die Original /- und ½- Pfund-Packungen sind mit Preisen und Garantie-Marke Rein Cacse uf Zucker versehen. Die Fabrik ist brevetirte Lieferantin I. I. M. M. des Kaisers Wilhelm, der Kaiserin Augusta, Sr. K. u. K. N. des Kronprinzen, Sr. Kaiserl. u. Königl. apostol Majestät Franz Joseph, sowie die Höfe von England, Italien, der Türkei, Baxern, Sachsen, Holland, Belgien, Baden, Sachsen-Weimar, Mecklenburg, Rumanien und Schwarzburg. 21 goldene, silberne u. brocene Medaillen Stollwerck'sche Uhocoladen & Vase sind in allen Städten Deutschlands zu haben, sowie auch an den Haupt-Bahnhofs-Buffets durch Deépoôt-Schilder kennt lich. In Badenburg bei Georg Lösch, Th. Reinmuth und bei C. L. Stenz, in Heddesheim bei J. F. Dang Sohn, — — DDD = = ———— . e Muſiſchnle einheit e 5 f f a. d. Bergſtraße. Beginn des Unterrichts am 15. September. Eröffnung dez Dun Kurſes am 15. Oktober. Anmeldungen für Muſikſchüler jederzeſt, führ Jau linge oder Teilnehmer des Orgelkurſes bis zum 15. Oktober. Möhetes dutt S. Häberle. . int In Mittwoch un uit lluftertem Anterhal le, welche am Tage Aaordrile oder dere 55 mit 20 Pf. berechr 3 Ar. 82. Polit getlin, 11. Okt. en Woche waren die 9 10 die Monarch'ſten kn. Reunzig Depa em, boben am Sonn . Die Kolonien wer ll. Abel utbuis geführt: Von 5 nahen waren, find 313 en unn in die Stichwahl. % Wahlen ſind 179 Ain und 134 zu Gunft Felt. de engliſche Pre g at am 7. d. M. ii hem, in welcher derſelb⸗ A diesbezüglichen Erklär Mpfelen; was ſeinen Ab r Miniſter keine bef Nen ln, che er nicht ! un Nacht anwendet. ken immer kroſtloſer. Aas nitd von den Nat lune und der betreffen Mehr „boeottiert!“, e nihts in seinen Wirku hen Bann des Mi . ötzteten rüßrt ſich Mat wird: Wer Rente u dder ein Haus pich iet worden; wer für Ncag genommene Ti — ——w—2— 5 Var lie Tochter der 6. Fort N 1 dn Verwundete bl Wel ſie legen, nur wurden N * i ſütker und dann 1 Sufßer oder ein Sf Abc die dal f . lloß N ketrſchte, e 10 Sonne war mittl ewe cher bald darauf a 3 nd gaanzend 100 . nh ſic aberm N n, ingen, ſchleicher 0 a 5 be abenteuer * . bluligen Wah e cdelge der! unt geledung und d