enth. kämmen Bekanntmachung. Vertilgung der Raupen betr. Nr. 3093. Die Beſitzer von Obſt⸗ baͤumen, Zierbäumen und Geſträuchern in Gärten und Höfen, auf Feldern u. Wieſen, an Straßen und Wegen werden gemäß 8 1 der Verordnung Großb. Hondelsmimiſteriums vom 1. Oktober 1864, R.⸗Bl. Nr. 56, Seite 737, auf⸗ gefordet die bezeichneten Bäume und Geſträuche bis längſtens 1. Februar k. Jahres von Raupenneſtern zu reinigen und letztere zu vertilgen. Die Säu⸗ n migen baben nebſt der geſetzlichen Strafe N 8 zu gewärtigen, daß die ihnen oblie⸗ n 30 Nag genden Arbeiten auf Koſten durch Dritte fer frdn, , zur Ausfübrung gebracht werden. en Anfor Ladenburg, 6. Oktober 1885. tage ft ehe Bürgermeiſter⸗Amt: Zufuhren A. Huben. Brehm. il. Hemm Bekanntmachung. 1 Hahſe Geſuche um Unterſtützung aus dem a Wing Nr. 3095. Nach Verfügung Gr. ch niht Bezirksamtes Mannbeim vom 1. Ok⸗ für Mich, tober 1885 Nr. 42,905, ſind die Ge⸗ gm ſuche um Unterſtützung aus dem Gratial⸗ Fonde für 1886 bis zum 1. Nodember Wie au l. J. einzureichen. der Sön Dieſe Geſuche ſollen eine möͤglichſt en S genaue Darſtellung der Familien-, Ver⸗ uns d mögens⸗, Einkommens⸗, Gewerbs⸗ und denbeim Geſundheitsverhältniſſe der Bittſteller, peiſchite he insbeſondere auch die Angaben über aben, Mh in Zahl und Alter etwaiger Kinder ent⸗ len, und halten und mit entſprechenden ärztlichen b gemacht und ſonſtigen Zeuaniſſen belegt ſein. dena Fedendurg, 7. Ottober 1885. is bewüͤhtt. er Gemeinderat: höflich er A. Huben. Brehm. otheler R. bannen Weßanntmachung. t gutem Ert (Nr. 3096.) Die Li⸗ferung des Mehl⸗ 3 4 bedarfs für das katholiſche Günther a5 den ue, ie Waiſenhaus hier pro 1. Oktober 1885 bis 1. April 1886 ſoll im Suß⸗ miſſionswege vergeben werden; deßfall⸗ fige Angeboſe ſind längſtens bis Freitag, den 16. d. Mts. nachmittags 3 Uhr berſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ und biligtam en „Mehllieferung für das kath. n irrendes Güntherſche Waiſenhaus“ anher ein⸗ egenftand 1 zureichen. Die näheren Bedingungen f den 9 können diesseits eingeſehen werden. Ladenburg, den 7. Oktober 1885. ſich wide . Gemeinderat. ie A. Huben. Vieh. an, Veßannkmachung. rtreſen zu Die regelmäßige Einſchätzung der Ge⸗ bäude zur Brandkaſſe betreffend. (Nr. 3092.) Diejenigen Gebäude⸗Ei⸗ gentümer, deren Gebäude ſeit der letzten regelmäß gen Einſchätzung neu errichten durch Anbau in ihrem Umfange ver⸗ größert, oder durch Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werte erhöht, oder durch Baufälligkeit ver⸗ mindert und nicht ſchon im Laufe des Johres abgeſchätzt und in das Feuer⸗ berſicherungsbuch mit augenblicklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb acht 5 Tagen auf der diesſeitigen Kanzlei An⸗ m 0 zeige zu machen. N. Wer die Anzeige bezüglich der Ver⸗ minderung des Gebäudewertes unterläßt, 3 27. des Feuerverſ.⸗Geſ. 306 M Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu ah n Mark zu erwarten. g f Ladenburg, 2. Oktober 1885. wa Bürgermeiſteramt. 15 5 2 5 Brehm. . Huben. e 15 dae Gemeinde. Sonntag, 11. Oktober, 1 9 Uhr Gottesdienſt. Weingrüne Fäſſer von N00, 1100, mehrere 0 600 Liter, ſowie kleine von 30 — 40 Liter werden billig abgegeben bei e J. Schmitt, Kaufmann, 1 — 5 f 7 2 Zur Herbſt⸗s Saiſon 5 . 71075 empfehle: 305 85 Vlüſche, Krimmer & Aſtrahan N 9 NN. zu Mäntelbeſatz. 1 e 1 Ferner: f Seiden und Patent⸗Sammte . el Fülbet, Seidenplüſche farbige Woll⸗ u. Seidenſpitzen, große Auswahl in Knöpfen, ſchwarzen und farbigen Treſſen, Agraffen u. ſonſtige Verzierungs⸗ Artikel. 223 Artikel ſind friſch eingetroffen. J. Haſſelbach. Beat benz Sonntag, den 11. Oitoßer d. J. morgens 7 Ahr wird eine Uebung der 1. und 2 Kompagnie. ſowie auch der Hilfsmannſchaft der Feuerwehr abgehalten. Die Pflichtigen haben pünktlich, bei Strafper⸗ meiden zu erſcheinen. a Sammlung Marktpla 2 5 18. Ladenburg, 9. Oktober 1885. . e e e 1255 2 J Rasche Ane L MOLI 77 on e 11. — empfiehlt ſich zur Anfertigung vo 2 e Biſitenkarten, Gratulationskarten, Berlobungskarten & Briefen, Wechſeln, Takturen, Rechnungen, Auittungen, Circulären, Ball-, Adreß- & Aviskarten, Jahresberichten, Bilanzen, Statuten etc. Impressen-Lager. 4 4 5 2 N 3 . ee 9 0 0 18. ere bedeutende a Bettſedern-Tager N Harry Unnain Altona 8 411 . verſendet zollfrei gegen Nachnahme 5 ere h (nicht unter 10 Pfund) gute neue Fehn HhBeaoetiodern für 60 Pfennig das Pfund, Aurziges gute Sorte für M. 1 5 Prima Halbdaunen nur M. 1.60. Verpackung zum Koſtenpreis. Bei Abnahme von 50 Pfund 5 pCt. Rabatt geſtattet. F575 champagner & Malaga, empfiehlt 1 . e e Bekanntmachung. Der Unterricht beginnt 1. in der Volksſchule montags den 12. Okto⸗ ber, vormittags 8 Uhr. 2. in der Fortbildungsſchule Mittwoch, den 14. Oktober, mittags 12 Uhr. 3. in der Induſtrieſchule am 14. Oktober, mittags 1 Uhr. In der 3. Stunde vor⸗ und nachmittags am Montag, Donnerstag und Freitag wird der Re⸗ ligionsunterricht erteilt. Vom vollendeten 10. Lebensjahr an ſind die Mädchen, ſofern ſolche nicht ausreſchenden Privatunterricht erhalten zum Beſuche der Induſtrieſchule pflichtet. Ladenburg, 3. Oktober 1885. 1 5 Die Ortsſchulbehörde. A. Huben. L. Seelss. Bekanntmachung. Den Schutz nützlicher Vogel betr. Nr. 3432. Wir ſehen uns veran⸗ laßt auf § 2 der Verordnung Großh. Handelsminiſteriums vom 1. Oktober 1864 Reg. Bl. Nr. 56 Seite 737, wonach das Einfangen, Toͤdten und Feilbieten der einheimiſchen Sinavögel mit Einſchl ß der Meiſen, Lerchen, Droſſeln, Amſeln und Staaren, der Schwalben, Krähen, Spechte und ſon⸗ ſtige kleine Feld⸗ und Waldvogel, welche nicht zum Jaadwild gerechnet werden; deß gleichen das Zerſtören ihrer Neſter, das Ausnehmen ihrer Eier und das Feil⸗ bieten letzlerer; endlich das Aufſtellen von Vorrichtungen jeder Art, zum Ein⸗ fangen dieſer Vögel, als: Netze, Vo⸗ gelberde, Leimruthen, Me iſenſchläge, Schlingen u. dal. verboten iſt aufmerk⸗ ſam zu machen, mit dem Anfügen, daß Zuwiderhandlungen gegen dieſes Verbot ſtrenaſtens beſtraft werden. Ladenburg, 7. Oktober 1885. Bürgermeiſteram:: A. Huben. Brehm. PV... ... e Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Nloyd kann man die Reiſe von Bremen nach . f in 9 Tagen 9 machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, EAGeneralagent Mannheim. J 1! Hamburg- Hara Amerika Nach New Lork von Hamburg Mittwochs u. Sonntags, 255 Havre Dienſtags 8 mit Poſt⸗Dampfſchiffen der Hamburg - Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft Auskunft u. Ueberfahrtsverträge bei (40 ebenem. .