ember. Eine g r b en be 115 od unterhah ort wurde nh zwei Mannen gazins heborhm überwältigt und greifer 0 rlangten die 8 wehrte ſich 755 zu ſchlagen, ah ime, indem ſte fh mißbandelten iin Dann miſſn; raſcht zu werdeh in der Mice un ſelber ſein d J ſpäter von fing i Man glaubt zu einem ſchlechten 8 u 55 hat, ſech iff auf die Mag n Nr. 1 iſt dez d wird baupſſag d andere fertige ih Quantitäten d ind andere geſdhe zen aufbewahrt wan ept. Die Melt hr abends dis geh artigen Regen, beg n heimgeſucht. „ daß ſie u. A. oſchke umwarfen n bloßen Scheet men. In den f Londons hat zebildet, da die ie großen Waſſen und Souterait⸗ r, und bei den x rde der Aſpelt e der Feuerwehr in „um das Wale uten. Zn Dodd nd das Waſa 3 Sſtd⸗Londonz ſo ernſtlich. einem Pferde, ui nen dreſſiert win, ge abzugeben, we Ffeuriges Tier diſch wie Sie, hend, „deshalb wi ort geben, aber ih tes Kamel nicht rem Brauen ein k nnen gedenle.“ meinte Feodm k rück oder Sit gag nete der lang thun, was mit odor Eisenstein n i Ihnen keine Vote Sie für ein Guß hans,“ ſagte da rte vor Wil . b ſenheit der Domen eren Wuausbuuc iſchten ſich ab daß es wien folgt. r kleinen S 1 hl h ru hig fen 5 Mann!“ krieger. verein Tadenburg. Die Kameraden, welche Hon ntag, den 20. d. ts. an der Fahnen⸗ weihe des Militär⸗Vereias in Mann⸗ heim ſich beteiligen, haben ſich bis Donnerstag abend bei dem Vorſtand zu melden Der Vorſland. Die Hebammenprüſung pro 1885 betreffend. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß die diesjährigen Hebammenprü⸗ fungen für die Landgemeinden am Freitag, 2. Oktober, vormittags 10 Uhr im Rathausſaale zu Ladenburg ſtattſinden. Mannheim, 3. September 1885. Großh. Bezirksamt: Behr. Ju vermieten eine Wohnung, beſtehend aus 2 Zim- mern und Küche, ſofort beziehbar. Adalbert Schmitt. Ahyfelmoſ empfiehlt F. A. Heim Medicinal Hefen. Pranntwein zum Einreiben ärztlich wa 28 p. Hug 1 Liter Mk. W. Agricola Söhne, 5 e — Ladenburg. Medicinal. Hefenbranntwein aus der Brennerei von W. Agricola Söhn Ladenbur . empfehle zu A aalpreſſen 1 Krug 1 Liter Mk. 1. Schriesheim. Neue holl. Vollhäringe in allerbeſter Qualität heute wieder kingetroffen und verkaufe dieſelben zu herabgeſetztem Preiſe. Mich. Bläß. Empfehlung. Bei Unterzeichnetem kann jeden Tag gekeltert werden. J. G. Riedinger, Küfer — Ladenburg. 8 Ein Haufen Müller Feledrit b Witwe. Schriesheim. Danksagung. 1 Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme an dem Verluste unserer lieben Schwester, Tante und Schwägerin Frau Hun Huber Wwe. geb. Muller, sowie für die reichen iu menspenden und ehrenvolle Leichenbegleitung spreche hiermit den tiefgefuhltesten 0 Dank aus, Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem herben Verluste unseres geliebten, erst 21 Jahre 6 Monate alten Sohnes, Bruders und Schwagers e Philipp Weiss, sowie seinen Kameraden für die ehrenvolle Leichen- tragung, die zahlreiche Leichenbegleitung und für die 0 Blumenspenden sagen wir unsern innigsten Dank. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: ö Georg Weiss. Ladenburg, 15. September 1885. 1 5 3 Aſckſchule Weinheim a. d. Bergſtraße. Beginn des Unterrichts am 15. September. Eröffnung des Orgel- Kurſes am 15. Oktober. Anmeldungen für Muſikſchüler jederzeit, für Zög⸗ linge oder Teilnehmer des Otgelkurſes bis zum 15. Oktober. Näheres durch . 5 0 öbel, Schreib- Sekretäre, polierte tannene Kkeiderſchränße, Chiffoniere in verſchiedener Facons, Schreib- und vier⸗ ſchubladige Komode, Waſchliomode und Nachttiſche mit Marmor- und Holzplatten, ovale Tiſche, franzöſiſche Bettladen, mit großen und kleinen Häuptern, Küchen ſchränſte, viereckige Tiſche, Stühle, gewohnlich nuß⸗ baum und tannene Vektladen. Dieſe Arbeiten halte ich vorrätig und empfehle dieſelben zu billigen Preiſen. Alle Reperaturen, die in dieſes Fach einſchlagen, ſowie Auf⸗ polieren von Möbel, werden angenommen und billigſt berechnet. als: — . — — ʒƷ D ollspitzen — ſchwarz und farbig, — HVartieware Seems gr 4 in feinſter Qualität, empfehle, als ganz beſonders preiswürdig, . D. 3 eee * Bekanntmachung. (Nr. 2804.) . Donnerstag den 17. ds. Mes. wird mit der Nachfeuerſchau dahier be⸗ gonnen. Dies wird mit dem Anfügen bekannt gegeben, daß die Hausbeſitzer und Hausbewohner dem Feuerſchauer den Eintritt in das Haus und die Beſichtigung aller Feuerräume zu ge⸗ ſtatten haben. Ladenburg, 9. September 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Jahrnis-Verſteigerung. Am Montag 21. September vormittags halb 9 Uhr anfangend werden aus dem Nachlaß der verlebten Barbara Schmitt in der bisherigen Wohnung: Weibliche Kleider, Betten, Weißzeug, 1 Kleiderſchrank, 1 Pultkomode, 1 Kanapee, 1 Glasſchrank, Küchengeſchirr und allgemeiner Hausrat, nur gegen Barzahlung öffentlich ver⸗ ſteigert Ladenburg 14. September 1885. Kraus, Waiſenrichter. Bei mir kann jeden 5 geteltert werden. Die Obſtmühle wird durch Waſſer betrieben. Ph. Walter, Ladenburg. due Jinſen hochfeine Ware empfiehlt C. L. Stenz. N 5 N 65 L. Stenz. Feinſte einmarinierte Häringe empfiehlt Gg. Seitz. Hobel Bohnen -Saatter billigſt bei Mich. Bläß. Holl. Vollhäringe per Stüc (8 Pfg. empfehlt Georg Seitz, Schönes Carl Bauer, Seiler. Garn AC Nadeln empfiehlt M. Bläß. Wurſſchaufen empfiehlt 8 N 8 8 Seitz a. Markiplaz, Waden burg.