8 Zur e noch un bes Obda 1 der 0 195 eine Kinder saßen die Muir ob der Vaſer m c andern hie * lich flamme ih Senſe durch zn . 8 feſtlich gekleidet mit weißer Krovatte — feines Herrn putzend ... Der Feier war Edward Manners, der Bediente des Lord Rowden. Das Mädchen fiel bewußtlos zuſammen, der Lord ſelbſt war im hoͤchſten Grade empört, als er von dem Be⸗ truge hörte. — Madrid, 26. Auguſt. Am 26. d. M. morgens wurde durch die Madrider Steuerbeamten und die Guadia civil ein echt ſpaniſches Vergehen n, immer einm gufgedeckt. Man argwöhnte die Einführung von en des ührhn Hommel und anderem Fleiſch als Kontrebande in den Boden dez h. größeren Maſſen, ohne doch die Art derſelben konſta⸗ Keren zu können. Man kam infolge gewiſſer De⸗ Hunziationen endlich auf die Idee. Leichenkarren zu unterſuchen, die die Choleratoten zum Kirchhof beförderten, und man entdeckte am 20. daß die Karren, wenn ſie leer nach der Stadt zurückkehren zur Einſchmuggelung beſagter und anderer Konſum⸗ artikel dienten. — New⸗Nork, 2. Sept. Ein Deutſcher, namens Albrecht Unruh, welcher erſt vor kurzem nach Amerfka auswanderte, iſt im Indianergebiet kegelrecht gekreuzigt worden. Nachdem die Schurken ihn feiner Habe beraubt, nagelten ſie die Hände — umen, die . Mutter, obwohl ch mochte ſich rasch z inder aus dem ba che, das ander eckt. Die Magd enlang weder der d ieder mͤͤchlig. jenblicklich 0 . Im Dorſo den ſieben Juden n olgten die Tln, die Stiefel f und Füße des Unglücklichen an einen dicken Baum und überließen ihn dann ſeinem Schickſal. Erſt vor kurzem wurde die Leiche desſelben, ſchon ſtark in Verweſung übergegangen, aufgefunden. In einem ſeiner Stiefel befanden ſich noch 500 Dollar in Banknoten, welche den Augen der Raubmöͤrder ent⸗ gangen waren. — Auf der Bühne irrſinnig geworden. Auf der Bühne mülſen die häuslichen Sorgen ſchwinden, der Schauspieler muß ſeinen Mann ſtellen Vorwärts alſo, das Zeichen zum Beginne der Vor⸗ ſtellung iſt bereits gegeben, zeige Deine heiterſte Miene und laſſe Deinem Willen freien Lauf — Was ſcheert Dich Weib, was ſcheert Dich Kind! Der Vorhang rollt empor, der Komiker wird mit ſtürmiſchem Jubel empfangen — da entringt ſich ein markerſchütternder Schrei der gequälten Bruſt des Unglücklichen. Das Publikum wird ſtutzig, die auf der Bühne beſchäf⸗ tigten Mitglieder eilen beſtürzt herbei und faſſen den Kollegen, der ſein Leid nicht überwinden konnte und wahnſinnig geworden iſt. Raſch wird der Unglücklich in eine herbeigerufene Droſchke gebracht und in die Irrenanſtalt überbracht, während das Stück, nachdem für den Erkrankten ein Remplagant eingetreten iſt, ſeinen Fortgang nimmt. — Der kragiſche Vorfall, den wir in vorſtehendem erzählt haben, hat ſich vor einigen Tagen während der Vorſtellung im „Kuh⸗ ſtall“ ereignet. Der geiſtig erkrankte Schauſpieler namens P. war eines der tüchtigſten Mitglieder der Geſellſchaft und beim Publikum ſehr beliebt. Vor kurzem wurde ihm ſeine Gattin durch den Tod ent⸗ riſſen, was ſich der unglückliche Mann, welcher Vater von fünf Kindern iſt, ſo zu Herzen nahm, daß er in tiefe Melancholie verfiel, die endlich ſeinen Geiſt umnachtete. 1 Das Gewicht der Fliegen.] Ein Ameri kaner hat ſich der höchſt nützlichen Arbeit unterzogen, das Gewicht der Stubenfiiegen feſtzuſtellen. Er hat gefunden, daß 48,000 Stück auf ein Pfund gehen. „Und da machen ſchon ſo viele Menſchen Lärm, wenn ſie auf einer Kotelette nur 4 mit gebratene Fliegen ſinden!“ meinte ein Wirt. — Ladenburg 2. Aug. Die Erneuerung der Loſe II. Lotterie von Baden⸗Baden zur 2. Zihung à 2 Mk. 10 Pfg. hat bei Verluſt des Anrechtes bis zum 8. d. Mis zu geſchehen. en. 1 Auguſt. In den . igen Wochen il einſten Cigaren] hübſche Geſche e mangelhafte ez en den Hof nach Mädchen ſeine a Rowden“ lauch, Hotel“ wohne, de rſuchte ſie um ihn aß die Trauung n müſſe, da er ie in England ang ſicherlic Hin. ürden, um ihm dn htigerweiſe ging 8 1 bei einem Glae Charlotte Mal Jean Hanniwald 8 im September 1885. N . .- L.. NN Tan Kurt Ich erlaube mir hiermit zu dem anfangs September beginnenden Tanz⸗ Kurſus im Gaſthaus zur „Noſe“ dem Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme Hinscheiden unseres lieben Gatten und Vaters August Kaufmann, für die zahlreiche Leichenbegleitung, sowie der Freiw. Feuerwehr für die Beteiligung an derselben, sprechen wir unsern innigsten Dank aus. Ladenburg, 3. September 1885. 1 Die fieftrauernden Hinterbliebenen. bei Turn Berein Tadenburg. Den Mitgliedern zu Nachricht, daß die Turnſtunden regelmäßig Montag & Donnerstag don 8 — 10 Uhr im Winterlokal „Gaſt⸗ haus zur Roſe“ abgehalten werden. Anmeldungen werden dortſelbſt ent⸗ gegengenommen. . f hen der Engläg us rühmte ſeine n 20. d. M. sich r Bräutigam zur das Mädchen mi en und fand da ergebenſt einzuladen und erſuche zu gleicher Zeit diejenigen Herren und Damen, welche geneigt ſind, an dem⸗ ſelben keil zu nehmen, ſich gefalligſt bei Herrn Günther baldigſt anzumelden. Frau Kaltenthaler, 2 0 Tanzlehrerin. en von einigen en und ſoliden e Frucht Jiicke wäre dem long 3 und nicht ſondalh, 5 f neu und gebraucht. Kartätſchen im Grunde e Fuß bürſten, Straßenbeſen aus icht in den dee een, eder, Fiſen⸗ & Ma- ſchinenöke, Miſchhä fen aus Stein- gut ꝛc. ꝛc. empfiehlt V. Trippmacher. en Neffen, Paar in zu meinem un einzige Tocht Danksagung. geb. Guckenmus ihre Teilnahme bezeugten, für die vielen Blumenspenden und die zahlreiche Leichenbegleitung, sprechen wir hier- mit unsern Dank aus. Ladenburg, 4. September 1885. Die trauernden Hinterbliebenen. Allen denen, welche bei dem Ableben unserer lieben Gattin und Mutter, Elisabetha Blasauf, Der Vorſtand. Guter Leimpfuhl à Faß 35 Pfg. zu haben in der früher Müller 'ſchen Leimhütte. Schönes Tabaksgarn billigſt bei Carl Bauer, Seiler. Neue holl. einundzwanpafe Mein Neffe, de ne Tochter hole! nkels erfüllen uud ater wohl betſolt iſch zu Hege Wurſſchaufeln empfiehlt Georg Seitz a. Marktplatz, f Ladenburg. ers in he a Neue 5 en eine Hel * 2 0 Holl. Vollhäringe daß meim 1 6 1 Unterricht. le Jahre „ per Stück Pfg. empfiehlt hat, unter a Georg Seitz, nögens erhül 1 jälſte empfange Feeinſte einmarinierte 9 2 Häringe empfiehlt Gg. Seitz. Neue verlangt: 5 iel ſtudierte, fil ich, mein böte Säünger und u ür trotzdem ab bin? Großh. höhere ür in Ladenburg. Daas neue Schuljahr beginnt Freitag, den 11. September morgens 8 Ahr mit den Aufnahmsprüfungen der neueintretenden, ſowie den Nach⸗ prüfungen der bedingt promovierten Schüler, am!2. morgens 8 Ahr der Die neu aufzunehmenden Schüler haben außer dem Geburtsſchein noch ein Zeugnis von der bisher beſuchten Schule vorzulegen. Als Vorkenntniſſe für die Aufnahme in die unterſte Klaſſe werden 1. Fertigkeit im Leſen des Deutſchen in deutſcher und lateiniſcher 55 Druckſchrift; bung im orthographifchen Niederſchreiben diktierter deutſcher Sätze in deutſcher und lateiniſcher Schrift; Kenntnis der vier Rechnungsarten in unbenannten Zahlen im Zahlenraum bis 100, je Schüler ſollen überdies beim Eintritt in die unterſte Klaſſe das neunte Jahr zurückgelegt, das elfte nicht überſchritten haben. Der Vorſtand. . 8 erſchul Hollhüringe prima Ware, F. Dreher, Schriesheim. Neue holl. Vollhäringe in allerbeſter Qualitat heute wieder eingetroffen und verkaufe dieſelben zu herabgeſetztem Preiſe. empfiehlt Mich. Bläß. Neue Linsen garantiert gut kochend bei 8 M. Bläß. Garn Is Stift Tabak 152 N. Bläß. empfiehlt