Bekanntmachung. Die Bildung der Geſchworenen und 0 N betr. af G 555 88 32— 35 des Gerichts- verfaſſungsgeſ ethes und 8 1 der landes⸗ herrlichen Verordnung am 11. Juli 1879 (Geſ. u. V. O⸗Bl. Nr. 31 Seite 325) für das Jahr 1886 gefertigte Verzeichnis (Urliſte aller Ortseinwohner, die zu dem Amte eines Geſchworenen oder Schoͤffen berufen werden können), iſt von morgen an im Rathauſe bier aufgelegt. Innerhalb einer Woche von morgen an gerechnet, kann jedermann die Urliſte einſehen und gegen die Rich⸗ tigkeit u. Vollſtändiafkeit derſelben ſchrift⸗ lich oder zu Protokoll diesſeits Einſprache erheben. Ladenburg, den 21. Auguſt 1885. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Chocoladen und Cacaos der Grossh. Bad., Kgl. Preuss. u. Lais. Oesterr. Rof-Chocol.- Febr.. Gahr. Stollwerck Oöln. 18 Hof-Diplome, 21 goldene, silberne und bronzene Medaillen. Reelle Zusammenstellung der Rohproducte. Vollendete mechanische Einrichtungen. Garantirt reine Qualität bei mässigen Preisen. Firmen-Schilder kennzeichnen die Conditoreien, Colonial-, Delicatess- und Droguen-Geschäfte sowie Apo- theken, welche Stollwerck'sche Fabrikate fullren. 92 2 ftiuge prima Holländer 5 per Stück 6 Pfennige bei C. L. Stenz. Beſten Weinessig briage in empfehlende Erinnerung. Touis Dihl. Ladenburg. N ue Holl. Vollhäringe empft hlt Ladenburg. Mein reichhaltiges Lager in Krauſen, Kragen 455 Spitzen Knöpfen 5 Bändern und ſämtlichen Verzierungsartikeln bringe empfehlend in Ermnerung. D. Freitag. 8 — — Georg Seitz, hochfeine Ware iſt ein etroffen CCCCCCCCCCCCC Deulſche Lebens- Verſchenegs Geſelſchaff in Lübeck. n Gegründet 1828. Nach dem Verichte Über das 56. Geſchäftsjahr waren ult. 1884 bel 15 Geſellſchaft verſichert: 38 486 Perſonen mit einem Kapitale von 16% 130 981 040. 49 3 und % 137045. 84 . jährliche Rente. Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1884 % 31 126 821.92 Seit Gründung der Geſellſchaft wurden pis ult. 1884 für 5278 Sterbefälle gezahlt „ e 45 815 988.23 3 Die Geſellſchaft ſchließt Lebens, Ausſteuer“, Sparkaſſen⸗ und Renten⸗Ver⸗ ſicherungen zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußverbindlichkeit für die Verſicherten. Jeder, der bei der Geſellſchaft nach den Tabellen 1 d—5 verſichert, nimmt am Geſchäfts sgewinne Teil ohne deshalb, wie bei den anderen Geſellſchaften, eine höhere Prämie zahlen zu müſſen. Der Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteht alſo in den von vornherein äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes erhalten. Der Gewinnanteil für j'de einzelne Verſicherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender und zu dem Vorteile der von Anfaug an möglichſt niedrig Prämien tritt noch der, daß dieſe ſo niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung ſtetig zu ermäßigen. Dieſer Gewinnanteil, wllcher am Schluſſe des je 4 Jahres ausbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittlich: für die erſte 4jährige Verteilungsperiode: 19,39 Prozent einer Jahresprämie: dee 1 44,66 7 0 10 „ „ did 0 61,38 5 1 Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenſrei von der Geſellſchaft 1110 ihren aller Orten beſtellten Vertretern erteilt. In Cadenburg von Th. Schmitthelm, Hauptagent. “ Prima Rubhrkohlen - Fettschrot & Nußkohlen A. 1 Casthaus æur goose. Jeinſten Malaga & Madeira, ſowie „ lützelſachſer ſpaniſchen . portugieſiſchen 0 empfeble im Anbruch, ſowie in Flaſchen zu den billigſten Preiſen; ferner Champagner in ganzen, halben und drittel Flaſchen. Chriſtian Günther Wwe., zur Noſe — Ladenburg. Eine große Auswahl in Korſetten, verſchiedener Fabr kate; darunter Jetter a Mhrfeiler-Borsett, direkt aus der Fabrik bezogen, empfehle zu allerbilligſten Preiſen. D Freitag. Micht en überaegen. Ich 1 eine große Partie Kleiderſtoffe in Reſten von 2 Meter bis 20 Meter in ſehr modernen Farben und guter Qualität, durch Gelegenheits— kauf erhalten und werde dieſelbe, um raſch damit zu räumen, ſehr billig abgeben. Hch. Sternweiler. Das Neueſte in: RKrausen & Stehbhorden 5 . 5 15 Branntwein Kleidermachere Unterzeichneter empfiehlt ſich in Kleidermachen bei ſolider Arbeit zu gag herabgeſetztem Arbeitslohn und zig per Sacko von 2 Mk. an bis 3,50 M. Hoſe 5 1 „ „ „ 1,50 „ Weſte desgleichen, komplette Knabenanzüge bis zu 3 Ladenburg, 23. Auguſt 1885. J. Kraus, Kleidermacher, Ladenburg. Ein der Schule entlaſſenes ſuden dauernde Beſchäftigung bei Gebrüder Nilſon Ladenburg,. Ein gut erhaltener Schankofen iſt zu verkaufen bei ö Frau Dr. v. Pigage Ladenburg. Garn 0 f J Stiften Nadeln empfiehlt M. Bläß Neue Linsen garantiert gut kochend bei M. Bläß hochfeine Ware empfiehlt C. L. Stenz, Salicylſäure-Weineſſſg empfiehlt C. K. Stenz. Medicinal Hefen. zum Einreiben ärztlich warm empfohlen p. Krug = 1 Nes Mk W. Agricola Söhne, ee — Ladenburg. AMedicinak i Heſenbranntwein aus der „Brei W. Agricola Söhne * Ladenburg empfehle zu Originalpreſſen 1 Krug 1 Liter Mk. . 9 0 125 Empfehlung. Beſtellungen auf alle Sorten Neckarholz und Wellen werden bei Feilenhauer Müller entgegen genommen. Adam Müller, ol K Au ink hc zu u Im 8 egal bite detlin, 27 u büig, d t det au ud et b bir in ben Un ist; don Daß, tb wi N Mä lcd d lch! an! ige n und das t bot ih l eg N 5 fh uu en di Nahe n J. T. Müller, ani 9 . dl 8 0 N 45 * 15 e d m 8 e