mburger hz geſtohhen, 9 jener Un hz n läßiges de nc 1 leb m Ott f. de ſei dun 'aſche Gig n ſumiettn, der Zeche a bis an dann an ach dem dei es schwand h „ daß er eine Koſſen gsloſen in en Arzt. di aren Frdoh z ch Mena hen Unmaßſgz der Grube h der Calate fe Wetter ih 4 N Bäume zu ſehen find. Das plötzliche Steigen des Fluſſes dürfte von den pathen und überhaupt im Südweſten Rußlands her⸗ ſchwer delt 8 Kind. traurigen enige eine J Uartiere, at Zerzweiftung. e Arhbeiterz ind fünf Kinde elben, um zu holen, Töchterchen zz 5 zehn Mipn⸗ erlich schr sſelben peine des Tier wollte f zte von d nt wand die nächſte h racht des zun bebte! Dehmdgras-Perſteigerung. ezeichnet vun len benogt d die Nur I Franzi 0 aufgefühtt in adt und se aus Lebe e in der gig ich zurück l. Gertrud ſeh adlich bertel bed Partie chen bu, von der k weit in de ülberraſch, “ Nach wu den 2 a, ihr id 18 Hausa en Lauf in f hah etwas, ganze A irück. weſen, bons teiſt, im! ynkel nut des ind dann ue wil, tot und h. pagebd, * losgelöſt war. Das Kind wurde ins Spital gebracht, wo es nach wenigen Stunden ſtarb. — Petersburg, 23. Auguſt. Aus Süd⸗ rußland werden Ueberſchwemmungen gemeldet. Das Waſſer des Dnujeſtr iſt derart geſtiegen, daß die ganze Strecke von den deutſchen Kolonien bis Akkermann unter Waſſer geſetzt iſt, ſo daß nur die Spitzen der Die zahlreichen Inſeln und ein großer Teil des Schilfes ſind ganz überſchwemmt, ſo daß die beſten Weideplätze unzugänglich ſind. Das Waſſer iſt ſeit der vorigen Woche beſtändig im Wachſen begriffen, ſo daß von den am Ufer gele⸗ genen Häuſern nur die Schornſteine hervorragen. in letzter Zeit gefallenen ſtarken Regen in den Kar⸗ rühren. Handels⸗-Nachrichten. Mannheim, 24. Auguſt. Produktenmarkt. Weizen 18,00 18,00. W. ruſſ. Saxanska 18,00 18.75. W. amerik. Winterweizen 19,75— 20,00. W. La Plata 18,50 — 18,75. W. Californier 1 19,50 00,00. W. Californier II 00,00 00,00. W. Taganrog 16,50 — 17,50. Roggen, Pfälzer 16,00 00,00. R., Ruſſiſcher 14,75 15,15. R., Fran⸗ zöſiſcher 16,00 — 16,00. R., Bulgarer 14,75 — 15,00. Gerſte, hieſiger Gegend 15,00 — 15,50. G., Pfälzer 15,50 — 16,00. G., Ungarn 17,75 18,50. Hafer, Badiſcher 14,00 — 14,50. Hi württemb. Alp. 15,00 — 15,50. H., ruſſiſcher 14,00 — 14,50. Mais, amerik. Mixed 12,25— 12,50. Mais Donau 12,25 — 12,50. Mais ungariſch 00,00 00,00. 0 18,00 18,00. Kohlreps, deutſcher 23,50 — 23,75. K., in⸗ diſcher 23,00 24,00. K., ind. Bombay 00,00 00,00. Bohnen 18,50 23,00. Wicken 15,50 16,00. Erbſen 00,00 00,00. Kleeſamen 1. deutſcher 00,00 00,00. K. Luzerner 00,00 00,00. K. Provenzer 00,00 00,00. K. 8908 55,00 00,00. Leinöl, inländiſches in Partien 5,0000, 00. L. faßweiſe! 56,00 00,00. Rüböl, inländ. in Partien 52,00 00,00. R. faßweiſe 53,00 00,00. Petrol. p. Wagg. (Type w.) 25,25 00,00. P. faßweiſe 25.75 — 00,00. Branntwein 10 pCt. Tr. 41,00 40,00. Weizenmehl 0 1 2 3 4 31,00 28,50 26,50 24,50 20,50. Roggenmehl 0 = 25,00 1 „00. — Nürnberg, 22. Aug. (Hopfen.) Markt⸗ bericht von Sigmund Kaufmann. Die Saiſon ſcheint nunmehr begonnen zu haben, indem ſeit meinem jüngſten Berichte die abgeſchloſſenen Verkäufe bereits 500 Ballen betrugen. — Dieſe Höhe wurde haupt⸗ ſächlich dadurch erreicht, daß Export eingriff und ca. 250 Bll. 1884er zu Preiſen von M. 18 23 aus dem Markte nahm, was beſonders heute der Fall war. — Dagegen haben die Preiſe in neuer Ware inzwiſchen eine Einbuße von ca. M. 10 erfahren, denn während Württemberger anfangs der Woche noch bis M. 75 brachten, erzielten ſolche heute nur noch bis M. 64 und iſt dieſer Preis⸗Rückgang be⸗ ſonders der verſtärkten Zufuhr, welche heute allein 300 Bll. betrug, wovon aber nur ¼ Unterkunft fand, zuzuſchreiben. — Heutige Notierungen ſind: Markthopfen M. 45 — 55, Württemberger M. 55 — 64, Hallertaner M. 55 - 60. Einzelne Ballen diverſer Sorten 1 hie und da etliſche Mark mehr. — Die Ausſichten für die beginnende Ernte lauten mit wenig Ausnahme fortwährend günſtig und liegen u. A. bereits von mehreren Seiten zuverläſſige Schätz⸗ ungen vor. — Aus Elſaß, Hagenau, 21. Auguſt. Die Hopfen⸗Plantagen ſtehen hier ganz beftiedigend und iſt der in den letzten Tagen, wenn auch nur ſpärlich gefallene Regen, der Pflanze ſehr zuträglich geweſen. Das Ernte⸗Erträgnis dürfte auf alle Fälle die gleiche Höhe, wie im Vorjahre erreichen. — Mannheim, 23. Auguſt. Tabak. Seit dem letzten Berichte geſtaltete ſich das Geſchäft ſehr lebhaft und fanden inzwiſchen ſehr beträchtliche Um⸗ ſätze in 82, 83 und S4er Tabaken ſtatt und wurden für 82 und 83er Neu⸗Einlage⸗Tabake M. 55 bis 60 per 50 Kilo verſteuert und für Sc er blattreiche, gutbrennende Tabake M. 42 — 48 per 50 Kilo, Tranſit bezahlt. Auch in Herbſttabaken wurden mehrere Poſten an auswärtige Fabrikanten verkauft. Die Ausſichten für die neue Erndte werden täglich ungünſtiger, weil der erwünſchte Regen ausgeblieben und durch die kühle Witterung die Pflanze in ihrem Wachstum gehemmt, ſo daß eine vollſtändige Miß⸗ erndte ſowohl qualitativ, als quantitativ zu erwar⸗ ten ſteht. * Beitrag zur Wechſelkunde. Karl zu ſeinem Bruder Hans: „Du Hans, Morge muß der Vater en Wechſel zahlen und hat's Geld noch nit derzu!“ — Haus: „O Jerum, werd man do wieder Prügel kriege bis er's beinander hat.“ Bekanntmachung. (Nr. 2640.) Am Donnerstag, den 27. ds. Mts. nachmittags 2 Uhr wird das diesjährige Erträgnis der Ge⸗ meinde⸗Nußbäume an Ort und Stelle verſteigert. Zuſammenkunft am Neckarthor. Ladenburg, den 25. Auguſt 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben Brehm. (Nr. 2641.) Am Donnerstag, den 27. ds. Mts. vormittags 11 Uhr wird das Oehmgras von der Rom⸗ wieſe auf dem Rathauſe dahier öͤffent⸗ preiſen Mnaſchinen-Snriceret b Ladenburg. Bei herannahender Herbſtzeit bringe hiermit meine Maſchinen⸗ Stritkerei in empfehlende Erinnerung. Alle Strickarbeiten, neue Strümpfe und Socken, verarbeiten. ſolche zum anſtricken, ſowie Strumpf⸗ und Sockenlängen ꝛc. werden in allerkürzeſter Zeit ſauber und ſolid ausgeführt. Auch nicht von mir e Garne laſſe zu billigen Strick⸗ Turn Verein Tadenburg. Sonntag, den 30. Auguſt findet in Speier das Gauturnfeſt ſtatt, woran ſich unſer Verein beteiligen wird. Abfahrt präcis 4 Uhr 58 Minuten mit der Main⸗Neckar⸗Bahn. Zuſammenkunft am Bahnhof. Der Vorſtand. Fußboden Glanz-Tackt lich verſteigert. ſuperfeiner Qualität per Pfund 1 Mk., Ladenburg, 25. Auguſt 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben Brehm. Pferdekräften. J. Andzl's neu entdecktes überſeeiſches Bewährtesbes Spärkemſbte Debefaffvorfa df Alleiniger fab alt alle 2 3 ee Mack in Ulm. bei größeren Quantitäten 90 Pfg.: Schönes Tabalsgarn 0 biligſt det Carl Bauer, Seiler. Specialität von . und Jokomohilen, Heinrich Lanz in Mannheim, Garnituren des Schlagleiſten-Syſtems von 4, 6 und 1 . Garnituren des Stiften ⸗Hyſtems (Patent) von 2¼, Ein neuer Katalog mit ermäßigten Preiſen und zahlreichen Atteſten iſt ſoeben erſchienen und wird auf Verlangen franko zugeſandt. Unterzeichneter ſucht per ſofort ein Logis, welches ſich zur Werkſtatt eignet Bruno Urban, Dreher u. Schirmmacher. Anzeige. Bei mir kann jeden Tag ge altert 37 und 4 werden. Die Obſtmühle wird dur Waſſer betrieben. Ph. Walter, Pulver tötet Wanzen, Flöhe, Schwaben, Hanfecouverts in großer Auswahl, mit Firmendruck per Mille von 3,50 Mk. an, empfiehlt Karl . Ladenburg. Empfehlung Schaaben, Ruſſen, Fliegen, Ameiſen, Aſſeln, Vogelmilben, überhaupt alle Inſekten mit einer nahezu Übernatürlichen Schnelligkeit und Sicher⸗ heit derart, daß von der vorhandenen Inſektenbrut gar keine Spur übrig bleibt. Echt und billig zu haben bei Prag in ANDEL'S Droguerie, 18 „zum 8 Hund, Hussgasse 13. In Ladenburg bei Herrn C. L. Stenz. empfiehlt Landwirt ch. 2 Konrad Müller, Schriesheim als Specialität ſeine 9 Kaſchinen⸗Geſchäft Jutterſchneidmaſchinen, Nübenſchneidmaſchinen mit eiſerner Tremme, Weinpreſſen, Hoſtmühlen, Pfuhlpumpen dc. Alle Maſchinen ſind neueſter Konſtruktion zu den billigſten Preiſen und Zahlungserleichterung, auch werden alle Reperaturen prompt befördert Bei Unterzeichnetem kann jeden Tag gekeltert werden. J. G. Riedinger, Küfer — Ladenburg. U 14 Kapitalien gegen vorſchriftsmäßige Verſicherung (Hypotheke, Schuldſchein, Kaufſchillinge) auszuleihen. Vermittle Häuser & Güter, ſowie ſonſtige Aufträge prompt. ö f rg, Neugaſſe 1.