Schafweide Verpachtung. Die Winterſchafweide hiesiger Ge markung, welche mit 500 Stück Schafen betrieben werden kann, wird Montag, den 31. ds. Mig vormittags 10 Uhr pro 1885/86 im Rathauſe dahier , fentlich verſteigert. Schriesheim, den 5. Auguſt 188 1 Bürgermeiſteramt. 8895 Hartmann Die kath. Kirchenſchaffnei Heidelberg . wird von den auf Martini ds. Js. pachtfrei werdenden Grundſtücken auf Gemarkung Ladenburg die in den Flur⸗ Diſtrikten Ober- u. Unterfeld gelegenen 22 ha. 28 Ar, 44 qm. Acker am Dienstag, den 25. ds. Mts. morgens 8 Uhr auf dem Rathauſe zu Ladenburg für weitere neun bezw. ſechs Jahre in öffentlicher Verſteigerung verpachten Die zur Zeit noch an der Feldbe⸗ reinigung im Diſtrikt Miftelfeld betei⸗ ligten Aecker können erſt ſpäter zur Ver⸗ pachtung kommen. 4 Heidelberg, 17. Auguſt 1885. Hofmann. 51 Danksagung. Den Bewohnern von Schriesheim und Umge- gend drüngt es mich für die mir bei Gelegenheit des schmerzlichen Verlustes meines lieben Bruders „ N 0 . bezeugte Teilnahme und Wohlwollen meinen herzlichsten und innigsten Dank auszusprechen, insbesondere dem Herrn Dekan Buch für die ergreifende Worte, dem Kriegerverein für seine kameradschaftliche Begleitung, den liebenswürdigen Gebern für die überaus reichen Blumenspenden und ersehe daraus, dass ich das Glück habe in 80 kurzer Zeit mir das Wohlwollen und die Liebe der Bewohner von Schriesheim und Umgegend erworben zu haben. „ Schriesheim, 20. August 1885. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2570. Neuerdings if berg, kommen, daß die im Feldbereinigungz, r 68. diſtrikt, gtes Unternehmen zur Mai nung der Eigentumsgrenzen verwendeſen 7 Pfähle beſeitigt worden ſind, lin, 2. ulis, 24. Alfred Ferger, Wir machen nun darauf aufmer kam 85 daß gegen diejenigen, welchen derartige Men J) prakt. Arzt. 1 5 Bruno Urban, Handlungen nachgewieſen werden, a ue nern; Dreher u. Schirmmacher. 5 5 Grund des 9 274 Ziffer 2 des Nec J e Neue holl. Real-Han 405 elsschtile flitſtrafgeſetzes Gefängnis und neben bannt Unterzeichneter ſucht per ſofort ein Logis, welches ſich zur Werkſtatt eignet * 7 Voll ärin e v e nen den dere beit 12 Jahren 159 Zöglinge Geſdſtrafe bis zu 3000 Mt, e e wee 8 1 zum einjährigen Militärdienst “berechtigte. — Pensionat für Knaben ] werden kann. n in Odefrerr in allerbester Qualitat heute wieder von 11 Jahren an. — Programm durch die Direktion des? Inter- Ladenburg, 18. Auguſt 1885. n. ahl id eingetroffen und verkaufe dieſelben zu national-Lehrinstituts in Bruchsal. 1 Bürgermeiſteramk: . herabgeſetztem Preiſe. 1 17 7 7 A. Huben. Brehm. 22 8 ich. Bläß Amid nee 2 Anzeige. Bei mir kann jeden Tag gelle n de werden. Die Obſtmühle wird dai r 96 5. Waſſer betrieben. g m M entnz Ph. Walter, n . e — — Zoeben erschien 2 8 8 Salon⸗- Ausgabe 2 e 5 denbruch, 5 1 e 12 HBenräge von Net 10 100 45 1 Ladenburg. A Fiankrei Ph. Baeſr⸗ Seiten Tes, N, A Sitz ö keien Ihusirt. „ 0 Dr. E. Vieſe Kunst- t lh 8 * irgemden. b bläter auf „„ b sen, Mauth⸗ starkempa- 5 * Ann unde, Nach Neve Vork von 5 J. (Okt, Form) von Schorers Hamburg Mittwochs u. Sonntags, 5 7 e e von Havre Dienſtags 8 . Grog, 125 2 1 8 iffen mit Poſt-Dampfſch 10 der 7 25 N 1210 en pler, Preis 9 75 5 5 1 5 1 stein, Wil- N n 8 N i 5 dieeme amburg Amerikanischen i 170 war 22 „ eee 42 Bei Unterzeichnetem kann ſeden Tag 7 Packetfahrt-Actien-Gesellschaft 8 a N e 8 Heſtausgaben ,, . gekeltert werden. 8 10 den Me N in Quart erscheinen nae * 55 9 j Auskunft u. Ueberfahrſsverträge bei (40 5 wie 55 5 7 05 5 5 . e J. G. Riedinger, 5 4. B52 Dürrs Müller in Mannheim. Erfrischend, Wohlschmeckend, kühlend. ort Urn Ter 1 i Tachetebe 5 5 605 An- 90 U 0 Wan i Fir, ö 02 14 A 1 1 E I ſalsd, 2 N U a vn det 1 5 5 feiner geſchmackvoller ““ Ne . des i 5 f Ausſtattung ö „ W d Na 5 5 empfiehlt di 70 i 205 Buchdruckerei von Karl Molitor, Labenburg. 5 3 1 0 „ 8 bie MASCHINENFABRIK von S e 5 Mit den neuen Schnelldampfern des HEINRICH IL ANZ 5 M ANNRH 11 10 „ l 8 3 5 Norddeutſchen Tloyd in L dach neben 1 5 von ee. il empfiehlt e ea endehlg dle fe dein n de 2 2 Neue wen een e und Göbelbetrieb, Stiften⸗Syſtem. Champagner- Imitation. 3 de N g eu verbeſſerte Göpel für 1 bis 4 Pferde. * a An Seta 55 n 9 d ge 5 7 5 2 . Die Brause-Limonade- Bonbons (patent in d mii Ius, 22 i 5 3 J ANeue Patent-Jutterſchneid-Maſchinen, Rübenſchneider etc. ellen wee e a a 8 d im Sommer als im Winter, ganz besonders a Dieſe neuen patentierten Maſchinen übertreffen alles bis jetz ü 10 25 . machen e 0 dabei billiger als die früheren Maſchinen. 90 werden a ee ee Abs, Enteritis, e b ne 7275 Ph. Jac. Eglinger, Die Fabrik von Heinrich Lanz iſt die größte und bedeutenſte des Kontinentes Glen u dnn e een 7 5 Vene e für obige Spezialitäten, 350 Arbeitsmaſchinen ſind im ſtändigen Betrieb. und keügsendes dae A 5 80 de bene 88. 9 9 5 Koc, A 8 f Schachteln à 10 Bonbons ! MN. . P Tard 05 ö e us meiner ae. e „ en Si f 0 Hobel N 0 79 Kistchen mit 98 9 „ 60 U lc 1 f 0 nen- 56 ihl 2 . 2 ein obigen Frucht-Aromen assortirtz⸗ 1 g wider a 2 f Mir „ diflon ru — pür Wiederverkäufer mit üblichem Bebe 9 * Lupe ö b eee dad. dee, eee ee JT. 5 f 5 Siege / Limonade-Eſſen nee i 4 Neue hol 3 . N 10 * 8 e wit e * * dieset 5 1 5 — . 75 8 1 1 233 0 2 abe der im 50 enthaltenen Dost de 1 5 9 5 e 5 5 ſich durch Brunnenwaſſer ſofort eine erfriſchende hochf 1 0 1135 donicum. Natrium salieylieum, Convinumf nur id Ae Kauft „ b 1 „ 90 eine, ge Unde, billi 4 othekeh erhäl . der f Limonade herſtellen. Reinheit tiert. 92 9 Apothekeb erhältlich un dz ö 2 ß „ 5 ticht. erſuchen ladet ein . K. . da g 85 prima Ware. 5 e e een, * 7 bie Brause-Limonade-Bonbeus id 0 ble, 8 5 empfiehlt F Dreher e .. Trippmacher tast allen Niederlagen Stollwerck seher Ohecelacte 8 it . 5 Sonaten. EFrocht⸗Saft⸗Preſſerei, Lad e eee 1 „ FF ruücht⸗ S 2 eſſer on denselben verschrieben of . ü 8 0 ſerei, Ladenburg. Wen