han 1 teppich 0 tin Pan ten erh inglldtze eln U wenn Tadenburg. len Balz Von jetzt ab finden die dal Geſangs-Proben a 8 . wieder regelmäßig jeden Mittwoch & 7 da Famstag ſtatt. Anfang präcis 8 ¼ enge, Uhr.“ —— Um pünktliches Erſcheinen bittet 3 Der Vorſtand. Mitrine ch ban, e Fiese 9 Apolhehg; Hühner -Eier. n Nang 100 Stück 5,— Mk. bülntan „ o e, , — 2 1 0,11 5 Carl Toeſſer, markt. Weg Ladenburg. 25. W. ang 1 05 Neue holl. rnier Log „ * zoggen Pf 0 e ohr inge 1 0 9 101 prima Ware, ſiccer u. empfiehlt F. Dreher, Mais Den Schriesheim. „00. gn 7 FJn vermieten: 0 0 Eine Wohnung mit einem oder 2 0 000% Zimmern nebſt Speicher, Keller und be in du, Scheuerplatz per ſofort. Kübil, dun Friedrich Dreher, Schriesheim. 56,0000 1 ae 2 2 2 5 , Dis holländische Rubhrkohlen - Fettschrot Lafébrennerei 5 ußkohlen H. Disqué & Cie. empfiehlt e A. Merkel. — Mannheim. CCC ((çG0TGT0T0TGGGTGb0TGTGTGTPTGTGTGTGTGTGCGT(TbTbPeTPPPPPPP l nh ehlen ihr lieb 5 5 z ab 0 3 Deutſche Lehens-Verſicherungs⸗Heſellſchaft 4 „% Elephanten⸗ 5 in Lübeck. 1 5 pocht Kaffee's 5 85 — Gegründet 1828.— 9 5 8 f 0 10 e über das 56. Geſchäftsjahr waren ult. 1884 bei der 3 ebrannt nach Dr. v. Liebig's eſellſchaft verſichertt a a f 5 38 486 Perſonen mit einem Kapitale von „ 130981 040.49 3 klinlaul Vorſchrift und nen verb. ſſerter und 4 137 045. 84 J jährliche Rente. I den he 8 Brennart. Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1884 % 31 120 821.92 3 den e, Kräftig und fein im Geſchmack. 155 e 0 Geſellſchaft wurden pis 815 15 5 * 4 15 278 Sterbefälle gezahlt 2 eu Große Arſparnis. Die Geſellſchaft n lige argh ge eine f l i 5 ſicherungen zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußver indlichkeit für die 0 r 5 bee. f der Geſellchaft nach den Tabellen 1 4—5 verſichert, nimmt g 5 Jeder, der bei der ellſchaft nach den Tabellen —5 verſichert, nimm Preis p. Pfund: am Geſchäftsgewinne Teil . . . e 15 int 5 m: 5 N öher ämie zahlen zu müſſen. er Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteh . 1 800 . a 1.20 Mk. a 9 1 15 91 8 äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß 125 0 17 Weſtindiſch 5 a 1.40 „ die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes erhalten. Der Ir 0 Menoda VLÄ 60 „ Gewinnanteil für jede einzelne Verſicherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender 30 hat t Bourbon A 1.80 und zu dem e ee ee e 5 noch 1 2 der, daß dieſe ſo niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung 3 fein Moka⸗ M, a 2.00 „ ſtelig 1 e Dieser de 1 am Schluſſe des je 4 Jahres jederlagen bei: sbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittlich: aus! a 88 2 für er Aiährige Verteilungsperiode: 19,39 Prozent einer Jahresprämie: lan 1 J „ „ bitte 1 61,38 „ „ „ k 9. Jorſchner, Schriesheim. Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenſrei von der Geſellſchaft und ihren genden, 2 obel aller Orten beſtellten Vertretern erteilt. ae Bohnen -Sgultter In Cadenburg von Th. Schmitthelm, Hauptagenk. b dilligſt bei Mich. Blüß. —: p ] ß, 1 * — N F 9 ne,, Prima Saatwicken F Wollspitzen Rehn Incarnat-Kleeſamen ſchwarz und farbig, f Ewiger Kleeſamen Rübsamen A. Merkel, Geſchäfts⸗ Empfehlunſ Ich mache hiermit die ergebene Anzeige, daß ich unterm Heutigen 5 Schlosserei- Geschäft des Herrn Mich. rauz übernommen habe und empfehle ich mich einem wohlwollenden Publikum in allen in mein Geſchäft einſchlagenden Arbeiten bei Zuſicherung prompter und guter Bedienung. 99955 190 0 1 Achtungsvoll 8 608 . . ie eee, D 9 0e 1 0 oſſer. Ladenburg, den 1. Auguſt 1885. Friſch eingetroffen! Eine große Partie Zophyr & Hatin⸗Kattune feinſte Qualität, welche, um raſch damit zu räumen, ſehr billig abgebe. Hch. Sternweiler. Zur gefälligen Beachtung! Alle Sorten Vorhangſtoſfe ſind nun wieder bei mir vorrätig und verkaufe dieſelbe zu bekannt billigen Preiſen. Reſten⸗Vorhangſtoffe gebe zu bekannt billigen Preiſen ab. Hch. Sternweiler. Haupt. Agent!!! Die größte deulſche Vieh⸗Verſicherung ſucht unter günſtigen Bedingungen hier oder anderwärts einen thätigen Hauptagenten. Tüchtige Bertreter 15 Branchen bevorzugt. Adr.: General⸗Direktion der Sächſiſchen Vieh⸗ Verſicherungsbank in Dresden. Prima — ¶HVartiewar. e Btkanntmachung. Nächſten 5 Mittwoch, den 12. d. Mts. vormittags 11 Uhr f vergeben wir im Rathaufe dahier ſol⸗ gende Gemeindearbeiten in Verſteiger ung: 1. Die Herſtellung der Bachmaue auf der ſchmalen Seite von der Woh⸗ nung des Michael Herwig I. bis zur Brücke an der Mühle der Witwe Hübſch, angeſchlagen zu 218 M. 2. Herſtellung eines Kanals da⸗ ſelbſt, beginnend an der oberen Haus⸗ ecke des Kaufmanns Wilhelm Bauer am Oelbergweg, und in den Ablaß der Mühle der Witwe Hübſch mün⸗ dend, angeſchlagen zu 290 M. 3. Umpflaſterung des im vor. Jahre nicht fertig geſtellten Teiles der ſchmalen Seite, im Anſchlag von 927 M. Sämtliche Arbeiten müßen nach dem im Rathaus zur Einſicht aufliegenden Ueberſchlag gefertigt werden. f Schriesheim, den 5. Auguſt 1885 B.irgermeiſteramt. 5 Hartmann. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2427, Die Rechnung der hie⸗ ſigen höheren Bürgerſchule pro 1884 iſt erſtellt und liegt von morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeinde⸗ ſteuerpflichtigen im Rathauſe hier auf. Ladenburg, den 31. Juli. 1885. : Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Ladenburg. Geſucht. 2 tüchtige Schuhmacher für Herrn⸗ Arbeiten dei J. Keller, Schuhmacher. Vanillin 1 Harmann's Patent — der reine Grundstoff der Vanille, feiner uud billiger als dieſe, flei von deren oft ſchädlichen Beſtandteilen, zum Backen und Kochen ferlig verrieben und ſofort löslich. Ein fkeiner Zuſatz verleiht den ein ⸗ fachſten Speiſen hohen, bisher ungekannten Wohlgeſchmack. i Köſttich zu Milch, Thee. Kaffee, Cacao, Compots, Mehl- und Milchſpeiſen, Cremes, Chaudeau und dem mannigfachſten Backwerck: Kochbücher gratis. Päckchen 253 Pf., Doſe mit 10 Päckchen 2. Mark. o 33206 a] In Ladenburg ächt zu haben bei 5 Michael Bläß. 9 Hauptdepot: Baſſermann & Herrſchel, Mannheim. Empfehlung. Beſtellungen auf alle Sorten Neckarholz und Wellen werden bei Feilenhauer Müller entgegen genommen. Adam Müller, Holzmeſſer. Salicylſauren Wein⸗Eſiig. Vorzüglich zum Einmachen u. Ein⸗ kochen don Obſt, Gurken ꝛc. ꝛc und verhindert jedes anlaufen derſelben. in feinſter Qualität, 85 empfehle, als ganz beſonders preiswürdig, beſtens i D. Freitag. dadenburz. . Trippmacher. e ee e e W e n