gleit 1 mmiſſt 99 hospital delt, 5 bauer, ac per bermit 0 rſchüttendn en abend et er unmittehg; bor Jah thun in ſoll und wei Viebnd Näherin, fn 3 Waun Kindezaln 90 den Til. Der geſtem ah ne Lohde⸗ dend 13 Mam n englischen zu guſt. Aus 90 heftiges gn ſämmtliche hu Sukuluk und: dk iſt die g enſchen keſheg ben feſt wid erzählt: ierte, erſchol isgeräumlem geh az genommen, en wollender br „Gut hl idlich den G ne koloſſale her Jaden war ng Ausräumen entfernen: 8 einem Kaff gule Cigonn erwiderſt dez auchen“, Nellner heat, im. petit einige bi ie in das Goh veſen. Die ß nung und 1 her Vornehuh 1 Ecke des Coche wann blitzen lr zen zu Lil hal ſo voll bon cht auf ſe cl 1 auf dem nig zerſtrul, Bewegung she ruhe, wie g K. Neuem. wenigsten Züte ihtes Vu och nicht get rem Port atte ſſe bah nee olle zu dan zie zu ſtichn, le 2 zuſamm ae, in die ollen war, was e ag, Serbe trachtet ni 1 t Dir daß Oeffentliche Kufforderung zur Erneuerung der Einträge von Vorzugs⸗ und Unterpfandsrechten. Nr. 2441. Diejenigen Perſonen, zu deren Gunſten Einträge von Vor⸗ zugs⸗ oder Unterpfandsrechten länger als 30 Jahre in den Grund⸗ oder Unterpfandsbüchern der Gemeinde Ladenburg, Amtsbezirks Mannheim, einge⸗ ſchrieben find, werden hiermit auf Grund des Geſetzes vom 5. Juli 1860, die Bereinigung der Unterpfandsblicher betr. (Reg.⸗Bl. S. 213) und des Ge⸗ ſezes vom 28. Januar 1874, die Mahnungen bei dieſen Bereinigungen betr. (Geſ. u. B.⸗Bl. S. 43), aufgefordert, die Erneuerung derſelben bei dem unterfertigten Gewähr⸗ oder Pfandgerichte unter Beobachtung der im 8 20 der Vollzugsverordnung vom 31. Januar 1874 (Geſ. u. V.⸗Bl. S. 44) vorgeſchriebenen Formen nachzuſuchen, falls ſie noch Anſprüche auf das Fort⸗ beſtehen dieſer Anträge zu haben glauben, und zwar bei Vermeidung des Rechtsnachteiles, daß die innerhalb ſechs Monaten nach dieſer Mahnung nicht erneuerten Einträge werden geſtrichen werden. Dabei wird bekannt gemacht, daß ein Verzeichnis der in den Büchern genannter Gemeinde ſeit mehr als dreißig Jahren eingeſchriebenen Einträge in dem Gemeindehaufe zur Einſicht offen liegt. Ladenburg, den 1. Auguſt 1885. Das 3 7 u. 6 „Gericht. Der ee Seiummnuchmng e Einladung. Freitag den 7. Auguſt 1885, vormittags 11 Ahr findet im Rathausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: 1. Uebernahme des Betrags von 447 M. 50 Pf. auf die hiefige Gemeindekaſſe, zur Zahlung an die Feldbereinigungsmaſſe Ilves⸗ heim, Ankaufskoſten für den in Folge Feldbereinigung im Diſtrikt AUnterfeld angelegten Feldweg zwiſchen der Gemarkungsgrenze Ilves⸗ heim und Ladenburg. 2. Uebernahme des durch die Grund⸗ und Pfandbuchsbereinigung für die Zeit vom 28. Oktober 1846 bis Auguſt 1851 bezw. Ende 1851 entſtandenen Koſten im Betrage von zuſ. 373 M. 43 Pf. zur Zahlung auf die Gemeindekaſſe. Ladenb d 31. Juli 1885. Der Bürgermeiſter. A. Huben. Aufforderung Die Huldigung der jungen Leute im Jahre 1885 betr. [Nr. 2391] Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9. September laufenden Jahres, dem Geburtstag Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, huldigungspflichtig ſind, alſo alle eidesfähigen Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebensjahr zurückgelegt haben, ſowie diejenigen über dieſem Alter, welche aus irgend einem Grunde den Huldigungseid noch nicht geleiſtet, oder erſt ſeit einem Jahre die Staatsangehörigkeit erworben haben, werden aufgefordert, innerhalb 10 Tagen von morgen an, jeweils vormittags bon 10—12 Uhr, zum Eintragen in das Verzeichnis der a ligen im diesſeitigen Geſchäftszimmer ſich zu melden. 5 8 Ladenburg, 28. Juli 1885. Bürgermeiſteramt. A, Huben. e empfehle große Auswahl in Spitzen, Stickereien, Rüſchen, Ränder, Vorſtecker, neue Sachen in Galanterie-Waren als Lollier's Brochen, Medaillons u. ſ. w. Auf meine neu erhaltenen Jächer mache beſonders aufmerkſam. J. Haſſel bach. . empfehle den halben Liter zu 12 Pfennig und über die Straße den Liter zu 20 Pfennig. Chriſt. Günther Wwe. „Zur Roſe“ — Ladenburg. Sicheln, Senſen Zink- u. Bogenreſſe, Rechen und Heugabeln empfiehlt in beſten Qualitäten und zu den biligſten Preiſen. Anger Ali . * PPFPFWPVWGGGGGGGGGcPc c Landw. : Aezirksverein Ladenburg. Wir bringen em zur Kenntnis, daß der landw. Gauverband der Pfalz in dieſem Jahre eine 5 Tand wirtſchaftliche 1 eee Ausſtellung 0 Weinheim a veranſtalten wird. f Eröffnung Samstag, den 26. 9 Schluß Montag. den 12. Oktober d. J. Wir fordern unſere Mitglieder und ſonſtige Landwirte auf, ſich an der 1 landwirtſchaftlichen Ausſtellung ebenfalls zu beteiligen. In der gewerblichen 1 Abteilung können nur Weinheimer Gewerbetreibende und Induſtriellen ausſtellen. 9 Mit der Ausſtellung iſt auch eine Verloſung verbunden, zu welcher Loſe à 1 Mark bei uns zu haben ſind. Näheres beſagen die Programme. Die Direktion. F zu jeder Tageszeit empfiehlt Hilfe und warme Hider, ſowie Schuimmbäder Peter Vogel Ladenburg. befindet ſich 15 Die alleinige Niederlage gipboden o lan Aachen H. P. Doll & Cie. in Mannheim 6g. Seitz am Marktplats, Ladenburg. N von 5 verbeſſerten 88 (No. 2467.) Am Donnerstag, den 6. Auguſt l. Is. vormittags 11 Uhr wird die Lieferung von 6000 Stück Pfähle zur Abſteckung der Eigentums⸗ grenzen im Feldbereinigungsdiſtrikt Mit⸗ telfeld im Rathauſe hier an den Wenigſt⸗ nehmenden öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 4. Auguſt 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2474. Am Montag den 10. Auguſt dſs. Is. und Dienstag den 11. Auguſt dss. Is., jeweils Nachmittags 2 Uhr wird das Erträgnis der Gemeindeobſt⸗ bäume (Aepfel, Birnen, Zwetſchgen) an Ort und Stelle verſteigert. Zuſammenkunft am Schriesheimer Thor. Ladenburg, 4. Auguſt 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 2427, Die Rechnung der hie⸗ ſigen höheren Bürgerſchule pro 1884 iſt erſtellt und liegt von morgen an 14 Tage lang zur Einſicht der Gemeinde⸗ ſteuerpflichtigen im Rathauſe hier auf. Ladenburg, den 31. Juli. 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Holl. Vollhäringe per Stück 10 Pfg. empfiehlt Georg Seitz b 33 Ladenburg, e Brehm. Fahrnis Berſteigerung. Montag, den 10. Auguſt . e. nachmittags 1 Uhr werden aus dem Nachlaſſe des verlebten Lammwirts Michael Lend von hier, Bettung, Kleider, Weiß⸗ zeug, ſowie verſchiedenes Möbel, gegen ſofortige Baarzahlung, in der Behau⸗ ſung des Metzgers Grabenauer dahier, öffentlich verſteigert. Neckarhauſen, den 4. Auguſt 1885. Zieher Meng. Bohnen chnitzler billigſt bei Mich. Bläß Prima Saatwicken Incarnat-Kleeſamen Ewiger Alteſamen Rübsamen A. Merſtel Hobel empfiehlt Neue 5 Vollhäring in feinſter Ware zu haben bei Mich. Bläß. Zu verkaufen Fäſſer in jeder Größe bei Georg Löſch Ladenburg Zu verkaufen: 3 gerüſtete 2ſpänner Fuhrwagen, 1 n 5 bei 0 95 3 . Sommer, Ladenburg.