ind fes 10 bens; 8 Dachſſaht bis auf die ſſen dez J Robiliars ln! nes. Der N J t war ein dag behördlich J uch in dichem te Klaſſen N Baden ua, h 5. Morarheg Werte vont Nark eie, aus oſe iſt wie d oling in hr Ausgabe da und wohin ionen wenden il mittel! enthält einen er Krautblät und Puſtelan ußerlich auf ſonderung, zeiſten Falle karben, die zun end. Die d r Behauptung „ weil die Ute, dem Körper . n, Scharlag i zu füchten, en war det J. ten und mit Mark spurl die Frage: Er hat fich dei ihm we derſelbe die iu Monat ſehe ich Sie ausziehen je benzli li in Ende pfgenoſſen diz ren. inte der Rang Nittet seht ten, die gie adt gezogen! Der Belagermz ren Punlin! Belagerer bo ger behaupin n endlich we ung der Ha i Bien entſcht,“ wilder Fl deutſchen len dieſen tape unker Geatg ſich noch u! jethan, nome n Belagerung Treffen z * 5 175 ung und a 65 neidlos und g Helden un ganze A pries dit dan und Aufoh ichen Tul f erhebern eine Beſcheinigung. Bekanntnachung. „„ Die Anmeldungen der Tabakpflanzungen ber. No. 5038 A. Nach 8 3 und 24 des Geſetzes betreffend die Beſtef Tabaks, iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabak⸗ pflanzer, auch wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Anteil oder unter ſonſtigen Bedingungen durch einen andern anpflanzen oder behandeln läßt, ver⸗ pflichtet, der Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ablaufe des 15. Juli die bepflanzten Grundſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe genau und wahrhaft ſchriftlich anzugeben. Derſelbe erhält darüber von der gedachten Behörde eine ge f In Betreff der erſt nach dem 15. Juli bepflanzten Grund die Anmeldung ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Nenn i ee bewirkt werden. Die Tabakspflanzer werden mit Bezugnahme hierauf in Renntnis geſetzt daß ſie die Impreſſen zu ihren Anmeldungen, wie ſeither, bei den Untererhebern ihres Wohnorts in Empfang nehmen können, daß ſie aber ſodann die von auf Seite 2 Spalte 14 mit den erforderlichen Angaben verſehenen Impreſſen alſo ihre Anmeldungen zur Steuer, wie ſeither beim Untererheber desjenigen 5 abzugeben haben, in deſſen Gemarkung die angepflanzten Grundſtücke jegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß die Einreichung der Anmeldungen genau innerhalb der oben bezeichneten Friſten erfolgen muß, weil die Nicht⸗ einhaltung der letzteren unnachfichtlich Strafen nach ſich zieht. Ueber die erfogte Anmeldung erhalten die Tabakspflanzer von den Unter⸗ geſch Es liegt im weſentlichen Intereſſe der Tabak⸗ Pflanzer, daß ſie dieſe Beſcheinigung längere Zeit ſorgfältig aufbewahren, um ſich nötigenfalls über die wirklich erfolgte Anmeldung ausweiſen zu können. Die Bürgermeiſterümter werden im Intereſſe ihrer Gemeindeangehörigen erſucht, Vorſtehendes unverzüglich auf ortsübliche Weiſe in ihrer Gemeinde bekannt zu machen. Mannheim, den 30. Juni 1885. 5 SGroßh. Hauptzollamt⸗Amt Bauma n'n. Bau-Arbeiten. Der Umbau eines Rindvieh⸗ und Pferdeſtalles auf dem Hegenich⸗ Hofe bei Kirchheim ſoll im Submiſſionswege im Ganzen an einen Bau⸗ unternehmer vergeben werden. Voranſchlag 1. Maurer⸗Arbeiten 0 4560 Mk. 48 Pf. 2. Zimmer⸗Arbeiten 1373 „ 72 3. Schreiner⸗Arbeiten 1 4. Glaſer⸗Arbeiten 140 „ — „ 5. Schloſſer⸗Arbeiten 552 6. Blechner⸗Arbeiten 168 „ — , 7. Wagner⸗Arbeiten 70 „ 8. Pfläſterer⸗Arbeiten 399 90 9. Tüncher⸗Arbeiten 230 5 7590 Mk. 89 Pf. Die erforderlichen Hauſteine, Eiſenteile, Cement und Thonröhren werden dem Uebernehmer von Seiten der Verwaltung auf die Bauſtelle geliefert. Baupläne, Koſtenüberſchlag, Baubedingungen liegen vom 15. Inli 1885 bis 1. Auguſt 1885 bei dem Hofgutspächter W. Weiß auf dem Hegenich⸗Hofe und von dieſem Tage an bei unterzeichneter Verwaltung zur Einſicht offen. Die Angebote ſind bis zum 15. Auguſt 1885 ſchriftlich bei diesſeitiger Verwaltung einzureichen. e Weinheim, am 6. Juli 1885. 5 Forſchner. Garantiert reinen Traubenwein 20 Pf. p. Liter gegen Barzahlung. Anter 20 Titer wird nicht abgegeben. Jaß muß von dem Käufer geſtellt werden. Proben werden jederzeit verabreicht. W. Agricola Söhne. Nicht zu überſehen! Wegen hervorgerückter Saſſon ſetze ich meine ſämtliche Sommerkleiver⸗ ſtoffe zum Ausverkaufe aus und gebe dieſelbe zu noch billigeren Preiſen ſteigert Landw. Verein Ladenburg. 5 Sonntag, den 12. Juli nachmittags 3 Uhr ö findet in Feudenheim eine landwirtſchaftliche Beſprechung mit folgender Ta- gesordnung ſtatt. 7 5 1) Geſchäftliche Mitteilungen aus dem Vereinsleben. 2) Rindviehzucht. ö Bei dieſer Gelegenheit werden die vom Großh. Miniſterium des Innern aus Staatsmitteln zur Förderung der Rindviehzucht verliehenen Prämien ver⸗ kündigt und ausgehändigt. 5 Die Direktion. Ladenburg. Gaſthaus zum Schiff. CCCGGGTTTTWTCVCTTCVTTTTTTT Heute Anſtich ſeicher Sendung von hachſenen — Wiener Export Bier: wozu freundlichſt einladet Bekanntmachung. (Nr. 2165.) Am Auguſt Becker. Einladung. Donnerstag den 9. d. Mts. l. Nächten Sonntag. 12 Juli Js. vormittags 11 Uhr ſwird das Guſtav⸗Adolf⸗Feſt des Zweig ⸗ werden mehrere Loſe abgängiges Bauholz Vereins Ladenburg⸗Weinheim mittags als Rahmenſchenkel, Bretter, Stiegen, 3 Uhr in der Kirche zu Schriesheim Lattenthüren u. drgl. auf dem Schul⸗ gefeiert, wozu die Freunde zu zahlrei hausbauplotz an die Meiſtbietenden ver⸗chem Beſuche eingeladen werden. * Heddesheim, 6. Juli 1885. Der Vorſtand: — 0 Ladenburg, den 26. Juli 1885. Bürgermeiſteramt. J. Hoek. . A. Huben. Brehm. Sicheln, Sensen Zinß⸗ und Bekanntmachung. Vogenreſfe, Rechen und Heu⸗ Nr. 2166.) Am Igabeln empfiehlt in beſten Qualitäten Samstag den 11. d. Mts. l. und zu billigſten Preiſen 4 f Js. vormittags 11 Uhr Mich. Bläß. — wird das diesjährige Hafererträgnis „ von dem früheren Gemeindezimmerplatz Nordhäuſer im Rathauſe dahier, losweiſe an den und Meiſtb'etenden öffentlich verſteigert. 5 Ladenburg, den 6. Juli 1885. Fruchtbrantwein Bürgermeisteramt. fiehlt ö A. Huben. Buh fun Anſetzen 1 8 Zu verkaufen Lnmenſpaler Fäſſer in jeder Große bei Geurg Lüſch Ladenburg Bei Georg Schreckenberger Küfer Gesucht und Wirt in Neckarhauſen iſt ein wird zu ſofortigem Eintritt ein braves Parthie f Mädchen auf das Land, das bürgerlich Phuhl fü ſſer kochen kann. Näheres in der Expedition. von 550 — 600 Liter um billigen Preis 1 zu verkaufen. el Guten reinen Ay cluein J Rechnungstanzlei 1 DQ für Landwirtſchaft, ländl. Creditweſen, 1 0 N Gemeinde-, Vormundſchafts⸗ und 2 2 . 2 2 2 2 Stiftungs⸗Rechnungen; Agentur⸗Commiſſion Fruchtb ranntwe ing Franz Baumann * zum Anſetzen 10 0 5 Ladenburg a. Neckar. N. 1 per Liter 34 Pfg. bei G. Seitz. EE. 00000000000 Gefl. Aufträge werden abgeholt. SOOOOO OOO OOOG Aecht franzöſiſchen 5 „ Rothwein Fruchtbranntweinſ Fasten als bisher. Hch. Sternweiler, Ladenburg. zum Ansetzen billigst bei Champagner & Malaga M. Bläß. empfiehlt C. C. Stenz.