b ſahn Geſter ſere Gena intethald heidelbeg A ben bh ei den 10 mi. Schung fund noche fer gent! hier bot qͤftigt, u e zwölfmal d außerdem en tgehogen. 0 eiſtung. ni. In der 1 und Maag g itet wegen in deſen at Ciſenfung zeſchödigte, de in das S ng, ihn an de iger Burt nommen. Juni. Raum! ckliche Uugl gelegt, da dat Funde don veiler, zu uh rplodierten gz chicht im Ft! . In der ke Mann; auf cht mit Nu Junker Getz llen Teil an zu gat un gefelen . des berelz! r Stimm als die lle zur Rub ter in den n den in dan ildern began en, bon dau genehmer ges 5 belt amteiten ui e Weite leinen fang en duct! 12 un 4 Gaſt 1 4 1 Juni f oſſe und u afen 405 10 18 on 5 0 ge, ſcleſſceg und huet! mmen! 1 (Fort gt b werden, g e man alle e e die ganze Gruben⸗ 5 fte verworfen. Glücklicherweise war das Unglück nicht in dem Maße groß, wie in Camphauſen, immer⸗ hin aber noch furchtbar für den ſo ſchwer heimge⸗ ſuchten Ort Dudweiler. Die Rektungsarbeiten be⸗ gannen ſofort und es konnten 19 Mann lebend ge⸗ keltet werden. An Toten wurden 17 zu Tage gefördert, ein Mann wird noch vermißt und iſt wahrſcheinlich ebenfalls tot. Auf die erſte Kunde bon dem Unglück eilten mittelſt Extrazugs Direktions⸗ iultglieder, der Königl. Landrat und viele Aerzte an die Unglücksſtätte. Heulende Weiber und jam⸗ mernde Kinder umſtanden das Zechenhaus und all der herzzerreißende Jammer wie wir ihn in Camp⸗ hausen erlebt, wiederholte ſich. — Wien, 28. Juni. Dem „D. M. Bl.“ wird von hier gemeldet: Geſtern abend verſuchte ein großer Czechen⸗Trupp in Brünn das dort ge⸗ felerte deutſche Sängerfeſt, welches ſich überaus groß⸗ artig geſtaltet und zu dem auch zahlreiche Gäſte aus Preußiſch⸗Schleſien erſchienen ſind, zu ſtören. Der Czechen⸗ Trupp, darunter Studenten und Kauf⸗ feſtlich dekorierten und illuminierrn Straßen ud begannen die Fahnen und den Blumenſchmusß den den Häuſern abzureißen. Das deutſche Pudliten trat den Excedenten energisch entgegen; auch ſchrunt die Polizei bald ein, 1 chechiſchen Te⸗ multanten und verhaftete vier Lärmmacher. — Das Dresdener Turnufeſt ganz bedeutende Dimenſionen annehmen zu denn die Anmeldungen haben bereits die 12,000 überſchritten und werden in dem 800 Ortſchaften Deutſchlands und des vertreten ſein. Berlin ſtellt allein ſchon 500 Leipzig 441, Freiburg 104, Breslau 100, nover 114, Königsberg i. Pr. 39. Stettin 33 Koln 34. Bremen 38, Halle a. S. 57. Stuttgart 32, Görlitz 89, Erfurt 49, Torgau 93. Sera 32. Merſeburg 25, Nordhauſen 30, Lüdeck 30, Cedarg 30, Mühlbauſen in Thrg. 28, Weimar 25. Man- heim 25, Caſſel 22. Straßburg i. E. 17 u. . w. Von den Univerſitäten werden vertreten ſein. Würz⸗ burg mit 25, Jena 22, Göttingen 1 1 17 de i wit 9 Tutnern. Aus Wien wer mit 112 erſchei⸗ den 152 Turner, Brünn 22. Aus Böhmen ſind 800 Turner angemeldet. Die Amerikaner wollen der Anmeldungen erſt Ende Juni bewirken. Die „Nußterriege aus Philadelphia“, welche das Bun⸗ desdanter des „Nordamerikaniſchen Turnerbundes“ mit ſich führen wird, hat ihr Erſcheinen angekündigt. Holland, Belgien und Rußland werden ihr Cantingent an Turnern ſtellen. Bis jetzt erwartet n füc den Feſtzug 500 Banner ꝛc. I der 1 Jahresaeit ſtellen ſich durch Diät⸗ rungen in den Verdauungsorganen Blut e Herzklopfen, Kopfſchmerzen E — man in ſolchen Fällen durch raſche An⸗ nerd guten Haus mittels, wie es bekanntlich die Wutzer N. Brandt's Schweizerpillen find, anderen Leiden darauf, daß jede Schachtel als Etiquett rothem Grund und den Namenszug Ni wende ſich ſchriftlich am beſten und billigſten unter (à Schachtel M. 1.—) in Brief⸗ z an die Apotheken in Zudwigshafen. K 9 8 Brennholz Lieferung. (Nr. 2045.) Die Lieferung von 24 Ster buchen Scheitholz 1 Qualität für die hieſige Gemeinde franco La⸗ denburg ſoll im Submiſſionswege ver⸗ geben werden. Mit Deßfallſige Angebote ſind bis läng⸗ Freitag, den 3. k. Mts. nachmittags 3 mit der Aufſchrift „Holzlieferung“ ver⸗ ſehen, diesſeis einzureichen. ö Ladenburg, den 25. Juni 1885. 6 5 Mannheim, den 26. Juni 1885. Bürgermeiſteramt. Herr Dr. Tollin aus Weinheim für Vialin, 5 . A. Huben, Brehm. Frau Richard aus Mannheim für Geſang. 5 Großh. Bezirksamt: 5 * Anmeldungen werden jederzeit durch den eee erer. Siegel. Znuntm 5 nommen. Näheres durch die Proſpekte. 4 l 95 unt Weinheim, den 27. April 1885. Bekanntmachung. (Nr. 2041.) Anläßlich des Wohn⸗ Ungswechſels in hieſiger Stadt, machen Muſik-Schule Weinheim d. d. Bergſtraße (Saden) 1. Mai eröffnete der Unterzeichnete ſeine ez gegrün- dete Muſikſchule. ſtens Klavier, Orgel, Violine, Celloſpiet u. Geſang und wird erteilt: Von Herrn Muſikdirektor und Pianiſt Th. Pfeifer 2 Nanmbeint für Klavier, Herr Hermann Häberle für Orgel, Klavier und Thestir. Herr Hofmuſikus Alb. Hartmann aus Mannden fat Cells. Der Unterricht erſtreckt ſich auf: Bekanntmachung. Militäriſche Schießübungen betr. Nr. 25841. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am 30. Juni, 1. und event. 2. Juli in dem don dem Orte Schriesheim etwa eine halbe Stunde entfernten von dem ſo⸗ genannten Bergwald umgebenen weiten Thal militäriſche Schießübungen ſtatt⸗ finden werden, welche in der Frühe deginnen und bis gegen Abend fort⸗ dauern. Das betreffende Terrain wird don morgens bis abends durch Poſten abgeſperrt ſein. . Militäriſche Schießübungen betr. wir darauf aufmerkſam, daß jeder Ein⸗ und Auszug ſogleich ſchriftlich ange⸗ zeigt werden muß, u. daß nach 8 49 des Polizeiſtrafgeſetzes diejenigen beſtraft welche bemerkte Anzeige un⸗ terlaſſen, Dabei wird wiederholt bemerkt, daß die An⸗ und Abmeldungen ohne Ausnahme nur vormittags von 9— 12 Uhr entgegengenommen werden können. Dies gilt ſelbſtverſtändlich auch für das An⸗ und Abmelden der Dienſt⸗ boten, Gewerbegehilfen u. dergl. Ladenburg, den 25. Juni 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Maſchinen-Strickerei. Wegen zu großem Vorrat wird eine Partie auf der Maſchine geſtrickte Strümpfe. gute Waſchfarbe, zu e Preiſen ausverkauft. 3. Haſſelbach. Alle Arbeiten, neue Sachen, ſowie Gegenſtände zum 0 Anſtricken werden in meiner Maſchinenſtrickerei in kürzeſter Zeit nur bei allerbilligſter Berechnung 1 Nr. 25150. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß am 3. und 4. Juli d. Js. das gefechtsmäßige ESinzelſchießen des Füfilier ⸗ Bataillons des Kgl. II. bad. Grenadier⸗Regiments auf den Wieſen nördlich des Schaar⸗ dofer Waldes weſtlich der Eiſenbahn mit der Schußrichtung nach Süden ſtattfinden wird. Das betreffende Terrain wird von morgens 6 Uhr bis abends 7 Uhr durch Poſten abgeſperrt ſein Mannheim, 24. Juni 1885. Gr Bezirksamt Siegel. Guten reinen * klwein (Nr. 2040.) Der Bach hieſiger Gemarkung wird behufs Reinigung am Abend des 4. k. Mts. guf die Dauer von ungefähr 8 Tagen obgeſchlagen. Dies wird zur Kennt⸗ kisnahme der hieſigin Einwohner hiermit veröffentlicht. denburg, den 25. Juni 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Niegelhäuſer Hacken Brehm. „ reinen Traubenwein 2p p. Liter gegen Barzahlung. ö Anter 20 Titer wird nicht abgegeben. muß von dem Käufer geſtellt werden. Proben werden jederzeit verabreicht. verkauft billig Rudolf Müller, neue Anlage. Einmachgläſer L. Stenz. —— empfi hlt 8 zum nn bel Mich. Blaß⸗ W. Agricola Söhne. N a ! 7 = Heſen⸗-⸗- Nicht zu überſehen! 1 8 Wegen hervorgerückter Saiſon ſetze ich meine fümtliche Semmterfleiber⸗ brannmtwein ſtoſſe zum Ausverkaufe aus und gede dieſelde zu noch diuigrren Preiſen verlauft C. &. Stenz. als bisher. Hh. Sternweiler, Sodensarg. Alnſetzen 8. denen Söhne, nnerei — Ladenb