Für die vielen Beweise herzlicher Teil- nahme während der langen Krankheit, gur die zahlreiche Begleitung bei der Beer: 5 S digung meiner lieben Tochter sowie Margaretha Walther fur die reichen Blumenspenden und Herrn Pfarrer Nüssle für die tröstenden Worte spreche ich den i a sten Dank aus. e den 23. Juni 1885. 0 Die trauernde Hinterbliebene: Jakob Walther Witwe. 8 Alle Arbeiten auf der Strickmaſchine, J. Woll N Prof. Ladenburg. 85 Jäger. degime, Original Fabrikate. Rormalhemden, Boſen, Jacken, Wolle, Rormalkravatten etc. Konzeſſionierte Niederlage für Hier und Umgegend zu Originalfabrikpreißen bei J. Haſſelbach. Ladenburg. neue Sachen ſowie Gegenſtünde zum An⸗ ſtricken werden in meiner Maſchinenſtrickerei unter Zuſicherung gediegener Arbeit be⸗ billigſter Berechnung . ausgeführt. Hasselbach. Deull che Lebens- Verſicherungs. Gesell haft in Lübeck. Verteilung des Gewinnanteils an die Verſicherten der Abteilung B. für die Jahresklaſſe 18775 * * * 2 1881 Der am 1. Juli 1885 zahlbare Gewinnanteil aus den Jahren 1881/84 beträgt: 58,00 Prozent einer Jahresprämie, : 35,90 2 1 14735 Die Gewinnanteilsſcheine ſind von den Inhabern der, in den Jahren 1873, Lübeck, im Mai 1885. Die Dentſche Tebensverſicherungs⸗Geſellſchaft in Lübeck. Der Direktor: Bernh ard Sydow. 1877 u. 1881 nach den Tabellen 1 d 5 gezeichneten Policen gegen Vorzeig⸗ ung der Volicen bezw. der über dieſelben erteikten Depoſikalſcheine und gegen Quittung bei den betreffenden Agenten, bezw. im Hauptbüreau der Ge⸗ ſellſchaft in Lübeck entgegenzunehmen. höhere Prämie zahlen zu müſſen. ſtetig ermäßigen. Veuche ehens-Verſicherungs-Geſellſchaft in Lübeck. 5 Gegründet 1828.—— Nach dem Berichte über das 56. Geſchäftsjahr waren ult. Geſellſchaft verſichert: 38 486 Perſonen mit einem Kapitale von und . 137 045. 84 jährlicher Rente. Das Gewährleiſtungskapital betrug ult. 1884 , 31 126 821. 92 3 Seit Gründung der Geſellſchaft wurden bis ult. 1884 für 15 278 Sterbefälle gezahlt Die Geſellſchaft ſchließt Lebens ſicherungen zu feſten und billigen Prämien, ohne Nachſchußverbindlichkeit für die Verſicherten. Ausſteuer⸗, 5 1884 bei der , 130 991.040. 49 , 44 815 988. 23 Sparkaſſen⸗ und Renten⸗Ver⸗ Jeder, der bei der Geſellſchaft nach den Tabellen 1 d—5 verſichert, nimmt Dieſer Gewinnanteil, ausbezahlt wird, betrug bisher durchſchnittl ich: am Geſchäftsgewinne Teil ohne deshalb, wie bei den anderen Geſellſchaften, Der Vorteil, den die Geſellſchaft bietet, beſteht alſo in den von vornherein äußerſt niedrig bemeſſenen Prämien, ſowie darin, daß die Verſicherten trotzdem 75 Prozent des ganzen Geſchäftsgewinnes erhalten. Der Gewinnanteil für jede einzelne Verficherung iſt ein von 4 zu 4 Jahren ſteigender, und zu dem Vorteile der von Anfang an möglichſt niedrigen 17 7 5 tritt noch der, daß dieſe niedrigen Prämien ſich mit der Dauer der einzelnen Verſicherung welcher am Schluſſe des je 4 Jahres eine für die erſte 4jährige Verteilungsperiode: 19,39 Prozent einer Jahresprämie: 44, „ zweite „ „ dritte „ 1 * 9 1 6188 „ 1 * 17 Jede gewünſchte Auskunft wird koſtenfrei von der Geſellſchaft 40 ihren In Tadenburg aller Orten beſtellten Vertretern erteilt. von Th. Schmitthelm, Hauptagent. Arbeits-Hemden. Gute Qualität von Mk, 1, 60 an per Stück empfiehlt J. H asselh ag Casthaus zur Rose, FJeinſten alaga & Madeirg, ſowie 2 franzöſiſchen lützelſachſer ſpaniſchen s f 4 5 portugieſiſchen (Portwein) ee empfehle im Anbruch, ſowie in Flaſchen zu den billigſten Prelſen ferner kandyil 1175 Champagner in ganzen, halben und drittel 7 e 1 ann mit 2 Ehriſtian Günther Wwe., zur Noſe — Tadenzurg, hriſti 0 3 1 — Julius Hekard Weinheim — im Hause des Herrn Ph. Deu mit Atelier für 1 10 i 7 0 1 2 eabeſte ung! ſtünſtliche Zähne & Gebiſſe, 5 5 ————— Zahn-Bperationen. Behandlung kranker Zähne, Plombieren mit allen dauerhafteß orks ruh; Füllmaſſen. 10 Frſceinung, 8 0 1 Mineide geſ Sprechſtunde in Weinheim: jeden Montag, Dienstag, Mittwoch uz , Stowe Donnerstag van morgens 10 bis nachmittags 4 Uhr. 9a ab. Wer In Feudenheim: Freitag, Samstag u. Sonntag. A Verbölmiſ⸗ ehe die Urſach Die Erzeugnisse der . Königl. Preuss. und Kaiserl. Oesterr, Kl nehr Ed 5 Hof- Chocoladen- Fabrikanten: überm Geſeh 8 nen, daß bei e ebr. Stollwerk. n 8 * abgenommen Filialen in Frankfurt a. M., Breslau & Wien, 2 che gelten, daß verdanken ihren Weltruf der gewissenhaften Verwendung in durch den G. von nur besten Rohmaterialien und deren sorgfültigster d de geren Bearbeitung. Die Original / und ½-Pfund- Packungen „ gwiß ihren sind mit Preisen und Garantie-Marke Rein Caca e u n d haben. Al Zucker versehen. 5 a es Gerichts Die Fabrik ist brevetirte Lieferantin * I. I. M. M. des Kaisers Wilhelm, der Kaiserin Augusta, Sr. K. u. K. H. 2 Sprade 8 des Kronprinzen, Sr. Kaiserl. u. Königl. apostol Majestät Frans hn ted. 86 Joseph, sowie die Höfe von England, Italien, der Türkei, Bayern, 1 ſoloppe Sachsen, Holland, Belgien, Baden, Sachsen- Weimar, Meere be. de 159 Rumanien und Schwarzburg. im Alb 58 21 goldene, silberne u. brocene Medaillen N dackagt 1 zu 9 Stoflwerck sche UDBocoladen T Base . 17 sind in allen Städten Deutschlands zu haben, sowie auen 1 an den Haupt-Bahnhofs-Buffets durch Dépot-Schilder kennt- lich. In Ladenburg bei Georg Lösch, Th. Reingzuth und 25 bei C. I. Stenz, in Heddesheigz bei J. F. Dang Sohn, 9 Aomantiſche g eng ſund fein gunfgen ben hate, dich 5 1 Schrit n Vnungll in hören noch nem onlt feine 6 55 nh dein Prima Ruhr & Nußkahlen Th. Reinmuth. empfiehlt Wein. Garantiert reinen Traubenwein 20Pl p. Liter gegen Barzahlung 8 Alnter 20 Titer wird nicht abgegeben. Naß muß von dem Käufer geſtellt werden. 5 Proben werden jederzeit verabreicht. W. Agricola 88