1 hl. Wh, , der hädel A0 1 entze e r Moſchine . bt i der Mahn e des ung hon 1 10 r und hein als andenheh Uſtren ichn 1 ige Aut ne Kamei rte die Ade u, die und fünf U hin, um de zu beſchteahn, dieſes Una nd. auf Nun einer Ene ten und ig 1 Wagon taleifung 1 und wer : ks entepan ſt vor Säit irgend ting m Begribrg pfiffige Jude nage lehnt un qöFiaen Nich bedienen, r Neugierig h wieder bin tern ener g Hinauffeh Hinabſtrign rſtändlich in zelne wort nabzufletken, ſaurer Min nd brauchen r den Spal — — er bölerlih beton f gebiddtet fl r die funf batle, an ermann f feten Jung bwobl det Abſtammunz bels deabb, org adelige Böbmen ud ande ritterliche dem wall, aufnehne junket eiu n Dienen geachtel n des Glo 16 fich e 00 ball, Dir jun Junker 10 üähtrten ih nker Got der Gaal nicht hall, 13 tes 9 f 21. 23, Auszug zus den Standesbüchern der Stadt Laden burg. Eheſchließungen: Peter Bangert, Schuhmacher von Nimbach und Maria Eliſabetha Friedrich, ohne Beruf von Fürth. Johann Georg Kreter, Frriſeur von hier und Magdalena Wickerts⸗ heim, ohne Beruf von Meiſſen⸗ heim. Rarl Reffert, Poſtbote von hier und Cbriſting Juliana Brünner, 8 14. 15. 21. 14. 14. Ladenburg den 1. Juni 1885. ohne Beruf von Sinsheim, hier wohnhaft. Geburten: Eliſabetba Chriſtina, bauers Peter Koch. Martin, S. d. 7 Karl Albert Hauk. T. d. Bild⸗ Heinrich, S. d. Taglöhners Simon ſyetzer. Otto, S. d. Efſegfabrikanten Georg J. Löſch. Anna Eliſabetha, T. d. Sp'na⸗ lets und Wirt Georg Jakob Wolf II. Efffabetba, T. d. Magdalena Voſſer, ledig, ohne Beruf. Oo Karl, S. d. 7 Kaufmann Ofto Hanagartb. Mor, S. d. Handelsmann Ab⸗ raham Rubel. 5 Todesfälle: Friedrich, S. d. Taglöbners Jo⸗ epd Boumann 1 J. 8 M. Tolgeborenes Kind des Julius Naufmann II. Heinrich, S. d Sattlers Paul 11 75 Emil Tſchentſcher 3½ St. alt. Chriſtina MWieſenbach gebr. Höflein, Miſwe des Meſſners Joſeph Wie ⸗ ſenbach 60 J. u. 2 M. alt. Andreas,. S. d. Taglöhners Karl Fiſcher 2 ½ W. alt. Marig Magdalena Faſt geb. Linnebach, Witwe des Landwirts Martin Faſt 1 90 J. u. 4 M. alt. Sophia Eliſabetha Wetzel, geb. Ritter Witwe des Seif⸗nſieders Fried rich Mathias Wetzel 76 J. u. 5. M. alt. Heinrich, S. d. Simon Fetzer hier 3 T. alt. Totgeborenes Kind des Bierbrauers Richard Hofer. Für die Richtigkeit dieſes Auszugs. Der . 5 a achen. A. Hu ben. 9 Tage. 0 5 2 2 2 2 5 i den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe don Bremen nach Amerika in 9 Tagen 1 Mheres dei 7 „ Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim. Taglöͤhners Allah Gentil. Sonntag, 14. Juni, vormittags 11 Uhr Gottesdienst. 9 Turn- Verein Ladenburg. i eat 14. Juni, nachmittags 3 Uhr Anturnen 0 5 W mit Preisturnen der Zöglinge auf dem ſtädtiſchen Turnplatze. Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum Ochſen * muſikaliſche Unterhaltung u. Preisverteilung, wozu die verehrlichen Mitglieder und die werten Turnſchweſtern nebſt ihren Eltern freundlichſt einladet Der Vorſtand. * Dieses statt jeder besonderen Einladung. * Muſik auf dem Turnplatze. Wirtſchaft zum Aheingau. Morgen H früh 9 Uhr Wellſleiſch, abends hausgemachte Würſte nebſt ausgezeichnetem Lagerbier, wozu einladet J. Wolf. Nicht zu überſehen! 91 de Wegen hervorgerückter Saiſon ſetze ich meine ſämtliche Sonnetkleber⸗ ſtoffe zum Ausverkaufe aus und gebe dieſelbe zu noch billigeren Preiſen als bisher. Hch. Sternweiler, Ladenburg. Cattunel ae, Callune! meine reiche 8 Auswahl Cattune in ollen moglichen Farben & Deſſins mache ich beſonders aufmerkſam und bitte um gefl. Zuſpruch. Hch. Sternweiler, r, Ladenburg. — — —— — — — — Ttlerper ermngsbant l 1 1515 8 7 50 0 A r b 1 . e Deutschland zu Gotha. 0 Bekanntmachung. Nachdem der b sherige Vertreter obiger Anſtalt Herr Kaufmonn Martin Dreher in Schriesheim die Agentur niedergelegt hat, iſt an deſſen Stelle Herr Kaufmann Friedrich Dreher daſelbſt zum Agenten für Schriesheim und Umgegend ernannt worden, was wir hierdurch zur öffentlichen Ken inis bringen. Mannheim, im Juni 1885. ö Gentralagentur der Artürkſig runs baut für Beutſchland: Nabus & Stoll. 1 Bezug nehmend auf vorſtehende Bekanntmachung halte ich mich den im bieſigen Agenturbezirk wohnenden Teilhabern der Feuerverſicherungsbank zu Gotha zur Vermittlung ihrer Verſicherungsangelegen beiten bierdurch em⸗ pfohlen, lade zu weit rer Beteiligung an dieſer auf Gegenſeitigkeit beruhenden Anſtalt ein, indem ich mich zugleich zu jeder e e ee e Über dieſelbe bereit erklärt erkläre, are im Juni 1885. Friedrich Dreher, 1 0 Agent der Feuerverſicherungsbank für Deutſchland. Große Preisermäßigung. Der vorgerückten Haiſon wegen und um vollſtändig zu räumen, verſtaufe von heute an Herren., Knaben-, Damen- & Mädchen Hüte D. Freitag, Ladenburg. zu gedenteed ermäßigten! Preiſen. Clailisalpeter Vatent Kali Magneſta, Kali Superphosphat, Dungſalz, ſowie alle andere gewünſchten Sorten von künſtlichen Düngern empfiehlt 1 A. Merkel — Ladenburg. Zu verkaufen: Cirka 50 Fenſter mit Rahmen und Bekleidung und 70 J Meter Jalo fte Heinrich Kling, Schriesheim. Läden. 5 5 Bierkeller. Mich. Aketer. Zur! Erlernung a der Maſchinenſtrickerei ſuche ich geeignete Perſon gegen alsbaldige zahlung. J. Haſſelbach. eine Be⸗ Hünbng-Hrg-Altrik. Nach New Lork von Wade Mittwochs u. Sonntag von Havre Dienſtags mit Poſt⸗ Dampfſch fen be Hamburg - Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft Auskunft u. Ueberfahrisverträge bei DürrsMüller n Mannheim. 40 Delkuchen Mehl zur Düngung für Tabak empfiehlt A. Merkel. Prima Hornspähne empfiehlt A. Merkel. 1000 Marſi Gehalt. Solide Agenten 6 Kaffee an Private in j. Stadt u. Ortſchaft ſucht Emil Schmidt & Co, in Hamburg. 2 möblierte, in einandergehende Zimmer zu e b V. Trippmacher, Ladenburg. Kapitalien gegen vorſchriftsmäßige auszuleihen. ſtirchhoffer, Heidelberg, Neugaſſe 15 3 Vetſich tung (Hypotheke, Schuldſchein, e Vanillin n Harmann's Patent der reine Grundstoff der Van feiner uud billiger als dieſe, oft ſchädlichen Beſtandteilen, zum Backen Kochen fertig verrieben und ſofort lös Ein kleiner Zuſatz verleiht den fachſten Speiſen hohen, bisher ungekannten Wohlgeſchmack. Köſtlich zu Milch, Thee, Kaffee, Cacao, Compots, Mehl⸗ und Milchſpeiſen, Crsmes, Chaudeau und dem mannigfachſten Backwerck! Doſe [H 33206 a] Kochbücher gratis. Päckchen 25 Pf., mit 10 Päckchen 2. Mark. Nnk Ladenburg ächt zur haben bei 2 Michael⸗Bläß. Hauptdepot: Baſſermann & Herrſchel, Mannheim. frei von deren — . ille, und lich. ein · 2 5