5 8 Verſteigerung. üßere evangekiſche Schulhaus in Laden. burg ſamt Oekonomiegebäuden und zwei da⸗ ei befindlichen Gärten im ungefähren Maaß⸗ ehalt von 20 Ar 96 Qm. wird am Montag den 22. Juni d. J. nachmittags 3 Uhr auf dem Rathaus in Ladenburg zu Eigentum öffentlich verſteigert. Die Bedingungen können täglich in den üblichen Kanzleiſtunden bei der unterzeichne⸗ n Verwaltung Litera J 1 No. 5 und auf em Rathaus in Ladenburg eingeſehen werden. Die Gebäude ſelbſt wird der kirchenärariſche Güteraufſeher Theobald Löſch auf Verlangen orzeigen. 8 er Sauler. 1 Hausbursche bon 14—17 Jahren geſucht. Näheres in der Expedition des Blattes. Nach Neve Lork von Hamburg Mittwochs u. Sonutags, von Havre Dienſtags mit Poſt⸗Dampfſchiffen der Hamburg- Amerikanischen oketfahrt.Actien- Gesellschaft Auskunft u. Ueberfahrisverträge bei [40 DürrsMüller n Mannheim. Mit den neuen Schnelldampfern des Rorddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amerika FFF 8 in 9 Fagen 1 machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim. Badehoſen in allen Größen. Gartenbhüte empfiehlt J. Haſſelbach. Schwemmſtein⸗Jahri Philipp Gies, Neuwied. Leiſtungsfähig und ſolid. 11 u ) 1 Das dem evangeliſchen Kirchenärar gehörige * Aachener K 2 ſenkr Verſicherungs⸗Geſelſchaft geſtiftet 1825. 5 Grundſapitat: Mk. 9,000,000. — Neſervefonds Mi. 10, 327,078.10 Prämfen⸗Zinſen Einnahme dul. 8,537,557.30. f Verſicherungen in Kraft am Schluſſe des Jahres 1884: dl. 5.008, 384,398.— Die unterzeichnete General⸗Agentur zeigt hiermit ergebenſt an, daß ſie dem Herrn Johann Lösch jr. Kaufmann in Ladenburg eine Agentur obiger Gefellſchaft Übertragen hat. 0 . a 1 Mannheim, den 3. Juni 1885. 1 5 a Die General-Agentur Voſſert & Cie. 8 Bezugnehmend auf Vorſtebendes empfehle ich mich zur Vermittlun von Jeuerverſicherungen aller Art. 8 Johann Töſch jr., Tadenhurg Am biftigſten und zwechmäßigſten beſorgt die älteſte Annoncen-Expedition Haasenstein & Vogler, Mannheim, G. 4. 5 Inſerate für ſämtkiche Zeitungen und Nachzeitſchriſten zu Hriginalpreiſen ohne weitere Speſen. Bel größeren Aunoncen und öfteren Wiederholungen Bewil⸗ ligung höchſten Rabatkes. 1 Nat in Inſertlonsangelegenheiten wird durch obige Jürma, geſtützt auf die während des 30 jährigen Veſlehens derſelben gemachten reichen Erfahrungen, gewiffenhaft und koſtenfrei erteilt, auch werden auf Wunſch der Inſerenten die geeigneſten Blätter in Vorſchlag gebracht. Der ausführtiche Zeitungskatalog pro 1885 fleht jedem Inſerenten auf Wunſch gratis und franko zur Verfügung. 12 85 Geſundheit iſt Reichtum. 5 Neu erſchien und iſt in allen Buchhandlungen vorrätig: Des Menschen Leben und Gesundheit. Ein Haus⸗ und Familienbuch 5 von 8 ee Vollſtändig in 10 Lieferungen A 50 Pfg. Proſpekt gratis und franko. 1 C. A. Koch's Verlagshandlung. f 5 0 1. Juni 1885. Abgang von Tadenburg in der Richtung nach Franſtfurt: Morgens: 4 U. 55. M., 6 U. 50 M., 9 U. 27 M., 11 U. 29 M. Nachmittags: 2 U. 36 M., 5 U. 13 M. Abends: 7 U. 25 M.) 7 U. 46 M., 10 U. 38 M. Nach Mannheim⸗Heidelberg: Morgens: 4 U. 58 M., 7 U. 56 M., 9 U. 35 M.) (, 11 u. 15 M. Nachmittags: 2 U. 10 M., 4 U. 31 M. Abends: 7 U. 42 M., 9 U. 42 M., 11 U. 7 M. Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: Morgens: „ 5 U. 11 M., 6 U. 53 M., 8 U. 12 M., „ 9 u. 56 M., 11 U. 36 M. Nachmittags: „* 2 U. 36 M., %% 2 U. 26 M, 5 U. 10 M. Abends: „ 6 U. 55 M., 8 U. 50 M., 10 U. 30 m. 9 u Anſchluß nach Speier. 135 Anſchluß nach der Badiſchen Rheinthalbahn. Schnellzug, direkt nach Baſel. „„ )(Extrazug an Sonntagen mit Giltigkeit bis Ende September 1885. 1 FFF e Schwarzseidene Filet-Handschuhe von 45 Pfg. an und ebenſo in farbig ſind wieder friſch eingetroffen. J. Haſſelbach. Prima Nuhr & Nußkohlen empfiehlt N 5 Th. Reinmuth. Ladenburg, Gute Nartoffl von einem Zentner an verkauft . Münz, Molle Färberſtraße. n ben Mlllwoch unten Anke ai, wich am 2 i entgehen, fin ale oder deren 90 Pf. be entdecktes überſeeſſchez * tötet aun des Inn Wanzen, Flöhe, Schwaz n der le Schaaben, Ruſſen, Fliegen g e mi de Ameiſen, Aſſeln, Vogel mite on in . Überhaupt alle Inſekten mit einer nahen , Kuen, Pol übernatürlichen Schnelligkeit und Sich rn, Dänen u heit derart, daß von der vorhandeg Inſektenbrut gar geine Spur he bleibt. f Echt und billig zu haben bei Prag in ANDERES Droguerie, 13 „aum schwarzen Hund, Hussgasse 18, In Ladenburg bei Herrn C. L. . 5 nd 12 des Maboten worder berlin, 6. J es macht f bel in seiner! n beichloſſen: A Aal, welche cer aufgenot e ju geſtatten lin bum Lage Ecfrischend, Leden e 8 ſalselihodade f 565 0 ö n u entrippt, 2 fefertzweten im . fi dan, vic ion aufg Mae 1885 ab Fels Anwendu Iulin, 7. u aste Aussaht un J ——— an teretosse etaen Bonben in einem Glase n 2% and augenblieklieh ist nter eren n Brause-Limonaus fertig. mit Oltronen-, Erdbeer, Himbeer-, Johsagsdenge birschen- und Orangen - Geschmack, 8e is Sorte, geeignet dureh Aufgiessen von Wzger aeg Wein zur Herstellung eines Glases Champagner- Imitation, bie brause-Limonade-Bonbons (patent In A e Staaten) bewähren sich vorzäglieh des Erkrischlungsbedürkaissen, und sind sher wen derlin, 7. Ju in krußer Soi u die Anlage ahn ſch an dem — im Sommer als im Winter, ganz besengens ze HEeisen, Tandpartlen, dag Manöver, cosi Hebroch Bällen, Concerten, Theaker ste, zu a behhen dat Auf die bequemste und schnellste At . f erhählt Glas Wasser — geben sie ein hdelst genen — und Kühlendes, dabef sanftäres Gettegz, * falle ihr vo Schachteln & 10 Bonbons 1 M, do. u 5 * 4 Kistchen mit 968 9 60 ein obigen Frucht-Aromen asserkirt Tür Wiederverkäufer mit liehen Aetetz Für Export ausser deutschen mit eagle holländ., italienisch., schwech, russ. Arat — 8 g chines., franzos, ete. Etiketten Ferner Brause-Sonbons mit medteamegtssew 4 . wenn n bobe, meine a . qu beſiegeſ de Antwort, 60 feine füh halte nach ärztlicher Vorschrikt wit Feser len. Der 8 abe der im Bonbop enthaltenen ee gt rzneimittels. (Eisen, Chinin, Pepsin Massen und qu zulphuricum. Kalium bromatum, Fithiem N Verei 9 donicunz, Natrium salleylieum, Ooseinnen aa e , Nami Apothekeb erhältlich. 110 empfand Gebr. Stollwerck, No . e zwe geh D De Brause. Limonade-Bonbgbe W 15 daß ſie fast allen Niederlagen Stoſtwerelk scher Ohagelunen Ne Sehnſt und Bonbons vortäthig. oder werden auf Venssges 8 cht von denselben verschrieben b At ſchloß, do Der geſtannte anonyme Brie . . lun ſchreiber mag betr. Frau die In berſat reichen, denn wie überall bekannt e 9 8 8 en . Auf der R ſelöſt vom Gaul auf den Hund gegen e b, fis und als Auswurf der Meuſchheit kan geſtennzeichnet. N 7 5 80. tiger Saen i. B. 5 N. 8 8 wle 5 Salatäl, Speiſcöl, Reus e baude bei Cree Ver 1