h gezogen vt en ſtehemihz f wih fannter ſitß fn , „ Heiz 85 f gehenden renommierten Geſchäf⸗ . „ wünſcht ſich wegen 2angel an Damen⸗ innich⸗ Bis kanntſchaft mit einer gebildeten, häuslich undicht n zogenen Dame zu verehelichen. „Diskretion u Neben ſache“. Photographie erwünſcht. oden Esten Vermittlungen werden acceptiert. Ernſtge⸗ ſeſen Palla, keine Offerten unter „Glückauf“ befördert ches 9 Expedition dieſes Blattes. 1 Wortcg Ladenburg. 1 ochherd u. Füllofen, n 19 des gut erhalten bei meinem früheren fen h Hausherrn Mich. Köhler hier ſtehend, e Nagels verkauſe ich billigſt. 5 00 c Profeſſor Maier. 10 d, trohhüte 55 60 1 dwachung. Samstag den 6. Juni 1885, vormittags 7 Ahr anfangend, berſteigern wir im Rathauſe folgende Hölzer aus dem Gemeindewalde „Schaaf⸗ pferch“: 334 Ster eichen Schälholz, 65 Stück eichene Wagnerſtangen, 23 Looſe Schlagraum. Die Nummern ſind am Rathauſe rſichtlich gemacht. Schriesheim, 31. Mai 1885. „Bürgermeiſteramt. Hartmann. 0 1 Montog den 8. Juni d. J. bormittags halb 9 Uhr beginnend werden Wegzugs halber im evang. Pfarr⸗ gaufe in Ladenburg gegen Barzahlung Iffentlich verſteigert: 1 Ausziehtiſch, 1 runder Tiſch, 2 Sopha⸗ 9 Stühle, 1 Bü⸗ cherſchrank, 1 neuer e 1 Pultkomode, 2 Uhren, 1 Bettlade, 1 Matratze, 1 Hän⸗ gelampe, 1 Badwanne, 1 Waſchkeſſel, 1 eiſener Herd, verſchiedene Bilder und Fi⸗ gurxen, 2 bad. Fahnen und 2 Wimpeln, 1 Flinte, 12 Bände „Gartenlaube,“ 4 weingrüne Fäſſer, 1 Faß mit 50 Liter Wein, 1 Regen⸗ ſaß, 2 Ständer, 1 Aepfel⸗ horde, Gartenmöbel und Ge⸗ räte, 1 Doppelleiter, 4 Stück Oleander, 1 Schiebkarren u. ſonſtiger Hausrat. J. Benz. 1000 Mark Gehalt. zolide Agenten f. Kaffee an Private * Stadt u. Ortſchaft ſucht mik Schmidt & Co. in Hamburg. Heirat. Ein junger Mann aus feiner Familie, Inhaber eines flott⸗ t Kinder von 20 Pfennige an Knaben „ 40 „ „ Männer „ 60 0 elegannte weiße Herrenhüte à 80 Pf neueſte Facon brauner Herrenhüte à 75 Pf. empfiehlt C 5 Herr Dr. Tallin aus Weinheim für Violin, Aiatholſch Grntuhe. Donnerstag, den 4. Juni (Frohnleichnam), nachmittags 2 Uhr Gottesdienſt. Gaſthaus „zum Schiff Ladenburg. 0 5 Sur Feier des hl. Frohnkeichnamsfeſtes 0 5 15 Donnerstag, den 4. Juni: 15 grußt Ert rf Gunze (ausgeführt vom Mannheimer Stadt⸗Orcheſter 10 Metzger). Eintritt: nachmittags 20 Pf., abends 10 Pf. Familien werden in dem Nachmittags⸗Conzert berückſichtigt. Es ladet freundlichſt ein Auguſt Becker Dampf. . Dreſchmaſchinen & CLokiomobilen Specialität von Heinrich Tanz in Mannheim Garnituren des Schlagleisten-Systems von 4, 6 8 ee Garnituren des Stiften -Systems (Patent) von 2½, 3, 3½ & 4 Pferdekräften. Ein neuer Katalog mit ermäſſigten Preiſen und zahlreichen Atteſten iſt erſchienen und wird auf Verlangen franco zugeſandt. Weinheim d. d. Bergſtraße (Baden) Mit e 1. Mai cöffnet der Unterzeichnete ſeine neu gegründete Muſikſchule. Der Unterricht erſtreckt ſich auf: Klavier, Orgel, Violine, Celloſpiel u. Geſang und wird erteilt: Von Herrn Muſikdirektor und Pianiſt Th. Pfeiffer aus Mannheim für Klavier, Herr Hermann Häberle für Orgel, Klavier und Theorie, Herr Hofmuſikus Alb. Hartmann aus Mannheim für Cello. ade A Frau Richard aus Mannheim für Geſang. 5 Anmeldungen werden jederzeit durch den Unterzeichneten entgegengenommen. Näheres durch die Proſpekte. Weinheim, den 27. April 1885. H. Häberle. Wein. Wein. Garantiert reinen Traubenwein 20 Pf. p. Liter gegen erallung Anter 20 Titer wird nicht abgegeben. Jaß muß von dem Käufer geſtellt werden. Proben werden jederzeit verabreicht. W. Agricola Söhne. 1 Corsetis 1 0 verſchiedenen anderen guten Fagonen empfehle „Jetter's Uhrfedercorsett“ geſetzl. geſchützt, zu Preſſen billiger als sonstwo. 5 J. — 1 817 85 Vreiſe. * 25 7 Partie zurückgeſetzte gute 5 von Fünfzig Pfennig an empfiehlt D. Jreitag, Ladenburg. Kirſchen⸗Verſteigerung. Nr. 1785. Am 2 Freitag, den 5. Juni 1885 vormittags 11 Uhr Zuſammenkunft an der Mittelwegbrücke, wird der Ertrag der Gemeinde⸗Kirſchbäume an Ort und Stelle loosweiſe löffentlich verſteigert. Ladenburg, 2. Juni 1885. Bürgermeiſteramt: Brehm. Turn. Vetin 5 Ladenburg. Mittwoch, 3. Juni 188 abends 9 Ahr im Lokal Heneralversammlung mit folgender Tagesordnung: 1. Wahl zweier Vertreter zum Gau⸗ turntag in Speyer. 2. Vereinsangelegenheiten. Zu zahlreicher Beteiligung ladet ein Der Vorſtand. Stalldünger verkauft Louis Huben, Ladenburg. 2 möblierte, in einandergehende Zimmer zu 8 bei V. Trippmacher, Ladenburg. Prima Hornspähne empfiehlt a A. Merkel. Oelkuchen⸗ Mehl zur Düngung für Tabak empfiehlt Merkel. n Wort an Alle, welche Franzöſiſch, Engliſch, Italieniſch, Ruſſiſch oder Spaniſch wirklich ſprechen lernen wollen. Gratis und frank zu beziehen ourch die Roſenthal'ſchen Verlagshandlung, Leipzig. Kunftdünger. * Eine ſehr leiſtungsfähige Dünger⸗ fabrik beabſichtigt den Alleinverkauf ihrer Düngerfabrikate für hieſigen Be⸗ zirk einer ſolventen Firma, welche mit dem Artikel bekannt ſein muß, zu über⸗ tragen. Freo. Offerten unter J 6943 an Rudolf Mosse in Frankfurt aM. Gussstahl nen Wetzsteine in bekannten beſten Qualitäten, ſowie Senſen · würfe empfiehlt zu billig geſtellten Preiſen