in einandergehende Zimmer zu vermieten, bei V. Trippmacher, Ladenburg. Vodenlacke, Bürſten⸗ Dinſel Firniſſe 6. K. Stenz. Aullftoünger. Eine ſehr leiſtungsfähige Dünger fabrik beabſichtigt den Alleinverkauf ihrer Düngerfabrikate für hieſigen Be⸗ zirk einer ſolventen Firma, welche mit dem Attikel bekannt ſein muß, zu über⸗ tragen. Freo. Offerten unter J 6949 an Rudolf Mosse in Frankfurt a M. Turn-Werein CTadenburg. Unſere Uebungen werden von D tag, den 28. an auf dem Turnplatze abge⸗ halten. — 2 2 S S Der Turnmart. Braune Herren- & Knaben Strohhüte in großer Auswahl empfiehlt C. L. Stenz. Täglich friſch geſtochene Spargel empfiehlt billigſt Chriſtian Günther Witwe. 53. Roſe“ — Ladenburg. 9 Tage. l Mit den neuen Schnelldampfern des Korddeutſchen Nloyd 5 kann man die Reiſe on Bremen nach Amerika in 9 Tagen 9 Näheres bei . Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim. 8 o oοοοοοοοοο 3 Rechnungskanzlei 8 für Landwirtſchaft, ländl. Creditweſen, 2 Gemeinde⸗, Vormundſchafts⸗ und Stiflungs⸗Rechnungen; Agentur⸗Commiſſion von Franz Baumann I., Ladenburg a. 8 Gefl. Aufträge werden abgeholt. OOoooOO 008 elt 1 8 Repsöl C. L. Stenz. machen. 00 οοο ooo ooοοο 3 5 Eine neue Schrift. Sbeben iſt in meinem Verlage erſchienen und durch alle e lungen zu beziehen: 5 7 333 Aeher „berechtigte Kerne⸗ ſowit über dit Zeit „wo viellticht nicht wahr gewählt werden wird! Cine Denkanrege von Moritz Müller ſen. (Preis 1 Mark.) G. Delffs ſche e . 5 Pfar zg. Bekanntmachung. f Die Anlagen der Tabakpflanzungen betr. Nach § 22 Ziff, 1 des Tabakſteuergeſetzes vom 16. Juli 1879 ſind die Tabakpflanzungen in geraden Reihen mit gleichen Abſtänden der einzelnen Pflanzen von einander innerhalb der Reihen und mit gleichen oder gleichmäßig wiederkehrenden Abſtänden der Reihen von einander anzulegen. Ferner darf nach § 22 Ziff 2 des Geſetzes auf ſolchen Grundſtücken Tabak nicht mit anderen Bodengewächſen gemiſcht gebaut werden. Verfeh⸗ lungen gegen dieſe Vorſchriften des Geſetzes werden mit entſprechenden Ord⸗ nungsſtrafen welche ſich bis auf 150 M. belaufen können, geahndet werden. Um die Pflanzer möglichſt vor Schaden zu bewahren, werden die Bür⸗ germeiſterämter der Tabakbautreibenden Gemeinden veranlaßt, Vorſtebendes in ibren Gemeinden auf ortsübliche Weiſe bekannt machen zu laſſen mit dem Anfügen, daß ſich die Pflanzer wegen etwaiger Zweifel über die Auslegung der g'ſetzlichen Vorſchriften rechtzeitig an die Organe der Steuer verwal⸗ tung zu wenden haben, welche die erforderliche Auskunft erteilen werden. Dies wird auf Anordnung Gr. Zoll⸗Direktion hiermit öffentlich bekannt gemacht. Mannheim, den 24. April 1885. Großb. Hauptzollamt. Baumann. Beſchluß. N Nr. 1533. Vorſtehende Bekanntmachung wird zur Kenntnis bme und Darnachachtung der hieſigen Tabalpflanzer hiermit veröffentlich Ladenburg, 4. Mai 1885. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brebm. Tur Sommer- Saison bringe mein Lager in: Fil d'ecosse-Unterjacken, ächte Metz'sche Filet- Jacken, crochet Jacken in Wolle u. Baumwolle, Unterhosen, Handschuhe, selbstgestrickte Socken a. Strümpfe u s. w. empfehlend in Er⸗ innerung. Gleichzeitig halte mich bei Bedarf in ächten Normal⸗Bekleidungsartikeln von Prof. Dr. G. Jäger Sommerquaolität K. als: Normalhemden, Hosen, Jacken, Kamelhaarstrickwolle etc. alles zu Catalogpreiſen, beſtens empfohlen, und mache darauf aufmerkſam, daß dieſe Gegenſtände hier nur bei mir allein zu haben ſind. J Vaſſelbach. 1 Dorsetis nebſt verſchi⸗denen anderen guten Fagonen empfehle „Jetter's Uhrfedercorsett“ geſetzl. geſchützt, zu reien billiger als sonstwo. J. Haſſelbach. Muſik⸗ Schule Weinheim a. d. Bergstraße (2 Baden). Mit 1. Mai cröffnet der Anterzeichnete feine neu gegründete Muſikſchule. Der Unterricht erſtreckt ſich auf: Klavier, Orgel, Violine, Celloſpiel u. Geſang und wird erteilt: Von Herrn Muſikdirektor und Pianiſt Th. Pfeiffer aus Mannheim für Klavier, Herr Hermann Häberle für Orgel, Klavier und Theorie, Herr Hofmuſikus Alb. Hartmann aus Mannheim für Cello. Herr Dr. Tollin aus Weinheim für Violin, Frau Richard aus Mannheim für Geſang. Anmeldungen werden jederzeit durch den Unterzeichneten entgegengenommen. Näheres durch die Prospekte. Weinheim, den 27. April 1885. „ 5 4 „ . 5 295 Rurnnhuh erlaſſen wir auf einige Zeit: 25 Körbe zu N 12 50 297 7 35 220 2 3 100 55 franko an's Haus hieß 3. Schmitt & gie, Ladenburg. Ein Wort an Ale welche Fra lc, Engliſch, Jialieni Ruſſiſch oder Spaniſch wirklich spreche lernen wollen. Gratis und frank beziehen ourch die Roſenthal'ſchen Verlagshandlung, Leipzig Chocolade aus den rennomierteſten Fabriken, Hanille-Block-Chocolade per Pfund Mk. 1.—. bei C. L. Stenz. Das größte Veltfedern Jager V. C. F. Kehnroth, Hamburg verſendet zollfrei, gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfund (gute nee Bettfedern für 60 Pfg. das Pfund vorzüglich gute Sorte 1.25 Pig Prima Halbdaunen 1.60 —2 . Bei Abnahme v. 50 Pfd. 5% Rabget — ——̃ ä — Hefen Dumm Wein verkauft C. X. Stenz Gussstahl⸗ Sensen, das beſte Fabrikat, um damit zu räumen herabgeſetzten Preiſen, — L. Stenz. W Hacken CCC 5 Mich. Blaß. Gussstahl. Wetzsteine in bekannten beſten Qualitäten, ſowie Fewles würfe empfiehlt zu billig geſtellten Preiſen Michael Bläß, Kegel aus beſtem wehe in jeder ge⸗ wünſchten Größe das Spiel zu M. 859 liefert Bruno Urban, Dreher — Ladenburg, Schlentlernonig in reiner Qualität Weich Blüß. Feinſte fürkiſche Zwetſchen Mepfelſchnitze und geſchälte Repfel; Wirnſchnihe & Sutzeln C. CK. Stenz, empfiehlt 90 Anh. 0 gde 55 5 . men in Lure h bs Ah fe eh, daß ns Fra i Haßſte * Hef d e dn Mads deren Nauen ſch an. pkeib Ehm dn U A, 24. Ain dr 6 An Mud ag, daß es und : ſo e de kf b dale — Stb. Näherz U dagegen 2 1 hee 9 7 dorf e Wg 1 diem 1 1 b f wolte.