N 2 3 Gras-Verſteigerung. 1622.] Am Dienstag, 26. d. Mts. Zuſammenkunft nachmittags 2 Uhr 1 Schriesheimer Thor, wird der diesjährige Grasertrag von dem Gemeindeeigentum an der Bach gegen Ilsvesheim, den ſogenannten b Meertaluten, an dem Neckardamm, Wäldchen, Rain an der Baumallee, von der Spitze am Neckarhüuſer Fußpfad und am ſogenannten Heiligenhäuschen, am Streit⸗ u. Loosgraben; Sodann am Mittwoch, 27. d. Mts., Zuſammenkunft nachmittags 2 Uhr am Neckarthor, der diesjährige Grasertrag längs des Neckars bei der Neckarhäuſer Fähre, der Botzheimer Wieſen, der Romwieſe, ſowie der Bachdämme von der Leimhütte ab; endlich am Donnerstag, 28. d. Mts., Zusammenkunft nachmittags 2 Uhr am Neckarthor, der Grasertrag der Neckarwieſen öffentlich an Ort und Stelle verſteigert. Ladenburg, den 13. Mai 1885. Bürgermeiſteramt, A. Huben. Tahrnis- Versteigerung. Im Auftrag der Erben des 7 Jakob Leopold Hauſer werden in deſſen Be⸗ hauſung durch Unterzeichneten Dienstag, 26. ds., vormittags halb 9 Uhr anfangend, öffentlich gegen Baarzahlung verſteigert, nämlich: Kleider, Küchengeräte, Bilder, Spie⸗ gel, 2 Kanapee, Stühle, 1 Sekretär, 1 Pultkomode, 2 gerüſtete Betten, 1 runder Tiſch, 2 Schränke, 1 Kü⸗ chenſchrank, 1 Standuhr, Gold und Silber, 1 Waſchtiſch und allgemeiner Hausrat. Ladenburg, 19. Mai 1885. Waiſenrichter. upantadd 3 Fra uen m. . klebter durchsteppter Filzszohl M. 4, m. Init. Lederaufage M. 5, ü. 883 deter Tucheohle M. 6% Oordschuhe, . holfenuagelter ſester Tuehschle M. 11. groenerer Abnahme viel billiger lietert G. Engelhard. Zeitz Bleunholz . ttlöſſe wir auf einige Zeit: 25 Körbe zu 2. 12, 50 75 5 5 100 „ u. mehr zu M. 425 franko an's Haus hier. J. Schmitt & Cie., Ladenburg. Hanhung-Aarrz—Antrigs Nach Newy- Lork von Hamburg Mittwochs u. Sonntags, 8 Havre Dienſtage Brehm. mit Poſt⸗ Damp fen der Hamburg - Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft Auskunft u. Ueberfahrtsverträge bei (40. Dürr Müller in Mannheim. Heute a Abend Anſtich von „ hochfein em Kaiser Zu zahlreichem Beſuch ladet höflichſt ein NI. Hreter. Gal! uns zum Hit Henke 3 Abend e 5 hon 1 * Gg. Rläss. Nierbranttei; In Adler „Nom plus ultra“. Wer lang und viel davon trinkt, wird alt. Grosse Ziehung am 3. Juni 1885. Hauptgewinne: Eine elegante Equipage mit 4 geſchirrten Pfe Ferner werden verloſt: 2 zweiſpännige Equipagen mit je 2 Pferden, 1 einſpännige Equſpage mit einem Pferd, 60 Stück Reit⸗ und Wagenpferde, ſowie noch 1000 ſonſtige brauchbare Gegenſtände. Loſe à Mk. Ladenburg. empfiehlt Lotterie in Cassel rden, Wert Mä. 10.000. 3.— ſind zu haben bei Georg Seitz a/ Markt. eee ee eee eee ünger & Kali Sduperpposphat Kapitale 5 gegen vorſchriftsmäßige Verſicherung (Hypotheke, Schuldſchein, gaufſch ling) auszuleihen. Kirchhoffer, Heidelberg, Reugaſſe J. Hefen branntuein verkauft E. C. Stenz. f Gu sss (ahl Sensen, das beſte Fabrikat, um damit zu räumen, zu herabgeſetzten Preiſen, 6 C. L. Stenz. Jie Hacken Sieht — Bläß. dussstahl- Wetzsteine in bekannten beſten Qualitäten, ſowie Keie würſe empfiehlt zu billig geſtellten Prag Michael Bläß. 0 110 1 un e 1. Bremen. 55 Mit den neuen Schnelldampfern des Aorddeutſchen Noahs kann man die Reiſe . von Bremen nach Amerike 2 in 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim 5 Rechnungskanzle für Landwirtſchaft, Ländl. Crediteſeß, Gemeinde⸗, Vormundſchafts⸗ und Stiftungs⸗Rechnungen; A'gentur⸗Commiſſiog von Franz Baumann . Ladenburg a. 1 Gefl. Aufträge werden abgeht Sooo Feinſte 8 30000000 Repfelſchnitze und geſchälte & Hutzeln e C. C. Sten Sardinen, Sardellen, Erbſen, Bohnen, Linen Aepfel- & Virnſchnite Zwetſchen, Suppe & Gemüſe- Nudel ital. Maccaront F. A. Heim. empfiehlt billigſt C. L. Steh 9 f gooooboooοοοοοο ο, 1 8989002822888 türkiſche Zwelſche Repfel; Birnſchnih * 5 1 m it on einge ſrrrdſe tile oder 5 dun nit 20 2 Pf. — Ir. 42. — getlin, 25 um der deuff Un wor, iſt g. ut, wird elt in Ems! J im dos deutſch n höhenlellern ſſt deem des b nm Befürcht des Ende der in bot beim B U henog bon Cur dunveig auszuf, n dem inner in Einflang ft th lis an ſein ig befindlicher n hemog d ngen in d n, Die Haltu A hennter sei bis hen dei feſt ei Wil Hannoder Ali für das don Preu ahnte dein wi i lte Aueſſcht Wien Witon g nnd 4 1 Amabme der Art niht zu d lnterkucdun wachicen Mörder 2 icdlaſen wo aug bor dem S — Lebroe Mbenneilt Nahen chen u und unſere