10. 10 15. 14. 12. 14. 19. 28. Auszug auß den Standeshüchern der Stadt Laden burg. Für den Monat Januar. Eheſchließungen: Jakob Weinmann, Taglöhner u. Anna Margaretha Lederle, ohne Beruf. Geburten: Hugo (rnſt, S. d. Kaufmanns Valen⸗ tin Trippmacher. Karl, S. d. Taglöhners Johann Meixner. Chriſtina, T. d. Leimſieders Benedict Heiſter. Anna, T. d. Landwirts Peter Müller. Anna Eliſabetha Emilie, T. d. Rat⸗ ſchreibergehilfen Georg Simshäuſer. Barbara, T. d. Taglöhners Philipp Franz Günther. Heinrich, S. d. Sattlers Paul Franz Emil Tſchentſcher. Franz, S. d. Fabrikarbeiterin Anng Baumann. . Todes fälle: 1. Amalia, T. d. Cig.⸗Arb. Karl Joſeph Simon, 7 M. a. 5. Katharina, T. d. Landw. Joh. Georg 14, Katharina. T. d. „Maria 1 Müller I., 3 J. 1 M. a. Michael Unger Wtb., Chriſting geb. Rohr, 78 J. 9 M. a Daniel Höflein Mtb. Barbara geb, Brennfleck, 65 J. 3 M. a. Otto Hanggarth, Kaufmann, 34 J. 11 M . Karl Heinrich, S. 5 1 8 Jakob Katzenmaier I., 6 M . Eliſe, T. d. Bäckers 30h Nikolaus Mei⸗ necke, 2 M. a. „Karl, S. d. Tagl. Johann Meixner, 14 T. a Maurers Jakob Katzenmaier II., 6. M. a. . Philipp, 155 0 Landw. Peter Höflein, 1 J. 5 M T. d. Weinhändlers 1 Ludwig Dihl, 1 J. 10 M. a. 2. Für den Monat Februar. Eheſchließungen: Gregor Kintz Witwer, Maurer, u. Ma⸗ ria Katharina Gölz ohne Beruf. Geburten: Franz Jakob, S. d. Taglöhners Bern⸗ hard Fetzer. Karl, S. d. Tünchers Jakob Katzen⸗ maier I. „ Ffriedrich, S. d. Landw. Georg Wolf I Anna Maria, T. d. Taglöhners Ferd. Reinhard. 14. Eliſabetha, T. d. Cig.⸗Arb. Philipp Kolb. 14. Eliſe, T. d. Färbers Philipp Jakob Kegler. 17. Wilhelm, S. d. Taglöhners Johannes Bürner. friedrich Wilhelm, S. Michael Schrepp Franz, S „Barbara Margaretha, T. d. Landw. Andreas Betz. Eva, T. d. Cig.⸗Arb. Peter Joſeph Schmich. „ Wilhelminz, T. d. Ratsdieners Jakob Schork. „Georg, S. d. Taglöhners Jakob Wein⸗ mann. „Maria Karolina, T. d. Fabrikarbeiterin Anna Kehler. Andreas, S. d. Taglöhners Karl Fi⸗ ſcher II. Johann Jakob, S. d. Kutſchers Philipp Bauer. Todesfalle: Karolina, T. d. Katharina Traber, 1 J. 4 M. 15 T. a. d. Drehers Bruno Urban, 1 J. 3 M. 15 T. a. I. Wtb., Anna geb. Gattung, 76 J. a. „ Chriſtoph Heidel Wtb., Eliſabetha geb. Siegel, 79 J. a. Chriſtina Juſtina Ruff, ledig, ohne Be⸗ ruf 75 2 a. „d. ledigen Anna Baumann, 15 T. a. 5 95 5 Leopold Hauſer, Handelsmann, 5 Kaldarina Müller, ohne Beruf, 46 J. a. Peter Heinrich, S. d. Wagners Heinrich Zehn⸗r, 4 M. a. Friedrich, S. d. Schmieds Peter Schre⸗ ckenberger 18 M. a. Georg, S. d. Taglöhners Jakob Wein⸗ mann 24 St. a. dreſſen von Briefmarkenſammlern, die zu kaufen geneigt ſind, wegen gün⸗ ſtiger Offerte erbeten sub L 14 4 5 lagernd Freiburg i. Br. Aabenburg. Saal Zul Schiff. Sonntag, den 17. Mai 2 tn odetie K Porſelungen der rennomierten Mell & 0 „Geſellſchaft J. Gärtner aus Hamburg. Spezialität: zum erſtenmale in Wee Reklame unndtia! Renommee bekannt. i Auftreten der Fräulein Ida und Julie Gärtner, des Tenoriſten u. Salon⸗ Komiters C. Gärtner, ſowie des Pianiſten J. Chapeck aus Vet Auftreten des Italieners e 10 1 (nachmittags 4 Uhr Anfang: e 8 Uhr Eintritt: Kaſſaöffnung ½% Stunde vorher. Muſik⸗ Schule Weinheim a. d. Bergſtraße (Baden). Mit 1. Mai cröffnet der Unterzeichnete ſeine neu gegründete Muſikſchule. Der Unterricht erſtreckt ſich auf: Klavier, Orgel, Violine, Celloſpiel u. Geſang und wird erteilt: f Von Herrn Muſikdirektor und Pianſjſt Th. Pfeiffer aus Mannheim für Klavier, Herr Hermann Häberle für Orgel, Klavier und Theorie, Herr Hofmuſikus Alb. Hartmann aus Mannheim für Cello. Herr Dr. Tollin aus Weinheim für Violin, 5 Frau Richard aus Mannheim für Geſang. Anmeldungen werden e . entgegengeno men * 8 durch die Proſpekte.“ e eee W Weinheim, den 27. rl, 1885. 1 * H.“ Hüberte. Veigcbng von pinarbritn Die nachbenannten Arbeiten zur Einrichtung von Schullokalen und Lehrerswohnungen im früheren Amthaus zu Ladenburg ſollen im Submiſ⸗ ſionsweg in Accord vergeben werden: 1. Erd⸗ und Maurerarbeiten im Betrag von M. 10,056.07 Pf. 2. Steinhauerar beiten „ 5 „„ 3. Zimmermannsarbeiten „ 5 „ e007, 4. Schreinerarbeifen „ „„ 3.173 40 „ 5. Glaſerar beiten „ 10 e 884.36 „ 6. Schloß erarbeiten 103250 7. Blechnerar beiten „ 5 1 34475 8. Tüncherarbeiten „ 7 W eee 9. Schieferdeckerarbeiten „ 7 5 93.10 10. Pfläſter erarbeiten „ 1 5 273. — „ 11. Eiſenlieferung 2837 Plan, Koſtenüberſchlag und Bedingungen nen in den üblichen Ge⸗ ſchäftsſtunden auf dem Bureau der Gr. Bezirksbau⸗Inſpektion Mannheim angeſehen werden. Daſelbſt ſind auch die nach Prozenten des Ueber⸗ ſchlaas zu ſtellenden Angebote portofrei, verſtegelt und mit geeigneter Ace verſehen, längſtens bis Montag den 18. Mai einzureichen. J Mannheim, den 8. Mai 1885. . Gr. Bezirksbau-Inſpeltion: G. Hendrich. Wer Sprachen kennt iſt reich zu nennen. Das Meiſterſchafts⸗S praktiſchen und zalusgemähen Erlernung engliſchen, franzöſiſchen, llatieniſchen, ſpaniſchen und ruſſtſchen Geſchäfts und Amaangsſprache Eine neue Methode in drei Monaten eine Sprache ſprechen, ſchreiben und leſen zu lernen. Zu m Fel unterricht Dr. Nichard 8 Noſenthal. Englisch — Französich — Spanisch komplet in je 15 Lektionen à 1 M. Italienisch und Russisch komplet in je 20 Lieferungen à 1 M. Schlüssel dazu à 1 M. 50 Pf. Probebriefe aller 5 Sprachen à 50 Pf. portofrei. Leipzig. Aoſenthal'ſche Verlagshandlung eee et yſtem goose cges; Star Landwirtſchaft, ländl. G tepihteſeh 0 25 2 2 2 2 8 8 Rechnungs kanzlei; Gemeinde⸗, Vormundſchafts⸗ und Stiftungs⸗Rechnungen; 5 Agentur⸗Commiſſſon 7 von 4 Franz Baumann I, 1 0 Ladenburg a. Neckar. Gefl. Aufträge werden abgeholt, OOo OGoodeedee Circa 40 Centner primg Wieſenhen zu verkaufen bei Auguſt Kaufmann, Ladenburg. 0 N „ N Eiben Haapenstein A Pager! 0 4.5 Mannheim 9% Annahme von Annoncen ung billigste, rascheste Beförderung ö derselben für sammtnone Leitungen u. Fach zeitschriften der Welt. * Katsloge m4 Testevanzchlkge gratis und franco. Bei grösseren Auftrkgen N höchster Rabatt. Bremen. * Mit den neuen Scene des Korddeutſchen Noahs kann man die Reiſe von Bremen nach Amerifg 4 in 9 Tagen Näheres bei „ Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim Hagbürg--Haprg- Al Nach Newy- Lor e Hamburg Mittwochs u. Sonnig von Havre Dienſtags machen. mit Poſt⸗ Dampfe der Hamburg- Amerikaniseſen packetfahrt-Actien-Gesellsehg Nr. 40] Auskunft u. Ueberfahris⸗Bezgeh DürrsMüllerin Mannbeiz i Das größte Vettfedern⸗ Jager v. C. F. Kehnroth, Hamburg verſendet zollfrei, gegen Nachtiahm (nicht unter 10, Pfund (gue den Bettfedern für 60 Pfg. das * vorzüglich gute Sorte 1.25 Prima Halbdaunen 1.602 6 A. Abnahmen 50 P. 5 Rabal N . K 12 r