Steigerungs⸗ Ankündigung. Auf Antrag der Beteiligten und mit obervormundſchaftlicher Ermächtigung werden die nachbeſchriebenen zur Ver⸗ laſſenſchaft der Georg Michnel Weiher Ehefrau Agnes geborene Korb in Neckar⸗ hauſen gehörigen Liegenſchoften dortiger und Ladenburger Gemarkung am Samſtag, den 16. Mai 1885, nachmittags 4 Uhr in dem Rathaus zu Neckarhauſen öffent⸗ lich verſteigert, wobei der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis oder darüber erreicht wird. Beſchreibung der Liegenſchaften: a. auf Gemarkung Neckarhauſen: 1 Lagerbuch Nr. 40. 12 Ar 78 Meter in der 1. Gewann, die Wingerts⸗Aecker, neben Michael Keller IV. und Graf v. Oberndorff, Schützungspreis 500 M. 2 Lagerbuchs Nr. 124 9 Ar Acker in der 4. Gewann, auf der Hohe, einerſeits Johann Iſeak Spieß, anderſe /s Graf b. Oberndorff, Schätzungspreis 500 M. 3. Lagerbuch Nr. 171. 11 Ar 34 Meter Acker in der 6. Gewann über dem Seckenheimer Weg, neben Friedrich Bau⸗ mann und Peter Krauß, Schätzungs⸗ preis 8 400 Mk 4. Lagerbuch Nr. 217. 5 Ar 4 Meter Acker in der 8. Gewann, Eck zwiſchen Eiſenbahn und den Dorfgärten, einer⸗ ſeits Johann Doberaß, anderſeits Wil⸗ belm Volkert, ee 200 M. Lagerbuch Nr. 865. 11 Ar 7 Meter Acker in der 34. Gewann, und Ber⸗ lich, einſeits Georg Korb Witwe an⸗ derſeits Adam Korb Witwe, Schätzungs⸗ preis 5 500 M. 6. Von Lagerbuch Nr. 643. 11 Ar 79 Meter in der 39. G⸗wann, kurze Win⸗ kelgewann, einſeits Georg Korb Witwe, anderſeits Georg Scheffelmaier Kinder, Schätzungspreis 550 M. 75 Lagerbuch Nr. 263. 15 Ar 57 Meter Acker in der 10. Gewann, auf den gräflichen Luſtgarten, einſeits Pauline Kern, anderſeits Michael 1 9 Schätzungspr⸗ ls. 750 M. b. auf Genartang Ladenburg: Lagerbuch Nr. 4625 2 Viertel 30 Ruten Acker im Mittelweg, einſeits Valentin Heid Witwe. anderſeits Frie⸗ drich Erben, anteilig hievon die Hälfte neben Valentin Heid Witwe, Schä⸗ zungspreis 450 M. 9. Lagerbuch Nr. 4193. 3 Viertel 5 Ruten Acker im Kirchfeld, einſeits der Sauweg, anderfejits Veit Ries, hievon die Hälfte neben Sauweg, Schätzungs⸗ preis 300 M. Ladenburg, den 30. April 1885. Gr. Notar. Ceonhard. Sensen Gussstahl- Wetzsteine in bekannten beſten Qualitäten, ſowie Senſen ⸗ wür fe ee zu billig geſtellten Preiſen Michael Blüß. Aekanntmachung. Die Feldbereinigung Heddesheim, 5 Diſtritt Oberfeld bett. Die in Nr. 87 d. Bl. aus geſchriegen Wunſchtagfahrt findet nicht am 16. d. M., ſondern fchon am 15 Mittwoch, den 13. Mai, morgens 8 Ahr f im Rathauſe zu Heddesheim ſtott. 8 Heddesheim, den 9. Mai 1885. e Die Vollzugskommiſ ſion. Vergebung von pnatbeikt. Die nachbenannten Arbeiten zur Einrichtung von Schullokalen und Lehrerswohnungen im früheren Amthaus zu Ladenburg ſollen im Submiſ⸗ ſionsweg in Accord vergeben werden: 1. Erd⸗ und Maurerarbeiten im Betrag von M. 10,056.07 Pf. 2. Steinhauerarbeiten „ 1 1% 09 0 3. Zimmermannsarbeiten „ 0 „ 4. Schreinerarbeiten „ „ „e 40 „ 5. Gloſerarbeiten 8 1 884.86 „ 6. Schloſſerarbeiten „ 1 % 0 7. Blechnerarbeiten „ 4 . 344.75 „ 8. Tüncherarbeiten . „ „ 1 15 1127.41 95 9. Schieferdeckerarbeiten . „ 95 17 93.10 „ 10. Pfläſtererarbeiten „ 1 97% 28 11. Eiſen lieferung. % eien, Plan, Koſtenüberſchlag und B'dingung⸗ n önnen in den üblichen Ge⸗ ſchäftsſtunden auf dem Bureau der Gr. Bezirksbau-Inſpektion Mannheim angeſehen werden. Daſelbſt ſind auch die nach Prozenten des Ueber⸗ ſchlags zu ſtellenden Angebote portofrei, verſiegelt und mit geeigneter Aufſchrift verſehen, längſtens bis Montag den 18. Mai einzureichen. Mannheim, den 8. Mai 1885. „ Gr. Bezirksbau-Inſpeltionn: E. Henoͤrich. en Krieger-Verein Ladenburg. Mittwoch, 13. Mai, abends halb 9 Uhr Ausserordentliche General versammlung bei Kamerad Wolf, „zum Rheingau“ Tagesordnung: Beſprechung wichtiger Vereinsangelegenheiten. Die Mitglieder werden dringend erſucht, ſich zu dieſer wichtigen Generalverſamm⸗ lung pünktlich einzufinden. Der Vorſtand. eee 8 Ich habe eine große Partie verſchiedener Schuhwaren erhalten, welche ich, um ſchnell damit zu räumen, zu außer⸗ gewöhnlich billigen Preiſen abgebe. Konrad Müller, Ladenburg. Muſik Schule Weinheim d. d. Bergſtraße (Bader). Mit 1. Mai cröffnet der Unterzeichnete ſeine neu gegründete Muſikſchule. Der Unterricht erſtreckt ſich auf: Klavier, Orgel, Violine, Celloſpiel u. Geſang und wird erteilt: Von Herrn Muſikdirektor und Pianiſt Th. Pfeiffer aus 1 e für Klavier, 0 Herr Hermann Häberle für Orgel, Klavier und Theorie, Herr Hofmuſikus Alb. e aus Mannheim für Cello. Herr Dr. Tollin aus Weinheim für Violin, Frau Richard aus Mannheim für Geſang. 1 Anmeldungen werden jederzeit durch den Unterzeichneten entgegengenommen Näheres durch die Proſpekte. Weinheim, den 27. April 1885. — n 2 95 Hasselbach. —— ö die neueſten Faconen in Strobhüten für Sommer-⸗Haiſon von den billigſten bis zu den feinſten Sachen vorräthig. —.. Neue Modellhüte ſtehen 4 zur 1 Mittwoch den 13. Maj vormittags 14 Uhr läßt die Gemeinde die Beifuhr von eg 90 Kaſten Kies auf den Galgbrunmenteg Rathauſe dahier öffentlich verſteigerg, Ladenburg den 11. Mai 1885, Bürgermeiſteramt: A. Huben. Brehm. Sede 3 Rechnungskanzleß 8 Ur Landwirtſchaft, ländl, Fredi 9 ile, welche am 81 Gemeinde⸗, Vormundſchafts⸗ 1 9 en banken, N 25 Stiftungs⸗Rechnungen; 4 22 Agentur⸗Commiſfoß a 25 von 0 8 Franz Baumann 8 Ladenburg a. Neckar. r. 39. 2 Pell. Aufträge werben abgehen 9 — SoOOOoOOO OOO ee 8 Circa 40 Centner primg Wieſenhen zu verkaufen bei u. en Wobnſtz u 100 ns zugekom 0 Mlchieden. r Seite aus n Neubemäblter 95 eie) tefidier⸗ 1 dnerube ihren bach Ausgang ien Aufialten! fan in wd e bon gut unt Auguſt Kaufman, Ladenburg, dreſſen von Briefmarken fam Au zu kaufen genekgt ſind, wegen ſtiger Offerte erbeten sub P lagernd Freiburg i. Br. 0 Anbrſ it, 0 nden Werſonen n kewiriſchaftet, eind der Sag Act landwirtſe e ſch als Hau , an Mäll⸗n 1 enen Teen v J. Andibs neu entdecktes überſeeiſche Pulver tötet An Holzichläc Wanzen, Flöhe, Schw aße win 6 Schaaben „ Ruſſen, Fliege hie Regel im Vir allgemeine meiſen, Aſſeln, Vogelmilh überhaupt alle Inſekten mit einer ni übernatürlichen Schnelligkeit und heit derart, daß von der vorhat Inſektenbrut gar feine Spur ae bleibt. Echt und billig zu haben bei i Prag in ANDRE 1 Proguerie, 13 „sum 1 Hunde, Hussgasse 18. In Ladenburg bei Herrn C. L. Stenz. da. Sin guard ue ten die 10 s, bu daz 0 hart. Mit D* i wier und hi Ui mpfhatt 6 dun war . unge wen dend, um einer un ahn daß anke herſchl dane dat * — 1 2 Bremen. Mit den neuen Schnelldampferg des Rorddeutſchen Noys kann man die Reiſe N 1 non Bremen nach Ameriig , in 9 D 1 machen. Näheres del Ph. Jad. Eglinger, Generalagent, Nan nhein,