Bekanntmachung. Dienſlag den 12. Mai wird das Graserträgnis an den Bahnböſchungen der Main⸗Neckar⸗Bahn von Großſach⸗ ſen bis Schwetzingen in einzelnen Loo⸗ ſen öffentlich verſteigert, die Verſteige⸗ rung beginnt vormittags 7 Uhr in Großſachſen. Die Bedingungen werden vor der Verſteigerung bekannt gegeben. Darmſtadt, 6. Mai 1885. Der Bau⸗Inſpektor. Dittmar. faerarheiten. Gr. Waſſer⸗ u. Straßenbau⸗Inſpek⸗ tion Heidelberg vergibt auf ihrem Ge⸗ ſchäftszimmer, Bergheimerſtraße 36, Samstag den 16. d. Mts., vor mittags 9 Ahr die Herſtellung von Straßen⸗ und Rinnenpflaſter an den Kreisſtraßen im Kreis Mannheim in öffentlicher Submiſſion. Die Be⸗ dingungen u. das Verzeichnis der Pflaſterungen, können bis dahin bei obiger Stelle eingeſehen werden u. ſind Angebote pro Quadratmeter zu ſtellen u. vor obigem Termin ſchriftlich, ver⸗ ſchloſſen und mit der Aufſchrift „Pfla⸗ ſterarbeiten“ daſelbſt einzureichen. Selbſtgezogenen Nlitenhonig Friedrich Dreher, Schriesheim. Ca. 40 Ctr. ewiges Kleehen verkauft . Friedrich Kreter Witwe, Ladenburg. L 2 Kapitalien gegen vorſchriftsmäßige auszuleihen. ſtirchhoffer, Heidelberg, Rengaſſe 1. Aecht franzöſiſchen Rothuein in Flaſchen. Champagner & Malaga empfiehlt C. C. Stenz. Kegel aus beſtem Weißbuchenholz in jeder ge⸗ wünſchten Größe das Spiel zu M. 8,50 liefert Bruno Urban, Dreher — Ladenburg. Chocolade aus den rennomierteſten Fabriken, Banille-Block-Chocoladte per Pfund Mk. 1.—. bei C. L. Stenz. Tüchtige Agenten zum Verkauf von Caffee an Private werden geſucht. Proviſion 10 9% nebſt einem Firum von M. 400. Offerten sub F. 777 an G. L. Daube & Verſicherung Zu zahlreichem Beſuche ladet freundlichſt ein Thomas Ruſch Witwe. Geſang Verein 5 — Bei günſtiger Witterung Beonntag den 10. Mai, nachmittags 1 Jahr Ausflug nach Schriesheim auf die Burg und zurück in ein näher zu beſtimmendes Lokal. Zuſammenkunft am Schriesheimer Thor. Die vererhrlichen aktiven und paſſiven Mitglieder nebſt ihren Familien werden zur zahlreichen Beteiligung ergebenſt eingeladen. Der Vorſtand. Candwirtſchaftlicher Bezirks -Verein Ladenburg. Sonntag den 10. Mai, nachmittags halb 3 Alhr im Gaſthaus zum Hirſchen in Cadenburg „ i „ 8 100 Tagesordnung: ö 1. Re chenſchaftsbericht für 1884. 5 2. Rechnungsablage für 1884. 3. Voranſchlag pro 1885. 4. QObſtbaumpflege, eingeleitet durch einen Vortrag des Herrn Land⸗ wi.irtſchaftslehrers Nerlinger, Vorſtand der Großh. Qbſtbauſchule RNarlsruhe. Wir beehren uns die Vereinsmitglieder und Freunde unſerer Sache ergebenſt einzuladen. Die Direktion. ie 1 Ich habe eine große Partie verſchiedener Schuhwaren erhalten, welche ich, um ſchnell damit zu räumen, zu außer⸗ gewöhnlich billigen Preiſen abgebe. 8 N 5 88 Konrad Müller, Ladenburg. Muſik. Schule Weinheim a. d. Bergſtraße (Baden). Mit 1. Mai öffnet der Unterzeichnete ſeine neu gegründete Muſikſchule. Der Unterricht erſtreckt ſich auf: Klavier, Orgel, Violine, Celloſpiel u. Geſang und wird erteilt: Von Herrn Muſikdirektor und Pianiſt Th. Pfeiffer aus Mannheim für Klavier, Herr Hermann Häberle für Orgel, Klavier und Theorie, Herr Hofmuſikus Alb. Hartmann aus Mannheim für Cello. Herr Dr. Tollin aus Weinheim für Vialin, Frau Richard aus Mannheim für Geſang. Anmeldungen werden jederzeit durch den 51 55 eichneten e Näheres durch die Proſpekte. 9 Weinheim, den 27. April 1885. 5 e H. Siber 8 Alle Arbeiten auf der Strickmaſchine, neue Gegenſtände, ſowie Sachen zum Anſtricken werden ſchnellſtens exact und unter e Berech⸗ 9 nung bei mir ausgeführt 0 Bekanntmachung. Nr. 1560 Am Samſtag den 9. Mai d. Vormittags 11 Uhr werden für das Kath. Günther sch Waiſenhaus hier verſchiedene Fünger. arbeiten an den Wenigſtnehmenden im Rathaus dahier öffentlich berſteig Ladenburg den 6. Mai 1885, Bürgermeiſteramt A. Huben Bre dussstahl- 7 20 Wetzsteinx in bekannten beſten Qualitäten, ſowie Senſen⸗ würſe empfiehlt zu i geſtellten Prelſen FF Michael Bläß, 0 38. A= L 5 85 U . 2 ul pruti t, 9. Mai Sensen, 1 Verordn das beſte Fabrikat, um damit zu räumen herabgeſetzlen Preiſen, verkauft C. L. Stenz Hanbnrg -p Aue Nach New Lork von Hamburg Mittwochs u. Sount f von Havre Diese 7 7 Poſt⸗ 10 0 der Hamburg- Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesells oh, Nr. 40] Auskunft u. Ueberfahrts⸗Verkräge g Dürrx Müller in Mannheiq — 8 2 A 2 2 3 1 . bine Merordnung 1 gallus und Urte an. dune fit Ha inn: Für die 9 1 1 vn Londarriste um ju Garlstuh ſammer zu Ji 1 m die Horde iült, für de Kam In endgenchte Mann em u Mannbe mee A nunmer Heide az zu bringen. dane thenſoviele Hal l, II. Moi.“ urlang die Welt Nffammt. Die engl Au n Auftrag gegebe Wos einten daf uh lanfenen ruſffd Ait Berdethen. dem Utteile eines Mme zu überweiſer fit bede Länder e r minſtige Ausweg i dorgrſchſagen word i welle damals etwa fin zu groß- Luft, ichen Tönen in Mit den neuen Schnelldampfern des Morddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe von Bremen nach Amexika 1 in 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim D äglich friſch geſtochene Spargel efebl, billigſt Chriſtian Günther Witwe „z. Roſe“ — Ladenburg Prima Vferdezahnmas (Virginia) empfiehlt Lilia C. L. Stenz 0 0 0 ſtommklo e o 0 0 5 0 n dodon bat leider dan wer beltofene A goßer Heſlimm — — Schwere * inlhuung aus den 90 5 dor ut auß einen Am. 8e n es ff wah 9 10 9 wahr! * ban . ſechel herlgt auer berit u un nud 5