g e. 3 7755 10 1 in ühn⸗ kaiſerlichen Generalkonful in Zanzibar unterſtelt. Zur J Demonſtration bei Chinkai nordwärts, ließ aber ranſtaltey i 5 3 . n ſtärker empfunden Verwaltung und Ausbeutung der Kolonie iſt aus mehrere Schiffe zur Beobachtung vor 5 l lcher aug werden, le. Vorzlige. Der in anderen menſch⸗ Kapitalintereſſenten einedeutchſoſtafrikaniſch Geſellſch ft! Ni 5 e oder aß, Iten und Jaatlchen Dingen ſo ſtark hervortretende gebildet, an deren Spitze für die nächsten 15 3 „ tsanfeihn „Reiz der Neuheit verleugnet ſich bei Steuern ganz] ein Direktorium beſteht welches aus 4 5 5 per Berſchiedenes gerſchuln N 1 0 1 0 ſind die Alten ſtets ſonen zulammengefetzt: Karl Peters, Friedrich Range B Ladenbu rg, 6 Marz Für die Bitz ⸗ gaben dig f . en 5 10 5 als die jungen. Unſere Konſul Ragne, Graf Behr⸗VBandelin und Hofgarten marcks⸗Ehrengabe wurden hier 102 M 35 Pf. ge⸗ ezeichnung Jufeizverwaltung thut ſich etwas darauf zugute, daß Direktor Jühlle. Daneben fungirt eine aus 5 Per- ſpendet. Es haben ſich hieran 100 ſelbſtſtä 5 8 ung ihr in den letzten Jahren der Stand der Gefangenen] ſonen beſtehende Kontrollkörperſchaft. Einwohner betheiligt 3 mit aß. in 3 n ſich ſtets vermindert. Zanzibar, 4. März. Der deuſſche General⸗ — Frankfurt 2. März. Ein beklagens⸗ icht) auß 0 Köpfe 1 10 1 5 5 5 über konſul Rohlfs ließ dem Sultan und den Konſuln ] werther Unglücksfall ereignete ſich heute Mittag a em 9 B 5 5 9 85 g ben die Mittheilung zugehen, daß das weſtlich von Zan⸗ 12 Uhr auf der elektriſchen Bahn. Der zugführende uſtiz, 1 von der a 0 eſſerung er wirthſchaſtlichen zibar gelegene, von der „Geſellſchaft für deutſche] Conducteur eines Wagens bog ſich kurz vor Oberrad uge diehh Zuſtände haben dazu die Gefängnißarbeit und die J Koloniſation“ erworbene Gebiet unter deutſches Pro⸗ während der vollen Fahrt ſeitwärts aus dem Wagen: N Verſchärfung der a gegen die Verabreichung tektorat geſtellt und zur Ausübung der Jurisdiction] heraus, um auf die Strecke zurückzublicken, als er Die Fe. 555 mit 15 00 en der Strafe nicht vereinbaren ein dem Generalkonsul unterſtellter Beamter ernannt ſei.] mit dem Kopfe plotzlich ſo heftig gegen einen die der Reſſe en 1 15 : 8 8 Paris, 4. März. Der „Temps“ meldet aus Leitung tragenden Pfoſten anſtjeß. daß er blutüber⸗ ealſchüln Berlin, 3. März. Die von der oſtafrikaniſchen] Honoi vom dritten d. M.: Nach der Einnahme von ſtrömt ſofort zuſammenſank Schwer verletzt wurde fung da Expedition der deutſchen Geſellſchoft für Koloniſation Longſon ergriff General Negrier Maßregeln zur Ver⸗er dem Spital übergeben. 5 ifuag ih erworbenen Landſchaften in Oſtafrika. weſtlich von folgung der Ebineſen eine Reihe Redonten deckte die Hanau, 3. März. Der wegen Gefähr⸗ Einrich. Zanzibar. umfaſſen, wie die „Tägliche Rundschau“ Straße nach China „ Negrier griff dieſelben am 24 dung eines Eiſenbahntransports angeſchuloigte Gut⸗ ealſckülg meldet, 2500 Quadratmeilen, welches Gebiet durch] Februar, Vormittags 9 Ühr an. Nachmittags um berlet (es bandelt ſich hier um die ſchreckliche Ka⸗ uten fk laiſerlichen Schutzbrief vom Februar unter kaiſerlichen 3 Uhr zogen ſich die Chineſen zurück und ließen taſtropbe vom vergangenen Jahre) iſt heute von der ündigun Schutz und Oberhoheit geſtellt iſt. Mit der Aus- einen Theil des Kriegsmaterials zurück. Die Armee] Strafkammer zu drei Jahren Gefängniß verurtheilt ung der Gerichtsbarkeit iſt Karl Jühlke lerſter von Yun⸗Nan befehligt Luvink Phuoc. Gegen dieſen [worden. a die Vn Mamſer der Geſellſchaft) betraut. Derſelbe iſt dem] marſchirt Briere de Isle. Courbet ging nach der f r Beſug 8 — — Die Bekämpfung der Schafräude betr. neue Im Auftrage Gr. Miniſteriums des Innern machen wir die Be⸗ Vollzngk ſitzer von Schafen auf die genaue Befolgung der nachſtehenden Vorſchriften n des Reichsgeſetzes vom 23. Juni 1880 aufmerkſam: und g. 9. Der Beſitzer von Hausthieren iſt verpflichtet, von dem Ausbruche einer der in § 10 angeführten Seuchen unter ſeinem Viehſtande und von allen verdächtigen Erſcheinungen bei demſelben, welche den Ausbruch einer ſoſchen Krankheit befürchten laſſen, ſofort der Ortspolizeibehörde Anzeige zu Machen, auch das Thier von Orten, an welchen die Gefahr der Anſteckung fremder Thiere beſtebt, fern zu halten rſchiedent rordnunz aber dog lung de er vollen. u Seil Die gleichen Pflichten liegen demjenigen ob, welcher in Nertretung des Haubtht Beſttzerz der Wirihſchaft vorſt⸗ht, bezüglich der auf Transporte befindlichen iichkan Thiere dem Begleiter derſelben und bezüglich der in fremdem Gewahrſam be⸗ der Ei, 3 dem Beſitzer der betreffenden Gehöfte, Stallungen, Koppeln ; 0 ide. 105 4 Zur ſofortigen Anzeige ſind auch die Thierärzte und alle diejenigen Per⸗ as Lebe ſonen verpflichtet, welche ſich gewerbsmäßig mit der Ausübung der Thierheil⸗ kunde beſchäftigen, ingleichem die r als de Fleiſchbeſchauer, ſowie diejenigen, welche ge⸗ e Urin werbsmäßig mit der Beſeitigung, Verwerthung oder Bearbeitung theeriſcher 5 Sten Kadaver oder thieriſcher Beſſandkheile ſich beſchäftigen, wenn ſie, bevor ein polizeiliches Einſchreiten ſtattgefunden hat, von dem Ausbruche einer der nach⸗ benannten Seuchen oder von Erſcheinungen unter dem Viehſtande, welche den Mumme Verdacht eines Seuchenausbruches begründen, Kenntniß erhalten. zue 10 ue Seuchen, auf welche ſich die Anzeigepflicht (§ 9) erſtreck, 1 die ſind folgende: Sie ſun, I der Milzbrand; 2) die Tollwuth; 3) der Rotz (Wurm) der Pferde, genübe, Esel Maulthiere und Mauleſel; 4) die Maul⸗ und Klauenſeuche N des Rindviebs, der Schafe, Ziegen und Schweine; 5) die Lungen⸗ 10 ſeuche des Rindbiehs; 6) die Pockenſeuche der Schafe; 7) die Be⸗ ſchälſeuche der Pferde und der Bläschenausſchlag der Pferde und und des Rindpiehs; 8) die Räude der Pferde, Eſel, Maulthiere, Mauleſel und der Schafe. Der Reichskanzler iſt befugt, die Anzeigepflicht vorübergehend auch auf andere Seuchen einzuführen. 5 ö Mannheim, 20. Februar 1885. Großh. Bezirksamt. Seubert. ſo ritten Sdarmen rent, un r, damt griff ih en rule oder Loſſenel 2 ,, Amoniaßt Duperphosphat Nr. 1 als fe auf Garantie mit 7 % Stickſtoff, mit 12 9% Phosphorſäure per Centner nnen“ 8,80 Mk. empfiehlt 9 F. Al Heim. e. int 1 In. Ruhrkohlen 1 5 5 ſehr ſtückreich direct vo iſteben, der Bahn verladen, empfiehlt zu äuß erſt billi⸗ gen Preiſen me Hi 5 5 FJ. A. Heim. hr nich, . 2 mont Cstune, rettons & Höbelstoffe 800 für Bettüberzüge, Vorhänge & Polſtermöbel 5 len, habe eine große Parthie in allen möglichen Farben und Dessins friſch er⸗ 1 1 5 und verkaufe dieſelbe, um raſch damit zu räumen, bedeutend unter abrilpreis. Hch. Sternweiler. Bekanntmachung. 5 Allathulſche Gemeinde. Sonntag, 8. März, Vormittags 11 Uhr Gottesdienſt. * . Zur bevorſtehenden Confirmation empfehle mein Lager in 5 TJZaſchenuhren von 14 Mf. an. A Regulator mit Schlagwerk von 25 Mk. an e mit 2jähriger Garantie. Reparaturwerkſtätte für uhren, Goldwaaren u. aptiſche Gegenſtände J. Fontaine Wwe., Ladenburg. Mais ⸗Schlempe. — Hectoliter à 50 Pf. täglich friſch und heiß abgeben. b Den Landwirthen kann ich dieſes rationellſte, billigſte und beſte Futtermittel für Milch- und Fleiſch⸗Produktion auf das angelegent⸗ lichſte empfehlen, Fütterungsverſuche werden dasſelbe beweiſen. B. Endemann, Käferthal. Wiederverkäufer in umliegenden Ortſchaften für den Kleinverkauf geſucht. i Harmann's Patent der aromatiſche Beſtandtheil der Vanille zum Backen und Kochen fertig verrieben. Köſtlicher Zuſatz zu Thee, Kaffee, Rahm und Cocao. Feiner, bequemer, billiger wie Vanille⸗Schoten. Kochrecepte für Orsmes, Chadeau eto. und allen erdenk lichen Backwerk gratis. 1 1 Päckchen 25 Pf., 10 Päckchen mit Carton 2 Mt.. Verkaufsſtelle ſowie Gratis⸗Abgabe der Kochbücher in Ladenburg bei Herrn 2 2 Mich. Blass. Amoniac Superphosphat Ir. gegen Barzahlung IE III. S. SO per Ct . A. Merſiel. Wegen Vergrößerung meiner Spritfabrik kann ich eine größere Quantität „Concentririe Mals-Schlenpe“ Stilen. , Chrtnameler. da es ſich überall auf das Vortheilhafteſte eingeführt hat. 44 1 0 1 5