unmittelbarer Nah d en ab. Ein and ebenfalls erchhſ wüthendes Rühn 5 auf den Wütherdg d impf, an dem ſeiner Schußwund ſtanzo, ſich log, ſchon umklammm ingen, wo er einn ederſchoß. Er bn verbarrikadiren un zuhalten, abet g n eines Sergeaug digen und zu en e „Rheinisch arne, daß geſſen amrock durch ein lötz 4 ſieben Mam der Gruben hi ige zur Unfallſiätt ſehungsurſache da jufgeklärt. Wirthin: Biſt du Da hört ſich dot ch vor Schand in : „So gib de er mehr kommt mn ne Familien, welt 1 Hausarzt zu haben, Uebel iſt. So ſichet n Fällen bei den er, erufen wird, eben usmittel ſtets ſofor he gut und paſſend, ſofortige Hilfe einn n. Allerdings gu dieſer ſehr wichſie t, den freundlichen währtes Hausmittel wo die Erkältungs, wird es für iche lie willkommen fein, erartige Leiden und eres Mittel als den nießt einen Weltruf ſeit über ſechs cht ithig gehalten. Der Kk. in den meien ſich, der ſchwindel ächte Präparat mi d wahrlich, nach ufriedene Stimme zahlreichen Gens⸗ überſchwemmende ß erhalten hatte, in Kaſſel waren Mancher hatte zogen. Die Güter urden eingezogen n den, trotz det arme Volk aus⸗ il die luxuribdſen, erlichen Frauen- ron fortwährend w. all die ein⸗ verſchlangen. Flucht glücklich ehe die Polizel raf v. B. En e er die heilloſe Anderer gehaßt. ihm zu Herzen entworfen, den 1 vertreiben. dieſer Plan du ch 1 für eine Hofſtalek lte verhaftet wi, ehen. Zum Glae in das Untern l en, u. auch ihn rch die Flucht ichen Rache Ladenburg, 13. Februar 1885. Weiden Holz⸗ Verſteigerung. Nr. 696. Am Samſtag den 21 d. Mts., Vormittags 11 Uhr werden ca. 36 Looſe Weidenabfallholz, welches von den Bäumen in der fril⸗ heren Nikolaus Platz'ſchen Kiesgrube links des Erbſenwegs, gewonnen wurde, im Rathhauſe dahier öffentlich zu Ei⸗ genthum verſteigert. Ladenburg, 19. Februar 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Unterſtüung aus dem churpfälziſchen Waiſenfond betr. Nr. 603. Geſuche um Unterſtützung aus dem churpfälziſchen Waſſenfond ſind ſpäteſtens bis zum 25. Februar dieſes Jahres diesſeits einzureichen. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Bekanntmachung. Nr. 594. Feilenhauer Adam Müller hier iſt als zweiter Holzmeſſer und Bauſteinſetzer angeſtellt und ver⸗ pflichtet worden, was wir hiermit ver⸗ öffentlichen. Ladenburg, 12. Februar 1885. Bürgermeiſteramt, A. Huben. Brehm. Zu vermiethen durch das Gräflich von Wiſer'ſche Rentamt Leutershaufen eine Wobn⸗ ung in dem Kellereigebäude, im II. Stock, beſtehend in: 2 Zimmer, 8 . Keller und Speicherantheil, eeinem Schweinſtalle und einer Dunggrube ꝛc. ꝛc. zu beziehen auf Oſtern l. J. Haus burſche ein junger im Alter von 14—17 Jahren, zum Kegel aufſetzen geſucht. Dauernde Stellung bei gutem Verdienſt. Eintritt ſofort. Freiburg i. B. C. Wagner, „Zum Lohengrin.“ von jetzt ab ſtets zu haben bei C. Kaſchuge, Kunſt⸗ u. Handelsgärtner, Ladenburg. . — 3 einfachſten Hausmittel ſind oft von überraſchender Wirkung. Nicht nur, daß durch recht⸗ zeitige Anwendung derſel ben mancher ernſten Erkrankung vorgebeugt wird, ſondern es ſind ſelbſt äußerſt hartnä⸗ ckige Krankheiten oft durch ganz ein⸗ fache Hausmittel überraſchend schnell geheilt worden. Darum dürfte allen, namentlich kranken Perſonen der Hin⸗ weis auf eine kleine Schrift willkom⸗ men ſein, in welcher eine Anzahl der ekkanntmachung u. Einladung. — Am Freitag, 27. Jebruar l. J. Vormittags 11 Ahr findet im Rathhausſaale eine Sitzung des Bürgerausſchuſſes ſtatt. Die Herren Mitglieder werden dazu, mit dem Erſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen eingeladen. Die Ausbleibenden haben Strafe zu gewärtigen. Gegenſtände der Tagesordnung ſind: Aufſtellung des Gemeindevoranſchlags pro 1885. Ladenburg, den 20. Februar 1885. . 5 1 Der Bürgermeister. A. Huben. Nationalliberaler Bezirksverein Schwetz Einladung. Sonntag, den 22. d. Nuts., Nachmittags / 4 Ahr a findet im Saale des Hotel Haßler zu Schwetzingen eine nationalliberale Parteiverſammlung ſtatt, in welcher unſer Landtagsab⸗ geordneter Herr Miniſterialrath Frech über die letzte Landtagsſeſſion ſowie Herr Bankdirektor Karl Eckhart von Mannheim über die politiſche Lage und die Stellung unſerer Partei zu den wichtigſten Tagesfragen Vorträge halten werden. Wir laden die Parteifreunde zu zahlreicher Schwetzingen, den 18 Februar 1885. ingen. Betheiligung ergebenſt ein. Clauß. N Ahl r Genende onntag, 22. Februar, Nachmittags 2 ½ Uhr Gottesdienſt. An die Bewohner Tadenburg's. Die Carnevalszeit iſt vorüber und mit ihr ſchließt auch die Thätigkeit unſeres Clubs. Wir ſehen uns deßhalb veranlaßt allen denen, die uns that⸗ ſächlich und pecuniär unterſtützt haben hiermit unſeren verbindlichſten Dank auszuſprechen. Der Vorſtand des „Ladenburger Narrenckub“. — Holzverſteigerung. Die Gr. Vezirksforſtei Schönau b. H. verſteigert mit Borg⸗ friſtbewilligung bis 1. Oktober d. J. Monkag, 23. . ats, früh 10 Ahr im Gaſthaus zum „Töwen“ in Heiligkreuzſteinach aus den Domänenwald⸗Abtheilungen „Steinbach“, „Hoheſchläge“, „Alter⸗ Wald“, „Weinwegs⸗“ und „Heddesbacher⸗Kopf“ und „Steinhelle“ bei Hei⸗ ligkreuzſteinach: 18 Birken⸗ und 20 Lärchen⸗Nutzholzſtangen, 1006 Ster ge⸗ miſcht Prügelholz II. Cl. (Kohlholz) und 23 Looſe unanfbereites Reisholz Die Waldhüter Schmitt in Heddesbach, Reinhard und Schubert in Heiligkreuzſteinach zeigen das Holz auf Verlangen vor. Latune, Crettons & Möbelstoffe für Bettüberzüge, Vorhänge & Polſtermöbel halten und verkaufe dieſelbe, um raſch damit zu räumen, Fabrikpreis. Hch. Sternweiler. — —ñꝶ-——ę— — 7 Prima „Ruhr & Nußkahlen Th. Reinmuth. Nicht zu übersehen. Ich habe eine große Parthie Kleiderſtoffe in beſter Qualität und bewährteſten und wirklich empfehlens⸗ werthen Hausmittel zuſammengeſtellt ö und beſchrieben ſind. Dieſe Schrift führt den Titel: „Der Krankenfreund“ und wird gegen eine 10 Pfg.⸗Marke bereitwillillgſt franko überſandt von Richters Verlags⸗Anſtalt in Leipzig. billigen Preiſen. feinſten und modernſten Farben friſch erhalten und verkaufe dieſelben zu ſehr Ich mache meine verehrten Abnehmer darauf aufmerkſam, daß dieſes Reſten von 5 bis 10 Meter ſind u. alſo für Kleider vollſtändig hinreichen 1 . habe eine große Parthie in allen moglichen. Farben und Dessins friſch er⸗ bedeutend unter Unterzeichneter empfiehlt fich im i Rebenſchneiden Eberlin, Ladenburg, neue Anlage. Prima Wagenfett erlaſſe, ſo lange der Vorrath reicht per Pfd. à 15 Pf. Georg Heitz. . zu außergewöhnlich billigen Preiſen und unter Garantie verkauft 3 Carl Schneider per Pfund 1 Mark empfiehlt C. L. Stenz. Kaffee- Empfehlung. Vorzügliche Qualität auf einſach na⸗ türlichem Wege gebrannt: 100, 120, 140, 160 Pfg. per Pfund. Kaffee: 70, 80, 90. 100, 120, 140 160 Pfg. Bei 5 Pfund Abnahme tritt Preisermäßigung ein. 5 C. L. Stenz. Schöne Orangen & Citronen empfi 8 Georg Seitz. Gg. Seitz, am Markt. Jeinſt marinirte 1 8 Häringe Georg Seitz, Ladenburg. C. CJ. Stenz empfiehlt Chocoladen und Cacao aus den Fabriken von Gebrüder Stoll werck, E. Moſer & Cie., Gebrüder Waldbauer, Ph. Suchard zu den bil⸗ ligſten Preiſen. Alerſanen probenter, ital. & pfälzer, keimfähig und Seidefrei unter Garantie! 8 verkauft 8 C. L. Stenz. Doppelt geſchlemmtes Silieium. Anerkannt beſtes Putzpulver zu haben bei C. L. Stenz. Weisse Stickereien, Wiener Perlmutterknöpfe 5 bei und lade zur gfl. Beſichtigung meines Lagers höflichſt ein. a Hch. Sternweiler. äußerſt billig bei D. Freitag.