Montag den 16. Februar, 15 8 Uhr Grosse 5 im Gaſthaus zur Roſe, wozu die Mitglieder freundlichſt einladet 18 Der Borſtand. Die Karten haben nur perſönliche Giltigkeit und hat ohne Karte Nie⸗ mand zum Ball Zutritt. Damenkarten à 50 Pfennig ſind nur noch bis kommenden Samſtag Abend zu haben. Eintrittskarten à Mk. 3 für Nichtmitglieder werden am Saaleingang ausgegeben. Tadenburger Narren-Club! Am Dienſtag, 17. Februar 1885, Nachmittags 1 uhr 1. Eine Gruppe Harlequi 2. Klepper⸗Rapelle 3. Ein Herold. 4. Eine Abtheilung Jockey 5. Bauernhochzeit Deputation aus Kamerun u. N „ Prinzliche Hofkapelle Prinz u. Prinzeiſin Carneval Zwei Pagen der Prinzeſſin „Hofnarr des Prinzen Extra⸗Masken⸗Zug Zwei Reiter .Der Geheimrath der Prinzeſſin Carneval beim Kaffeeklatſch Deutſche Colonie Deputation aus Angra Penquena Afrika 0 Freud u. Leid, engliſche Pantomime. Clubſchirm mit Begleitung. Hofcharchen des Prinzen. Jeder anderen ſich bildenden Gruppe, Anſchluß an das Ende des Zuges verboten. Alles Muhere bezüglich der einzelnen Gruppen beſagen unſere Anſchlage⸗ ausgeführt von Georg Heiß Joſef Hauſer. Th. Reinmuth. J. Keller u. Kraus. M. Köhler ſen. J. von Kenné. 0 15 Seb. Müller. [Lenz. F. Baumann und Bruno Urban. 15 5 16. 1 75 ſowie einzelnen Masken iſt der zettel. Dienſtag, 17. Februar, morgens 10 Uhr Frükschoppen-Consert im Lokal „zur Krone“. Mittags nach Beendigung des Zuges Festessen „ für die Tbeilrehmer am Zuge im Gaſthaus zum Hirſch und Abends 8 uhr eee f d B eee mit unzähligen Narren⸗Aufführungen wozu die Clubmitglieder, ſowie alle diejenigen, welche uns bei unſeren Sammlungen unterſtützten, freundlichſt 2 ſind. Das Geſammtminiſter ium des Jadenburger Narren Club! Brauer Akademie zu Worms. g Der Sommerkursus beginnt am 1. Mai.“ auf Wunsch e 725 F aenee sendet der Director Dr. Schneider. 1 * Jandw. Conſum- Verein (Eingetragene Genoſſenſchaft) Samſtag den 14. Jebruar, Abends 8 Nuhr General- 1a e g im Gaſthaus „zum Hirſch“. Tagesordnung. Rechenſchaftsbericht des Vorſtandes. Eröffnung der Bilanz und Entlaſtung des Vorſtandes und Rechner für 1884. Erſatzwahl zweier ſtatutengemäß aus dem Nerwaltungstath austretende Mitglieder (§8 15 der Satzungen). f Vereinsangelegenheiten. f f Wir beehren uns, unſere Mitglieder höͤflichſt einzuladen. Der Verwaltungsrath: G. Hartmann, Vorſtzender. ö Wil. Taft um Rheinga Morgen Samſtag früh f Uhr Wellfleiſch dul, 9 zeichnetem Winterbier. e den 15. Februar 5 55 Oeffentliche 5 Tan ſbelufigung 72 Ah het — wozu freundlichſt einladet 5 v kuh 165 15. J. Wolf. 1 M n In Conſrmanden⸗Kräen habe ich die neueſten Sachen bereits erhalten und empfehle f 0 wie bekannt . billigſt 5 1 3. Haſſelbach. 1 „ Vall Strümpfe 1 in allen feinen e per Paar 40 Pf. empfehle en J. Haſſelbach. Idi * 0 1 f Marche Geſtickte lein. Bruſteinſätze 1 75 zu Confirmandenhemden halte ich ächt Bielefelder Fabrikat ſtets vorräthig. Ius n . 5 lbach. An f h a 3 Haſſelbach . f 2 * 1 7 m g Stollps rokkeche n bac 1 * 8 5 10 2 ung 11 — Choco 955 Cacados Ladenburg: 1 Th. Reinmuth, Georg Löſch, C. L. Stenz. 1 In Heddesheim: J. F. Lang Sohn. Nez ab p CCC 5 r Nicht zu überschen. 3 Ich habe eine große Parthie Kleiderſtoſfe in beſter Qualität und Au fe ſten und modernſten Farben friſch erhalten und verkaufe dieſelben zu ſeht we n billigen Preiſen. Na Ich mache meine verehrten Abnehmer darauf aufmerkſam, daß die Neſten von 5 bis 10 Meter ſind u. alſo für Kleider vollſtändig bine A h her und lade zur gfl. Beſichtigung meines Lagers höflichſt ein. 10 a Hch. Sternweile. d *. 2 Amd aß Zu verleihen!!! f Herrn- und Damen-Masken- Obsthes e Reiche Auswahl. Billige Preiß - 0 u Sowie Sternen, Borden, Litzen, Spitzen, Knöpfe, Kor, 0 deln und Soutache bei a dn 1 0 97 Haſſelbach. Minen Coſtümes, welche nicht vorräthig, werden auf Wunſch geſchmackvollſ en angefertigt. Wa 5