tte ein amen l bet Sete u fi jeden de r Vai r N. Ls ſich schritt d Veltez n. ne Fe end, 7 Wee der Ale f. Ou et kit baum Sting, rden. . ihn it b bi je Pi er All clogs, gehn. und x ö Sul hehe ten N. n Aa por ih Ber entgiltige Zuſchlag erfolgt, wenn 8 eimfähig und Seidefrei unter Garantie! 8 Silieium. Liegenſchafts⸗ Verſteigerung. Samſtag den 14. Februar l. Is., Vormittags 11 Uhr werden im Rathhauſe dahier die zum Nachlaſſe der Landwirth Nikolaus Plata Wittwe von Heddesheim ge⸗ hörigen zwei Kiesgruben und Zugehör der Erbtheilung wegen öffentlich zu Ei⸗ genthum verſteigert und zwar in fol⸗ genden Parzellen: a) die weſtlich gelegene große Kies- grube ſammt angrenzendem Acker⸗ i rr 475 M. b) die öſtlich an der Bahn gelegene kleine Kiesgrube mit Obſtbäumen, 5 T 100 M. o) ca. 1 Morgen Acker Tax 1400 M. mindeſtens die Schätzungspreiſe geboten werden. Ladenburg, 7. Februar 1885. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. Unterzeichneter empfiehlt ſich im ebenſchneiden Eberlin, Ladenburg, neue Anlage. Poſtverſandt vorzüglich fingender anarien vögel aer, N. Ma ſch ke, St. Andreas⸗ berg, Harz. Gebrauchte Kiſten mittlerer Größe werden fortwährend gekauft von Gebrüder Nilſon. Kletſanen Propencer, ital. & pfälzer, verkauft C. L. Stenz. Doppelt geſchlemmtes Anerkannt beſtes Putzpulver zu haben bei C. L. Stenz. Für Wiederverkäufer hilligſte . 1 17 eſte gare mit gNieten, Küchenmeſſer unter einem Groß werden nicht abgegeben. Verſandt gegen Einſendung oder Nachnahme. Otto Kirberg, Meſſer⸗ u. Waffen fabrik in Gräfrath bei Solingen. Häringe, . Sardinen, Feuerverſicherungsbanz für Deulſ land . Befianntmachung. Nach dem Rechnungsabſchluß der Bank für das Geſchäfsjahr 1884 beträgt die in demſelben erzielte Erſparniß: 1 5 75 Procent der eingezahlten Prämien. Die Banktheilnehmer empfangen, nebſt einem Exemplar des Abſchluſſes, ibren Dividenden⸗Antheil in Gemäßheit des zweiten Nachtrags zur Bankver⸗ faſſung der Regel nach beim nächſten Ablauf der Verſicherung, beziehungsweiſe des Verſicherungsjahres, durch Anrechnung auf die neue Prämie, in den in obigem Nachtrag bezeichneten Ausnahmefällen aber baar durch die unterzeich⸗ neten Agenturen, bei welchen auch die ausführliche Nachweiſung zum Rech⸗ nungsabſchluß zur Einſicht für jeden Banktheilnehmer offen liegt. Im Februar 1885. Rathſchreiber Brehm in Tadenburg. H. Gött I. in Edingen, G. Erdmann II. in Hohenſachen, Gem.⸗Rath Bentzinger V. in Feudenheim M. Dreher in Schriesheim, J. W. Eiermann in Seckenheim. Zwei ſchöne — ufer-Schweine zu verkaufen. E Näheres in der Expedition. Wohnung zu vermiethen. bergerthor⸗Straße iſt der zweite Stock mit 5 Zimmer und Magdkammer, ſo⸗ zu vermiethen. Mich Köhler. Prima Pfd. à 15 Pf. Georg Seitz. 2 Landw. Verein Ladenburg. ZBiufolge eines Erlaſſes Großh. Miniſteriums des Innern find wir in der Lage, Torfſtreu mit einer ſo hohen Staatsbeſhilfe zu beziehen, daß wir den Centner zu 1 Mk. 25 Pfg. (Bahnſtation Ladenburg) abgeben konnen. Wir empfehlen allen Landwirthen unſeres Vereinsbezirks die verſuchsweiſe Anwendung der Dorfſtreu und bitten etwaige Beſtellungen derſelben innerhalb 8 Tagen bei Herrn C. Steingötter einreichen zu wollen. Zur weiteren Belehrung in dieſer Angelegenheit verweiſen wir auf den in heutiger Nummer erſcheinenden Aufſatz „Die Vortheile der Torfſtreu im Vergleich zum Stroh“. 5 Die Direktion. Vorträt Fürſt Bismarck . zum 1. April 1885. In dem bekannten Porträt- Verlag der Hofbuchhandlung Herm. J Meidinger in Berlin erſchien ſoeben das höͤchſt charakteriſtiſche Bruſtbilô des deutſchen Neichsſtanzkers, das den großen Staatsmann ſprechend ähnlich in Lebensgröße und zwar in Interims⸗Uniform mit dem Orden pour le mérite mit Eichenlaub und dem eiſernen Kreuz I. und II. Klaſſe, wiedergibt, und allen Patrioten, ohne An⸗ ſehen der politiſchen Parteiſtellung als Wandſchmuck umſomehr willkommen ſein wird, als das von dem Maler G. Engelbach lithographirte Bild mit Wappen und Wappenſpruch des Fürſten, ſowie mit deſſen Facſimile geziert iſt und in beſter Ausführung zu dem billigen Preis von nur 3 Mar durch jede Kunſt⸗ Buch⸗ und Colportage⸗Handlung zu beziehen iſt. Künſteriſch vollendete, aquarellirte Porträts koſten nur 5 Mark. Maler G. Engelbach iſt vor Allem auch durch ſeine meiſterhaften Porträts des Kaiſers und der Kaiſerin, des Kronprinzen und der Kronprin⸗ zeſſin in den weiteſten Kreiſen rühmlichſt bekannt. Verlag der Hofbuchhandlung Herm. 3. Meidinger in Berlin C., Niederwallſtraße 22. Prima neue holländiſche 9 7 50 e empfiehlt billigſt 5 Th. Reinmuth. Pülter-MHalzkeimen 5 A. Merkel. 2 Sardellen, Erbſen, Bohnen, Linſen, Repfel- & Virnſchnitze, Bwetſchen, Suppe- & Gemüſe-Nudeln ital. Maccaroni empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Kork- & Filzsohlen empfiehlt M. Bläss. 224,000 Sale 4 N 8 5 ie beginnt — — poeben mit friſchen Kräften 5 2 einen neuen Jahrgang. für welchen ſeitens der neuen Verleger außerordentliche Anſtrengungen gemacht wurden. 155 Der Eintritt ins Abonnement 2 iſt deshalb jetzt beſonders zu empfehlen. Der ungewühnlich billige Preis bleibt derſelbe. Auf Zfache Weiſe zu beziehen: entweder in Wochen⸗Nummern n M. 1. 60. — Turn-Werein Ladenburg. Montag u. Donnerſtag Abends 8 Uhr im Saale „zum Schiff“ ſtatt. Der Turnwart. n neuen Schnelldampfern des M Norddeutſchen Tloyd kann man die Reiſe 5 von Bremen nach Amerika 1 in 9 Tagen 5 machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim. Plockchorolalle, feinſt Vanille Per Pfund 1 Mark empfiehlt C. L. Stenz. Kaffee- Lmpfehlung. Vorzügliche Qualität auf einfach na⸗ türlichem Wege gebrannt: 100, 120, 140, 160 Pfg. per Pfund. Roher Kaffee: 70, 80, 90. 100, 120, 140, 160 Pfg. Bei 5 Pfund Abnahme tritt Preisermäßigung ein. C. L. Stenz. Schone Orangen & Citronen empfiehlt Georg Seitz. 85 emt ſiehlt Stockfische für bas Quartal, oder in 14 Heften u 50 Pf., oder 26 Halbheften d 30 Pf. In meinem Hauſe an der Heidel . wie Keller und Speicherplatz auf Oſtern . Wagenfett erlaſſe, ſo lange der Vorrath reicht per 8 1 Unſere Uebungsſtunden finden jeweils De 8