Steigerung gehörigen Liegenſchaften am Vormittags ½11 Ahr erfolgt, wenn mindeſtens der Schätz⸗ ungspreis erreicht wird, endgiltig, an⸗ dernfalls vorbehaltlich der Genehmigung fort auszusprechen haben. Beſchreibung der Liegenſchaften. 1 Ogbch. Nr. 4008; 2 Brtl. 13 Ruthen Acker in der Hungerbein, in Folge Feldbereinigung aber: 3. Th. R. Nr. 632; 22 Ar 49 Mtr. Acker in der Hungerbein tax. 450 M. a 2. Igbch. Nr. 2924; 1 rtl. 7 Ruthen Acker im Rindweg tax. 450 M. 8 Haus Nr. 486; Ein zweiſtöckiges Wohn ⸗ haus mit Stallung, nebſt Grund und Boden, worauf dasſelbe ſteht, alles wie dies der Erblaſſer bisher beſeſſen und früher ſelbſt erworben hat, dahier im Neckarviertel gelegen, taxinß in; 12800 M. Ladenburg, den 9. Januar 1885. Großb. Notar: Ceon hard. TJechle Harzer Kanarienvögel zu perkaufen. Näh. in der Expedition. Lederöl., beſte Nahrung für Schuhwerk u. jedes Lederzeug empfehle a V. Trippmacher. loos, gute Qualität, „ Pfund gewo⸗ gen 12 Pf. empfehle B. Trippmacher. Copier- Canzlei- u. Schreib- Tinten, für Comptoir, Behörden und Schulen, ofreie Stempelfarbe, Streuſand (blaue Donau) empfiehlt . Trippmacher. Buller, Eier und i I uche Lieferanten, gewähre höchſte Preiſe und kaufe jedes Quantum. Adr. erb. C. Roth bart, S W. 29. Gneiſenauſtraße 94. Häringe, Sardinen, Sardellen, Erbſen, Nohnen, inſen, Repfel- & irnſchnitze, Swetſchen, Suppe & Gemüſe-Nude ital. Maccaroni: empfiehlt billigſt 1 Berlin Ankündigung. Auf Antrag der Betheiligten werden die nochbeſchriebenen zur Verlaſſenſchaft des Jakob Stumpf von Cadenburg Montag, den 19. Januar d. J., auf dem Rathhauſe zu Ladenburg öf⸗ fentlich verſteigert, wobei der Zuſchlag der Betheiligten, worüber dieſe ſich ſo⸗ Aufruf zum Karlsruher Kirchenbau. Die Unterzeichneten ſind der Ueberzeugung, daß im allgemein⸗chriſtlichen und im evangeliſch ⸗kirchlichen, nicht minder auch im deutſch nationalen Inkereſſe mit vereinter Kraft dem völligen Verſinken eines Theils unſeres katholiſchen Volkes in Aberglauben und Menſchenknechtſchaft entgegengewirkt werden muß, und daher die in einem ſchweren Kampf gegen die Macht der Hierarchie und des Jeſuitismus glaubensmuthig und opferfreudig ausharrende und an den Grundlagen der chriſtlichen Kirche feſthaltende altkatholiſche Kir⸗ chen⸗Gemeinſchaft allen Anſpruch auf die Theilnahme und thatkräftige Unterſtützung un⸗ ſerer evangeliſchen Glaubensgenoſſen hat. 9 905 An alle diejenigen von ihnen, welche dieſe Ueberzeugung theilen, glauben wir die Bitte richten zu ſollen, der 1300 Seelen umfaſſenden altkatholiſchen Gemeinde zu Karls⸗ ruhe in Baden bei ihrem in Ausſicht genommenen Kirchenbau behilflich zu ſein. Dieſe Gemeinde hat, um die ſtaatliche Anerkennung zu erlangen, ſich genöthigt geſehen, auf das Recht des Mitgebrauches der dortigen kakholiſchen Kirche, auf welches ſie nach dem badiſchen Altkatholikengeſetz hätte Anſpruch machen können, zu verzichten. Der Gaſtfreund⸗ ſchaft der evangeliſchen Stadtgemeinde verdankt ſie es, daß ſie in der dortigen ſogen. Kleinen Kirche ihre Gottesdienſte halten kann; aber die ſelbſt ſehr kirchenarme evangeliſche Gemeinde kann ihr dieſe Mitbenutzung nur in Tagesſtunden gewähren, welche für den Kirchenbeſuch ungünſtig ſind. Die Altkatholiken in Karlsruhe ſind daher genbthigt, auf den Bau einer eigenen Kirche zu denken und haben für dieſen Zweck eine Sammlung begonnen, welche Herr Biſchof Reinkens mit einer perſönlichen Gabe von 500 Mark er⸗ öffnet, und welche bis jetzt etwa 14,000 Mark ertragen hat. Bei den großen Laſten, welche die deutſchen Altkatholiken allenthalben zur Erhaltung ihres Kirchenweſens tragen müſſen, iſt es aber kaum möglich, daß ſie aus eigenen Mitteln die zum Bau einer be⸗ ſcheidenen Kirche erforderliche Summe aufbringen. Hier ſollte auch die freie evangeliſche Bruderliebe den um der Gerechtigkeit willen leidenden Geiſtesverwandten in der katholiſchen Kirche zu Hilfe kommen. Indem wir bezüglich der Bedürftigkeit und Würdigkeit der Karlsruher altkatholiſchen Gemeinde für ſolche Beihülfe auf die von uns erbetene unten angefügte Erklärung der dortigen evangeliſchen Stadtgeiſtlichkeit hinweiſen, bitten wir Liebesgaben zur Ermöglichung des Baues einer altlatholiſchen Kirche in Karlsruhe ent⸗ weder an das altkath. Pfarramt daſelbſt (Hrn. Pfarrer Bodenſtein) oder an die Redak⸗ tion der „Deutſch-evangeliſchen Blätter“ (Prof. Dr. Beyſchlag in Halle a. S.) oder an einen der übrigen Unterzeichneten einzuſenden. Geh. Rath Prof. Dr. Aegidi (Berlin), Prof. Dr. Beyſchlag (Halle), Paſtor Fay (Crefeld), Konſ.⸗R. Prof. Dr. Fricke (Leipzig), Prof. Dr. Holtzmann (Straßburg), Buch⸗ händler Klaſing ſen. (Bielefeld), Konſ.⸗R. Prof. Dr. Krafft (Bonn), Konſ.⸗R. Dr. Krum⸗ macher (Stettin), Prof. Dr. Mangold (Bonn), Prof. Dr. Nippold (Jena), Prof. Dr. Riehm (Halle), Prof. Dr. Schlottmann (Halle), Paſtor Thilbtter (Bremen), Paſtor Lie. Weſer (Berlin). Auf erhaltene Anfrage bezeugen wir ſehr gerne, daß die hieſige attkatholiſche Ge⸗ meinde mit der unſrigen in freundlichſter Beziehung ſteht, daß ſie einer allſeitigen Unter⸗ ſtützung bei ihrem beabſichtigten Kirchenbau ſehr bedürftig und durchaus würdig iſt, und daß wir einem deßfalls zu erlaſſenden Aufruf beſten Erfolg wünſchen. Karlsruhe, i. B., den 3. Dez. 1884. f Die Parochialgeiſtlichteit der evangel. Gemeinde. Schmidt, Stadtpfarrer. Emil Zittel, Dekan. Helbing, Hofprediger. Läng in, Stadtpfarrer. Brückner, Stadtpfarrer. lthatholi r Gemeinde. 4 Sonntag den 18. Stadtpfarrer Rieks im Gaſthaus „zum Hir ſch“, freundlichſt eingeladen iſt. Gg. wozu Jedermann Der Vorſtand. Danksagung. Für die vielen Beweise aufrichtiger Theilnahme und die zahlreiche Leichenbegleitung bei ber Beerdigung unseres lieben Gatten, Vaters, Sohnes, Bruders, Enkels Onkels und Schwagers 5 Otto Hanagartèn besonders den Herren Stadtpfarrer Rieks und Real- lehrer Schmitthelm fur ihre trostvollen Worte und dem Gesangverein für den erhebenden Gesang sprechen wir hiermit unseren innigsten Dank aus. Ladenburg, 15. Januar 1885. Die trauernden Hinterbliebenen. BBB Geſangverein Ladenburg. In der am 29. Dezember v. J. abge altenen G wurden folgende Klavieraktien 7 ee 113. 114. 14. 189. 187. 237. 379. 156. 25. 115 205 8 100 71. 337. 206. 12. 1 267. 36. 160. 132. 376. 249. 6 6 88. 90 249. 171. 215. Dieſe Aktien können gegen Rückgabe Aktienſcheine bei Rechner J. Bkäß eingelöst werden. Der Vorſtand. Januar Nachmittags 4 Uhr Vortrag des Herrn AUaorddeutſchen Floyd N Verſteigerung. Die Gr. Bezirksforſtei Heidelberg verſteigert mit Borgfriſt aus den Dos mänenwaldſchlägen: „Schimmel, Bau⸗ ernweg und Glashüttenthal“ zwiſchen Ziegelhauſen und Petersthal Montag, den 19. u. Mittwoch, den 21. d. Mts. früh halb 10 Uhr im Steinbacherthale in Ziegelhauſen am erſten Tage: 50 Ster büchenez Nutzſcheitholz 1½ Meter lang, 328 Ster buchenes Scheitholz I. Klaſſe, 891 Ster do. II. Kl. und 857 Seer do. III. Kl.; am zweiten Toge: 295 Ster büͤchenes Prügelholz und 18225 Stück buchen und gemiſchte Wellen. Die Domänenwaldhüter Saftler in Ziegelhauſen und Schubert in Pelers⸗ vor. Mit den neuen Schnelldampfern d 5 8 kann man die Reiſe don Bremen nach Amerika FFF in 9 Tagen machen. Näheres bei Ph. Jac. Eglinger, Generalagent, Mannheim. oHOSLADE E501 Würt. odd G80 — Zu haben bei Herrn Jos, Buh⸗ mann, P. L. Lösser WWòWe.; 0. L. Stens, Ladenburg; 4. Moos, Heddesheim; G. Soehotterers Wwe., Schriesheim. Hallbung-Hate- Aura Nach New- Vork bon Hamburg Mittwochs u. Sonntags, von Havre Dienſtags Hamburg- Amerikanischen Packetfahrt- Aotienc Gesellschaft H thal zeigen das Holz auf Verlangen iichungen mo hen und dr. iht vornehn 1-85 Pie Nach 2 Nergen (86 J Fit Eine Miſchur hochptezen Boden nimmt Ir. Kainit. 2 ür . boch 1 tr, Chiliſa 3) Für Munz Wir ſei ktbitterdtet Aim fal, Ante er! 1