Schriesheim. Die Turnſtunden finden regelmäßig Montags und Freitags, Abends 8 Uhr, im Saale des Gaſthauſes „z. Pfalz“ ſtatt. Anmeldungen zum Eintritt in den Verein können bei Vorſtand Dreher und an Turnabenden im Lokale gemacht werden. 5 Der Vorſtand. C. J. Stenz ö empfiehlt Chocoladen und Cacao aus den Fabriken von Gebrüder Skoll⸗ werck, E. Moſer & Cie., Gebrüder Waldbauer, Ph. Suchard zu den bil⸗ ligſten Preiſen. Zu vermiethen. Der II. & III. Stock iſt zuſam⸗ men oder getheilt zu vermiethen bei Georg Seitz. Für Wiederverkäufer billigſte Bezugs⸗Enuelle. Küchenmeſſer mit 3 Nieten pr. Groß 2 unter einem Groß werden nicht abgegeben. Verſandt gegen Einſendung oder Nachnahme. Otto Kirberg, Meſſer⸗ u. Waffenfabrik in Gräfrath bei Solingen. ianinos, Baar u. jede Abzahlung. Belbshe Americanische Harmo- niums Fabrik Weidenslaufer, Berlin NW. IIlustirter Catalog gratis und franco. Kaffee- Empfehlung. Vorzügliche Qualität auf einfach na⸗ türlichem Wege gebrannt: 100, 120, 140, 160 Pfg. per Pfund. Roher Kaffee: 70, 80, 90. 100, 120, 140, 160 Pfg. Bei 5 Pfund Abnahme tritt Preisermäßigung ein. C. L. Stenz. Bekanntmachung Den einjährigen Militärdienſt ee häufig verſpätet f uche um Zalaſſung zum einjährigen cite oder e 1 95 Peufungstommiſion nge 1 1 auf die unten abgedruckten Beſtimmungen des 9 89, Ziff. f r ordnung aufmerkſam 5 an Den e 0 0 e e e Der Nachweis derſelben iſt April des erſten Militär⸗ m einjährigen⸗freiwill cht werden. 5 bensjahr nachgeſu vollendetem 17. Lebensjah 9 bis zum erſten bei Verluſt des Anrechtes ſpäteſtens we deren wird bei derjenigen ee nachgeſucht, i „Bezirk der Wehrpflichtige geſtellungs pflichtig iſt. 5 5 9 85 Wer l nachſuchen will, hat ſich bei der 9 6 1 2 bezeichneten Erüfungskommiſſion ſpäteſtens bis zum 1. Februar de erſte Militärpflichtjahres ſchriftlich zu melden. Dieſer Meldung 1 5 9 g in Geburtszeugnſß; . b f 5 5 Einw agungsotket des Vaters o r Vormunds mit der Erklä⸗ rung über die Bereitwilligkeit und Fähigkeit, den eee e auszurüſte . N einer einjährigen aktiven Dienſtzeit zu bekleiden, zu verpflegen; 1 . 5 1 o) 5 Unbeſcholtenheitszeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen (Oymnaſten, Realſchulen, Progymnaſien und hoheren Bürgerſchulen), durch den Direktor der Lehranſtalt, für alle übrigen jungen Leute durch die Polizei⸗Obrigkeit oder ihre vorgeſetzte Dienſtbehörde aus⸗ zuſtellen iſt. 10 0 8 U Sämmtliche Papiere ſind in Original ei ichen. 1 4. Außerdem bleibt die wiſſenſchaftlihe Befähigung für den einjährig · freiwilligen Dienſt noch nachzuweiſen. Dies kann entweder durch Beibringung von Schulzeugniſſen oder durch Ablegung einer Prüfung vor der Prüfungs⸗ lommiſſion geſchehen. a a 5 8 Zugleich verweiſen wir auf die Beſtimmungen des 8.93 Abſ. 2 der Erſatzordnung, wonach ſich die zum einjährigen freiwilligen Dienſt Berechtigten beim Eintritt in das militärpflichtige Alter, ſofern ſie nicht bereits vorher zum aktiven Dienſt⸗ eingetreten ſind, bei der Erſaßkommiſſion ihres Geſtellungs⸗ ortes ſchriftlich oder mündlich zu melden und unter Vorlegung ihres Berech⸗ tigungs⸗Scheines ihre Zurückſtellung von der Aushebung zu beantragen haben. Mannheim, den 19. Dezember 1884. „„ Großh. Bezirksamt. Lang. Oeffentliche Kufforderung. Die Anmeldung zur Stammrolle betreffend. 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichti⸗ Jahres 1885 meldepflichtig ſind, auf⸗ [Nr. 4491. In Gemüßheit des 8 gen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des gefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a) alle Deutſche, welche im Jahre 1885 das 20. Lebensjahr zu⸗ rücklegen, alſo im Jahre 1865 geboren ſind: b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung ur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Morinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatz⸗ ehörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1885 hinaus zurückgeſtebt wurden. „Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Militärpflichtige ſeinen ſtändigen Aufenthalt hat. Hat er keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn ⸗ Brennholz 3. Schmitt & Cie. Schlittschuhe Halifax ſchon zu 3 M. per Paar und billigere Sorten. Laubsägen, Schnellbohrer & Laubsägebogen bilgſt bei M. Bläß. Kork- & Filzschlen pfiehlt M. Blass. koſtet jetzt wieder 50 Pfg. per Korb. ſitzss an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. „Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. Die Anmeldung hat vom 157 Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Vor⸗ und Zunamen des Pflichtigen, deſſen Ge⸗ burtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe leben oder todt find. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 3 Tagen beſtraft. Ladenburg, den 27. Dezember 1884. 6 Gemeinderath: A. Huben. Cattunen! 5000 Meter Cattunen in Reſten vo ter C n 2 und beſten Qualitäten die ſonſt nur in den größten 5. Brehm. Cattunen! 10 . nur die feinſten ̃ Städten zu haben ſi hobe ich frſch erhalten und gebe ſolche zu gewöhnlichen büligen Ne 10 3 von Tärchenſtangen un Brennholz. Die Großh. Bezirksforſtei Heidel⸗ berg verſteigert aus Domänenwaldungen mit Borgfriſt oder Rabattbewilligung bei Buarzahlung Montag, den 5. Januar 1885, Vormittags halb 10 Uhr im Adler in Ziegelhauſen aus den Schlägen: „Geigersheide, Heis delbeerſtaude, Pfarrwald und Sſeben⸗ brunnen“ bei Petersthal, „Jungholz, Schafbuckel u. Weinweg“ bei Schönag und „Ochſenlager, Kreuzſchläge, Salz, lacken u. Felſenberg“ bei Ziegelhauſen; 105 Stück Nutzholzſtangen, 2700 St, Hopfenſtangen I. Klaſſe, 2250 Sk. do, II, Kl., 2600 St. do, III. Kl., 3559 St. do. IV. Kl. und 2200 St, Boh⸗ nenſtecken, ſämmtlich Lärchenholz; Ster buchenes, 25 Ster eichenes u. 4 Ster gemiſchtes Scheitholz III. Ki, 208 Ster forlenes und gemiſchtes Pr gelholz II. Kl, 8 Looſe Schlagraum Die Domänenwaldhüter Sauer ig Wilhelmsfeld, Kinzinger und Kuhn in Schönau, Sattler und Sauer in Zie⸗ gelhauſen zeigen die Holzſortimente auf Verlangen vor. wird ſofort eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Speſcher und Kellerplotz. Auskunft ertheilt die Expeditſon. 2 Seets vorrätig: 2 * rachtbrieſe 2 5 karl Neliteg N Di Aadenburg. 8 E — Pferdedecken, beſonders gut und wem, mit Leinwandfutter verſehen, schicke ic Ihnen 1 Paar mit Mk. 14, in lein wollener Qualität für Atbeſtepferde, Reiſefuhrwerk ꝛc., gelbe Muſter 1 Paar Mk. 18. Extra gute vor der Bruſt zuzuſchnallen, mit Futter Paar Mk. 20. Hugo Herrmann, Decken⸗Fabrik, Stettin. 5 Friſch gewäſſerte empſiehlt An hanf Gch. Sternweiler, Ladenburg 81 Stockfische 8 1 f Mitrocn U inult, a Velhe 0 U ſprche — — 1 . 7 — gallstubt, ate des Labſte ain Proleſar n nien Bedal , l wicht Fre n bn affen u en und aint Reigen eld e de Glaubens ihn Lehrant in Neigion ger i Heß zue An dem Schutz d lch fich derm un Nom die . Nz, die der N u bahn gigen! Fliſe Miſten zu in Neigen zu Aud Nüum Chi want seines him hl. Berlin, det Uniberſünt; geborgen Ja lo einz teil. An s Junern (b. Scholz), Wirtl. 0 he Dr. Lucan Neheur des Mis i b. Strube Ning: „Wohl — 90 irn Enlhurg un Dr. dune wat fine Honigs Khans des Land wee u en Könige Mürt anger 0 in bbetzoge A Se än be 1 ö