Oeffentliche Aufforderung. [Nr, 4491. Die Anmeldung zur Stammrolle betreffend. In Gemäßheit des 8 56 der Erſatzordnung werden die Militärpflichti⸗ gen, welche bei dem Erſatzgeſchäft des Jahres 1885 meldepflichtig ſind, auf⸗ gefordert, ſich zur Stammrolle anzumelden. 1. Zur Anmeldung ſind verpflichtet: a) alle Deutſche, welche im Jahre 1885 das 20. Lebensjahr zu⸗ Knücklegen, alſo im Jahre 1865 geboren ſind; b) alle früher geborenen Deutſchen, über deren Dienſtpflicht noch nicht endgiltig, durch Ausſchließung, Ausmuſterung, Ueberweiſung zur Erſatzreſerve oder Seewehr, Aushebung für einen Truppen⸗ oder Marinetheil entſchieden iſt, ſofern ſie nicht durch die Erſatz⸗ behörden von der Anmeldung ausdrücklich entbunden oder über das Jahr 1885 hinaus zurückgeſtellt wurden. 2. Die Anmeldung erfolgt bei dem Gemeinderath desjenigen Ortes, an dem der Mllitärpflichtige ſeinen ſtändigen Aufenthalt hat. Hat r keinen dauernden Aufenthalt, ſo muß die Anmeldung an dem Orte des Wohnſitzes und beim Mangel eines inländiſchen Wohn⸗ 3 ſitzes an dem Geburtsort, oder wenn auch dieſer im Ausland liegt, an dem letzten Wohnſitz der Eltern geſchehen. 3. Iſt der Militärpflichtige von dem Orte, in dem er ſich nach Ziffer 2 zu melden hat, zeitig abweſend, ſo haben die Eltern, Vormünder, Lehr⸗, Brod⸗ oder Fabrikherrn die Verpflichtung zur Anmeldung. 4. Die Anmeldung hat vom 15. Januar bis 1. Februar zu geſchehen, ſie ſoll enthalten: Vor⸗ und Zunamen des Pflichtigen, deſſen Ge⸗ burtsort, Geburtsjahr und Tag, Aufenthaltsort, Religion, Gewerbe oder Stand und Wohnſitz der Eltern, ſowie ob dieſe leben oder todt ſind. Sofern die Anmeldung nicht am Geburtsort erfolgt, iſt ein Geburtszeugniß vorzulegen. Bei wiederholter Anmeldung müſſen die Loſungsſcheine vorgelegt werden. 5. Wer die vorgeſchriebene Meldung unterläßt, wird mit Geldſtrafe bis zu 30 Mark oder mit Haft bis zu 8 Tagen 1 1 Ladenburg, den 27. Dezember 1884. Gemeinderath: A. Huben. Maschinen-Strickerei. Wegen vorgerückter Jahreszeit habe eine Parthie auf der Maſchine geſtrickte wWollene Strümpfe & Socken zu ermäßigten Preiſen dem Ausverkaufe ausgeſetzt. J. Haſſelbach. Alle Arbeiten auf der Strimaſchine werden ſchnellſtens und beſt aubgtkaßtt. Ladenburg. Wirtyſchaft zum Rheinau. DDPonnerſtag Neufahr ölfentliche Tansbelustigung mit gutbeſetztem Orcheſter, wozu freundlichſt einladet 4 WoOI 1 8 0 8 Guſthaus „; Auer deln. Donnerstag, 1. Januar 1885 1 Für gute Speiſen 705 Ger ule iſt beſtens geſorgt. Zu zahlreichem Beſuche ladet freundlichſt ein Lattunen! 5000 Meter Cattunen in nahen von 2— 10 Meter, nur die feinem und beſten Qualitäten die ſonſt nur in den größten Städten zu haben d habe ich friſch erhalten und gebe ſolche zu gewöhnlichen billigen Preſſen . Hch. Sternweiler, Ladenburg. Zur gefl. Beachtung. Ich erlaube mir die ergebene Anzeige zu machen, daß mein Lager in allen Ellenwaaren vollſtändig aſortirt iſt und werde ich meinen verehrten Ab nehmern in allen Artikeln die billigſten Preiſe einräumen. f Ganz beſonders moche ich auf meine reiche Auswahl Hemdeneſeem TCamas und Anterrockſtoffe aufmerkſam, die ich, durch günſtige Ein⸗ käufe, im Stande bin, ſehr billig abzusetzen.