Bekanntmachung. f [Nr. 4492.] Wir machen darauf aufmerkſam, daß das Schießen in der Neujahrsnacht nach 8 367 Ziff. 8 d. R.⸗St.⸗G.⸗B. Strafe an Geld bis zu 150 Mark oder Haft bis zu 6 Wochen zur Folge hat. Ladenburg, 27. Dezember 1884. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. 0 Zu vermiethen. auf Oſtern eine Wohnung mit Zube⸗ hoͤr bei Mich. Meng, Ladenburg. wird ſofort eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer, Küche, Speicher und Kellerplatz. Auskunft ertheilt die Expedition. U Empfehle ücht franz. Cognac „ ſchwarzw. Kirſchenwaſſe „AZuwetſchenwaſſern ſſt. Jamaica Rum . Brehm. „ Vatavia Arac „ Vunſch Eſſenzen ſowie alle übrigen Liqueure. Gg. Seitz, am Markt. Feinſte Aum u. Arac, Vunſch Eſſenzen in Flaſchen und im Anbruch 15 Rothwein u. Champagner 8 BVunſcheſſenz, N Kirſchenwaſſer, Thee, 5 Chofiolade in beſter Qualität empfieh 4 M. Bläß. Die holländiſche Cafébrennerei H. Disqué & Cie. A i Mannheim empfehlen ihre ſo beliebten Elephanten⸗ N 5 Kaffee's. Gebrannt noch Dr. v. Liebig's Vorſchrift und neu berbeſſerter Brennart. Kräftig und fein im Geſchmack. 5 5 Große Erſparniß. In Paketen mit Schutzmarke „Ele⸗ phant“ verſehen von 1 und ½ Pfd. — Preis p. Pfund Java⸗Miſchung Weſtindiſch Menoda 1 Bourbon 0 Extra fein Moka⸗M. à. Niederlagen bei: . Mläß, Ladenburg. G. Forſchner, Schriesheim. 7 3 2.00 „ * Donnerstag, den 1. Januar 1885, Gottesdienſt. f Altkatholiſche b 9 meinde. (Neujahrsfeſt) Nachmittags 2 Uhr Für die vielen Beweiſe herzlicher und Großmutter Alois VO 1 geb. Heilmann, 5 Ladenburg, 27. Dez. 1884. Andreas Dankſagung. herben Verluſte unſerer lieben Gattin, Mutter, Schwiegermutter gel, für die vielen Blumenſpenden, und die zahlreiche Leichenbegleitung ſprechen wir hiermit unſeren innigſten Dank aus. Für die trauernden Hinterbliebenen: Theilnahme bei dem Vogel II. 7 Häringe empfiehlt billigſt 2 Prima neue holländiſche Th. Reinmuth. echnungs in allen Formaten fertigt raſch formulare und billigſt die Buch⸗ druckerei von Karl Molitor in Ladenburg. 1 10 ſchönſte Geſchen empfehle einige hundert blühender Primeln i Farben einfache und gefüllte, ſowie Rosen, zen etc. Bougustts und K voll ausgeführt. Preiſen offeriren zu können. Neujahrs-uratulationen Maiblumen, Hyacinthen, Tulpen, Cinerarien, Libonien, Epiphyllum, Monats- alles blühend; ferner Blattpflanzen, Hängepflan⸗ von lebenden Blumen werden auf Beſtellung geſchmack⸗ NB. Durch meine neueſte Dampfheizung bin ich in der angenehmen Lage, ſtets viel blühende Pflanzen zu billigſten Hochachtungsvoll C. Kaſchuge, Kunſt- und Handelsgärtner in Cadenburg. ke zu n allen möglichen ränze Viftlen. K fertigt die Buchdruckerei von Karl Molitor in Gratulations-Karten Ladenburg. 1 Prima Ruhr 4 Nußk f empfiehlt ohlen Th. Reinmuth. von Tärchenſtangen und Brennholz. Die Großh. Bezirksforſtei Heidel⸗ berg verſteigert aus Domänenwaldungen mit Borgfriſt oder Rabattbewilligung bei Baarzahlung Montag, den 5. Januar 1885, Vormittags halb 10 Uhr im Adler in Ziegelhauſen aus den Schlägen: „Geigersheide, Hei⸗ delbeerſtaude, Pfarrwald und Sieben⸗ brunnen“ bei Petersthal, „Jungholz, Schafbuckel u. Weinweg“ bei Schönau und „Ochſenlager, Kreuzſchläge, Salz⸗ lacken u. Felſenberg“ bei Ziegelhauſen: 105 Stück Nutzholzſtangen, 2700 St. Hopfenſtangen I. Klaſſe, 2250 St. do. II, Kl., 2600 St. do. III. Kl., 3550 St. do. IV. Kl. und 2200 St. Boh⸗ nenſtecken, ſämmtlich Lärchenholz; 4 Ster buchenes, 25 Ster eichenes u. 4 Ster gemiſchtes Scheitholz III. Kl., 208 Ster forlenes und gemiſchtes Prü⸗ gelholz II. Kl, 3 Looſe Schlagraum. Die Domänenwaldhüter Sauer ia Wilhelmsfeld, Kinzinger und Kuhn in Schönau, Sattler und Sauer in Zie⸗ gelhauſen zeigen die Holzſortimente auf Verlangen vor. 1 5 Pferdedecken, beſonders gut und warm, mit Leinwandfutter verſehen, ſchicke ich Ihnen 1 Paar mit Mk. 14, in rein⸗ wollener Qualität für Arbeitspferde, Reiſefuhrwerk ꝛc., gelbe Muſter 1 Paar Mk. 18. Extra gute vor der Bruſt zuzuſchnallen, mit Futter Paar Mk. 20. Hugo Herrmann, Decken⸗Fabrik, Stettin. Eine gute Zither 5 zu kaufen geſucht. Näheres in der Expedition d. Bl. ̃Treee Mein Lager in: Num- Punſch-Eſſenz, alle Sorten Tiqueure in hochfeiner Qualität, Frucht⸗Gallerte als Beilage zu Fleiſch⸗ und Mehlſpeiſen, ſowie alle Sorten Gewürze, Zucker ꝛc. bringe in em⸗ pfehlende Erinnerung. V. Trippmacher. Das der Frau Daniel Hirſch Wwe. zu Köln gehörige, in der Kirchgaſſe zu Laden⸗ bur gſtehende Geſchäftshaus mit großem Laden u. Anbau (Scheune und Stallung) iſt aus freier Hand zu verkaufen, eventuell er 1. April k. J. zu vermiethen. Näheres durch Herrn Andr. Kreter in Ladenburg. Täglich friſchgewäſſerte Stockſische. Georg Seitz, Ladenburg.