Haupt- & 1. Lotterie der Gr. Kreishauptſtadt Baden. 3000 Gew. Schluß- Ziehung 16. bis 19. bis Dezember d. J. darunter Hauptgewinne i. W. v.: 8 5 d Ml. N Ml. u. f. w. . In eie bei Val. Trippmacher ſind F. 5000 cht 3000 mt 2000 mt. Gr. ſ. w. Original⸗Looſe à 6 Mk. 30 Pt. zu beziehen durch A. Schrader Haupt⸗Collekteur Haunover, Packhofſtraße 28. Bekanntmachung. Nr 4048. Diejenigen, welche For⸗ derungen an die Gemeindekaſſe zu machen haben, werden des Jahres- ſchluſſes wegen hiermit erſucht, ihre Rechnungen innerhalb 8 Tagen anher einzureichen, anſonſten ſolche für dieſes Jahr nicht mehr berückſichtigt werden können. Ladenburg, 28. November 1884. Bürgermeiſteromt. A. Huben. Brehm Befanntmachung. Nr. 4045. Die hieſige Gemeinde beabſichtigt einen zweiten Holzmeſſer anzuſtellen. Bewerber um dieſe Stelle ihre Geſuche bis längſtens Freitag den 5. Dezember k. Js., Nachmittags 3 Ahr diesſeits einreichen. 85 Ladenburg, den 28. Nov. 1884. Bürgermeiſteramt. A. Huben. Die holländiſche Cafébrennerei H. Disqué & Cie. Mannheim. empfehlen ihre ſo beliebten Elephanten. Kaffee's. Gebrannt nach Dr. v. Liebig's 8 Vorſchrift und neu verbeſſerter . Brennart. Kräftig und fein im Geſchmack. Große Erſparniß. In Paketen mit Schutzmarke „Ele⸗ phant“ verſehen von 1 und ½ Pfd. — Preis p. Pfund: wollen Brehm. à 1.80 „ Extra fein Moka⸗M. à 2.00 „ Bourbon G. Jorſchner, Schriesheim. Buckinge empfiehlt Mich Bläß. Sohlittsaohuke Halifax ſchon zu 3 M. per Paar und billigere Sorten. Laubsägen, Schnellbohrer & Laubsägebogen bing be: 0 Bekanntmachung. Altdorf betr. Die Krankenverſicherung der Arbeiter hier die Errichtung einer Betriebskranken⸗ kaſſe durch die Firma M. Majer in Nr. 4046. Die Fitma M. Maler (Lumpenfortirungsgeſchäft) hat in die von Großh. Bezirksamt Ettenheim genehmigte Betriebskrankenkaſſe auch die Arbeiter ihrer Filiale in Ladenburg aufgenommen. Die demnächſt zu⸗ ſammentretende Generalverſammlung beſteht aus Vertretern der Firma und der Arbeiter Auf je 30 Arbeiter kommt ein Vertreter und auf einen über⸗ ſchießenden Reſt von 15 ein zweiter. Das hieſige Filialgeſchäft beſchäftigt derzeit 41 Arbeiter bezw. Arbei⸗ terinnen und hat demnach einen Vertreter zu enſenden. Der unterzeichnete Bürgermeiſter iſt als Wahlkommiſſär beſtellt und mit der Vorname der Wahl des von der genannten Filiale zu entſendenden Vertreters beauftragt. Zur Vorname der Wahl wird nun Tagfahtt auf Mittwoch den 3. k. Mts., Vormittags 11 uhr Die Wahlhandlung findet im Rathhausſaale hier ſtatt. anberaumt, e Wahlberechtigt und wählbar ſind die volljährigen und im Beſitze der bürgerlichen Ehren rechte befindlichen Kaſſenmitglieder. Wahlzettel ſind in dem Wahllokale zu haben. Die Wahlberechtigten werden zu dieſer Wahlhan laden mit der Bit Ladenburg te um zahlreiche Betheiligung. 28. November 1884. 5 Bürgermeiſteramt. A. Huben. dlung hiermit einge⸗ Brehm. ähnlicher Präparate als Nachahmer hervorgerufen, welche sich nicht entblöden, Verpak- kung, Farbe und- Etiquette in täuschender Weise herzustellen. Die Packete des ächten Stollwerck 'schen Fabrikates tragen den vollen Namen des Fabrikanten und kenn- zeichnen sich die Verkaufsstellen durch ausgelegte Pirmen-Scl 5 r Die ausser-) ordentliche Verbreitung 5 mittels hat eine ebenso grosse Zahl geschützt. Automatiſchem getroffen. Chaiſendach. Allgemein wegen ihrer ſanitären Vorzüge empfohlen, wegen der rationellen leicht zu verändernten Beſ chattungsvorrichtung und dadurch bedingten guten Ventilation, Vorzüglichkeit des Vorwärts⸗ ſtatt Rückwärtsfahren, wodurch eine naturgemäße Erziehung des Geſichtsſinnes ermöglicht iſt. Trotz dieſer bedeutenden Verbeſſerung und Verſchönerung ſind die Preiſe nicht erhöht worden und ſind ſol zu haben. Reichhaltiges n eee eee eee. ö Prima hierländiſches und ungariſches 95 5 empfehlen Lager unterhält Georg Seitz, am Markt in Lad Welſchkorn che zu 12, 15, 17, 18, 20, 23 u. 25 Mk. enburg. 0 Mein Tag in Wollen waaren: Capuzen, Hauben, Taillen- und Kopftücher, Handſchuhe, Pulswärmer, Hoſen, Röcke, Gamaschen, Strümpfe, Kinderjäckchen und Kleidchen zr iſt aufs Beſte ausgeſtattet und gebe 1 5 Nillnoch ur ſämmtliche Artikel zu äußerſt billigen en Fell Preiſe ab. 5 Eine Partie zurückgeſetzter Oapusen e & Tücher ſetze weit unterm Ankaufs⸗ preiſe aus. f D. Freitag. Zur Jein bäckerei auf die 15 Feeiertage Vol . empfehle zuln, 5 i ft imhorfts al Zucker, feinſt geſtoßen 25 * 1 Mandel, prima Citronat „ e J Kruͤndele 1 Hederholung Orangeat „ tür Nißach Zimmt, feinſt gemahlen nin den bei Vanille (feinſt Bourbon), t wr ferner verſchiedene Sorten a dent n LVßen lö gens nick a c wnrde für aten acce Chocolado. Th. Reinmuth, Ladenburg. — Paſſendes Weihnachtsgeſchenk; zu billigen Preiſen. Zimmer flinten cen herzuſt ubm Bien Ar, die Fre Aeg, Preuße Vfeistecht au Waden ablel fegen das E us gonſerda kindes Mir 83 D dan an g i 2 n Auerkenn 0 Wil des Kult 5 W iunderfallen, 1 l vrchwinde * 7 r das gent 2 2 0 œ& Mit den neuen Schnelldampfern des Morddeutſchen Noyd ite Erüählun kann man die Reiſe A ttäunte von Bremen nach Amerilta din gefloen b. . Und ſie ging über in 9 Tagen Sage E ſah herr FFC iu lehlde pi, machen. Näheres bei dem b 8 Generalagen ten ice Ph. Jak. Eglinger, 155 fi a in den Mannheim. Wegen Wegzug iſt billig zu bere gepack b 9 . aich 1 nußbaumener Kleiderſchrank, 0 Ne Tiſch f abe ſie 1 „ Tiſch, u auc 9 1 te 9 Meme 3 nußbaumene Seſſel, lud dann 5 1 tannener Küchenſchrank mik ni een Glasaufſatz f * wurd. bei Na lieg Eliſabeth Gerweg, 0 baſcligend wohnhaft bei Joſef Beck in Ladenburg, 90 lle 1 f d. dat lange 9 g aten St