Jahren den 9 . en und 177 ng ö chle ſicz es Feld bald men n die Koͤlner hald 11 In den für lin London und 10 für den Kölner N ſein Ruhm in dn 5 en 1 cher Vorfall wn az“ qus Mann Seelſorger von N 5 r Frau und sehn zonka. Unterwegz 8 'on einem Rudel Nl, Zahl — angefallen. ſetzt und 0 u des Seelſorgerz a „ das ſie im Scooße ließ. Der unglüdliche d 5 vom Schlitten, dit gen Frau über Sk echterlicher Kampf ehe eiſtlichen und den N Revolver und hei p Lsbald das Kind und de Wölfen zerriſſen. A igte, hatte die tu, vor Schreck ihr Ruß nd war todt, ſie U ging in einer Stunde de. Der Seelſogt u unglücklichen Frau, erpraxis.] „Hochn — „Woher ſind 5 nden von hier; ic Arbeit verſäumt, 1 Ferpachfungt tellen-Vakanz eto. durch Annoncen! eitungen zur Kens gebracht; die eilz n den Inserenten i here Auskunft ele“ n von Rudolf Nas markt Nr. 3. yollte mir wohl nur ein h kann faſt nicht glaule mich in den Tower az ich etwas nicht thuer, . zott und meinen Ble Lord Caffolls war zung Anna Bolehns iene annehmend: nicht um eine fh guten Lord Perch, fe Königs und wer din Ungehorſam im Aan ind jammerte: „S0 fl ngniß und Schande! geheuchelter Enttaſun nit dem Fuße, daß ſen „ „Wer ſagt Jin t mit dem König ajeſtät will nur Rich ge Benehmen von forſchend in die Aug ben gehörten Wotte l es Königs ſpielte een iner Wimper und kn ſo daß Anna fel ſedingt glaubte, ſo f e erwiederte dahel ch bitte ſehr um 1 gen meiner bor efehle Sr. Mien e gehn Jag, (Forlſ. fig, Asie de 0 0 Ein Schlitten 0 verkaufen bei Küfer Günther Wwe., adenburg. Schlittschuhe Halifax ſchon zu 3 M. per Paar und billigere Sorten. Laubsägen, Schnell bohrer & Laubsägebogen illigſt bei M. Bläß. In angef. Weihnachts Arbeiten habe, wie alljährlich, neue Sachen er⸗ J. Haſſelbach. Feinſt marinirte Häringe empfiehlt Georg Heitz. Steinnußknöpfe für Damen⸗ u. Herren⸗Kleider verkauft zu außerordentlich billigen Preiſen. D. Freitag. Mein Tager in Wollenwaaren: Capuzen, Hauben, Taillen- und Kopftücher, Handſchuhe, Pulswärmer, Hoſen, Röcke, Gamaschen, Strümpfe, Kinderjäckchen und Kleidchen ze. iſt aufs Beſte ausgeſtattet und gebe ſämmtliche Artikel zu äußerſt billigen Preiſe ab. Eine Partie zurückgeſetzter Capuszen & Tücher ſetze weit unterm Ankaufs⸗ preiſe aus. D. Freitag. Prima Welſchkorn billig bei Wilh. Meng, Productenhandlung, Ladenburg. Strickwolle, l die neueſten Farben, empfiehlt. C. L. Stenz. Geſucht wird auf Oſtern eine Wohnung mit Zubehör von Georg Broſe, Dreher in Ladenburg. Erbſen, Bohnen, Tinſen, Maccaroni ital. Buppen- & Gemüſe-KRudeln g empfiehlt C. L. Stenz in Verzierungsartikeln, als: bei Kamerad Heim, wozu wir die Mannſchaft der 3 Feuerwehr und alle Freunde des Korps freundlichſt einladen. An dieſem Abend werden an diejenigen Feuerwehrmänner, welche dem Korps ſeit 12 Jahren angehören Diplome vertheilt. 7 5 Ladenburg den 25. November 1884. 5 Das Kommand Hartmann. freiw. Danksagung. Allen Freunden und Bekannten spreche ich für die große Theil⸗ nahme, die zahlreiche Leichenbegleitung, die vielen Blumenſpenden bei der Beerdigung meiner lieben Gattin ö Gretchen Bür- geb. Vauer, ſowie für die troſtreichen Worte des Herrn Vicar Nißler meinen innigſten Dank aus. Beſonders danke ich der Pflegerin. Marie Meinecke und mei⸗ nem Schwager Johann Frey für die aufopfernde Behandlung, die ſie meiner Frau während ihrer Krankheit angedeihen ließen. Ladenburg, 25. November 1884. Der trauernde Gatte: Valentin Bürk. 8 Danksagung. 5 Für die zahlreichen Beweiſe freundlicher Theilnahme ſo⸗ wie für die zahlreiche Leichenbegleitung namentlich des Kranken⸗ vereins bei der Beerdigung unſeres Vaters 8 „ Johannes Fath und für die troſtreiche Grabrede des Herrn Pfarrers Buch ſpechen wir hiermit unſern verbindlichſten Dank aus. Schriesheim, 25. November 1884. im Namen der Hinterbliebenen Friedrich Jath. usgavg udn ur OIIOAA OAS Y vou, 8 8 8 8. 28 8 A 5 8 8 2 — 3 8 8 2 8 S Cadenburg. 8 3 — 2 3 2 2 55 8 8 — Strickwolle per Pfund; gewogen 2.50 3.— 3.50 4.50 5.50. Das Neueſte Treſſen, Samte, Plüſche, Drunaments & Anöpfen empfehle in größter Auswahl, feinſter Qualität und zu billigen Preiſen, wie ſolche ſonſtwo nicht geſtellt werden. D. Freitag. Skockfsche Ankündigung. Nr. 3905. Der diesſeitige Ge⸗ ſpinſel⸗ und Krämer⸗Markt wird am Dienſtag, den 2. Dezember k. J. dahier abgehalten, was hiermit veröffent⸗ licht wird, mit dem Anfügen, daß an dieſem Tage die Markplätze für das Jahr 1885 eingeſchrieben werden. Ladenburg, 12 November 1884. 125 Bürgermeiſteramt. A. Huben. Brehm. OoHOOCHLADE E. O. MOSE RAC i anne Zu haben in Ladenburg i Herrn Jos, Buhmann, P. L. DLösser Wwe; Heddesheim bei Herrn A. Moos; Schriesheim bei Herrn G. Schotterer's Wwe. Anzeige. Wegen überhäuften Beſtellungen auf Brennholz können wir vor 1. De⸗ zember d. J. keine weiteren Aufträge mehr annehmen. Von dieſem Tage an koſtet der Korb (Centner) 60 Pf. und werden nur noch Beſtellungen von 20 Ctr. an, hier franco an's Haus geliefert. Ninden und Späß ne per Haufen Mk. 2.—. Hobekſpähne per Korb 10 Pf. werden immer abgegeben, ſo lange Vorrath vorhanden iſt. J. Schmitt & Co. Zu Weihnachtsbackwerk empfehle: billigen Zucker, ganz u. ge⸗ ſiebt, Mandeln, Roſinen, Zimmt, Anis, Orangeat, Citronen, gereinigte Pottaſche. C. L. Stenz. Paſſendes Weihnachtsgeſchenk: zu billigen Preiſen. C. L. Stenz. Friſch gewäſſer te C. L. Stenz. Täglich friſchgewäſſerte Stock fische bei Georg Seitz, Ladenburg. Neue amerikaniſche Aepfelſchnitze, Türkiſche Zwetſchen in prima Waare Mich. Bläß. Schöne Neue Cinſen empfiehlt Mich. Bläß.